You are not logged in.

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

61

Wednesday, February 20th 2013, 1:58pm

so und weiter gehts mit nem kleinen update :D

gestern und heute habe ich mich dann mal an das ausschneiden der tropfen und der schrift gemacht.


als erstes alles ordentlich ausdrucken und auf den deckel kleben.


die tropfen gingen soweit ziemlich gut und einfach raus :D


hier mal am notebook


als nächstes kam dann die schrift...
ich muss zugeben ich hatte echt ein mulmiges gefühl ob das so klappt wie es klappen soll 8|
dann erstmal wieder vorgebohrt...


und dann gings mim dremel zur sache :chainsaw:


als nächstes war dann mühsames und millimeter genaues feilen an der reihe...
aber nach ca. 2 std. sah das ganze dann schonmal so aus 8)


hier dann auch nochmal am notebook :D


also bisher bin ich schonmal vollkommen zufrieden mit der umsetzung ^^
morgen mache ich mich dann daran die buchstaben und tropfen einzeln aus plexiglas anzufertigen.
ich könnte es ja zwar auch einfach dahinter kleben aber ich finde das es besser aussieht wenn alles plan mit dem deckel abschliesst ;)
mal schauen wie ich das hinbekomme :D

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

62

Wednesday, February 20th 2013, 2:35pm

Schaut echt Top aus. Hehe, mit Inlays tust du dir richtig was an. Ich wünsch dir schon mal viel Spaß, bin aber schon auf das Ergebnis gespannt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

63

Wednesday, February 20th 2013, 8:13pm

ja ich weis das wird ein spaß :wacko:

besser aussehen würde es so ja schon.
aber nuja ich schau ma wie es läuft.
wenn´s garned geht dann halt doch plan b ;(

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

64

Thursday, February 21st 2013, 7:12am

da bin ich ja mal gespanntwie das ausshaut wenns beleuchtet is

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

65

Thursday, February 21st 2013, 4:24pm

Der Ausschnitt ist wirklich schön geworden. Und viel erfolg beim Plexi - das wird fummelig!

So long:0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

66

Thursday, February 21st 2013, 8:37pm

hi.
ja das ist echt übels die blöde idee mit dem plexi :huh:
habe heute 4 neue "a" angefnangen weil immer irgendwo was ned gepasst hat.
danach hatte ich erstmal keine lust mehr und war genervt :S
ich schau mir das morgen ma an wie es aus schaut wenn ich es doch dahinter mache.
da sind schliesslich 2 schichten am deckel.
einmal das alu von aussen und dann noch plastik.
ohne plastik ist das alu nur so ca nen halben millimeter dick was denke ich mal dann gut passen würde wenn das plastik etwas weg ist und das plexi direkt dahinter wäre.
also morgen ma in ruhe schauen.
hoffe die bestellten led´s sowie die kabel kommen auch noch die woche ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

67

Thursday, February 21st 2013, 8:45pm

Hast schon mal überlegt so ein Platstik zu verwenden das für Gewächshäuser verwendet wird? Das ist recht dünn, Hart und kann gut bearbeitet werden. Das würde ich dann einfach dahinter pappen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

68

Thursday, February 21st 2013, 9:37pm

also wenn es um den platz geht davon habe ich eigentlich genug.
da sind so 3 mm was perfekt auch für 2 mm dickes plexi reicht.
ich mach nur ein wenig von dem plastik von hinten ab damit das plexi näher am ausschnitt liegt was deutlich besser aussieht.
morgen werde ich das dann mal testen und berichten :D

Mavericklp

Fühlt sich wohl hier

Posts: 215

Date of registration: Jan 31st 2012

Location: Weißenthurm

Occupation: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Thanks: 7

  • Send private message

69

Friday, February 22nd 2013, 7:12pm

kann man für solche sachen keinen plastik kleber benutzen?? den da rein spachteln.. und dahinter das plexiglas... und alles glatt scheifen??

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

70

Wednesday, February 27th 2013, 8:42pm

das mit dem plastikkleber hab ich mir auch schonmal so ähnlich überlegt aber dann doch verworfen da ich die waben strucktur der oberfläche dann doch behalten möchte ^^

nuja...
weiter gehts :D

ich habe mich die letzten 2 tage mal endlich mit der beleuchtung beschäftigen können und bin auch soweit zufrieden damit.
ich habe das ganze mal provisorisch drangeklebt und mal an nen usb stecker gelötet um zu schauen wie es so aussieht.


hier mal bei licht


etwas weniger licht


und hier mal im fast dunkeln ^^


frontal im dunkeln :D


und so schaut das ganze dann noch vorerst von hinten aus.
es wird noch alles ordentlicher verlegt und verklebt aber da der deckel später noch ne andere farbe bekommt ist es erstmal probehalber so.

also vom ergebiss bin ich soweit ganz zufrieden :D
hoffe es gefällt bisher ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

71

Wednesday, February 27th 2013, 9:02pm

Wie wäre es wenn due die LED´s eher am Rand der Laptop Abdeckung verklebst und richtugn Plexi leuchten lässt. Also weiter weg vom Plexi. Dann hast du keine solchen Spots. Und es muß ja nicht vollgas Leuchten.
Teste das mal und schau es dir an. Denke das Ergebnis wird dir gefallen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

72

Wednesday, February 27th 2013, 9:26pm

Finde es schick. Die Spots bei denn Tropfen wirken gut. Aber bei der Schrift sieht es komisch aus würd die leds auch mal an einer anderen Position testen oder ein paar mehr led´s mit weniger lichtpower testen.

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

73

Wednesday, February 27th 2013, 9:38pm

also im realen wirkt es echt nicht so spot mäsig wie es bei den bildern rüber kommt.
die kamera schaft es dann doch ned so ganz das 1 zu 1 einzufangen.
ok die 6000 mcd sind doch bissl hell so nahe, da werde ich dann evtl noch ein paar ohm davor schalten.
aber danke für die tipps, werde es auf jedenfall später mal kurz vorm fertigen einbau testen ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "mowli" (Feb 27th 2013, 9:43pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

74

Wednesday, February 27th 2013, 9:44pm

Bei den tropfen könntest noch rote machen, wenn es heiß läuft. Dann schaut es aus wie kerzen flammen :P
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

75

Thursday, February 28th 2013, 8:44am

Bei den tropfen könntest noch rote machen, wenn es heiß läuft. Dann schaut es aus wie kerzen flammen :P

hehe also die idee wäre echt ned schlecht wenn ab ner gewissen wasser temp oder ähnliches noch rote led's dazu leuchten würden.
Dann würde man beim zocken halt auch sehen das es was heisser wird ;-)
nur weis ich ned genau wie ich das anstellen soll.

noch geiler wäre ja auch ein kleines tft dahinter xD
dann könnte man in den tropfen die temps anzeigen lassen etc.
Aber denke das ist nur schwer zu realisieren.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

76

Thursday, February 28th 2013, 12:10pm

Ein Display im deckel bringt ja nix, da du das ja nicht siehst wenn du dran arbeitest oder zockst. Das licht an der Wand siehst dann wenigstens.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

77

Thursday, February 28th 2013, 1:43pm

ja das mit dem tft dahinter war ja nur so ein fantasie gedanke :P

aber das mit den led´s welche ab ner gewissen temp rot werden wäre ne coole idee.
nur wie soll ich sowas am besten umsetzen.
evtl ja sowas aus so nem speziellen wasserhahn ausbauen :D

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

78

Thursday, February 28th 2013, 2:31pm

Mit Elektronik kann ich nicht so gut weiter helfen, aber ich würde es mit einer Temperatur gesteuerten usb lüftersteuerung versuchen wenn die im Deckel Platz hat.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 377

Date of registration: Mar 3rd 2011

Location: Hannover

Occupation: Metallbaumeister

Thanks: 8

  • Send private message

79

Thursday, February 28th 2013, 6:08pm

sieht echt klasse aus :thumbup:

Semme

-S +M (Make insider :P)

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

80

Friday, March 1st 2013, 11:53pm

Also wenn du in dem Deckel Platz für einen Arduino hast...guckst du hier:

http://www.rtecomponents.it/arduino/images/arduinimini.jpg

...ist der Rest ein Kinderspiel.

Ich habe gerade für private zwecke ein Programm für die Arduino's geschrieben, dass 2 LED's, jeweils blau und rot, je nach Temperatur dimmt. Kleiner gleich 18° beispielsweise nur blau, bei 21° blau und rot mit gleicher Helligkeit und größer gleich 23° dann nur rot.

Du könntest dir ja testhalber so ein Arduino bei eBay bestellen, kostet echt nicht die Welt.

http://www.ebay.de/itm/Pro-Mini-Enhancem…#ht_1862wt_1180

noch besser: http://www.ebay.de/itm/Mini-USB-Nano-V3-…#ht_2181wt_1405

Bei der Programmierung könnte ich die behilflich sein ;)

...achja: bisher finde ich dein Projekt, und Rev 1 wirklich gut ;) Dell als Sponsor kann sich auch sehen lassen!

MfG
Semme