![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Zitat
Durch die Löcher hättest du dir glaube ich das gestell zum Verleimen sparen können, da du es ja mit Klebeband verleimen kannst. Das reicht bei holzleim völlig aus.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Weil jemand würde nicht fragen wenn er es nicht wissen will
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Jolly Roger (15.06.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Durch die Löcher hättest du dir glaube ich das gestell zum Verleimen sparen können, da du es ja mit Klebeband verleimen kannst. Das reicht bei holzleim völlig aus.
Dachte ich mir auch. Habe zum Glück noch nicht das Gestellt angefangen (außer zusägen)Wie groß ist der Abstand zwischen den einzelnen Plexiplatten - 5mm? Denn wie es scheint kann man da später schräg durchschauen. Was sich natürlich anbieten würde, wenn man in den Holzrahmen LEDs anbringen würde und das ganze dann so äußert dezent indirekt herausleuchtet.
Der Abstand ist 1cm zwischen den schwarzen Platten und die Breite von der roten Abdeckung schaue ich mal, wie breit ich diese mache. bis jetzt war geplant 4cm Breit. Das mit der Beleuchtung kommt, diese werden dann innen am Gerüst befestigt, dass diese das Case innenund auch indirekt beleuchten.Kannst dus bitte wiegen wenn es fertg ist?
Werde ich machen, aber es ist schon viel leichter als der Stapel Bretter, den ich mir vor paar Wochen gekauft habe
War gerade nochmals im Keller und habe mal wieder paar grobe Arbeiten gemacht und es nimmt immer mehr an Gestallt anuschnit
Musste leider feststellen, dass ich ein bisschen versetzt bin, was aber nichts machen sollte, da ich später noch die rote Plexiglasplatte montieren werde, bei der ich dann auch den gleichen Verlauf achten werde.
Man erkennt recht gut den noch nicht ausgesägen unteren Bereich am Rahmen. Hier werde ich erst den Sockel fertigstellen und dann anzeichnen um kein Spiel zwischen Sockel und Rahmen zu bekommen.

Danach ging es an die Bodenplatte, die ich hätte eigentlich zusammen mit der Plexiabdeckplatte sägen sollen, damit ich die gleichen Maße habe
Provisorisch den Sockel einmal verklebt und alles zusammengesteckt. Der Sockel ist am Ende natürlich kleiner, da dieser ins Gehäuseinnere geführt wird.
Zum Schluss noch ein kleines Ratespiel, was diese zwei Schlitze später werden könnten ?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
DankeSehr guter Fortschritt.
Schaut schon sehr interessant aus. Die Schlitze scheinen nicht durch zu gehen, also nix Laufwerk. Denke da könnte ein Plexistreifen als Inlay rein kommen.
Beides falsch und die Schlitze sind komplett durchgesägt, liegt aber bei dem Bild etwas drunter.laufwerksblenden... und da soll dan die cd rauskommen wie bei so nem autoradio
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Genau, aber es wird weniger arbeit werden (hoffe ich) da ich die Platten übereinander legen kann und somit mir viel Zeit ersparen werde.Wow das geht ja gut voran hier...super! Habe ich das richtig verstanden, du befestigt auf dem Gerüst noch ne rote Plexiplatte die dann quasi noch kleiner Ausschnitte hat, so dass man seitlich nicht reinschauen schauen?
Sollte das der Fall sein, dann Respekt für die viele Arbeit. Wie wirst du die schwarze Platten befestigen?
Diesmal denkst du zu kompliziertWie wäre es wenn du nur an eine Seite von jedem teil einen winkel schneidest.
Dann würde ich es 45° schneiden und dann feilen.
Aber stimmiger würde es wirken wenn du auch die Plexiplatten auf den füssen dich aufsetzt, sondern auch mit 10mm abstand montierst und die Ecken sichtbar lässt, und hinterleuchtest.
Deine Zeichnung ist Perfekt! Beide Winkel pro Platte sind 60° Winkel, welche ich mit der TS und 30°, ohne feilen hinbekomme. Ich muss jetzt nur schauen, wie viel kleiner die Bretter werden müssen, damit mein Sockel gleich großb wie gedacht bleibt.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger


Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juli 2011
Name: Sascha Waldmann
Beruf: Schreiner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN










Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2011
Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hackii« (19. Juni 2013, 10:54) aus folgendem Grund: Grafische Aufbereitung ;) weitere Empfehlungen
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH

