You are not logged in.

[Contest-Worklog] TheCube by Subway

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

141

Wednesday, June 19th 2013, 11:01am

was würdest du da davon halten das rot eingekreiste Brett etwas länger (bzw. breiter) zu machen und darauf dann die grün eingekreisten Winkel anzupassen (deine Kreissäge lässt sich doch soweit ich das richtig verstanden habe auf jeden Winkel einstellen!?)
Wenn ich es länger oder breiter mache, würde sich nach meiner Meinung das Problem vergrößern.

Ich glaube das letzte Bild in meinem Post verwirrt (Beschreibung werde ich gleich nochmals anpassen)
Hier erkennt man, hoffentlich, das die Innenkante weiter nach innen ragt als die Außenkante. Dadurch habe ich eine Lücke von 5mm (grob geschätzt). Die 5mm fehlen mir aber dadurch in der Länge des Brettes (Rahmen Seitenteil).

So wie es hier auf dem Bild zu erkennen ist (ohne den Abstand) soll es später angebracht werden, nicht wie auf dem letzten Bild zu erkennen ganz oben aufgesetzt werden.


Ich hoffe, es ist dadurch bisschen klarer geworden

EDIT:
Noch mit einem wirklichen Rahmen aber besser zu erkennen

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

142

Wednesday, June 19th 2013, 11:25am

Passt doch - dann feilen bis es vom Winkel passt - dann hast du da ein Spalt.

Dann in den Spalt würde ich dann dönne Pexistreifen, oder PTFE Strefen aufkleben oder schrauben, damit der Lack beim Verschieben nicht abreibt und es trotzdem fest sitzt.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

143

Wednesday, June 19th 2013, 11:53am

Quoted

Wenn ich es länger oder breiter mache, würde sich nach meiner Meinung das Problem vergrößern.


Ich glaube dann habe ich dein Problem falsch verstanden...

Es geht "nur" um den Winkel der angesägten 45° Schrägen am Würfel? Dann kannst du wie der_george schon gesagt hat doch wirklich einfach feilen bis der Winkel passt.

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

144

Wednesday, June 19th 2013, 12:25pm

Dann in den Spalt würde ich dann dönne Pexistreifen, oder PTFE Strefen aufkleben oder schrauben, damit der Lack beim Verschieben nicht abreibt und es trotzdem fest sitzt.
In welchen Spalt meinst du bzw. wo werde ich was verschieben? Die Seitenteile werden am Sockel befestigt und dann ist es später zusammen mit der Bodenplatte ein großes Bauteil. Da wird nichts mehr verschoben.
Auf dem letzten Bild ist das MB Tray ausgeblendet und nur das PSU / SSD Tray zu sehen.

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

145

Monday, June 24th 2013, 1:56pm

Heute Abend gibt es mal wieder ein Update bzw. finde ich wieder die Zeit bisschen zu basteln

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

146

Tuesday, June 25th 2013, 8:28am

:deu: Sorry für den Tripplepost!
Habe gestern leider nicht so viel geschafft wie erhofft. Bis zum Wochenende möchte ich aber alle Teile fertig gefräst haben.
Auf den ersten zwei Bildern erkennt man sehr gut, wie viel abgefeilt werden musste, damit die Seitenteile später passen.
:ENG: Sorry for the 3 posts
Yesterday I unfortunately can't do as much as hoped. But by the weekend I want to have all the parts milled.
At the first two pictures you can see very well how much had to be filed down so that the side parts will fit later.




:deu: Jetzt passt es! Ein paar Impressionen, wie es später aussehen wird.
:ENG: Now it fits! A few impressions of how it will look later.




:deu: Hier ist auch die Auflösung von meinem Bilderrätsel. Leider nur schwer zu erkennen, die richtige Postion des Sockels. Werde aber kein neues Brett kaufen, da später eine Plexiglasplatte die zu tiefen Schnitte überdecken wird. Das gut zu erkennende Dreieck (aufgezeichnet) ist, wie unschwer zu erkennen bisschen zu hoch positioniert ;)
Here is the resolution of my picture puzzle. Unfortunately difficult to recognize the correct postion of the socket. But I will not buy a new plank, later a acrylic glass plate is to cover the deep cuts. The well to be recognized triangle is positioned too high;)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

147

Tuesday, June 25th 2013, 8:31am

Es wird ja schon schön langsam :) Gefällt mir richtig gut.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

148

Tuesday, June 25th 2013, 10:01am

Weisst du mittlerweile woran es lag, dass die Winkel so daneben lagen? Da müsste doch eigentlich die Winkelstellung der Kreissäge dran schuld gewesen sein oder?

Und was die eingesägten Linien mit dem Sockel zu tun haben erschließt sich mir irgendwie trotz der Auflösung immernoch nicht so richtig!? Soll der Sockel in den eingesägten "Bahnen" später verschiebbar sein? ?(

Edit: Die Schatten die der Würfel aufgrund der Deckenbeleuchtung wirft sehen übrigens ziemlich cool aus! :thumbsup:

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

149

Tuesday, June 25th 2013, 10:16am

hi sub, i really like it so far and am really curious where this is going.

its surely a geometrical orgie isnt it. is very interesting though. good luck for the rest. :thumbup:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

151

Tuesday, June 25th 2013, 8:19pm

Schaut echt super aus. Mach mal bitte ein Foto von schräg oben, will sehen wie die säule da innen ausschaut
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

152

Tuesday, June 25th 2013, 8:46pm

Weisst du mittlerweile woran es lag, dass die Winkel so daneben lagen? Da müsste doch eigentlich die Winkelstellung der Kreissäge dran schuld gewesen sein oder?
Ja, wie davor auch schon vermutet. Ich hätte einen größeren Winkel bei der Kreissäge gebraucht, um den jetztigen Winkel zu erreich. Die Kreissäge kann aber nur 45° schräg sägen.

Und was die eingesägten Linien mit dem Sockel zu tun haben erschließt sich mir irgendwie trotz der Auflösung immernoch nicht so richtig!? Soll der Sockel in den eingesägten "Bahnen" später verschiebbar sein? ?(
Nein, Der Teil zwischen den Linien wird herrausgetrennt uns später als Kabelkanal verwendet, um Strom und HDMI Kabel nach außen zu verlegen.

hi sub, i really like it so far and am really curious where this is going.

schaut sehr gut aus
Danke!

Schaut echt super aus. Mach mal bitte ein Foto von schräg oben, will sehen wie die säule da innen ausschaut
Morgen gibt es ein Bild, muss erst der Würfel wieder zusammenbauen

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

153

Tuesday, June 25th 2013, 9:15pm

Quoted

Ich hätte einen größeren Winkel bei der Kreissäge gebraucht, um den jetztigen Winkel zu erreich. Die Kreissäge kann aber nur 45° schräg sägen.


Sorry irgendwie stehe ich auf dem Schlauch - 45° sollte doch eigentlich genau der Winkel sein den du gebraucht hättest um die Teile bündig an die senkrechte Säule anzusetzen!?

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

154

Wednesday, June 26th 2013, 1:14pm

Ich versuche es heute Abend alles mit Bildern zu erklären und somit alle Fragen beantworten zu können

ToDo:
- Bild vom Sockel mit Seitenteilen von oben
- Bild vom Winkel der Seitenteile
- Bild von der Bodenplatte und den späteren Ausschnitten

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

155

Wednesday, June 26th 2013, 9:10pm

:deu: Ich hoffe ich kann mit den Bilder nun alle offenen Fragen beantworten
Der jetzige Winkel beträgt ca. 30°, der mit der Kreissäge war 45°, d.h. ich hätte an der Kreissäge einen Winkel von 60° einstellen müssen, was aber nicht möglich ist.
:ENG: I hope I can answer all the open questions with the images
The current angle is about 30 °, the angle which was sa with the circular saw was 45 °, ie I had to saw an angle of 60 °, but this is not possible.




:deu: Beim anzeichen habe ich festgstellt, dass die Bodenplatte genau so groß ist, wie der Cube selber. Auf diese Öffnung wir dann der Sockel gestellt und die Kabel können durch den Sockel nach hinten weggeführt werden.
:ENG: When signs I've noticed that the bottom plate has the same size as the cube itself. In this opening, the cable can be led away through the base to the rear.




:deu: Da ich nicht genau wusste Pala, was du genau gesehen willst, hier mal paar Bilder
:ENG: Because I didn't know exactly what you Pla want see, here couple of images






Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

156

Wednesday, June 26th 2013, 9:28pm

Jau Passt von den Bildern her :)
Du darfst noch alle deine Felder ausfräsen seh ich gerade. Da hast du noch gut was vor dir :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

157

Wednesday, June 26th 2013, 9:41pm

Ahh und jetzt habe sogar ich verstanden wie da was nicht richtig gepasst hat! Danke dir für die Fotos mit dem Winkelmesser! :hail:

Das mit der Kabelführung durch den "Aufsteller" ist eine schöne Sache so hängen später keine störenden Kabel am Gehäuse runter.

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

158

Wednesday, June 26th 2013, 9:52pm

Du darfst noch alle deine Felder ausfräsen seh ich gerade. Da hast du noch gut was vor dir :)
Ja, dachte ich habe hier mal ein Bild gepostet, warum ich die erst noch lasse (sollen am WE dran kommen). Das Problem ist, dass mache Stege leicht versetzt zu denen am Gehäusedeckel sind und ich schauen will, ob ich diese auf eine Line bekomme

Ahh und jetzt habe sogar ich verstanden wie da was nicht richtig gepasst hat! Danke dir für die Fotos mit dem Winkelmesser! :hail:
Das mit der Kabelführung durch den "Aufsteller" ist eine schöne Sache so hängen später keine störenden Kabel am Gehäuse runter.
Danke! Wie ich schon öfters gesagt habe, einfach fragen, ich versuche mein Bestes, es euch zu erklären

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

159

Thursday, June 27th 2013, 3:58pm

Die Teile sehen gut aus. Die Säule ist gut eingepasst.

www.complex-mods.de

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

160

Sunday, June 30th 2013, 10:57pm

:deu: Habe gestern noch die Seitenteile des unteren Gitterrahmens fertig gefräst.
:ENG: Yesterday I finished the sides of the lower framework.



:deu: Die kleinen Seitenteile des oberen Bereichs, will ich unter der Woche noch fertig stellen.
:ENG: The small side panels of the upper region, I want to do ready during the week.


:deu: Heute habe ich das MB Tray und PSU Tray provisorisch "montiert" und festgestellt, dass ich den Öffnungsmechanismuss ändern muss. Nun werde ich den Deckel in 2 Teile teilen.
:ENG: Today I have the MB tray and PSU tray temporarily "mounted" and noted that the passage aperture of the cover is too small. Now I will split the cover in 2 parts.



:deu: Das fehlende Teil soll später am unteren Rahmen befestigt werden, aber sodass es auch noch entfernt werden kann.
:ENG: The missing part is to be mounted later on the lower frame, but so that it can still be removed as well.


:deu: Von der Seite gesehen, MB- und PSU-Tray
:ENG: From the side, MB and PSU tray

This post has been edited 1 times, last edit by "Subway" (Jul 10th 2013, 11:18am)