You are not logged in.

BOB

Zu besuch hier!

  • "BOB" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Aug 8th 2012

  • Send private message

1

Monday, August 13th 2012, 4:56pm

Sketchup

Ich seh mir ja oft verschiedene worklogs an und seh dabei immer die wirklich gelungenen sketchup Skizzen, also wollte ich mich ach mal daran versuchen, aber zuerst wusste ich nochnichtmal welche Version ich brauche, also nahm ich einfach irgendeine und dann begann ich zu zeichnen es war wirklich schlecht (das ist noch nett gesagt ;)). Nun wollte ich fragen wie ihr euch das zeichnen angelernt habt und ob mal jemand wenn er wieder an einem neuen Case überlegt vielleicht mal das ganze aufnehmen kann

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

2

Monday, August 13th 2012, 5:06pm

Ich glaub das machen alle per Learning by doing. Was man nicht weis wie es klappt wird ergoogelt. Alles zu erklären, oder aufzuzeichnen ist zu umfangreich.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


BOB

Zu besuch hier!

  • "BOB" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Aug 8th 2012

  • Send private message

3

Monday, August 13th 2012, 5:42pm

Okay also üben üben üben

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

4

Monday, August 13th 2012, 5:42pm

Jep, viel spaß dabei :P
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

5

Monday, August 13th 2012, 6:51pm

Ich hab zwar selber nur sehr wenig mit Sketchup gezeichnet, denke aber das es zahlreiche How to geben sollte.

www.complex-mods.de

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

6

Monday, August 13th 2012, 7:10pm

Bin einfach ins kalte Wasser genannt AutoDesk AutoCAD LT gesprungen. Ohne Tutorials o.ä. Zwei Jahre später hab ich dann Grundlagen anderen beigebracht.
Sketchup hab ich probiert, aber es is nicht mein Ding...

Kommt aber vmtl. daher, dass ich mich mit Sketchup praktisch nicht beschäftige und es auch so anders ist. Und weil ich die meisten kürzel die ich brauch von AutoCAD auswendig kann... Imho ist es das wichtigste beim Zeichnen in nem Programm, dass man die Kürzeln kennt. Wenn das mal da ist, dann geht das Zeichnen zig mal schneller...

Bsp.: Die Renderimages sind in ca. 3-4 Stunden entstanden: http://obi-wahn.freeunix.net/de/galerie.…ategory&catid=2

AXmodding

Fühlt sich wohl hier

Posts: 268

Date of registration: Aug 29th 2010

Name: Alex

Occupation: Schüler

Thanks: 8

  • Send private message

7

Monday, August 13th 2012, 9:47pm

SketchUp ist im grunde wirklich einfach gegenüber "richtigen" CAD Programmen, hab bisher aber auch alles mit SketchUp gezeichnet, da es einfach ruck zuck geht und für einfache Skizzen völlig ausreicht.

Alle Sachen hab ich auch noch nicht raus und bei dem ein oder anderen hab ich bestimmt nicht den einfachsten und saubersten weg, aber am ende muss es einfach so aussehen, wie es für mich von nöten ist ;)


Ich kann wenn ich demnächst was zeichne ja mal ein Video von machen, wenn ich dran denke ;)
MfG
Alex

AX-Modding.com

mowli

Wohnt hier!

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

8

Saturday, August 25th 2012, 1:43am

ich finde sketchup ist wirklich relativ leicht zu lernen wenn man schon mit 2D programmen klar kommt ist es ein katzen sprung mit sketchup zur 3D skizze :this:

BOB

Zu besuch hier!

  • "BOB" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Aug 8th 2012

  • Send private message

9

Monday, September 10th 2012, 6:58pm

wie kann ich meine sketchup zeichnung hochladen?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

10

Monday, September 10th 2012, 7:15pm

Du mußt unten auf Antworten oder "Zum Editor Wechseln" klicken.

Dann steht unter dem eingabefeld Dateianhänge.
Da einfach die .skp Datei hoch Laden, oder als zip packen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

11

Monday, September 10th 2012, 7:23pm

Wenn du's aber in nem Forum zeigen willst, ist n Screenshot oder n Rendering sinnvoller. Nicht jeder hat Sketchup installiert...

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

12

Monday, September 10th 2012, 7:26pm

Dann mußt du in sketchup als 2D-Grafik Exportieren machen, somit erstellst du ein Bild.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


BOB

Zu besuch hier!

  • "BOB" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Aug 8th 2012

  • Send private message

13

Monday, September 10th 2012, 7:30pm

Danke, was haltet ihr von meiner ersten Idee, ich finde unten links und oben rechts ist noch ein bisschen leer und ich bin mir über die farben noch nicht ganz sicher.
BOB has attached the following images:
  • PC99.jpg
  • PC992.jpg

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

14

Monday, September 10th 2012, 7:59pm

Schaut von den Farben her etwas schräg aus, aber die idee ist ansich gut. Was ich noch machen würde wäre die Platte hinten verschwinden zu lassen und eher ein Konstrukt aus Alu oder Holzleisten zu machen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


BOB

Zu besuch hier!

  • "BOB" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Aug 8th 2012

  • Send private message

15

Monday, September 10th 2012, 8:20pm

ICh weiß die Farben. Ich habe mir das auch erst so vorgestellt mit den Faren allerdings fand ich die hintere Wand ganz weiß bzw. orange nicht so schön. Jetzt gefällt es mir von der farbe schon besser aber ich bin nicht ganz so zufrieden. Meintest du das so ohne die hintere Wand, also in etwa so.
BOB has attached the following images:
  • PC91.jpg
  • PC92.jpg

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

16

Monday, September 10th 2012, 9:04pm

Ich meinte die Stützen eher als designelemente. So schaut es jetzt eher pragmatisch aus. Geh mehr richtung designer und mach ne lockere Form.
Vielleicht 2 Stützen die oben etwas überstehen, aber mit unterschiedlichen Lägen. Diese beiden stüten vielleicht wie eine A angeordnet und sich oben wie eine X überschneiden lassen.

Mach am besten erst mal Bleistift skizzen, da kann man einfach rumkrizeln, da entstehen die besten einfälle. Schön Zeichen kannst du es dann wenn du diee ideen ausgearbeitet hast.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

17

Tuesday, September 11th 2012, 10:36am

Bin der gleichen Meinung wie Pala, einfach mehre Stützen hinten überkreuzt oder so anbringen, welche aber nicht vom eigentlichen Objekt / Design ablenkt.

Du musst außerdem bedenken, das auf den Stützen viel Last liegen wird, ein PC ist nicht so leicht.

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

18

Tuesday, September 11th 2012, 11:50am

meine persönliche meinung dazu ist,


The Pencil is mightier than the Program.
Alan Lee 2012 AD ;)


The easier way is not necessarily the right one, ;)

Trotzdem viel spass mit sketchup etc.. :thumbup:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

19

Tuesday, September 11th 2012, 1:48pm

Kommt drauf an, was für ein Material du verwenden willst.
Wenn du z.b. die eine Wand (wo die Streben sind) aus 12 od. 15 mm MDF machst, dann könntest du auch das aus einer Platte machen.
Zur Versteifung mit der Bodenplatte kann man dann in die MDF-Wand noch 10-15 cm löcher bohren oder fräsen und die Wand mit der Bodenplatte durch Rohre (6-7mm) verbinden.