You are not logged in.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

601

Saturday, January 19th 2013, 6:17pm

Danke. :)

Also heute hatte ich dann zuerst mit den Dachrinnen weiter gemacht.
Da ich keinen Einhängestutzen haben wollte habe ich mit diesem Bohrer ein Loch in die Rinne gebohrt...



...und mir zum Börteln MDF Schablonen gemacht. Die untere ist Passgenau mit dem Bogen, und die Ober habe ich etwas Größer gemacht, das ich mehr platz zum Klopfen habe.





Dann ging es auch schon los. Da es Draussen kalt ist habe ich das Blech aber zuerst noch mit dem Heißluftfön etwas warm gemacht, nicht das es dann auf einmal dann reisst.
Ich habe das nach und nach rund herum in die Form geklopft.



Das ist mal der Zwischenstand...



...mehr ging mit dem Hammerkopf nicht, dann habe ich mit dem Stiel weiter gemacht.



Fertig, einmal von oben...



...und von Unten.



Das ist dann ohne Schablone. Aber das Bild ist noch vom Testmuster, da ich draussen vergessen habe welche zu machen.



Dann wollte ich mit der Kappsäge den Bogen zuschneiden...



SAU DUMME IDEE !!!!!!!! ich bin froh das ich noch alle meine Finger habe... :dash: :pillepalle: Also merken, keine weichen Holhkörper auf die Kappsäge!



Ich hab dann doch lieber die Flex genommen, dann hat das auch geklappt.



Ausserdem habe ich noch das letzte Stück Dachrinne rauf gemacht. Hier sieht man auch die Bögen. Wenn die Schalung mit dem Bagger ausgegraben wird, dann kommt auch das Ablaufrohr dran.



Danach ging es dann mit der 2. schicht Traufblech weiter, die dann unter den Ziegeln sind und dafür sorgen das die Lattung ganz vorne nicht Nass wird und das Wasser richtig in die Dachrinne geleitet wird.



Hier sieht man wie die Ziegel dann drauf liegen.





Zu guter Letzt habe ich noch mit meiner alten LKW Plane (bissl Werbung für meinen Arbeitgeber machen :P) dafür gesorgt das auf die Lattung kein Schnee mehr kommt und ich nächste Woche Eindecken kann, ohne das wieder alles vereist ist.
Hab da heute knapp 2 Std damit verbracht Eis und schnee da runter zu schaffen :(



So, morgen wollte ich eigentlich Isolieren. Schau ma mal ob des wos wird :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


DerEDDIE

Fühlt sich wohl hier

Posts: 265

Date of registration: Jul 29th 2011

Occupation: Schrauber

Thanks: 7

  • Send private message

602

Saturday, January 19th 2013, 6:27pm

Möcht nicht wissen wie kalt deine Finger waren,
aber vermutlich hast du diese kaum noch gespürt und bewegen können...

Mieses Wetter für diese Arbeiten...

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

603

Saturday, January 19th 2013, 6:30pm

Es ging eigentlich recht gut. In der Früh war es Krass bis ich mich an die Kälte gewöhnt hatte. So lange es ging (beim schrauben und Dachpappnägel immer die Linke hand ohne) hatte ich Handschuhe an, und wenn nicht dann wars auch nicht so schlimm.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

604

Saturday, January 19th 2013, 6:40pm

Irgendwie hätte ich nie erwartet, dass man mal bei sowas wie nem Haus mit Kleber iwas hinhunzt. Bei Möbeln und Pc Cases ok, die müssen ja nur ein paar Jahre halten, aber ein Haus, das muss ein paar Jahrzehnte halten, da würd ich ne geschraubte Verbindung ner geklebten immer vorziehen.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

605

Saturday, January 19th 2013, 6:41pm

Irgendwie hätte ich nie erwartet, dass man mal bei sowas wie nem Haus mit Kleber iwas hinhunzt. Bei Möbeln und Pc Cases ok, die müssen ja nur ein paar Jahre halten, aber ein Haus, das muss ein paar Jahrzehnte halten, da würd ich ne geschraubte Verbindung ner geklebten immer vorziehen.


Wie was wo? Wo hab ich was geklebt wo schrauben besser ist?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

606

Saturday, January 19th 2013, 7:15pm

Die Plane macht sich während dem bau gut. Der Anschluss an den Bogen sieht gut aus, auch die Idee wie du ihn in Form gebracht hast finde ich gut.

www.complex-mods.de

Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

607

Saturday, January 19th 2013, 7:20pm

Quoted

An den Stößen zum nächsten Blech klebe ich auf die Rückseite mit Karrosseriekleber einfach einen Streifen Blech. 
das meinte ich. Wenn der Kleber doch was halten muss würde ich drauf verzichten. Bei meinem Schrank hab ich heute auch wieder Schrauben benutzt um die Schienen nicht nur mit Kleber zu halten.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

608

Saturday, January 19th 2013, 7:26pm

Das Blech muß nix halten, nur beide Bleche auf einer Ebene halten das es von aussen eine bündige Fläche ergibt. Und Schrauben will ich da keine Sehen ;)
Ausserdem hällt ja an Autos auch der Kleber die ganze karre zusammen :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


DerEDDIE

Fühlt sich wohl hier

Posts: 265

Date of registration: Jul 29th 2011

Occupation: Schrauber

Thanks: 7

  • Send private message

609

Saturday, January 19th 2013, 8:47pm

Ich find die Arbeit mit dem bördeln ebenfalls ne klasse Idee und wie immer ein Respekt an dein Umsetzen! :thumbup:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

610

Saturday, January 19th 2013, 9:25pm

Dankeschön :)

Hier habe ich die Alternative zu dem Kleben. Das was rot ist soll natürlich später die gleiche Farbe wie das restliche Blech haben.
Aber ich glaub das gefällt mir so nicht. Da gefällt mir die komplett verdeckte Variante besser.

Nur zur info: Ist alles 1mm Alublech

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

611

Sunday, January 20th 2013, 8:33pm

Heute ging es natürlich auch wieder weiter. Ind zwar wollte ich entlich wieder Rockwool-Partikelfrei in der Küche Essen.
Also haben wir heute wieder den Wintergarten Isoliert.

Um von den Dreieckigen Teile etwas Hinterlüftung zu gewährleisten habe ich in die Sparre je 3 Löcher gebohrt, da das dann zur Hauswand hin zirkulieren kann.





Danach kam dann gleich schon ein Teil der Folie drauf, da ab und an mal ein Teil wieder runter gefallen ist. Wenn die einmal verbaut sind, und dann wieder raus genommen werden halten die einfach nimmer so gut.



Anschliessend wurden dann alle Überlappungen, Wandanschlüsse und Kabel verklebt.



Rundherum an die Wand wird mit dem Kartuschenkleber gearbeitet. Da wird ein ca 8mm Strang aufgetragen und dann die folie nur leicht angedrückt.



Schaut dann so aus.



Die Überlappungen wurden mit dem Gelben klebeband überklebt.



Bei allen Durchbrüchen wird mit dem Grünen verklebt, da sich das ziehen lässt. Das Gelbe hat Papier als Trägematerial und ist dadurch starr.



Fertig.





Morgen mache ich dann mit den Latten weiter.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

612

Sunday, January 20th 2013, 8:47pm

Gut das due wieder deine Isolierung eingebaut hast.

www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

613

Sunday, January 20th 2013, 8:48pm

Schick, aber ich meine Rockwool hat doch auch was - des juckt bestimmt wie Nesseln im Bett und im Brot gibt es auch ne schöne Würze ;)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

614

Monday, January 21st 2013, 12:48pm

Hier in Hessen liegen atm wieder 10cm Neuschnee. Is vllt nicht so viel wie in Bayern, aber unisolierte Dächer sollten auch hier wie ein Staubsauger wirken. Ich stell mir das gerade vor, wie d zwischen Küche und Anbau stehst und die vorkommst als würde eine kühle Briese wehen.^^


€: bin gerde mim Galaxy Tab online, die ham hier in die Tastatur echt jeden verdammten Smiley eingebaut dens gibt, sogar Herzen....... :-) ;-) :-P =-O :-* :O B -) :-$ X-( :-/ o_O :-D :-X :'( :-\ O :-) :-[ :-V XD :-Q :-@ :-C :-O

This post has been edited 2 times, last edit by "Zombie" (Jan 21st 2013, 2:18pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

615

Monday, January 21st 2013, 1:20pm

Ist ja jetzt isoliert, also nix mehr mit Staubsauger ;)

ps: deine Smileys gehn hier nicht :P
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

616

Monday, January 21st 2013, 1:52pm

Mit Leerzeichen würden einige gehen. ;)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

617

Monday, January 21st 2013, 2:19pm

Nein, nur der XD Smiley geht, die Forensoftware hat wohl Probleme mit der Nase

Naja, hattense halt bei der Entwicklung von Android keine normalen Forenuser sondern Facebook Kiddies im Blick...

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

618

Thursday, January 24th 2013, 9:04pm

Diese Woche war ich etwas Fauler, und habe bis jetzt noch nicht viel ausgerichtet.
Aber endlich ist die 1 Phasen HV Beleuchtung von SLV gekommen.
Wie haben uns für das Schienensystem entschieden da wir nicht recht wissen wo der Tisch (Grundtisch ca. 2m, ausgezogen 3,5m) mal stehen soll (links, rechts oder mitte)

Gekommen sind...
  • 2x 2m Schienen
  • 1x Einspeiser
  • 2x Endkappen
  • 4x Lampenhalter
Hier sieht man mal den Querschnitt der Schienen. Auf beiden Seiten die Leiterbahnen, und Rechts unten drückt der Kontakt für die Erdung dagegen



Zuerst habe ich mal eine der Schienen an einer Latte an die Decke geschraubt und den Einspeiser rein gesteckt.



Danach habe ich 2 der Lampenhalter mal mit Baufassungen bestückt. (später werden 2 Passende Lampen für den Tisch gebaut, das auch die 3,5m gut ausgeleuchtet werden)



Die nächsten 2 Bilder zeigen wie die Lampenhalter ihren Strom bekommen und auch un der Schiene halten.



Zum Befestigen und für den Kontakt muß man den Hebel um 90 grad drehen.







Leider konnte ich die 2. Schiene noch nicht montieren, da ich den Verbinder vergessen habe zu bestellen :(



Am Wochenende machen wir dann mit den Latten weiter
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

619

Thursday, January 24th 2013, 9:17pm

Cooles teil da hast jetzt ja alles an möglichkeiten in sachen Licht ausleuchten.
Die Schienen haben wir auch im Möbelhaus wie teuer ist denn sowas?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

620

Thursday, January 24th 2013, 9:39pm

Hier mal die bestellung von voelkner.de

W66232 Schienensystem 1phasig weiss 2stk a' 26,83 € 53,66 €
W66233 Schienensystem Einspeiser Erde links 1phasig weiss 1stk a' 3,49 € 3,49 €
W66241 Schienensystem Endkappen 1phasig 2 Stück weiss 1stk a' 1,49 € 1,49 €


Zwischensumme: 58,64 €
Versandkosten: 4,95 €
Aufschlag Zahlungsart: 1,11 €
Netto-Betrag: 54,37 €
enthaltene MwSt. (19%): 10,33 €
Summe: 64,70 €

Und von einem amazon marktplatzhändler die adapter:

Bestellnummer: 028-1797849-0731541
Versand: Standardversand
Artikel: EUR 27,60
Verpackung & Versand: EUR 0,00
------
Gesamtbetrag: EUR 27,60


Lieferung voraussichtlich: 9. Januar 2013 - 12. Januar 2013 4 "1-Phasen Stromschienenadapter inkl. Zugentlastung weiß"
EUR 6,90

Dazu noch der verbindet für knapp 7€
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D