![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 31. August 2010
Wohnort: Koblenz
Beruf: Meister im Metallbauhandwerk
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Das Case soll von innen her beleuchtet werde und somit auch die roten Streifen besser zu Geltung bringen.Hey super Idee ich denke das die Roten Linien gut zur Geltung kommen werden wenn sie Beleuchtet werden?
Ich probiere es mal im Edit-Modus, was besser passt. Aber ich glaube auch, wenn ich es auch zwei Blöche aufteile wird mein Thread ewig lang uns langsam, da ich alles doppelt posten mussIch denke das Ringo meinte das du es Blockweise im selben Post machst. ABer dann müsstest du auch alle Bilder doppelt einfügen. Ich finde es passt so wie du es gemacht hast.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juli 2011
Name: Sascha Waldmann
Beruf: Schreiner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juli 2011
Name: Sascha Waldmann
Beruf: Schreiner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Habe es geändert, kann dir komplet zustimmen
In einen englischen Forum hätte es besser gepasst 
Now I have marked the whole english text
I hope, that it irritates nobody Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Subway« (26. Mai 2013, 20:52)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Ja und was den Fuß und das Dreikant angeht, die Stechen einfach zu sehr hervor. Also sind optisch zu präsent bzw. sogar "störend". Etwas kleiner und unaufälliger wäre da sicherlich von Vorteil. Man muss natürlich immer drauf achten dass es am Ende noch stabil genug ist....
Die Spitzen Ecken sind einfach zu brutal. Was auch noch gehen würde wäre ein 9-eck. (9 weil 9 Felder pro Fläche)....
Ach und auch wenn es unlogisch ist, aber der Sockel ist meist bei allen Sachen am schwersten...
Ich habe in SketchUp viel probiert aber wenn ich ihn kleiner / kürzer mache sieht es nicht besser aus. Der neue Fuß wird sogar noch ein Stück breiter, denn je weiter ich den Kontaktpunkt von Sockel und Case nach außen verschiebe desto besser ist auch die Stabilität. in der Höhe kann ich den Sockel immer noch kürzen, dass solte das geringste Problem sein. Ich würde sagen, je mehr Ecke der Sockel hat desto aufälliger wird dieser und wird noch viel schwerer zu sägen sein, da es sehr viele kleine Winkel sind.
I have tried a lot in SketchUp but if I make it smaller / shorter it doesn't look better. The new socket is even a little big bigger, because when I move the point of contact of base and framework more to the outside the stability should be better. I can still cut the socket off, this should be the least of the problems. I would say more corners at the socket will be even more difficult to cut, because there are very small angles.dort haben wir das Problem der besseren Lesbarkeit mit Flaggengrafiken gelöst.
Das mit den Flaggen klingt nicht schlecht, aber die Entscheidung liegt eher bei den Admins. Du kannst aber im Verbesserungsvorschalgthreadjederzeit solche Dinge vorschlagen. Böser wird auf dich keiner sein 
The proposal the mark the text with the flags of the language ist very good. But it is the decision of the local admins. If you have any further proposoals you can write it in our proposal thread
Acrylglas ist jetzt auch bestellt. Die einzigen Teile die ich mir habe zusägen lassen, waren die schwarzen Kachel. Selber würden die bestimmt nicht so gleichmäßig werden wie vom Händler.
Now I have ordered the acrylic glass. Only the black plates are cut in the right size, because I think I can't saw it so exactly.
Ich hoffe, dass ich heute von den Schreinern noch ein Angebot bekomme und das Material dann am Freitag oder WE abholen kann.
I hope, that the carpenter send me the order today. So I get the wood fore the framework hopefully at friday or at the weekend Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Subway« (26. Mai 2013, 20:54)
Der neue Fuß wird sogar noch ein Stück breiter, denn je weiter ich den Kontaktpunkt von Sockel und Case nach außen verschiebe desto besser ist auch die Stabilität.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Habe gerade mich mit Pala unterhalten und wir sind zu dem Entschluss gekommen bzw. ich dann, dass der Sockel noch weiter in das Case ragt und somit stabiler ist.Und ja gut von der Herstellung her könnte so ein Dreieck etwas einfacher sein - aber wer gewinnen will muss auch etwas leisten...;-)
Today I taked with Paladin and we think or I think it is better when the socket will be more included / implemented into the framework. I know it is more beautiful when the socket will build with 9 pieces or more but I think it don't fit to my concept. It's my concept and I built the case for me and not only to win this contest.
Mal ein kleines Update zur Vorbereitung auf den Contest bzw. den Bau der Cases. Habe gestern mal meinen Keller, wie mein Nachbar heute so schön gesagt hat, in eine Folterkammer verwandelt.
Dass ist die Grundausstattung für mein Nagelstudio 
A short update of my "new" cellar. My neighbor said it looks like a torture chamber
He don't believe me that this is my nail studio and the tools are only for the nails 
Habe beim letzten Besuch in der Heimat mal die Werkstatt von meinem Dad von Sachen befreit, die mein Dad nicht mehr braucht 
At my last visit, I "find" some tools where I think that my dad don't use them in the near future
At the pictures below, you can see a jigsaw, bar clamps, router and so on




So sah es gestern Abend noch aus bevor ich mein Keller für das Nagelstudio / Werkstatt vorbereitet habe.
These are the last pics before I opened my nail studio 



Habe im Regal vor paar Tagen eine extra dicke Abdeckfolie für Umzüge gefunden und dachte mir, so kann ich dann die restlichen Keller von meinen Nachbarn schonmal besser vor Verschmutzung schützen.
In the cellar I find a big plane and use them to protect the cellars of my neighbors from dust.
Habe die Folie dann einfach mit Klebeband an den Latten befestigt. So kann ich dann die Folie wie abmachen und wieder für was anderes verwenden.
I only taped the plane to the sticks, so I can use it in future for other things again.
So sah es dann danach aus
Gestern kam auch noch ein Päckchen von meinem Sponsor an, in dem sich für die OF, einmal ein Adapter für die Festoschiene und ein Adapter mit Anschlag befand.
Yesterday a packat from my sponsor arrived with some nice gadgets for my router 


Heute Abend kommt dann ein Update bezüglich dem Aufbau vom Gittergerüst bzw. des ganzen Cases.
In the afternoon I will do a update with pictures of the framework and a description how I will built it. Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Subway« (26. Mai 2013, 20:57)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Also wenn du nicht willst das die Nachbar Keller zustauben, dann solltest du eher 3 Latten besorgen. Eine quer an die Decke (folie dran) und 2 zum hochspreizen, da der Staub sonst da glatt drüber geht. Oder 2 kurze lattenstücke an das Gatter Schrauben die die querlatte oben an der Decke halten.
So arg möchte ich mich jetzt nicht auf meinen Keller konzentrieren, ich zeige mit diese Geste schonmal, dass ich die grobe Verschmutzung vermeiden möchte und für den Rest nehme ich den Sausauger als Absauganlage her.
It's to complex to make my cellar tight, so I think it's enough.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Subway« (26. Mai 2013, 20:57)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juli 2011
Name: Sascha Waldmann
Beruf: Schreiner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Nah was soll man sagen dein Sponsor hat dir echt gutes Werkzeug zur Verfügung gestellt. Wann darf das nun in Aktion treten?
Sobald das Plexi da ist aber vorallen, sobald ich das Holz für die Gitterkonstruktion habe.
I will start to work at the cube, when I have the acylic glass or the wood for the framework.
Wie versprochen kommt jetzt ein Update zum eigentlchen Aufbau des Cases bzw. des Gittergerüsts
Here you can see again the Cube with the pieces which has the same sice.
Ohne Abdeckungen vom eigentlichen Gehäuse (Cube). Die zwei schwarten Bretter sind das MB-Tray und die Halterung für SSD und NT.
The framework of the cube[ without the acylic glass. The tow black planks are for the mainboard and the SSD./color]
Gleiches Spiel nur von unten. Hier kann man gut die Kontaktflächen der zwei Teile sehen. Die Auflagefläche wird hier farblich durch die lilanen Streben / Leisten dargestellt.
The purple sticks are the frame of the top and the bottom framework.
Im geöffneten Zustand kann man gut erkennen, wie die MB, und die NT u. SSD Halterungen / Bretter im Case angeordnet angeordnet werden.
I can't use tow trays with the same size because the CPU air cooler are to big or the case to small 

Hier erkennt man recht gut den Fuß, das Gittergerüst und die Halterungen, sowie den Aufbau des Gerüstes. Der Fuß (orange) wird hier auf dem Bild von vom Plexiglas (rot) verdeckt.
The orange piece are the new socket of the cube.

Wie heute schon angesprochen, wurde der Fuß verlängert und weiter ins Case gebaut um eine besser Stabilität zu gewährleisten. Das MB-TRay wird dann mit dem Fuß und dem Gittergerüst verbunden und hält somit auch den unteren Teil als tragendes Teil zusammen.
The new socket are taller than the old one, so you can fix the MB tray at the socket.
Der Standfuß bekommt einen 45° Einschnitt, damit das MB-Tray eine lange Auflagefläche hat und gut fixiert werden kann.
That the MB tray hold on the socket I wil saw a 45° angel in the socket.
Hier noch Bilder wie es dann am Ende mit verbauter HW aussehen soll. Die orangen Quadrate sollen Lüfter darstellen
Here you can see the bottom framework with the hardware inside.


Falls von bestimmten Blickwinkeln, Verstrebungen o.ä. Bilder gewünscht werden, ich kann alles nachreichen, einfach Fragen!
Please wirte a comment if you will see more of the framework or some specific views of the case / framework Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Subway« (26. Mai 2013, 20:59)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. März 2012
Wohnort: München
Beruf: Maschinenbautechniker
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Februar 2012
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Code-Künstler
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH

