Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 4. Februar 2014, 05:48

Wow, echt fein geworden. Ich hab jetzt nicht richtig aufgepasst...kommt da auf das Plexiglas jetzt nochmal alu, das nur die Kanten leuchten?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Semme

-S +M (Make insider :P)

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 9. Januar 2011

Wohnort: Aachen

Beruf: Student

Danksagungen: 53

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 4. Februar 2014, 10:31

Sehr schöne Arbeit bisher!

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Beiträge: 4 832

Registrierungsdatum: 17. März 2010

Wohnort: Da wo der Berch wohnt

Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Danksagungen: 356

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 4. Februar 2014, 10:51

Wowereit? - ist das nicht der, der den Flughafen grad verkackt - und der mit dem schwarzgeld Sekretär :D

Deine Arbeiten sind sauber wie immer. Bin mal gespannt, wie es später aussehen wird. Immoment trägt es schon ziemlich dick aufs Seitenteil auf, lässt sich aber nur schwer beurteilen, ob es später gut oder schlecht aussehen wird.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

64

Dienstag, 4. Februar 2014, 11:55

Hehe, hast recht...hab's ausgebessert. Aber du bist mit deinem immoment ned besser ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Adam05

Öfters hier!

  • »Adam05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2013

Name: Adam

Wohnort: Ansbach und Ingolstadt

Beruf: Konstrukteur

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 4. Februar 2014, 16:50

@ Paladin
Danke dir,
das Plexiglas habe ich vor bis auf die angefasten Kanten zu lackieren. Sprich die Kanten bleiben frei und leuchten später. Alu habe nich nicht vor da noch draufzusetzen, evlt arbeite ich mit den Klebefolien aber bisher steht alles auf lackieren.

@ Semme
Vielen Dank! ;-)

@ der george
THX.
Meinst du mit "dick Auftragen" rein die Dicke vom 4mm Plexi, oder das optisch gesehen viel Fläche vorne am Gehäuse ist?

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

66

Dienstag, 4. Februar 2014, 20:10

Sieht gut aus, schöne gearbeitet und sehr gut angepasst.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

67

Dienstag, 4. Februar 2014, 22:29

Ich glaube ich würde in dem Fall eher mit Folien arbeiten, da ich glaube das beim Lacken der Übergang auf die 45° kante nicht so sauber wird und immer mal was abplatzen könnte.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

Beiträge: 568

Registrierungsdatum: 19. August 2012

Name: Thomas

Wohnort: Koblenz

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

Adam05

Öfters hier!

  • »Adam05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2013

Name: Adam

Wohnort: Ansbach und Ingolstadt

Beruf: Konstrukteur

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

69

Sonntag, 16. Februar 2014, 14:31

Hallo, ich bin wieder ein Stückchen vorran gekommen.

nachdem ich letztens schon ein paar Teile mit der Frase vorbereitet hab, gings weiter und ich hab eines dieser weiterbarbeitet.

Das Teil kommt hinten an den HDD Käfig und soll die Kabel vom Innenraum abgrenzen.


Zuerst nach passenden Positionen für die Befestigungsschrauben gesucht und im Plexi sowie Gehäuse gebohrt / geschnitten.


Dazu hatte ich mir schon vor einiger Zeit solche Kabelschellen gekauft, in verschiedenen Größen einfach mal um zu probieren ob ich sowas im Gehäuse einsetzen könnte.


Nachdem ich das Plexiteil am Gehäuse montiert hatte, ich dann mit den Kabeln schöne verlegungen ausprobierte, hab ich ein paar von den Schellen auf der Rückseite montiert.


Aber davor noch etwas optimiert die Dinger,
den blöden kleber abgezogen...


den Fuß zugeschnitten damit alle etwas schlanker und gleichmäßiger aussschauen...


und schließlich festgeschraubt...


Zu guter letzt wieder ins Gehäuse eingebaut und die Kabel eingefädelt.
Vom optischen Erscheinugnsbilde dieser schellen bin ich nicht ganz 100% überzeugt, dafür aber von der Einfachkeit und Flexibilität dieser Dinger!! Einfach den Clip aufmachen, Kabel reinstecken oder herausholen, paar Kabel mehr oder weniger und den Clip wieder zurasten, ganz einfach!




Naja und dann kommt was immer irgendwann kommt...
einmal nicht aufgepasst... und schon is die Ecke vom Seitenfenster ab...


so nen Mist!

Zum Glück hatte ich eine Reserverplatte Plexiglas mitbestellt... aber die Arbeit an der Fensterscheibe war natürlich vergeben...
Also nochmal ausschneiden...


Und anschließend nochmal an die Seitenwand und das Rahmenteil anpassen... feilen... schleifen... bohren... gewindeschneiden... senken... schrauben...


soweit ein kleines Update für Heute!

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 16. Februar 2014, 18:08

Das mit dem Seitenteil ist schade.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

71

Sonntag, 16. Februar 2014, 18:21

Blöd gelaufen, kommt aber öfter mal vor. Ich kenn das nur zu gut :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Adam05

Öfters hier!

  • »Adam05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2013

Name: Adam

Wohnort: Ansbach und Ingolstadt

Beruf: Konstrukteur

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

72

Dienstag, 18. Februar 2014, 23:27

es geht weiter!

ich habe mir der anderen Seitenwand weiter geamcht.
Dazu aber erstmal wieder paar Plexiteile für den Innenraum zusammengeschoben und auf einer Plexiplatte 500x500mm verteilt. Fräsprogramm erstellt und vorbereitet.


An der Fräse aufgespannt und abgearbeitet.






Daraus entstanden sind ein paar Teile, grob zugeschnitten aber noch komplett unfertig.


Angefangen weiter zu machen habe ich mit einer Platte die hinter das Mainboard kommt.
Ins Gehäuse gehalten und passende Befestigungsbohrungen angezeichnet


nach dem Bohren und anschrauben habe ich noch 7ner Löcher für die Distanzstücke vom Mainboard eingebohrt um diese einfach einschrauben zu können.


Da das Gehäuseblech im Netzteilbereich etwas abgesetzt ist habe ich für das unterste Stück ein eigenes kleinen Plexiteil angebracht.


Die beiten Teile zusammen sollen für einen sauberen / glatten Hintergrund im Gehäuse bilden die später an den Rändern noch beleuchtet werden.



Dann war die Blende für den 5,25" Schacht an der Reihe,
kleine Ausfeilung an der oberen Kannte, 4 Befestigungsbohrungen rein, 4 Gewinde im Gehäuse gebohrt. Dann kann das Teil vorerst montiert werden.










Dann zur angesprochenen Seitenwand.
erstmal kontrolliert ob das Teil soweit passt.


Um die selben Positionen der Befestigungsschrauben zu haben, einfach die Bohrungen auf das neue Teil kopiert.


Im Rahmenteil mit 2,5mm vorgebohrt um die Gewindepositionen auf die Seitenwand zu übertragen.


Nach dem aufbohren, gewindeschneiden und gleichmäsigen Senken, die erste Montage!


Auch hier wieder die exakte Rundung aufgezeichnet um sie genau an den Deckel anzupassen.


Nächster Schritt: Runung mit der Laubsäge vorsägen...


Daraufhin mit der Feile vorsichtig an die Gehäuserundung heranfeilen.
Als ich das fertig hatte kam noch die Fase für die Beleuchtung drauf:


Jap,
und so ist der aktuelle Stand. Die Gehäuseaußenseite ist somit geometrisch erstmal fertig.















OK soweit, bis die Tage!

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

73

Mittwoch, 19. Februar 2014, 05:32

Saubere Arbeit. Gefällt mir bis jetzt sehr gut.

Ich bin gespannt was du jetzt mit der Front anstellst.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Adam05

Öfters hier!

  • »Adam05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2013

Name: Adam

Wohnort: Ansbach und Ingolstadt

Beruf: Konstrukteur

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

74

Mittwoch, 19. Februar 2014, 22:19

Danke dir!
Ich bin auch gespannt, hab mir nomal einige Gedanken zur Front gemacht. Bin aber selber noch icht ganz schlüssig was ich genau umsetzen soll.
Also, bleibt gepsannt ;-)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

75

Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:16

Ich kann Paladin nur zustimmen das es gut aussieht.

www.complex-mods.de

Adam05

Öfters hier!

  • »Adam05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2013

Name: Adam

Wohnort: Ansbach und Ingolstadt

Beruf: Konstrukteur

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 6. März 2014, 20:34

Hallo,

ich hab mal wieder ein paar Kleinigkeiten die ich präsentieren kann.

Zueinem hab ich ein paar schöne Schrauben besorgt, 2 Sortimente M3 Senkkopf sowie Linsenkopfschrauben in Hochwertigem V2A.




und hab dabei die nicht ganz so tollen Schlitzschrauben ausgetauscht...





Ein neues Teil war eine kleine Blende für den unteren 120mm Lüfter am Boden des Gehäuses.
Hab mir ein Stück Alublech geschnappt ein paar Kreise und Linien gezogen...




danach wie gewoht, mit der Laubsäge ausgeschnitten... gebohrt... gefeilt... verschliffen... und zu guter letzt vorsichtig im Schraubstock mit Kunstoffhammer und viel Gefühl abgekantet.





Nächstes Teil war eine kleine Blende. Anfangs hatte ich das Teil nicht eingeplant, mir störte aber das der 140mm Frontlüfter noch recht sichtbar war.
Also ein Reststück Plexiglas geschnappt, eine einfache Blende aufgezeichnet...


wieder mit der Laubsäge zurechtgesägt




anschließend mit der Feile die übliche Fase auf Kante gefeilt...


soweit OK



Dann mal was anderes...
Die Frontgehäuseblende hatte noch nen CoolerMaster Schriftzug an der Front. Leider nicht ganz passend zu meinen Gehäuse... also von hinten her ein Loch gebohrt und das Alustück herausgedrückt.




Was jetzt an diese stelle kommt ist noch offen. Evlt ein "Daytona" Schrfitzug oder so... mal schaun was noch so kommt ;-)


Dann gabs wieder ein paar mehr Teile.
Meine SketchUp Daten zu einem CNC Programm umgebarbeitet und anschließend abgefräst.


Herausgekommen sind Blenden für die Lüfter vorne und hinten, Netzteilblenden und eine Laufwerksblende an der Front.


Um die Teile im Gehäuse unterzurbingen hab ich ein paar kleine Halterchen zrechtgefeilt.




Damit die Blenden im Innenraum auch halt finden!



Ne aufwendigere Baustelle war dagegen eine Inlayblende für den Hecklüfter.
Hier möchte ich den Innenbereich mit der Fase wieder beleuchten, und die Blende bündig mit dem Gehäuse abschließen lassen.
Also habe ich die 8-Eck Kontur des Lüfterausschnitt im Gehäuse im dieser Blende 1mm tief eingefräst. Anschließend Stück für Stück mit der kleinen Feile solange die Ecken und Kanten des Plexiinlay nachgefeilt bis die Blende möglichst passgenau mit dem Gehäsue abschließt.


Puhhh, die Arbeit hat sich ganz schön gezogen. Ich wollte blos nicht zu viel Material an der falschen Stelle abnehmen!
Momentan ist das Plexi noch klar, wenn ich es später lackiere sieht man es auch auf dem Bild besser.


Auch noch ein neues Teil ist eine ist eine beleuchtete Blende für den Frontlüfter.
Nachdem ich das Ding dran hatte, hab ich beschlossen dass ich die Löcher für die 120mm Lüfterbefestigung auch noch wegdrehmeln werde.



Wieder zurück in den Innenraum.
Mit der Blende oben auf dem Netzteil war ich noch nicht fertig!
Ich hab mir markiert an welche Stelle ich den beleuchteten Rand etwas nach unten biegen möchte.


Danach habe ich das Plexiteil zwischen Leisten festgespannt und mit dem Heißluftföhn vorsichtig erwärmt...




als das Plexi weich genug war habe ich mit einer weiteren Stahlleiste die Kante nach unten gedrückt...


Damit ergibtt sich folgendes Erscheinungsbild:



Jaaaa, das war der neueste Stand der Dinge!
Bis Bald!

JeffModder

Lebt hier!

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 6. März 2014, 20:46

Wow, sehr saubere Arbeit ! Ich bin gespannt wie es alles aussieht wenn die Beleuchtung reinkommt.

Adam05

Öfters hier!

  • »Adam05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2013

Name: Adam

Wohnort: Ansbach und Ingolstadt

Beruf: Konstrukteur

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

78

Donnerstag, 6. März 2014, 20:48

Ohja ich auch!
Bisher hab ichs noch aufschieben können. Aber die ganzen LEDs einzuarbeiten wird sehr viel Arbeit werden!

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

79

Donnerstag, 6. März 2014, 20:51

WIe gewohnt echt saubere Arbeit. Mir gefällt das alles stimmig ins Conzept passt. Die schrauben machen sich auch super.

EDIT: ich mag ja das Löten auch so sehr...ich hätte gern nen Fuzzi der das immer für mich machen würde :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Adam05

Öfters hier!

  • »Adam05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2013

Name: Adam

Wohnort: Ansbach und Ingolstadt

Beruf: Konstrukteur

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

80

Donnerstag, 6. März 2014, 21:08

Die Lötarbeit ist nur fleißarbeit, das geht schon.
Problematisch glaube ich wird die ganzen LEDs mit 3mm in einem 4mm Plexiglas unterzubringen. Die Kabel dann sauber zu verlegen so das nichts zu sehen ist oder stört.
Aber das bekomm ich schon hin ;-)