You are not logged in.

mowli

Wohnt hier!

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

21

Saturday, February 16th 2013, 11:28am

hi.
Also so einen radi wie du da meinst hatte ich auch erst im kopf.
Die sind passiv eigentlich echt ned schlecht.
Kommt halt drauf an was der rechner für ne leistung haben soll wegen der wärme entwicklung.

Den agb kannst du ganz leicht mit so einem beleuchtungsmodul stopfen beleuchten.
www.aquatuning.de/product_info.php/info/…modul-G1-4.html

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

22

Thursday, February 21st 2013, 5:46pm

Das ganze sah schon mal gut aus aber es gab einen Haken an der Sache wohin mit dem Radiator???
Im Gehäuse ist kein Platz und die Wärme muss ja aus dem Gehäuse.
Übliche Radiators sind von der Größe und Form nicht passend zu meinem Case.
Nach vielem Überlegen kam der Gedanke einen selber zubauen ob das auch
klappt ist noch nicht sicher aber versuch macht ja schlau.



Vorne rechts kommt die SSD hin. Der Würfel stellt die Pumpe dar das gelbe
Rohr denn AGB das Board erkennt man ja gut sollte nun alles Maß getreu sein.
Das Case selber soll aus Edelstahl entstehen der Deckel auch und immer noch abnehmbar sein.


Auf dem Bild sieht man auch die zwei Rundungen diese sollen dem ganzen etwas Sportliches geben. Ich hoffe mal dass ich das Edelstahl auch überzeugen kann so zu bleiben.
300 x 300 x 70 mm hat misst Graceland gerade mal.


Nun zum schwierigen Teil vom Cpukühler soll ein Schlauch hinten aus dem Case heraus gehen in eine
1,5 mm Starke Kupferplatte wieder rein. Auf dem Bild oben der kleine Kreis.

Dort Strömt das Wasser nach unten und wird durch ein Wasserrad in Bewegung
gehalten unten ist dann der Auslass wo es ins Case weiter zum AGB und der Pumpe geht.
Um kein Wasser zu verlieren ist natürlich ein Plexicasten mit ca. 2 cm Höhe auf der Kupferplatte.
Die Platte soll das Wasserkühlen so ist mal der Gedanke. Um das Ganze zu
verbessern werden hinten auf die Kupferplatte noch Kühlkörper montiert.

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

23

Thursday, February 21st 2013, 8:24pm

Also Platz für ein Radiator ist da schon. Es gibt ja Radiatoren bis runter auf 80 x 80. und wenn selbst so einer zu klein ist, dann versuche es mal mit nehm alten Mofaradiator vom Schrottplatz. Wenn er zu lang ist kann man ihn sehr leicht in der länge kürzen. Die meisten Radiatoren kann man immer leicht parallel zur Lamellenrichtung kürzen - das ist einfacher als ein Selbstbau, wahrscheinlich billiger und wird bestimmt besser kühlen.
Ich hab in einem alten Casemod ein 90 x 60 Radi vom Schrottplatz drin und der funktioniert einwandfrei. Die Lamellen sind sehr dicht, deswegen müsste mal eigentlich ein paar abziehen - da es aber nicht auf die Lautstärke ankam hab ich einfach einen stärkeren Lüfter dran gemacht.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

24

Thursday, February 21st 2013, 8:38pm

DIe Idee mit dem Mofaradiator ist neu mal schauen ob sich da was findet. Lüfter soll keiner dran an das ganze Projekt. Und im Case denn Radiator zu machen wer doch schlecht wo soll denn dann die Wärme hin?

mowli

Wohnt hier!

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

25

Thursday, February 21st 2013, 8:53pm

die idee mit dem wasserrad ist ja ma nice.
da bin ich echt ma gespannt :D

evtl passt ja auch ein flacher radi irgendwie darunter.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

26

Friday, February 22nd 2013, 1:22am

So nach einem Gespräch mit ironknocker und Paladin werde ich das mit dem Radiator noch mal überdenken.
Wenn der Monitor da ist kann ich denn noch mit in die Planung einbeziehen und mal schauen was dann noch so passiert.
Aber der weil mal hier die Bestellung für Aqatunning könnt ihr mal schauen ob das auch alles zusammen passt.



ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

27

Friday, February 22nd 2013, 6:27am

Passt soweit würde noch Füssigkeit oder Zusatz bestellen. Warum einzelne Leds und keine Flexlight?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

28

Friday, February 22nd 2013, 7:53am

Wenn du die LEDs verwendest, vergiss nicht das du wiederstände dazu brauchst.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

29

Friday, February 22nd 2013, 1:10pm

@ironknocher einzelen Led´s da diese unten in denn AGB rein Sollen und denn Plexikasten beleuchten sollen. Ein Flexlight passt da nicht rein.
Wiederstände brauche ich noch das war mir klar kann ja die teuren fertig kabel nehmen hier das geht auch.

Mist hab doch gewusst das ich was vergessen habe der Farbzusatz hier und Wasserzustatzhier fehlte auch noch.


Heute soll der Monitor noch kommen dann schaue ich mal wied dieser von der grösse an alles passt und dann muss mal ein abschluss gefunden werden mit diesem blödem Radiator. Will ja mal los legen nicht nur immer Quatschen.

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

30

Friday, February 22nd 2013, 1:23pm

da würde ich mir aber auch wiederstände holen und selber löten. kauf kann ja jeder.

warum keine fertigmischung in rot?

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

31

Friday, February 22nd 2013, 1:41pm

Wird denn das Fertig gemischte auch ein richtig dunkles Rot ???
Will kein Rosa oder leichtes Rot soll meinem Logo schon sehr ähnlich sein.
Die Fertig gemischten sehen auf dem Bild schon immer so Farblos aus.


Mit denn Leds muss ich eh aufpassen denn das Board hat nicht so viel Stromanschlüsse und Strom abgabe nicht das es zu viel wird und ich noch eine Zuleitung brauche.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

32

Friday, February 22nd 2013, 3:14pm

Dein Vorhaben klingt interessant, bin gespannt wie du es umsetzten wirst, vorallem auch wie du das Wasserrad lagern wirst.

www.complex-mods.de

DerEDDIE

Fühlt sich wohl hier

Posts: 265

Date of registration: Jul 29th 2011

Occupation: Schrauber

Thanks: 7

  • Send private message

33

Friday, February 22nd 2013, 9:50pm

Wennst nen paar Widerstände brauchst, meld dich, kann dir gern ein paar abdrücken...

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

34

Wednesday, February 27th 2013, 12:32pm

Nach dem das Konzept an sich klar war habe ich schon mal ein paar Sachen bestellt.
Als der TFT dann aber hier an kam wurde mir klar dass ich denn ersten Plan noch mal ändern muss. Das teil war zu groß.
Leider habe ich im Netz keinen Touchscreen für einen normalen Preis in 8 oder 10 Zoll gefunden, nun ist es ein 15 Zoll. Nah gut alles nochmal um planen, macht ja auch Spaß.


Von hinten alle Platinen schön erkennbar. Habe einen Gebrauchten gekauft ohne Hülle wer eh nur in den Müll gewandert.
Die Super Wagoklemme habe ich dran gemacht. Das Kabel hatte einen Schaden
durch den Transport wird später noch repariert, aber zum Test war das eine schnelle Hilfe.


Die zwei ecken stehen hoch dort war mal die alte Hülle montiert.



Das gute Stück hat nun die Außenmaße von 335 x 250 x 45. Wird mit 12 Volt
gespeist und gibt über Vga das Signal aus Usb regelt denn Touchmodus.



Nun zum neuem Konzept. Die Farben bleiben gleich Rot Weiß Schwarz.
Die Form hat sich etwas verändert und grösser ist leider auch alles geworden.

Der TFT kommt unten in eine Art Schublade rein die Elektrisch geöffnet wird.

Fährt Komplett heraus wird nach oben gestellt und fährt zu rück an das Case wo es an der Schräge stehen bleibt.
Das heraus fahren wird über eine Zahnstange mit einem Motor erfolgen.
Aufstellen will ich denn TFT über ein Seilzugsystem da habe ich aber noch nicht alle Bauteile zusammen und ein Test ob es klappt gibt es auch noch nicht.

@ringo Die LAgerung vom Wasserrad mal schauen hab bis jetzt an das gedacht aber das wird erst später fertig gelöst.
@EDDIE auf das Angebot komme ich gerne zurück wenn es so weit ist

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

35

Wednesday, February 27th 2013, 12:40pm

coole Sache. Nimmt jetzt ganz schön Gestallt an.

Das Design sieht auch schon ganz stimmig aus, einzig die Radiatoreinhausung sieht noch ein bisschen aus wie ein Fremdkörper.
Dürft ich fragen, wo du deinen Touchtft her hast und wieviel sowas kostet?

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

36

Wednesday, February 27th 2013, 1:31pm

Der Radiator wird noch verändert aber das kommt erst wenn ich unten das soweit habe und man es cih von denn Formen besser vorstellen kann.
Der TFT ist von ebay und hat 65 € gekostet billiger gings nicht aber er Funktioniert gut für mein Vorhaben reicht das.

Hab noch die SketchUp Datei dran gehängt
Wer Neh Idee hat wie ich denn Monitor anheben kann immer her damit.
PcProbleme has attached the following file:
  • CaseOK.zip (108.97 kB - 64 times downloaded - latest: Aug 5th 2025, 4:05pm)

This post has been edited 2 times, last edit by "PcProbleme" (Feb 28th 2013, 1:20pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

37

Wednesday, February 27th 2013, 3:23pm

Den Monitor würde ich mit einem servo und einem hebel, oder stange aufstellen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

38

Wednesday, February 27th 2013, 9:52pm

Die Stange Stört aber wenn der Monitor zurück an das Case fährt. Hab Servo sachen auch noch nice gemacht also schon wieder neuland in der Sache.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

39

Thursday, February 28th 2013, 5:32am

Warum, plaziere den servo in dem Gehäuse von dem tft, und die stange befestigst du an der schubladenschiene. Nimm dir einfach einen kipper zum Vorbild.
Aber falls dir das nicht gefällt bin ich trotzdem schon auf das Seilsystem gespannt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

40

Friday, March 1st 2013, 5:59pm

jetzt sind die radis wieder verfügbar: http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c93_Passiv.html
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D