![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Die gefrästen Kanten sehen sehr ordentlich aus, gefällt mir!
Wenn es anders wäre, dann wäre die OF nicht gut - aber das Komnpliment nehme ich trotzdem an 
If it were otherwise, then the router would not be good - but I suppose the compliment: DOhh mit dem Plexi ist ja echt blöd gelaufen, vorallem wenn man am Ende eigentlich mit gar nichts zufrieden ist (wobei das schwarze war doch ok oder?). Entscheidend ...Wo hast du das Plexi eigentlich bestellt gehabt?
Mit dem rot habe ich mich schon abgefunden, aber das schwarze mit dem bin ich eigentlich schon wirklich zufrieden. Habe es wie Scynd bei plexihandel.de bestellt, werde aber morgen mit dem nochmals telefonieren und da werden wir dann besprechen, wie es dann weiter gehen wird.
With the red acrylic glass I've resigned by myself and the black acrylic glass I am really pleased. I ordered it also at plexihandel.de like Scynd, but will call tomorrow with the supplier.
Habe heute leider nicht viel geschafft, da hier Rund um Salzburg viele Straßen wegen Überschwemmung und Erdrutsch(gefahr) gesperrt sind und ich deshalb auf dem Nachhauseweg mal wieder im Stau gestanden bin. Habe heute mit den Dreiecksseitenteilen weiter gemacht bzw. angefangen. Konnte am Wochenende an meinen zwei Testteilen (alte Seitenteile) gut testen. Konnte diese auch als Vorlage verwenden und somit ging das einstellen wirklich schnell.
I have not done much today, because many roads are closed due to flooding and landslides (danger), so I stood in jam. Today I made one of the side panels. The side parts, which I made at the weekend could also use it as a template.
Erlennt man leider nicht ganz so gut aber an der oberen Spitze erkennt man zwei Querstriche die den Außenrahmen bilden. Werde aber jetzt einfach immer die falschen Teile gleich fräsen, dass es am Ende wieder passt.
To recognize it is not good but at the upper tip you recognize two dashes that make up the outer frame.
Aber bei so einer genauen und vorallen großen Zeichnung, kann einem sowas schonmal passieren, ist blöd aber bis jetzt hat es keine Auswirkungen.
With such a large and detailed drawings, this could happen. 

War heute noch kurz beim Bauhaus und habe mir 6 Bretter besorgt um damit eine Klebehilfe zu bauen oder kann auch Stützgerüst genannt werden.
I was still in the Bauhaus and bought 6 boards. From this I build a framework that will help me to stabiles of the parts when I will stick them together.
So sieht die Neuerung meiner Werkstatt aus, leider habe ich jetzt schon enorme Platzproblem. Muss wohl in den nächsten Tage eine neue Ordnung in meinen Keller bringen.
With these machines, it's hopefully a lot easier.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Subway« (4. Juni 2013, 11:58)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Aber dann würde es nicht so gut halten wie jetztMit der TS und schiene hättest du die 45 grad schneiden können![]()
Kann die gefräsen Bretter ohne Stützen o.ä. aufeinander / aneinander legen und die halten jetzt schon. Aber klar, an die Schiene und Tauchkreissäge habe ich nicht gedacht, vllt. aber besser so Ich denke, lieber jetzt Zeit gewinnen und am Ende dann alles in Ruhe fertig machen als umgekehrt. Hoffe, dass ich verarbeitungstechnisch gleich bleiben werde, da ich jetzt auf so viele Maschienen zurückgreifen kann. Es war mal geplant mit Stichsäge und Bohrschiene das Case zu bauen (übertrieben formuliert)Also dafür dass es dein erster Mod ist legst du ja schon gut los...bzw. ist ja vielmehr ein Con. Bin auf jeden Fall gespannt in welche Richtung das ganze geht - also verarbeitungstechnisch und so...;-)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juli 2011
Name: Sascha Waldmann
Beruf: Schreiner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juli 2011
Name: Sascha Waldmann
Beruf: Schreiner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Ok dann hast aber echt ein mega Teil wenn du ein Gestell baust Das nur zum verleimen nimmst. Du Musst aber schauen das die verleimhilfe nicht mit dem cube eine Einheit bildet also klebe alles mit braunem tesa ab Das der leim dort nicht kleben kann.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juli 2011
Name: Sascha Waldmann
Beruf: Schreiner
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Heute habe ich die ersten Kanten gefräst. Ich hoffe, dass ich morgen mehr als die zwei Kanten schaffe
Today I milled the first edges. I hope that I will mill more than two edges tomorrow


Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Das erste Teil hat ohne Probleme geklappt, beim zweiten habe ich gleich beim ersten Mal fräsen den Abstand unterschätzt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2010
Name: Marvin
Wohnort: Berchtesgadener Land
Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN
Ich glaube sowas kann einfach jedem passieren, bzw passiert auch jedem...;-) Aber sonst sieht das doch soweit ganz gut aus. Wieso sind die Rechtecke so unterschiedlich und nicht gleichmäßig? Die Schwarzen Plexischeiben die da drauf kommen sind doch alle gleich groß?
Schau dir mal die Zeichnung an. Bei den Ecken sind 3 der schwarzen Plexi teile verbunden und stehen somit über. Daher die unterschiedliche größe
Pala hat es eigentlich schon richtig erklärt. Die Felder sind unterschiedlich groß, nicht weil ihc mich verrechnet habeStimmt eigentlich...wieso ist mir das nicht gleich aufgefallen...;-)
sondern da ja noch jeweils ein Abstand von 2cm zu den schwarzen Außenplatten dazukommt und somit die verkleinerten Felder enstehen.
Muss ich wohl mal wieder putzen 

auf den ersten Blick sieht es wirklich gut aus. REchts erkennt man mein ZWEI
Fehler beim fräsen 

So sieht es aus, wenn man beim letzten Schitt / Fräser wohl nicht alles richtig festgespannt hat.


Hier mal provisorisch zusammengebaut. Die Seitenteile werden natürlich auch noch durchlöchert 

von innen sind die zwei Patzer kaum zu sehen
Das wäre die Sicht, die man hat, wenn man in den Deckel schauen würde
Außerdem habe ich gestern noch zwei Päckchen bekommen. Nochmals Danke an Benjamin von Enermax


Auch von Plexiglas.de habe ich auch noch meine bestellten Plexistäbe bekommen und zwei Plexiteile, zum vergleich
Wie man gut erkennen kann, wurde mir doch das falsche Plexi geschickt. Das kleine rote Plexiteil auf der rechten Seite ist eines aus der ersten Lieferung
Morgen werden ich mich dann mal an das NT machen und telefonieren, was jetzt aus dem Plexi wird. Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. Juli 2011
Name: Maik Schierhorn
Wohnort: Peine
Beruf: Montagearbeiter
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH

