You are not logged in.

[Contest-Worklog] TheCube by Subway

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

161

Sunday, June 30th 2013, 11:00pm

Geht ja gut voran! Hast du nen groben Überblick wie lang du gebraucht hast für´s Aussägen und Fräsen der Seitenteile - also für die Löcher?

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

162

Monday, July 1st 2013, 12:22pm

Insgesamt habe ich so 20-30h bis jetzt in das Case gesteckt. Pro Seitenteil (groß) habe ich zwischen 45-60min gebraucht, diese variierte je nach dem, wie gut ich die Bohrungen gesetzt habe. Bei den kleinen Seitenteile habe ich bisschen weniger als 30min gebraucht.

Werde mir wohl aber noch paar Tage frei nehmen müsse, damit ich es ohne Probleme schaffe und es nicht gepfuscht ist.

EDIT: Ob der Urlaub notwendig ist, weiß ich doch nicht mehr, da ich immer damit gerechnet habe, das bis August der Contest geht. Aber ist ja Ende zweite Augustwoche, also passt bis jetzt noch alles

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

163

Monday, July 1st 2013, 6:25pm

Die gefrästen Gitter sehen gut aus, wirst du die Ecken noch eckig machen oder bleibt der Radius vom Fräser?

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

164

Monday, July 1st 2013, 9:11pm

Das ist jetzt dumm gelaufen daß das Tray nicht durch die Öffnung geht. Ginge das Board alleine durch? Also könntest du das Tray kleiner machen, genau so groß wie das Board?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

165

Monday, July 1st 2013, 10:59pm

Die gefrästen Gitter sehen gut aus, wirst du die Ecken noch eckig machen oder bleibt der Radius vom Fräser?
Bis jetzt würde ich die Rund lassen, finde aber dass es so schöner aussieht. Kann ich ja aber sonst innerhalb weniger min. ändern.

Das ist jetzt dumm gelaufen daß das Tray nicht durch die Öffnung geht. Ginge das Board alleine durch? Also könntest du das Tray kleiner machen, genau so groß wie das Board?
Was ich probiert habe nein, aber ich baue die Tage mal mein MB aus und teste es direkt, dann kann ich es sagen

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

166

Tuesday, July 2nd 2013, 11:27pm

:deu: Heute habe ich das MB aus meinem PC ausgebaut, welches ich in meinem Cube verbauen möchte. Mit der dafür vorgesehenen Holzplatte konnte ich den Deckel nicht mehr nach oben weg abnehmen. Nun werde ich das Brett so verkleinre, damit der Deckel wieder abnehmbar ist.
:ENG: Today I removed the MB from my PC that I want to obstruct in my cube. With the provided wooden plate I could not remove the cover up and away. The board I'm sawing so that the cover can be removed again.


:deu: Ich habe jeweils an allen Seiten und auch unter dem MB (tray) min. 3cm Platz für Kabel gelassen.
:ENG: I left on each side and under the MB (tray) min 3cm space for cables.



:deu: Auf der Seite, auf der alle Kabel an das MB angesteckt werden, sowie die WLAN Karte sich befindet, habe ich etwas mehr Platz gelassen.
:ENG: On the side where all cables are plugged into the MB, and the wireless card is installed, I have left a little more space.



:deu: Nur diese kleine Ecke würde später beim öffnen stören, welche einfach entfernt wird.
:ENG: Only this little corner would interfere later to open the cover, because of that I will remove it.


:deu: Ich glaube, mein CPU Kühler ist zu hoch (17cm) und somit bekomme ich mein Netzteil nicht mehr ohne Probleme ins Case. Mal sehen, wie es aussieht, wenn ich das MB Tray fertig habe und ich dann die genauen Maße habe (Abstand zum PSU Tray)
:ENG: I think my CPU cooler is too high (17cm) and thus I don't get my power supply without problems in the case. Let's see how it looks when I have the MB tray ready and then I have the exact measurements (distance to PSU tray)

This post has been edited 1 times, last edit by "Subway" (Jul 3rd 2013, 8:09am)


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

167

Wednesday, July 3rd 2013, 9:05am

Wenn es im Endeffekt bei der Kühlerhöhe nur um einige Millimeter geht könntest du auch das Brett auf dem du das Mainboard anbringst durch eine dünne "Sperrholzplatte" ersetzen. Und für die Kabel reichen zur Not auch 2cm dann hast du wieder ein bisschen Platz gewonnen.

Ist das Mainboard-Tray-Brett auf dem zweiten Bild krumm oder wirkt das nur auf dem Foto so?

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

168

Wednesday, July 3rd 2013, 9:19am

Ist das Mainboard-Tray-Brett auf dem zweiten Bild krumm oder wirkt das nur auf dem Foto so?
Das wirkt auf dem foto nur krumm, eigentlich ist das MB krumm. Die Platte die du da siehst, ist auch nicht das endgültige MB Tray sondern das PSU Tray, welches kleiner ist als das MB Tray und ich mit dem ohne Probleme testen konnte ob das MB beim öffnen stört.
Das MB biegt sich leicht, da der Kühlkörper das MB nach unten zieht bzw. das MB nicht verschraubt ist.

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

169

Wednesday, July 3rd 2013, 10:05pm

:deu: Das zweite von drei Seitenteilen ist fertig gefräst, morgen oder übermorgen kommt dann das letzte Teil dran. Danach will ich die Trays und den Sockel fertistellen, dann kann es ans kleben und spachteln gehen.
:ENG: The second of three sides is finished with milling, tomorrow or next day comes the last part of it. Then I want to finsih the trays and the socket, after this it can go to the glue and filling.



Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

170

Thursday, July 4th 2013, 10:56pm

:deu: Habe heute noch das letzte Teil gefräst und angefangen den Deckel zu verkleben.
:ENG: comming soon






:deu: Da löst sich nicht die Haut sondern ist alles Holzleim. Die Falsche war schon sehr alt und ist beim letzten Teil geplatzt. Dann musste ich so viel wie möglich mit dem Finger aus der Falsche kratzen.
:ENG: comming soon



:deu: So sieht es dann bis jetzt aus, alle Schlitze usw. werden am Wochenende dann noch verspachtelt und dann alles schon verschliffen
:ENG: comming soon



:deu: Morgen muss ich mir dann erstmal wieder Holzleim und Krepband kaufen, dann kann es auch mit verleimen der anderen Teile weiter gehen
:ENG: comming soon

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

171

Friday, July 5th 2013, 4:35am

Schaut doch schon mal sehr gut aus.
Wie wird der Mdf Teil des Cases dann eigentlich behandelt?
Wenn du das Lackieren willst Kauf dir auf jeden fall ne dose transparenten Wassersack (parkettlack) um das mdf abzusperren. (mit Pinsel auftragen und zwischenschleifen)
Nach 2 Schichten (oder wenn du merkst das es nicht mehr saugt) kannst du dann auch wieder mit dosenlack arbeiten. Da würde ich aber trotzdem noch grundieren und anschleifen, das du siehst ob noch wo Unebenheiten sind. Die können dann leicht gespachtelt oder gefüllert werden.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


hackii

Fühlt sich wohl hier

Posts: 422

Date of registration: Oct 5th 2011

Occupation: Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 13

  • Send private message

172

Friday, July 5th 2013, 7:24am

Das wird ja noch größer als ich es mir vorgestellt habe. Sieht gut aus,weiter so!

@Pala: guter Tip - am besten gefällt mir der "Wassersack" :D
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

173

Friday, July 5th 2013, 7:49am

Schaut doch schon mal sehr gut aus.
Wie wird der Mdf Teil des Cases dann eigentlich behandelt?
Wenn du das Lackieren willst Kauf dir auf jeden fall ne dose transparenten Wassersack (parkettlack) um das mdf abzusperren. (mit Pinsel auftragen und zwischenschleifen)
Nach 2 Schichten (oder wenn du merkst das es nicht mehr saugt) kannst du dann auch wieder mit dosenlack arbeiten. Da würde ich aber trotzdem noch grundieren und anschleifen, das du siehst ob noch wo Unebenheiten sind. Die können dann leicht gespachtelt oder gefüllert werden.
Hatte auch an so was gedacht, also irgendein Parkettlack, somit bekomme ich dann auch die MDF- / Holz-Optik weg und bekomme eher eine Plastik-Optik, was wohl besser passt.
Wie schon geschrieben, werde ich erstmal alles verleimen und auch bohren. Danach werde ich dann noch alles schon spachteln und abschleifen dass ich für den Lack schonmal eine glatte Oberfläche habe. Wie du dann auch geschrieben hast, danach dann noch grundieren und dann lacke - sollte dann hoffentlich dann gut aussehen.

Das wird ja noch größer als ich es mir vorgestellt habe. Sieht gut aus,weiter so!
Ich weiß selber noch nicht, ob es zu groß, zu klein ist oder sogar passt ;) Am Anfang dachte ich, oh ist das klein, als ich dann mal alles zusammen geklebt habe, oh ist das groß und jetzt bin ich bei, die Größe ist gut aber die Öffnung ist klein :D

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

174

Friday, July 5th 2013, 10:11am

Sieht bis jetzt sehr interessant aus. Ich bin schon voll gespannt wie es weiter geht :thumbsup:


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

175

Friday, July 5th 2013, 11:20am

Sieht bis jetzt sehr interessant aus. Ich bin schon voll gespannt wie es weiter geht
Bin ich selber auch ;) Die große Frage ist, wie ich das Unterteil meines Ritterrahmens klebe. Da ich solange der Sockel nicht fertig ist auch nicht das Unterteil des Rahmens fertig stellen kann. Muss nochmals mit der Raspel bisschen Holz entfernen, damit ich das Gestell sauber anbringen kann.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

176

Friday, July 5th 2013, 11:40am

...wie ich das Unterteil meines Ritterrahmens klebe.

:D :D :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Scynd (05.07.2013)

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

177

Friday, July 5th 2013, 11:49am

Und ich kann das nichtmal auf die Autokorrektur schieben, da ich am Mac keine habe :D Aber es bleibt so, dann wird der Thread ein bisschen aufgelockert :thumbsup:

CrazyCreator

Fühlt sich wohl hier

Posts: 306

Date of registration: Jun 5th 2013

Location: Leipzig

Occupation: Disponent

Thanks: 10

  • Send private message

178

Saturday, July 6th 2013, 12:22pm

Und ich kann das nichtmal auf die Autokorrektur schieben, da ich am Mac keine habe :D



Also ich hab' am Mac eine ... Also schieb es ruhig darauf. :-D
Alle Bilder zum Worklog: Apple Power Mac G5 go to ATX komplett und in voller Auflösung gibt es in der Bildergalerie

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

179

Saturday, July 6th 2013, 8:40pm

Also ich hab' am Mac eine ... Also schieb es ruhig darauf. :-D
Im Safari ja, aber im Chrome habe ich keine

:deu: Ich habe gestern und heute alle Gitterrahmen verklebt und auch außen schon angefangen zu verspachteln, außerdemTRay angefangen.
Gestern war ich dann aber als erste noch kurz im Baumarkt und habe mit Krepband, Holzleim und Spachtel gekauft. Der Spachtel kostet ca. 1,15€, hätte den nicht gefunden, wenn ich nicht diesen Gipsbecher kaufen wollte. Ein Regal davor gab es nur Spachtel ab 5€.




:deu: Leider habe ich keine Bilder vom verleimen gemacht, hat aber alles geklappt und ich habe es genauso wie bei den großen Teilen gemacht. Den bis dahin noch nicht verkleben Sockel habe ich als "Stütze" verwendet. Somit konnte ich die Seitenteile direkt auf den Sockel anpassen beim verleimen.




:deu: Wie man sieht, passt es wunderbar. Der Strich ist die Makierung, wo später die Unterkannte des Gitterrahmen sein soll.



:deu: Gestern Abend habe ich dann noch das MB-Tray aufgezeichnet, sowie das PSU / SSD-TRay


:deu: In dem Zuge habe ich auch angefangen die ganzen Strichcodes / Aufkleben von meiner HW zu entfernen. Da ich schon länger keine Garantie mehr habe, ist es egal.


:deu: Heute morgen ging es dann an das verspachteln des Deckel. Die Kanten / Ecken sehen, bis auf ein paar kleine Stellen wirklich gut aus.





:deu: Als nächstes ging es dann an den Sockel und die Trays. Ich muss wir wohl einen kleineren Lüfter für das Case besorgen, da ich bis jetzt max. 15cm Luft nach oben habe. Ich musste das MB-Tray ein STück höher setzten, da es sonst nur wenige cm. auf dem Sockel aufgesessen wäre.






:deu: Nachdem ide optimale Form des Schittes gefunden war, konnte ich dann den Socke zusägen und verleimen. Bilder gibt es vllt nur, da diese nicht so gut geworden ist. Denke, ich werde mir einen neuen Sockel kaufen / bauen. Muss aber erst schauen ob ich Holz kaufen muss oder genügend noch da habe.



:deu: Nach dem Mittag ging es dann direkt mit den Trays weiter, welche schonmal soweit zugesägt wurden, dass diese ins Case passen und noch letzte Modifikationen durchgeführt werden können


:deu: Außerdem wurden am Mittag noch alle Teile, bis auf den Sockel verspachtelt. Morgen geht es dann erstmal zum Start von Red Bull XAlps und danach wird das Case geschliffen und ggf. Stellen nochmals ausgebessert.






:deu: Saugen könnte ich auch mal wieder :D

This post has been edited 2 times, last edit by "Subway" (Jul 6th 2013, 8:55pm)


Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 924

Date of registration: Mar 12th 2012

Location: München

Occupation: Maschinenbautechniker

Thanks: 74

  • Send private message

180

Saturday, July 6th 2013, 9:36pm

Super Fortschritt :)
Ich freu mich schon richtig das Teil live auf der DCMM zu sehen!

Saugen könnte ich auch mal wieder


Wenn du wüsstest wie es bei mir aussieht, obwohl ich vor kurzen schon einen Schuhkarton voll Plexispänen weggekehrt hab :lol: