You are not logged in.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

41

Tuesday, February 12th 2013, 8:24pm

Ja ich meinte schon die Ergonomie, da ja das Notebook mit AGB geneigt ist ändert sich auch der Bezug zur Tastatur und Touchpad. Daher auch die Frage wie es sich am Notebook besser arbeiten lässt. Wenn es mit dem AGB besser ist, dann hat man mit dem Umbau alles richtig gemacht.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

42

Tuesday, February 12th 2013, 8:32pm

Das ist immer blöd wenn man alles zerlegen muß. Hab das mal bei nem Netbook mitgemacht...nur um den Ram zu tauschen. argh

Machst du die Kühlrippen wieder aus Lochblech, oder dieses mal aus richtigen Kupferblechen?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

43

Tuesday, February 12th 2013, 9:04pm

Ja ich meinte schon die Ergonomie, da ja das Notebook mit AGB geneigt ist ändert sich auch der Bezug zur Tastatur und Touchpad. Daher auch die Frage wie es sich am Notebook besser arbeiten lässt. Wenn es mit dem AGB besser ist, dann hat man mit dem Umbau alles richtig gemacht.
ach sooo meintest du das ^^
also von der ergonomie find ich das nicht schlecht eigentlich.
beim anderen notebook war es ja genau so höher gelegt wegen dem 9 zellen akku.
deshalb brauch ich mich dann ned mehr so umgewöhnen ;)


Das ist immer blöd wenn man alles zerlegen muß. Hab das mal bei nem Netbook mitgemacht...nur um den Ram zu tauschen. argh

Machst du die Kühlrippen wieder aus Lochblech, oder dieses mal aus richtigen Kupferblechen?
ja das zerlegen beim notebook ist echt immer ein heiden aufwand.
aber nuja was tut man ned alles fürs hobby :D

also ich würd das diesmal schon am liebsten direckt aus richtigem alublech machen nur leider habe ich zur zeit keine ständer bohrmaschiene :(
was das ganze daher sehr erschwert.
aber mal sehen wie das ganze in meinem budget ausschaut dann werde ich mir wohl eine holen müssen.
alleine wegen den kühlern wäre es auch viel angenehmer das mit nem xy koordinaten aufsatz und nem fräser zu machen.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

44

Tuesday, February 12th 2013, 9:09pm

Mach dir hald aus irgend einem Harten Material eine Schablone, dann kannst du alle Bleche sauber bohren. Oder du gehts zu jemanden der das Machen kann mit einer Ständerbohmaschiene
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

45

Thursday, February 14th 2013, 1:53pm

nuja ne schablone ist auch so ne sache beim bohren.
da wäre mir eine standbohrmaschine schon um einiges lieber.

ich habe eben mal ein wenig geschaut und da ist mir diese micro fräse ins auge gefallen:
http://www.ebay.de/itm/PROXXON-27110-MF7…=item2eb4f75516
die wäre echt perfekt für alles was ich vorhabe,
damit könnte ich 1a kühler fräsen etc. :D

nur 250 euro sind halt ein bissl was... aber anderer seits ist es eigentich auch recht günstig.
mal schauen...
weil von so nem bohrständer wie z.b. http://www.ebay.de/itm/Proxxon-Bohrstand…=item4ac127cc80
bin ich nicht besonders überzeugt da das alles an ner rundstange hängt und ich da eher denke das das ganze ein wenig spiel haben wird.
vorallem läst sich die z achse nicht so 100%ig genau einstellen.


hier auch mal eine skizze vom neuen cpu kühler.
der ist nahezu identich wie der vom anderen notebook da die halterungen fast gleich sind ^^




nur beim gpu kühler bin ich mir noch nicht so ganz einig wie der werden soll da ich mir beim wasserverlauf noch nicht ganz einig bin :S

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

46

Thursday, February 14th 2013, 2:01pm

Die Verfahrwege vom Kreuztisch find ich jetzt nicht so gut mit nur 46mm im der Tiefe. Da würd ich ehr ne Nummer größer kaufen.

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

47

Thursday, February 14th 2013, 2:06pm

ja klar das stimmt schon,
aber für das was ich vorhabe würde es schon reichen.
aber mal schauen, ich überlege ja noch was ich holen werde.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

48

Thursday, February 14th 2013, 6:59pm

Aber eine Nummer größer kostet auf der anderen Seite auch gleich einiges mehr.

www.complex-mods.de

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

49

Thursday, February 14th 2013, 8:01pm

stimmt schon ich hab mich jedes mal geärgert wenn ich was gekauft habe wollte dann was anderes machen und ging dann nicht nur weil ich 100eus sparen wollt

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

50

Saturday, February 16th 2013, 11:58pm

klar würde mich das auch nerven wenn ich ein wenig sparen wollte und dann später doch was besseres brauche,
aber bei ner koordinaten fräse geht es da ja leider schon um eine höhere summe ;(

da meine kupfer bestellung wohl noch bis ende nächster woche so ca dauert (aber dafür bekomm ichs ja für lau :D )
habe ich mir mal ein paar gedanken zum gehäuse gemacht.
auf jedenfall möchte ich den schriftzug "aquabook" hinter dem bildschirm ausgesägt und mit rot leuchtendem plexiglas verwirklichen ^^

so in etwa


gut das ich die blende ohne probleme abnehmen kann.
das erleichtert die arbeiten daran wirklich sehr :D


nur würde ich gerne auch noch irgendwas oberhalb des dell logos haben...
habe nur keine idee was ich da machen soll.
irgendwelche vorschläge evtl? :D


zu guterletzt noch eine frage.
weis einer zufällig welche stromstärke also mAh der serielle fetplatten anschluss eines notebooks maximal liefert?
da ich ja den strom für pumpe und beleuchtung wieder da anzapfe aber diesmal ein wenig mehr brauche als beim letzteren mod.
es sind dort 2 x 5 volt vorhanden da weis ich.
beim letzten mod waren dort einmal die pumpe an einer leitung und an der anderen die led´s und es hat geklappt ohne probleme. :D
nur diesmal mach ich ja ein paar mehr led´s rein und hab bissl angst das es zu viel wäre. 8|

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

51

Sunday, February 17th 2013, 11:53am

Ja das macht es einfacher, dann viel Spaß beim Ausschneiden und wir sind auf das Ergebnis gespannt.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

52

Sunday, February 17th 2013, 2:15pm

Der schriftzug schaut gut aus. Wie wäre es mit 2 oder 3 Wellen über dem Logo als Symbol für Wasser?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

mowli (17.02.2013)

patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

53

Sunday, February 17th 2013, 2:27pm

Ich hätte jetzt eher Tropfen genommen, aber auf jeden Fall schön blau beleuchtet :D

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

mowli (17.02.2013)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

54

Sunday, February 17th 2013, 2:28pm

auch ne gute idee
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

55

Sunday, February 17th 2013, 3:03pm

mist...
Mir gefallen beide ideen gut :-D

werd das später mal in etwa skizzieren um ein besseres bild davon zu haben damit ich ne entscheidung treffe.
Will ja morgen so langsam anfangen damit.

Danke für die ideen :-)

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

56

Sunday, February 17th 2013, 3:10pm

Warum nimmst du nicht dein Logo in Blau beleuchtet sieht es doch auch aus wie ein bewegetes Wasser.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

mowli (17.02.2013)

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

57

Sunday, February 17th 2013, 3:48pm

hmmm...auch ne gute idee :-)

aber das logo ist ja eher ein buchstabe und ich wollte eigentlich ungern oben und unten was mit schrift haben.

Seufz... Nu muss ich ma grübeln was ich mach xD

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

58

Sunday, February 17th 2013, 8:14pm

so hab jetzt die wellen und die tropfen mal schnell grob skizziert.
wobei ich sagen muss das mir die tropfen version wirklich nen tick besser gefällt. :D

hier mal die wellen version


und hier die tropfen version

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

59

Sunday, February 17th 2013, 8:18pm

also ich bin auch für die Tropfen
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

60

Sunday, February 17th 2013, 8:31pm

Finde die Tropfen auch gut.

Aber eine gewisse Zeitung würde dann sagen Dell steht im regen wie geht es weiter nach dem ausstieg von der Börse ;(