You are not logged in.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

101

Thursday, September 11th 2014, 7:15am

Das hast du richtig gesehen wir sind schon a befüllen mit dem Bagger. Der Lehm macht dazu ganz schön Arbeit.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

102

Thursday, September 11th 2014, 8:04am

Glaub ich sofort. Und alle 25-40cm immer schön verdichten :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

103

Thursday, September 11th 2014, 11:12am

Bin schon seit drei Tagen am verdichten mit einer 1,4 Tonnen Maschine

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

104

Thursday, September 11th 2014, 11:15am

Oha, das ist ein etwas größeres Gerät als ich das hatte :)
Bin schon aufs Update gespannt ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

105

Thursday, September 11th 2014, 10:26pm

An die fertige Isolierung kam die Noppenbahn zum Schutz. Fixiert wurde mit Dachpappennägel und andere Verzinkte Nägel mit grossem Kopf.
Das war eine Erinnerung an meinen Verstorbenen Pflegevater, er hat diese Nägel aufbewahrt und ich durfte sie nun verwenden.

Um weitere Wasserprobleme auszuschließen habe ich mich doch entschlossen eine Drainage zu legen.
Diese soll Wasser vom Haus weg leiten und so für einen trockenen Keller sorgen.
Die Drainage benötigt ein Kiesbeet oder eine andere Möglichkeit um das Gefangene Wasser abzuführen vom Haus. In unserem Fall wird alles in die Zisterne geleitet und wieder verwendet.



Um die Drainage zu verlegen mussten wir erst herausfinden auf welcher Höhe der Anschluss in der Zisterne liegt. Von dieser ausgehend wurden die
Rohre höher verlegt in ein Kiesbeet. Zum Schutz der Löcher kommt um das Rohr ein Vlies. Normal wird erst Vlies - Kies - Drainage - Kies -Vlies gemacht. Es geht aber auch Kies Vlies Drainage Vlies Kies. Das ist eine Socke um die Drainageleitung.




Fixiert haben wir die Leitungen mit Baustahl und diesem schicken Bohrer. Er diente für drei Löcher dann war schluss und steckte in der Wand fest.


Die Kellerschächte wurden auch an das Drainagensystem angeschlossen.
Einfach Mitte Fenster ein Rohr auf das untere gesetzt, fixiert mit Lochband und Nägel.



Hier sieht man noch die Verbindung der Drainage. Die mit HT Rohre bis zur Zisterne weitergeleitet wird.


Nach allen Feinarbeiten an der Drainage geht es mit schweren Gerät weiter.
Einer Garbenwalze Rammax RW 1504 die stolze 1,4 Tonnen wiegt. Ein 8 Tonnen Bagger der mit unserm Lehm mnchmal Kämpfen muss. Nur gut das wir alle Erdhaufen abgedeckt haben sonst wer alles noch viel schwerer.


Auf das Kiesbeet kommt eine schicht Boden und dann geht es ab mit der Ramme. Beim überfahren vom Lehm sieht es aus als würde man Teig kneten.
Gerade fahren ist sau schwer wenn der Boden etwas schief ist wirft es die Ramme auf die Seite und Wühlt denn Boden auf.





Morgen gibt es ein Update über denn Rohrtag.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

106

Friday, September 12th 2014, 3:54am

Saubere Arbeit. Die Walze ist ja ein cooles Gerät :D
Mich wundert das der Zisternen Anschluss so weit unten wie die drainage ist.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

107

Friday, September 12th 2014, 7:10am

Das hat mich auch gewundert aber die zisterne hat einen überlauf der in einen Bocholt geht (kiesbeet) somit ist das Regenwasser immer auf dem Grundstück. Dadurch ist der Anschluss so tief .

Ganz schön wenig los hier

This post has been edited 1 times, last edit by "PcProbleme" (Sep 13th 2014, 9:01am)


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

108

Sunday, September 14th 2014, 10:53am

Der Tag des Kanals. Unser Haus hat drei Ausgänge die ihren weg zum großen Anschluss suchen.
Der Höchste Punkt ist der Anschluss der Waschbecken und Badewanne.
Man darf aber keinen 90 Gradbogen oder zwei 45 Gradbögen in Folge benützen. Der Weg um das Hauseck bestand aus vier 45 Grad bögen und drei Meterstücke.



Wenn man zu viele Bögen ohne Zwischenstück zusammen setz kann es schnell zu Verstopfung kommen. Das Gefälle sollte nicht mehr wie 2 Prozent betragen.
Wenn es zu Steil ist fließt das Wasser weg und alle Schweren Teile Bleiben im Rohr liegen.
In Flussrichtung mit einem Y Stück wurde das Haupt WC mit Dusche und Urinal angeschlossen.


Zum Schluss kam noch das Gäste WC dran und alles ab in denn Kanal.



AlleRohre wurden wie die Drainage in ein Kiesbeet gepackt. Dort sind sie geschützt und können Bodenbewegungen ohne Schaden mit machen.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

109

Sunday, September 14th 2014, 11:29am

Saubere Arbeit. Sogar KG 2000 rohre hat er schon verwendet :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

110

Sunday, September 14th 2014, 11:30am

sehr schön :)

was haben denn die Rohre für einen Durchmesser?
und vorallem sind das Spezielle wegen der grünen Farbe?
Ich kenn nur die grau bzw. orange farbigen Rohre

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

111

Sunday, September 14th 2014, 11:33am

KG 2000 ist im gegensatz zu KG (Orange) Säuerebeständig

Das graue ist HT und nicht druckfest. Das wird aber heutzutage auch nur noch wenig verwendet. Ist billig, aber der Schallschutz ist schlecht. Viele verwenden bei uns jetzt auch von Poloplast das Polokal. Das ist antibakteriel, Schallschutzrohr und auch Druckfest.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

112

Sunday, September 14th 2014, 11:38am

Hab ich gar nicht gewusst das die Säurebeständig sind. Alle Rohre haben wir vom Erdbauer bekommen. Das diese Druckfester sind stimmt auf jeden fall habe ich auch gleich ausprobiert und bin ein paar mal drauf rum gehüpft. Orange wehren dabei sicherlich kaputt gegangen.

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

113

Sunday, September 14th 2014, 11:42am

danke für die Infos :)
bis auf die Sache mit HT und KG-Rohren wusste ich noch nix ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

114

Sunday, September 14th 2014, 11:52am

Ne, die Orangen hätten das auch gepackt. ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

115

Sunday, September 14th 2014, 12:11pm

OK dein und mein Gewicht schon aber nicht die Power der Rammax. Wenn ich über denn Lehmboden fahre mit Vibration geht der Boden ca. 15 - 20 cm nach. Ein Krasses Teil und macht echt spass damit zu fahren.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

116

Sunday, September 14th 2014, 12:19pm

Und abends im Bett merkst es noch in den Füssen, da die immer noch versuchen die Vibrationen auszugleichen :phat:
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

117

Sunday, September 14th 2014, 3:14pm

In denn Füßen spürt man es nicht so aber mindestens 30 min in denn Händen.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

118

Tuesday, September 16th 2014, 12:10am

Morgen kommt unser Haus Hurra sind nur noch ein Paar Stunden.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

119

Tuesday, September 16th 2014, 3:48am

Und, nervös? Hast schlafen können? :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • "PcProbleme" started this thread

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

120

Tuesday, September 16th 2014, 7:12pm

Wer kennt eine Software mit der ich denn Aufbau meines Hauses filmen kann. Hardware ist eine Logitech Webcam c920 und ein Laptop.