You are not logged in.

Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

61

Sunday, March 24th 2013, 12:42pm

Der fertige AGB sieht ja mal genial aus

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

62

Sunday, March 24th 2013, 6:55pm

Danke :)

So, heute ging es mit dem Sockel weiter. Dazu mußte ich mir erst mal wieder 2 Platten Kopierfräsen.





Als Bodenplatte habe ich 1cm Plexi verwendet, das sie mehr eigengewicht hat. Ausserdem kommen da dann Scharniere drauf, und da darf sich nix verziehen.



Dann sind wir auch schon bei den Scharnieren,...



...die habe ich dann erst mal ein wenig zurecht gestutzt, da sie anders fest geschraubt wird.



Dann habe ich vom Case den Boden abgeschraubt. und da mal drauf gelegt.



Nach dem Ausmessen...



...und Anschrauben...



...habe ich es mal auf der Plexi-Platte ausgerichtet und angeschraubt.



Da das Scharnier normal viel zu weit aufgehen, und so das Case kippen würde habe ich seitlich im Scharnier eine Bohrung mit Gewinde für eine Schraube gemacht. Die dient dann als Stopper das sich das Scharnier nicht weiter öffnen kann.







Danach habe ich dann mal die beiden Platten mit Abstandshaltern zusammen geschraubt.



Nach dem Zuschneiden eines Plexistreifens ging es dann ans Biegen und verkleben.







Als nächstes habe ich dann das ganze in den Schraubstock eingespannt und mit dem Bandschleifer zugeschliffen.







Jetzt konnte ich alles zusammenbauen.











Hier noch ein Video dazu.

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

63

Sunday, March 24th 2013, 7:18pm

Der Kippmechanismus ist richtig gut, hatte erst Sorge dass das zuweit aufklappt, aber im Video sieht´s danach aus das alles passt. Hoffe nur dass später mit der Hardware noch alles klappt und das Case nicht zu dolle kippelt oder umkippt.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

64

Sunday, March 24th 2013, 7:19pm

Deswegen sind da ja die Stopperschrauben drin das es nicht zu weit auf geht.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

65

Sunday, March 24th 2013, 7:32pm

OK hatte ich übersehen.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

66

Sunday, March 24th 2013, 10:06pm

Sieht gut aus.

www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

67

Sunday, March 24th 2013, 10:14pm

Puh. Kenn ich doch schon alles. :P

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

PcProbleme (27.03.2013)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

68

Wednesday, March 27th 2013, 3:50pm

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

69

Wednesday, March 27th 2013, 8:14pm

Heute habe ich mir mal gedanken um den Streifen in der Mitte gemacht. Ich hab ja den schönen AGB gebaut, der Streifen verdeckt aber über die Hälfte davon, daher mußte ich mir was einfallen lassen.
Zuerst dachte ich an einfache eingefräste Schlitze, oder einfach ein Loch im bereich des AGB´s.
Letztendlich wurde es jetzt ein Langloch mit Inlaywindow

Also das ganze erst mal am Tisch festspannen...



...und mit dem Fräsen auf einer Seite anfangen...



...dann die 2. Seite



Anschliessend wurde alles noch schön gefeilt und geschliffen.



Dann ging es dan das Window. Da habe ich einen Falz von etwas über 3mm rein gefräst. Deswegen über, da ja auch noch der Lack mitgerechnet werden muß.



Dann wurde der ganze Spaß gebogen. Die 2mm die das Plexi dicker ist merkt man beim Erhitzen gewaltig, das dauert um einiges länger.



Dann mal getestet...



...und ausgepackt. :)





Leider ist das Teil etwas zu klein geworden, daher wird es morgen nochmal Neu gemacht. Da mache ich es dann lieber 1mm größer und feile dann lieber die Öffnung danach passend zurecht.







Hier noch ein kurzes Filmchen von dem ganzen Spaß :D



Upload dauert noch bis ca. 22:00 Uhr

Danach habe ich dann noch den Werkstatt Rechner in angriff genommen, da bei dem die HDD rum gezickt hat.

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

70

Thursday, March 28th 2013, 4:00pm

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


DerEDDIE

Fühlt sich wohl hier

Posts: 265

Date of registration: Jul 29th 2011

Occupation: Schrauber

Thanks: 7

  • Send private message

71

Thursday, March 28th 2013, 7:32pm

Hmm... :S

Scho wieder verpasst... :pinch:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

72

Thursday, March 28th 2013, 9:30pm

Ganz so einfach war es dann doch nicht :(
Das nächste Teil das ich gemacht hatte war im Zuschnitt breiter, aber durch das Erwärmen wurde es dann wieder kleiner und hatte dann die gleiche Größe wie das Erste. Ich hätte mich fast in den Arsch gebissen.

Also noch ein Teil runter geschnitten...wieder etwas breiter. Zugefräst und gebogen. Als ich dann die Folie abgezogen habe hätte ich fast alles verflucht...ich habs mit dem Erhitzen etwas zu gut gemeint, und es sind Blasen entstanden. Also wieder Müll produziert.
Ausserdem haben sich die Gefrästen kanten verbogen beim zubiegen.



Das ist der Ausschuss.



Daher habe ich mir jetzt eine Schablone gebaut, das ich das Teil sauber aufliegen lassen kann.



Die letzten beiden Teile habe ich jetzt von der Platte geschnitten. Jetzt muß es klappen, da ich sonst kein Material mehr habe.



Morgen vormittag kommt dann die Stunde der Wahrheit.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

73

Friday, March 29th 2013, 10:34am

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

74

Friday, March 29th 2013, 11:41am

Kannst du die From nicht nach dem biegen zu fräsen.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

75

Friday, March 29th 2013, 10:43pm

Heute habe mit den Fenstern weiter gemacht.
Das Plexi hatte nach dem Biegen leichte Fehler, da meinte der PcProbleme das ich es auch matt schleifen könnte, da das Case danach eh Schwarz matt Lackiert wird. Das ist jetzt mit 2000er Papier geschliffen, ich werd mir aber dann noch feineres besorgen, das es noch ein wenig mehr glanz bekommt.





Hier sieht man schön wie es vorher ausgeschaut hat.



Bei der 2. Zweiten scheibe hat sich ein Fehler eingeschlichen, da wurde aus unbekannten gründen das Plexi etwas kürzer. :(
Dann habe ich einfach das Window mit Tesa abgeklebt, und dann mit Acryfix aufgefüllt.



Nach dem Abschleifen sah es dann so aus. Man sieht garnix mehr.



Als nächstes habe ich mir dann mal die Gewindebuchsen gemacht die am Case ganz oben rein kommen um den Deckel zu befestigen.
Dafür hab ich mir die Messingteile im Baumarkt gekauft.



Dann habe ich das Alurohr von 4 auf 5mm aufgebohrt...



...und da die Buchse rein gesteckt.



Das ganze dann 4x



Weiter ging es dann mit dem Power Taster in Form von meinem Logo.
Dafür habe ich mit mit einem UHU Stift das Logo aufgeklebt...



...und mit dem Trio ausgefräst



So sah es dann nach dem Fräsen aus.



Hier im hintergrund sieht man es fertig Gefeilt.
Im Vordergrund ist schon die Nächste arbeit. Die Platte kommt hinter das Logo und hält dann auch den eigentlichen Taster.



Dafür hab ich erst mal ein 8mm Loch rein gebohrt und eckig ausgefeilt.



Das Rauchgraue Plexi muß einen Abstand von 3mm zum Logo habe, das man es noch drücken kann. Dafür habe ich mir dann mal Plexistreifen hergerichtet...



...loch rein gebohrt und Gewinde geschnitten.





Dann habe ich beide Teile mal dran geschraubt...



...und hab das ganze dann mal mit Sekundenkleber rein geklebt.





Hier noch ein Testvideo vom Taster.

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

76

Friday, March 29th 2013, 11:32pm

find den taster echt super gelungen. :thumbsup:

auch das window ist echt super geworden, passt perfekt :-)

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

77

Friday, March 29th 2013, 11:55pm

Das Logo gefällt mir! Gute Idee mim Powerknopf.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

78

Saturday, March 30th 2013, 10:06am

Jetzt geht es auch schon wieder weiter: http://www.complex-mods.de/index.php?opt…d=157&Itemid=51
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

79

Saturday, March 30th 2013, 9:08pm

Heute ging es dann mit den Kabel und Schlauchdurchführungen weiter.
Also erstes mal anzeichnen, Löcher Bohren und Ausschneiden.







Dann habe ich eine neue Kabeldurchführungsblende gemacht...



...und da die Radien ausgefräst.



Das Ding passt wie eingegossen. :)



Innen habe ich Führungen rein geklebt, das sich nix im Scharnier verfängt oder im IO bereich im Weg um geht.



Die Blende kann man nach oben raus ziehen.





Hier hab ich mal einen Schlauch in die Führung gelegt, das man sieht wie das Klappt.



Hier mal im geschlossenen zustand.



Dann habe ich mich nochmal mit dem Logo beschäftigt. Da habe ich den schmalen Bereich etwas angeschliffen, das sich der Button leichter drücken lässt.



Dann hab ich mal die original Füße wieder an das Case gemacht. Dafür habe ich in den Boder 10mm Löcher gebohrt...



...und die Füße rein gesteckt. Nach dem Lacken werde ich die noch einkleben.



Anschliessend ging es dann mit der Halterung für den AGB weiter. Dazu hab ich eine 2mm Aluplatte gebogen.



Diese wird dann zwischen NT und Case geschraubt.



Um den AGB danach genau einstellen zu können habe ich da 2 Langlöcher rein gemacht. Somit kann ich die Höhe einstellen.







Festgeschraubt habe habe ich es dann mit mit 2 m4 Schrauben und 2 Kunststoffbeilagscheiben.







Auf der Oberseite habe ich die Löcher für die KK´s übertragen und ein Loch im Zentrim an dem der AGB fest gemacht wird.





Die Löcher sind 10mm groß, auch das Mittlere. Dadurch kann ich den AGB in alle Richtungen ein paar mm verschieben, und so in der Öffnung des Cases Zentrieren.
Als Beilagscheibe habe ich einen Dichtringscheibe aus dem Spenglerbedarf verwendet.





Hier im eingebauten Zustand.





Dann habe ich mir eine Schablone gebaut mit der ich die Abstandshalter neu schneiden konnte die zwischen die Plexilagen kommen. Die ersten waren immer leicht schief.
Dazu habe ich mir ein Eichenholzklotz genommen und ein 6mm loch rein gebohrt. Danach habe ich es mit der Dekupiersäge aufgeschnitten das ich das Alurohr einklemmen kann.



Von der anderen Seite habe ich eine Aluplatte mit einer M8 schraube dran gemacht. Damit konnte ich die Länge der Abstandshalter einstellen.



Zum befestigen an der Kappsäge habe ich noch ein Blech dran geschraubt.



Die Schraube oben ist dazu da um den oberen Teil des Klotzes etwas zu heben um das Rohrstück raus zu bekommen.





Dann konnte man das Rohr rein stecken und schneiden.



Leider war der ganze Aufwand ein FAIL,da die Schnittkanten wieder nicht im Winkel waren. Daher habe ich dann noch einen 2. gemacht, der dann viel besser war, und auch einfacher zu bedienen.

Dafür habe ich einen 12mm dicken Aluklotz verwendet dem ich längs ein Loch verpasst habe.



Hier hab ich noch ein Video vom Schneiden gemacht.



Danach habe ich auch die Abstandshalter mit den Gewindebuchsen neu gemacht.
Da habe ich ein 6mm Alurohr mit einem 5mm Bohrer aufgebohrt...





...und anschliessend erst abgeschnitten. Dadurch sind sie dann aussen auch nicht mehr verkratzt durch das halten mit der Zange, da der Schritt weg fällt.



Zu guter Letzt habe ich dann heute noch mit dem Lackieren angefangen.
Erst mal Grundieren...



...und dann die erste Schicht Schwarz






So, dann wars das erst mal wieder mit dem kleinen Update. Ich hoffe das ich morgen Abend auch noch zu was komme.
Wenn nicht gehts am Montag weiter.

So, jetzt seid ihr dran :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

80

Saturday, March 30th 2013, 9:50pm

ich hab ne Frage, warum hast du nicht ein M5 Gewinde ins Alu Rohr geschnitten?

www.complex-mods.de