You are not logged in.

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

21

Thursday, January 15th 2015, 5:49pm


Du nimmst doch hoffentlich das Aquabook Mark 3.0 nicht auseinander?

Doch leider ja.
Aber ich kann leider ned schon wieder ca 1500 für ein notebook ausgeben 8| 8| 8|
Die Version 3.1 wird aber ähnlich aufgebaut sein bis auf ein paar makel die mich leider nach vertigstellung von 3.0 etwas stören, diese werde ich um einiges verbessern :D

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

22

Tuesday, January 20th 2015, 1:50pm

seufz...
nach langem suchen und einigen gesprächen und emails mit schreinern raten diese mir sehr davon ab Massiv/Voll Holz zu verwenden da es ziemlich schnell bricht vorallem weil ich auch 6 mm platten nutzen muss.
zudem wäre es auch eine ziemlich teure angelegenheit.

Alle haben mir daher zu multiplex Birke geraten da dieses gut zu verarbeiten ist und auch ziemlich stabil ist.
Habe mir das auch mal im inet etwas angesehen und ich muss sagen schlecht ist es eigentlich nicht.

Könnt ihr mr evtl mal eure erfahrungen damit mitteilen?
Wie verhält es sich beim schneiden? (Stichsäge/Oberfräse)

Habe mit diesem Holz noch ned so viel zu tun gehabt.
vorallem kann man das irgendwie Dunkler machen und auch die maserungen behalten?

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

23

Tuesday, January 20th 2015, 2:00pm

Wenn du kein Massivholz/Vollholz verwenden willst, dann kannst du es ja immernoch funieren, um den gleichen Effekt zu erhalten.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

24

Tuesday, January 20th 2015, 2:07pm

Dito George, das wollte ich eben auch vorschlagen.
Zu verarbeiten ist es sehr gut, wie auch normales Holz, nur verzugfrei durch den schichtaufbau.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

25

Wednesday, January 21st 2015, 9:58am

Ok dann werde ich mir das multiplex wohl mal genauer angucken.
Habe da ja schon einige bilder gesehen was man damit anstellen kann und bin schon recht verblüfft ^^

Denke aber das das mit dem funieren bestimmt ned so klappt wegen den ganzen rundungen...
...aber nuja ma gucken :D

Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

26

Wednesday, January 21st 2015, 10:54am

Ich weiß nicht ob Du den Fall hast, aber was bei Multiplex problematisch/unschön sein kann, wenn Du nicht durchgehende Ausfräsungen hast. Dann kommt es auf die Tiefe an ob Du in einer dunklen oder hellen Schicht landest, und je nachdem sieht die Ausfräsung dann halt hell oder dunkel aus.
Dann kann man aber immer noch entsprechend tiefer fräsen, wenn das nicht so genau sein muss.

Aber prinzipiell ist Multiplex ne super Sache.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

27

Wednesday, January 21st 2015, 12:39pm

ich habe die ganze zeit schon den gedanken gehabt das vollholz nicht geeignet ist. birke multi verwende ich überalle auch bei meinem hofi rack. furnieren sollte kein thme sein solange du nicht 3d furnieren willst. sprich zb eine billardkugel.
birke multi lässt sich auch super verarbeiten und ist sehr stabil!

grüße

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

28

Thursday, January 22nd 2015, 9:08pm

Genau - einfache Krümmungen sind gar kein Problem. Scheiße sind nur wie Lalime sagt Sachen, die in mehrere Richtungen gekrümmt sind. Aber auf die Schnelle konnte ich bei dir da nix erkennen. ;)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

29

Thursday, January 22nd 2015, 9:48pm

In dem Fall wird furnieren schon kompliziert.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

30

Tuesday, February 10th 2015, 3:35pm

sooo hier gehts dann endlich auch mal weiter.
leider hat es mit meiner bein op ein bisl länger gedauert, aber nuja ich bin auf gutem wege der besserung und kann schonmal langsam weiter machen ^^

da nun auch das holz und kupfer sowie die alu profile da sind kann es endlich los gehen mit fräsen und bohren etc :D

hier mal das multiplex birke holz was ich verwenden werde.
es ist etwas mehr als ich brauche aber ich gehe lieber auf nummer sicher.
natürlich wird das holz später noch ein wenig dunkler gemacht als es jetzt ist.




dann ging es heute auch schonmal an die alu kühl profile.
als erstes mussten beide auf die länge von 280mm geschnitten werden und die löcher von 3,3mm auf 4mm aufgebohrt werden, damit auch die 4mm kupferrohre rein passen.
dazu habe ich mir extra einen sehr langen 4mm bohrer bestellt und alles sehr langsam von beiden seiten durchgebohrt.




als nächstes habe ich dann die kupferrohre geschnitten und die bohrlöcher mit etwas wärmeleitpaste versehen und die rohre dann jeweils in die bohrungen vorsichtig mit einen gummi hammer rein geschlagen.
es passt und ging sogar einfacher als gedacht ^^




ob ich nun später auch beide verwenden werde bin ich mir bisher noch nicht ganz sicher, aber einen auf jedenfall.

in den kommenden tagen werde ich dann auch langsam mit den neuen vollkupfer kühler anfangen die natürlich auch sichtfenster haben werden ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

31

Tuesday, February 10th 2015, 9:12pm

Die Multiplex Platten sind aber keine Kategorie A Platten, da sollten normal keine Fehler in den Zwischenschichten sein. Ich hoffe das da danach davon nichts sichtbar ist wenn du die Aussparrungen fräst.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

32

Wednesday, February 11th 2015, 4:27pm

Wenn die Kanten nicht abgerundet sind sondern im 90° Winkel ist das Furnieren kein Problem. Nur wenn auch die Kanten gerundet oder gefast sind wirst du nicht so einfach furnieren können...

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

33

Saturday, February 14th 2015, 12:34am

Yay! Es geht looooooos!

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

34

Saturday, February 14th 2015, 12:05pm

Wenn die Kanten nicht abgerundet sind sondern im 90° Winkel ist das Furnieren kein Problem. Nur wenn auch die Kanten gerundet oder gefast sind wirst du nicht so einfach furnieren können...
die platten, also das gesamte gehäuse wird später an allen stellen abgerundet deshalb klappt das mit dem funieren nicht so ganz... auf den skizzen war ich oben zu faul diese rundungen mit rein zu machen da es nur ne skizze ist :whistling:
aber ich finde diese maserung wenn sie später super lackiert ist echt schick.
habe da schon einige sachen im inet geguckt wie man das holz später super aufarbeiten und lackieren kann ^^


so den rest der woche habe ich mich dann mit dem fräsen des cpu kühlers beschäftigt.

als erstes waren die beiden 6 mm rillen an der reihe die später mit wasser geflutet werden.




danach wurde die vertiefung gefräst wo später das sichtfenster drauf kommt und zusätzlich noch eine 2 mm vertiefung im inneren wo das wasser um den (nuja) kern fliest.




die gleichen 2 mm dann auch an der anderen seite




jetzt dann noch die anschluss löcher gebohrt und fertig ist schonmal der grobe erste kühler ^^




natürlich werden dort noch die kanten abgerundet, die halte löcher gebohrt und ein paar aktzente gesetzt.
zudem wird es noch alles auf hochglanz geschliffen und poliert ^^

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

35

Sunday, February 15th 2015, 1:21pm

Schön das es weitergeht.

www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

36

Sunday, February 15th 2015, 8:03pm

Kann mir noch gar nicht vorstellen wie das mit dem Sichtfenster aussehen soll? Wie kriegst du es dicht?

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

37

Monday, February 16th 2015, 9:35am

Kann mir noch gar nicht vorstellen wie das mit dem Sichtfenster aussehen soll? Wie kriegst du es dicht?

So long :0)
mit einem dichtungsring :P
Da fehlen noch die passenden bohrungen und die 1 mm kerbe für den ring kommt in den 5 mm plexi deckel.
Wenn ich soweit bin wird man es besser erkennen ^^

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

38

Friday, February 20th 2015, 1:27pm

soooo... die woche war dann auch der Graka kühler an der reihe.

als erstes waren wieder die beiden 6 mm rillen an der reihe wo das wasser durch fliest




danach ging es dann auch wieder mit dem sichtfenster weiter der diesmal einen abknick machen wird




nach viel kupfer weg fräsen und massig spähne sah es dann schonmal so aus ^^




als nächstes musste dann noch etwas kupfer an ein paar ecken weichen weil dort ein paar transistoren im weg sind




danach ging es an die bohrungen und die unteren abdeckungen für die kleineren kupfer platten der ram kühler sowie die 2 mm vertiefung im sichtfenster bereich




nun noch eine kleine kannte mehr wegfeilen und soweit sollte alles passen




jetzt fehlen noch einige abrundungen sowie die bohrlöcher und dann ist der gpu kühler auch soweit fertig bis auf die fein politur ^^




ich freu mich nun bald endlich mit dem neuen gehäuse anzufangen.
hoffe alles klappt wie ich es mir vorstelle ^^

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

39

Friday, February 20th 2015, 3:30pm

:thumbsup:

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

40

Friday, February 20th 2015, 8:47pm

Schön zu sehen wie der Kühler ensteht.

www.complex-mods.de