![]()
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. Juli 2011
Name: Maik Schierhorn
Wohnort: Peine
Beruf: Montagearbeiter
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Wollte ca. 50€ schreiben
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Wenn du es mit dem roten vergleichen würdest, müsstest du GS nehmen und wie du sagst Zuschnitt und Verstand, obwohl der zuschnitt finde ich immer das teuerste am Plexiglas-shop istwenn ich bei Plexiglas-shop schaue kosten 3mm farbloses Plexiglas, ca. 33€/m² für XT und ca. 51€/m² für GS. hinzu kommt natürlich noch versand und ggf. zuschnitt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Subway« (11. Juni 2013, 08:29)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger


Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Subway« (11. Juni 2013, 16:05)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Zitat
wir verwenden eine spezielle Netzteilsteuerung. Deshalb wird nur der werkseitig installierte Lüfter problemlos funktionieren.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Heute gibt es vom mir mal wieder ein Update - wie wohl nicht schwer zu erahnen dreht es sich im warsten Sinne des Wortes um den Lüftertausch im Enermax Netzteil


Links (schwarze Buchsen) sind die Buchsen für die Molex und SATA Kabel und rechts (rote Buchsen) werden die Kabel für die Grafikkarte angesteckt.
Nun ging es an den Auseinanderbau des Netzteiles


ACHTUNG wer dieses Siegel aufbricht hat keinen Anspruch mehr auf die Garantie

ACHTUNG Arbeiten am offenen Netzteil nur durchführen, wenn das Netzteil nicht an den Stromkreislauf angesteckt ist und sich auch keine Kabel zu Computerhardware befindet. Außerdem soll das hantieren mit offenen Netzteilen und Änderungen am Netzteil nur durch Leute mit Elektronikkenntnissen durchgeführt werden

Oben: Lüfterstecker vom Netzteil, Unten: Lüfterstecker eines normalen Gehäuselüfters
Zitat
wir verwenden eine spezielle Netzteilsteuerung. Deshalb wird nur der werkseitig installierte Lüfter problemlos funktionieren.

Die Möglichkeit den Lüfter einfach zu tauschen fiel durch die Unterschiedlichen Aufnahmen auch aus
ACHTUNG Arbeiten am offenen Netzteil nur durchführen, wenn das Netzteil nicht an den Stromkreislauf angesteckt ist und sich auch keine Kabel zu Computerhardware befindet. Außerdem soll das hantieren mit offenen Netzteilen und Änderungen am Netzteil nur durch Leute mit Elektronikkenntnissen durchgeführt werden

TIPP Die verschiedenen Spannunge auf einem Kabel wurden z.b. bei Molexsteckern mit rot +5V, gelb +12V und schwarz GND gekennzeichnet. Bei einem Lüfter ist rot +12V, gelb Tacho und schwarz GND


So sieht es dann nach der langwirigen OP aus, wie ich finde wirklich gut - passt dann auch zu meinen anderen Lüftern
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
der_george (12.06.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Danke! Die squares sind unterschiedlich Groß, da die die schwarzen Abdeckungen einen Abstand von 2cm zum Rahmen haben und somit am Rand pro Seite 2cm vom square abgezogen werden. Werde aber ein Foto noch nachreichen, da die Frage schon öfters aufgekommen ist.hi sub, sehr schone woodwork bisher.
in dein zeichnung sind die squares alle gleich gross, beim bau noch nicht , ist das soi gewollt. shene die dann square aus wenn sie zusammen gesetzt sind oder wie soll es sein.
dein wood skills sind aber sehr gut. gefällt mir.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Subway« (12. Juni 2013, 23:54)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2011
Name: Ali Abbas alias Alan-Lee
Wohnort: Schwabach
Beruf: Selfemployed in the IT sector
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Heute gibt es nur ein kleines Update, da ihr den Ablauf jetzt schon aus dem FF kennen müsstet 

Langsam weiß ich nicht mehr wohin mit meinen kleinen Brettchen und einen Ofen habe ich leider nicht
Man erkennt langsam, wie es später werden soll. Morgen möchte ich den untern Teil grob zuschneiden, damit ich das Gerüst "fertig" habe
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 31. August 2010
Wohnort: Koblenz
Beruf: Meister im Metallbauhandwerk
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH

