You are not logged in.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,781

Saturday, January 2nd 2016, 9:48pm

Ist alles bei den Schwiegereltern ausgelagert.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,782

Saturday, January 16th 2016, 9:21pm

So, jetzt habe ich lange nichts mehr gepostet...war irgendwie beschäftigt :D

Am 03.01 habe ich dann erst mal die Latten ausgerichtet.
Am 4. ging es dann los. Ich hab immer ein Stück Isoliert und dann gleich die Platten drauf gemacht das nicht immer wieder alles runter fällt.



Um die Platten alleine hochheben zu können habe ich mir Stützen hergerichtet.



So konnte ich unten die Platte auflegen und oben dann andrücken.



So ging es dann Stück für Stück voran.









Am 06.01 waren wir dann durch.







Am 08. und 09. habe ich dann alles das erste mal verspachtelt.









Zum schleifen habe ich mir einen Trockenbauschleifer gekauft. Der Aschebehälter hängt dazwischen das der Staubbeutel im Sauger nicht zu stark beansprucht wird.



Dann hat sich alles immer etwas gezogen, da ich es immer einen Tag habe Trocknen lassen das mir das Schleifpapier nicht immer verklebt und der bips nicht nachträglich Schwindet was dann risse verursachen kann.
Das Schleifen war dann noch eine größere Qual, da das Gerät schwer ist, da habe ich immer mit Pausen ca einen Tag gebrauch bis ich einmal durch war.



Das ist jetzt 3x gespachtelt und bis auf ein zwei kleine Macken fertig.





Weiter geht es jetzt dann mit den Wänden und dem Bücherregal.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,783

Sunday, January 17th 2016, 12:23pm

Schöner Fortschritt :thumbup:

Ja diese Schleifgeräte sind ordentlich schwer. Hab neulich im Baumarkt mal spaßeshalber eins in die Hand genommen und war echt überrascht :P
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

1,784

Tuesday, January 19th 2016, 10:38am

Und schwerer wirds halt noch weil der Motor ja vorne hängt :rolleyes:
Hab bei uns zuhause neulich auch mit dem Teil eine Wand bei uns im Flur gemacht.
Wenn ich dass mit Hand hätte machen müssen wäre ich jetzt noch beschäftigt aber mit der Maschine
30min und einmal wand komplett geschliffen.

Ok zurück zu dir Patrick :D
Schaut echt gut aus und die Idee so die Platten zu halten ist auch nicht schlecht

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,785

Tuesday, January 19th 2016, 10:43am

Danke euch.

Es gibt auch welche wo der Motor hinten ist. Aber die sind dann mit Welle. Diese verhindert das sich der Teller leicht bewegt und wird gerne kaputt.
Daher hab ich mich für einen Schleifer mit direktantrieb entschieden.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,786

Saturday, February 6th 2016, 9:45pm

So, die letzten Wochen ist nicht viel Passiert. Ich habe nochmal drüber gespachtelt und nochmal alles geschliffen.

Aber gestern und heute ist doch wieder etwas mehr passiert.
Gestern hatte ich schon mit der Abständerung angefangen.
Diese besteht aus einem Rahmen und ist an der Decke und Boden und die Seitlichen auch an der Wand verdübelt.



Mittig kamen noch 2 Streben rein.



Die Mittleren sind auch noch an den Streben verschraubt.











Weiter ging es dann mit dem Beplanken mit Gipskartonplatten.



Zu guter letzt habe ich dann heute noch die Dosen für die Steckdosen eingebaut.









Als nächstes kommt dann der Einbau der Schienen für die Schiebetüren.



Morgen weis ich noch nicht ob es weiter geht. Ich muß von der Sonja ihrem Auto den Auspuff richten, der ist durch.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

1,787

Sunday, February 7th 2016, 5:17pm

Immer Schritt für Schritt, sieht gut aus.

Bin aber irgendwie auch auf die kommende Werkstatt gespannt.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,788

Saturday, March 12th 2016, 11:53pm

Es ging auch auf dem Dachboden wieder weiter.
Dieses mal habe ich die Schienen für die Schiebetüren angebracht.
Dafür habe ich mir erstmal Keile hergerichtet.



Mit hilfe des Lasers habe ich diese dann ausgerichtet und mit Trockenbaufähigen Dübeln befestigt.







Dann konnten auch schon die Schienen angeschraubt werden.



Als nächstes habe ich auch überall Neonröhren angeschraubt.









Am Fenster fehlten ja auch noch 2 Stücke Gipskartonplatte.



Die muß ich dann noch Gipsen wenn ich die Innenflächen mache. Diese kann ich aber erst machen wenn ich das Fenster von aussen nachgebessert habe. Da ist irgenwo was ein wenig undicht, oder es ist kondenzwasser. Das muß ich erst herausfinden.



Oben in der Spitze des Daches habe ich diese Bretter geschraubt um daran dann die LED Röhren zu befestigen.



Diese wurden ebenfalls angedübelt.







Letzte Woche habe ich von Holger (Aixit) eine Super Klingel bekommen, vielen Dank nochmal dafür.

Bis jetzt hatte ich ja diese hier an der Haustüre. Das war ein DECT Türtelefon.
"HausModding" Bau-Tagebuch by Pala und Sonja

Das neue ist ein IP Video Türtelefon mit unendlich vielen Funktionen.
Bis jetzt ist es so eingerichtet das ein FritzFon Läutet und ein Bild darauf angezeigt wird, und auf meinem Handy erfolgt ein Anruf.
Ausserdem zeichnet es bei jeder Bewegung ein Bild auf, also auch Kameraüberwachung

Es sollen aber noch weitere Funktionen dazu kommen.
  • Tür ber Telefon/Handy Öffnen
  • Türkontakt (Reedkontakt stellt fest ob die Tür offen ist) diese sellt das Läuten an den Telefonen und Handy aus wenn man die Türe öffnet.
  • Videotelefonie aufs Handy
Also los gehts.

Zuerst habe ich die alte Anlage abmontiert.
Darunter war dann das Loch




Das mußte für den neuen Einbaukasten mit dem Multimaster vergrößert werden.





Dann konnte auch schon das Unterputzgehäuse einziehen.



Als nächstes wurde dann alles Verdrahtet. Das ist ein 2 Wire system das Netzwerk über 2 Telefonadern ermöglicht.



So schaut es dann fertig montiert aus.



Dann ging es innen weiter.
Das Netzteil speist das 2Wire system mit 48v
In der TA Anschlusseinheit habe ich 2 Klemmen dafür verwendet das 2 Wiere system bis zum Switch am Schreibtisch durchzuschleifen.



Hier Gleb und Weis.



Das ist das 2 Wire gegenstück beim Switch.



Und so funktioniert das ganze dann.
Ist ein 180 grad Weitwinkel in alle richtungen



Das ist Panorama ansicht, aber ich hab die Vollansicht eingestellt.
Die Kamera schaltet sich bei bewegung ein.



Als nächstes muß ich innen neben der Haustüre noch ein Modul installieren das ich den Türöffner und den Türkontakt anschliessen kann.
Was noch coll wäre wär ein elektrischer Schliesszylinder...aber die sind so Teuer :(
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


the_leon

Man nennt "ihn" auch Leonie

Posts: 831

Date of registration: Aug 7th 2015

Name: Leonhard

Location: Lkr. Rosenheim

Occupation: Landwirt

Thanks: 21

  • Send private message

1,789

Sunday, March 13th 2016, 1:47pm

In deinem Link findet man nur deine Abwasser buddeleien :D
Nix Türklingel
Das Netzwerk läuft dann quasi komplett über die 4 Adern im Telefonkabel oder?
Ich glaube, ich brauch das auch :rolleyes:
Wodden Keyboard Series: [Contest-Worklog] We-Mod-IT CE-Modding Contest 2015 the_leons Wooden Keyboard Series
the_beast: [Casemod] the_beast by the_leon
Projekt 17-2: [Casemod] Projekt 17-2

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,790

Sunday, March 13th 2016, 4:13pm

Hier nochmal der Link. Ist ein Video.
"HausModding" Bau-Tagebuch by Pala und Sonja
Das Netzwerk läuft über 2 Kabel, 2wire ;)
Die anderen beiden klemmen sind für die Stromversorgung des 2wire Systems.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,791

Sunday, April 10th 2016, 7:18pm

Hier gibts auch wieder ein kleines Update von der Türsprechanlage.
Da hatte ich ja angekündigt das ein Türkontakt rein kommt der das Klingeln unterbricht wenn die Haustüre geöffnet wird.

Das ist er.



In die Türe kam der Magnet...





...und in den Stock der Sensor.





Da das Treppenhaus noch nicht fertig ist habe ich das Kabel erst mal Profisorisch seitlich am Stock raus geführt.



Ich habe in der Haustüre schon bald mehr Kabel als manch einer an seinem PC :phat:
Hier sieht man auch das Innenmodul, das zur Steuerung des Magneten, des Türöffners und des Diebstahlschutzes nötig ist.
Das Kästchen ist momentan noch aufputz und wir im zuge des Treppenhaus umbaus dann mal unterputz verlegt.



Hier noch ein kleines Video um die Funktion zu demonstrieren.

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

1,792

Monday, April 11th 2016, 9:36pm

Hi Pala, diese Frage hat zwar nichts mit deinem aktuellen Baufortschritt zu tun, aber da du ja noch eine Werkstatt bauen willst, wollte ich fragen ob du mal daran gedacht hast auch so ein Teil einzusetzen (falls du das noch nicht hast).

https://youtu.be/z-xhYnWDCd0

https://youtu.be/7zjkz4cNQak

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,793

Monday, April 11th 2016, 9:41pm

Ich werd sowas hier einbauen, als zentralabsauganlage.
Paladin has attached the following image:
  • image.jpeg
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

1,794

Sunday, April 17th 2016, 2:22pm

Schöne Fortschritte

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,795

Friday, April 22nd 2016, 8:21pm

So, nach der Winterpause geht es nun endlich wieder im Garten weiter.

Der Schwiegervater hat mir heute erst mal einen Kipper voll Rollkies geholt. Hier hab ich schon einen Teil abgeladen, das war bis ganz hinten voll.



Ich habe von hinten angefangen und bin ungefähr 15cm unter Bodenniveau geblieben.



In das Kiesbett wurden dann die Steine gedrückt.
Zwischen wintergarten und Steine wird dann noch weiter mit Rollkies aufgefüllt, da muß ich aber jetzt erst mal unten die VA Bleche hin machen.



Das KG Rohr muß ich auchnoch drehen, dazu muß ich aber erst die Ecke abmontieren.



Hier habe ich die obere Fläche der Treppe noch etwas vergrössert.



Das ist jetzt erstmal noch über, aber es muß ja am Wintergarten noch aufgefüllt werden.



Hier an der Terasse war geplant mit Kranitpflaster einen Einzeiler zu machen. Jetzt habe ich aber zum Test erstmal Steine hingelegt ob uns das so passt. Wenn ja werden die noch in ein Betonbett gelegt.



Das wars für heute wieder.
Morgen gehts an die Bleche und eine Schalung für das Fundament einer kleine Mauer machen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,796

Saturday, April 23rd 2016, 9:15pm

Heute ging es dann erst mal damit weiter platz für das Ablaufrohr zu schaffen. Das war garnicht so einfach wie gedacht da in dem Wintergarten Holz ein Verbinder drin ist.
Die Kettensäge bekam den leider leicht zu spüren. Kette nachschärfen wird nicht aus bleiben.



Von der Betonplatte mußte auch noch ein Stück weichen.



Im unteren Bereich mußte ich das Ablaufrohr noch etwas Platt drücken das es hinter die Verkleidung gepasst hat.



Weiter ging es dann mit den Edelstahl Blechen die den Wintergarten unten rum abschliessen.



Als nächste mußte ich für das Ablaufrohr noch ein Loch in die Verkleidung machen.



Leider passt es nicht zu 100, aber wenn die Bleche mal Antrazith sind fällt das nicht mehr so stark auf hoffe ich.
Das Rohr zwischen den beiden Bögen werde ich auch noch Tauschen, das ist etwas zu kurz.







Nachdem ich mit den Blechen fertig war habe ich weiter Rollkies aufgefüllt.








So, das wars mal wieder.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Posts: 32

Date of registration: May 2nd 2016

Location: Tor zum Sauerland nähe Lippstadt

Occupation: Vertrieb

Thanks: 2

  • Send private message

1,797

Monday, May 2nd 2016, 10:42am

wow, ich habe es getan...

guten Tag,..... zusammen...... ja ich bin neu......

und ich habe es gemacht..... ich habe mir die 90 Seiten durchgelesen...

mund auf, kopfschüttelnd, schmunzelnd und ungläubig..... immer wieder faszinierend, erstaunt und dankbar.

Kurz gesagt kaum in Worte aus zudrücken.

Ich zolle dir, euch Respekt und Bewunderung.... selten habe ich so gebannt eine Dokumentation im Bereich Bauen verfolgt......

An dieser Stelle ein grosses Dank...... und jetzt habe ich eine Frau..... die unbedingt auch Fußbodenheizung haben will....... dazu melde ich mich aber nochmal.

gruss
hustelienchen

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,798

Monday, May 2nd 2016, 11:26am

Hallo und willkommen im Forum.
Freut mich das dir unser Tagebuch so gefällt. Da werden sicher nochmal etliche Seiten und tausende Bilder dazu kommen.

Auf deine PN folgt auch gleich eine Antwort.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Posts: 32

Date of registration: May 2nd 2016

Location: Tor zum Sauerland nähe Lippstadt

Occupation: Vertrieb

Thanks: 2

  • Send private message

1,799

Monday, May 2nd 2016, 11:45am

Hallo und willkommen im Forum.
Freut mich das dir unser Tagebuch so gefällt. Da werden sicher nochmal etliche Seiten und tausende Bilder dazu kommen.

Auf deine PN folgt auch gleich eine Antwort.
Na dann..... ich bin gespannt.....

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,800

Sunday, May 8th 2016, 4:43pm

So, gestern ging es dann auch schon wieder weiter.
Angefangen haben wir damit diesen graben zu schliessen.
Da haben wir letztes Jahr extra den schlechten Boden weg gebaggert um für die Nutzpflanzen mehr guten Boden unterzubringen.

Quoted

Hier ist dann schon mal eben aufgefüllt, aber man sieht trotzdem noch den Betonkeil der Mauer.



Daher haben wir wie man es früher machte ein Brett aufgestellt und mit ein Paar Baustahlstäben fixiert.
Normal sollte na noch eine Drainagebahn dahinter das die Bretter nicht so schnell verfaueln. Aber wenn die dann mal getauscht werden, dan holen wir das nach :)





Weiter ging es dann mit der Einfassung in dem Bereich wo dann später mal Rasen hin kommt. Da schauen die Steine dann auch ca. 20cm über den Rasen.
Die Steine Links vor der Mauer sind dann mit dem Rasen eben.



So sah es dann um gestern um halb sechs aus.









Ausserdem haben wir gestern hier noch das Rondel aufgefüllt, das war noch etwa 10cm tiefer ausgebaggert.
Da haben wir Bergkies drunter gefüllt, das die 10cm Humus mir Rasen später eine besser Stabilität haben.



Heute, haben wir die Steinmauer noch um eine Reihe erhöht.



Ausserdem hat die Johannisbeere ihren neuen Platz eingenommen :)



Hier mal ein Überblick was dieses Jahr hier in der Ecke schon alles Passiert ist.







So, das wars mal wieder.

Jetzt müssen wir noch bevor wir alles mit Humus auffüllen können im Gemüsegarten den Vulkansplitt auffüllen, an der Straße die Randsteine setzen und da wo der Steinhaufen ist noch die Rasenbegrenzung machen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D