You are not logged in.

Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "Gmods" started this thread

Posts: 377

Date of registration: Mar 3rd 2011

Location: Hannover

Occupation: Metallbaumeister

Thanks: 8

  • Send private message

1

Sunday, May 12th 2013, 2:57pm

wasserkühlung

moin mädels, wollte mal fragen ob jemand von euch einen shop kennt wo es solche anschlüsse gibt.

ich spreche von den "nippeln" wo der schlauch drauf gesteckt wird. am liebsten hätte ich soetwas mit gewinde dran.

wenn jemand eine idee hat, bitte mal bescheid geben, danke.

hier nen bild als anregung


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

2

Sunday, May 12th 2013, 8:51pm

Neben Selber machen sind mir nur noch die vom Ram-Kühler eingefallen, allerdings habe ich auf die schnelle nur Anschlüsse mir Überwurfmutter gefunden.

hier entlang

www.complex-mods.de

El_Borrat

Neu Hier!

Posts: 20

Date of registration: May 10th 2013

Location: Nähe von Bonn

Thanks: 1

  • Send private message

3

Sunday, May 12th 2013, 9:33pm

ich glaub die hab ich während meinem praktikum im fraunhofer institut gesehen als ein Studen nen komischen Verstärker gebaut hat welcher Wassergekühlt wurde...
muss da demnächst nochmal hin, frage dann mal nach :)

könnten ggf. auch beim fahrrad mit hydraulischer scheibenbremse vorhanden sein... ? ?(


LG

Borrat

mowli

Wohnt hier!

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

5

Sunday, May 12th 2013, 9:59pm

Schau mal bei www.aquatuning.de nach schlauch tüllen.

Edit: hier http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c…aucht-llen.html
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

6

Monday, May 13th 2013, 12:02am

...sieht stark nach Eigenbau aus...und wer sich so nen Kühler selbst baut, für den sind dann wohl die zwei Anschlüsse kein Problem. Bei AT gibt es zwar auch kleine, aber das Gewinde bzw der Anschluss sind dann doch wieder sehr groß, wodruch der Sinn nahezu verpufft. Es sei denn man hat große Kühler und benötigt nur eine sehr geringe Kühlleistung.

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

7

Monday, May 13th 2013, 12:09am

Im Pneumatik- und Hydraulik-Fachhandel gibt es diese Schlauchtüllen, und auch in anderen Anschlussdurchmessern als G1/4.

So long :0)

Z.B. http://www.pneumatikkatalog.de/pneumatik…r-serie-e10.pdf
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

mowli

Wohnt hier!

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

8

Monday, May 13th 2013, 12:55am

also ich tippe auch mehr auf eigenbau.
vorallem wen man den ganzen beitrag von dem jenigen mal bei google sucht und durchliest ( http://forums.bit-tech.net/showthread.php?t=256779&page=7 ) ist es echt offensichtlich das alles eindeutig per cnc gefräst wurde.
aber echt geiles teil ^^
wobei es ja eher unnötig ist nen pi per wakü zu kühlen...
...aber geil zu sehen das es geht ;) :thumbsup:
vorallem kommt mir die pumpe bekannt vor :D