You are not logged in.

[Contest-Worklog] TheCube by Subway

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

81

Monday, June 3rd 2013, 12:20pm

Die gefrästen Kanten sehen sehr ordentlich aus, gefällt mir!

Die Plexiglasbestellung ist dafür natürlich leider ziemlich nach hinten losgegangen - echt ärgerlich wenn man sich dann mit Retouren und Lieferzeiten rumärgern muss!

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

82

Monday, June 3rd 2013, 1:26pm

Ohh mit dem Plexi ist ja echt blöd gelaufen, vorallem wenn man am Ende eigentlich mit gar nichts zufrieden ist (wobei das schwarze war doch ok oder?). Entscheidend ist allerdings wie diejenigen dann damit umgehen. Habe etwas ähnliches mit so ner online Druckerei durch - von den ersten 4 Sachen waren 2 direkt für die Tonne (falsches Papier/zu dunkel gedruckt usw). Aber ja mit etwas Mühe hatte ich das Geld dann wieder und jetzt bin ich bei Bestellung #12 und keine Probleme mehr. Wo hast du das Plexi eigentlich bestellt gehabt?

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

83

Monday, June 3rd 2013, 9:36pm

Die gefrästen Kanten sehen sehr ordentlich aus, gefällt mir!
:deu: Wenn es anders wäre, dann wäre die OF nicht gut - aber das Komnpliment nehme ich trotzdem an :D
:ENG: If it were otherwise, then the router would not be good - but I suppose the compliment: D

Ohh mit dem Plexi ist ja echt blöd gelaufen, vorallem wenn man am Ende eigentlich mit gar nichts zufrieden ist (wobei das schwarze war doch ok oder?). Entscheidend ...Wo hast du das Plexi eigentlich bestellt gehabt?
:deu: Mit dem rot habe ich mich schon abgefunden, aber das schwarze mit dem bin ich eigentlich schon wirklich zufrieden. Habe es wie Scynd bei plexihandel.de bestellt, werde aber morgen mit dem nochmals telefonieren und da werden wir dann besprechen, wie es dann weiter gehen wird.
Ich würde derzeit auf eine Preisminderung und Polierpaste mich einlassen und Teile die nicht zu retten sind dann austauschen lassen.
:ENG: With the red acrylic glass I've resigned by myself and the black acrylic glass I am really pleased. I ordered it also at plexihandel.de like Scynd, but will call tomorrow with the supplier.


:deu: Habe heute leider nicht viel geschafft, da hier Rund um Salzburg viele Straßen wegen Überschwemmung und Erdrutsch(gefahr) gesperrt sind und ich deshalb auf dem Nachhauseweg mal wieder im Stau gestanden bin. Habe heute mit den Dreiecksseitenteilen weiter gemacht bzw. angefangen. Konnte am Wochenende an meinen zwei Testteilen (alte Seitenteile) gut testen. Konnte diese auch als Vorlage verwenden und somit ging das einstellen wirklich schnell.

Hat wirklich alles gut geklappt, bis ich das Teil umgedreht habe, da musste ich feststellen, dass ich das falsche Seitenteil gefräst habe oder die verschiedenen Fräsekanten an den falschen Seite gesetzt habe.
:ENG: I have not done much today, because many roads are closed due to flooding and landslides (danger), so I stood in jam. Today I made one of the side panels. The side parts, which I made at the weekend could also use it as a template.

It worked well until I turned the side part. I realized that I have edited the wrong side or have put the cutter on the wrong side.



:deu: Erlennt man leider nicht ganz so gut aber an der oberen Spitze erkennt man zwei Querstriche die den Außenrahmen bilden. Werde aber jetzt einfach immer die falschen Teile gleich fräsen, dass es am Ende wieder passt.
:ENG: To recognize it is not good but at the upper tip you recognize two dashes that make up the outer frame.


:deu: Aber bei so einer genauen und vorallen großen Zeichnung, kann einem sowas schonmal passieren, ist blöd aber bis jetzt hat es keine Auswirkungen.
:ENG: With such a large and detailed drawings, this could happen. ;)


:deu: War heute noch kurz beim Bauhaus und habe mir 6 Bretter besorgt um damit eine Klebehilfe zu bauen oder kann auch Stützgerüst genannt werden.
:ENG: I was still in the Bauhaus and bought 6 boards. From this I build a framework that will help me to stabiles of the parts when I will stick them together.


:deu: So sieht die Neuerung meiner Werkstatt aus, leider habe ich jetzt schon enorme Platzproblem. Muss wohl in den nächsten Tage eine neue Ordnung in meinen Keller bringen.
:ENG: With these machines, it's hopefully a lot easier.

This post has been edited 1 times, last edit by "Subway" (Jun 4th 2013, 11:58am)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

84

Monday, June 3rd 2013, 9:54pm

Mit der TS und schiene hättest du die 45 grad schneiden können ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

85

Monday, June 3rd 2013, 10:17pm

Also dafür dass es dein erster Mod ist legst du ja schon gut los...bzw. ist ja vielmehr ein Con. Bin auf jeden Fall gespannt in welche Richtung das ganze geht - also verarbeitungstechnisch und so...;-)

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

86

Monday, June 3rd 2013, 10:32pm

Mit der TS und schiene hättest du die 45 grad schneiden können ;)
Aber dann würde es nicht so gut halten wie jetzt ;) Kann die gefräsen Bretter ohne Stützen o.ä. aufeinander / aneinander legen und die halten jetzt schon. Aber klar, an die Schiene und Tauchkreissäge habe ich nicht gedacht, vllt. aber besser so

Also dafür dass es dein erster Mod ist legst du ja schon gut los...bzw. ist ja vielmehr ein Con. Bin auf jeden Fall gespannt in welche Richtung das ganze geht - also verarbeitungstechnisch und so...;-)
Ich denke, lieber jetzt Zeit gewinnen und am Ende dann alles in Ruhe fertig machen als umgekehrt. Hoffe, dass ich verarbeitungstechnisch gleich bleiben werde, da ich jetzt auf so viele Maschienen zurückgreifen kann. Es war mal geplant mit Stichsäge und Bohrschiene das Case zu bauen (übertrieben formuliert) :D

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

87

Tuesday, June 4th 2013, 8:35am

Hast du dir auch schon Gedanken gemacht wie du Das verklebst ? Mit zwingen tesa oder spanngurte ?

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

88

Tuesday, June 4th 2013, 9:30am

Iwie funktioniert das zitieren nicht, dann Antworte ich dir halt so auf deine Frage.

Ja, da habe ich mir schon viele Gedanken gemacht und deshalb habe ich gestern auch die 6 Bretter gekauft und schon mal zugesägt, wenn auch auf einer Seite zu kurz (gestern war wohl nicht mein Abend), aber das macht nichts.
Aus den 6 eine Klebehilfe, die verhindert, dass wenn ich die Teile mit Holzleim verklebe und mit Spanngurten fixiere, dass diese dann durch den Druck nach innen gedrückt werden. Das Gerüst ist grob gesagt eine Quadrat, welches als zusätzliche Stütze ein Kreuz im inneren verbaut hat.

Werde aber erstmal die ganzen Seitenteile fertig stellen und dann mit der Stütze weiter machen, da ich diese davor nicht brauchen werde.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

89

Tuesday, June 4th 2013, 10:16am

Ok dann hast aber echt ein mega Teil wenn du ein Gestell baust Das nur zum verleimen nimmst. Du Musst aber schauen das die verleimhilfe nicht mit dem cube eine Einheit bildet also klebe alles mit braunem tesa ab Das der leim dort nicht kleben kann.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

90

Tuesday, June 4th 2013, 11:13am

Ok dann hast aber echt ein mega Teil wenn du ein Gestell baust Das nur zum verleimen nimmst. Du Musst aber schauen das die verleimhilfe nicht mit dem cube eine Einheit bildet also klebe alles mit braunem tesa ab Das der leim dort nicht kleben kann.


Quote geht doch

Das mit dem Abkleben war auch mein erster gedanke
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

91

Tuesday, June 4th 2013, 1:35pm

Mei zwei erfahrene Schreiner unter sich.

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

92

Thursday, June 6th 2013, 10:23pm

:deu: Heute habe ich die ersten Kanten gefräst. Ich hoffe, dass ich morgen mehr als die zwei Kanten schaffe
:ENG: Today I milled the first edges. I hope that I will mill more than two edges tomorrow





D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

93

Thursday, June 6th 2013, 11:44pm

Das wäre zumindest von Vorteil für deinen "Zeitplan"...;-) Viel Erfolg dir auf jeden Fall!

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

94

Friday, June 7th 2013, 8:21am

Ich hoffe, dass ich Ende nächster Woche wieder gut loslegen kann, da dann mein Kollege wieder aus dem Urlaub zurück ist und ich früher aus dem Office gehen kann.

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

95

Friday, June 7th 2013, 11:29pm

:deu: Das erste Teil hat ohne Probleme geklappt, beim zweiten habe ich gleich beim ersten Mal fräsen den Abstand unterschätzt
The first part worked without any problems,at the second plank underestimated the distance to the edges


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

96

Friday, June 7th 2013, 11:57pm

Ich glaube sowas kann einfach jedem passieren, bzw passiert auch jedem...;-) Aber sonst sieht das doch soweit ganz gut aus. Wieso sind die Rechtecke so unterschiedlich und nicht gleichmäßig? Die Schwarzen Plexischeiben die da drauf kommen sind doch alle gleich groß?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

97

Saturday, June 8th 2013, 8:39am

Schau dir mal die Zeichnung an. Bei den Ecken sind 3 der schwarzen Plexi teile verbunden und stehen somit über. Daher die unterschiedliche größe
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

98

Saturday, June 8th 2013, 9:04am

Stimmt eigentlich...wieso ist mir das nicht gleich aufgefallen...;-)

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

  • "Subway" started this thread

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

99

Sunday, June 9th 2013, 9:31pm

Ich glaube sowas kann einfach jedem passieren, bzw passiert auch jedem...;-) Aber sonst sieht das doch soweit ganz gut aus. Wieso sind die Rechtecke so unterschiedlich und nicht gleichmäßig? Die Schwarzen Plexischeiben die da drauf kommen sind doch alle gleich groß?

Schau dir mal die Zeichnung an. Bei den Ecken sind 3 der schwarzen Plexi teile verbunden und stehen somit über. Daher die unterschiedliche größe

Stimmt eigentlich...wieso ist mir das nicht gleich aufgefallen...;-)
Pala hat es eigentlich schon richtig erklärt. Die Felder sind unterschiedlich groß, nicht weil ihc mich verrechnet habe ;) sondern da ja noch jeweils ein Abstand von 2cm zu den schwarzen Außenplatten dazukommt und somit die verkleinerten Felder enstehen.

:deu: Muss ich wohl mal wieder putzen ;)


:deu: auf den ersten Blick sieht es wirklich gut aus. REchts erkennt man mein ZWEI :( Fehler beim fräsen



:deu: So sieht es aus, wenn man beim letzten Schitt / Fräser wohl nicht alles richtig festgespannt hat.




:deu: Hier mal provisorisch zusammengebaut. Die Seitenteile werden natürlich auch noch durchlöchert ;)


:deu: von innen sind die zwei Patzer kaum zu sehen


:deu: Das wäre die Sicht, die man hat, wenn man in den Deckel schauen würde


:deu: Außerdem habe ich gestern noch zwei Päckchen bekommen. Nochmals Danke an Benjamin von Enermax




:deu: Auch von Plexiglas.de habe ich auch noch meine bestellten Plexistäbe bekommen und zwei Plexiteile, zum vergleich


:deu: Wie man gut erkennen kann, wurde mir doch das falsche Plexi geschickt. Das kleine rote Plexiteil auf der rechten Seite ist eines aus der ersten Lieferung


:deu: Morgen werden ich mich dann mal an das NT machen und telefonieren, was jetzt aus dem Plexi wird.

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

100

Sunday, June 9th 2013, 9:59pm

Wie teuer ist eigentlich das farbige Plexi pro m² ?

Ich hätte das alles in klar bestellt und mit Candy Lacken lackiert, da hättest du eine 2. Schicht aufsprühen können um die gewümschte intesität zu erreichen.