You are not logged in.

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

21

Thursday, March 13th 2014, 2:03pm

Sieht Pala seinem wirklich ähnlich. Ich denke nur, dass du bei 4mm nicht viel erkennen wirst. Da müsstest du schon eher Richtung 10mm gehen, damit du über die Außerkante nach innen einsehen kannst.

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

22

Thursday, March 13th 2014, 5:09pm


Sieht Pala seinem wirklich ähnlich. Ich denke nur, dass du bei 4mm nicht viel erkennen wirst. Da müsstest du schon eher Richtung 10mm gehen, damit du über die Außerkante nach innen einsehen kannst.
Hm stimmt... voll vergessen das die von der seite ja ne andere licht durchlässigkeit haben...
Nuja soll ja eher so indireckt sein dann... aber ma schauen werde das vorher mal mit ein paar verschiedenen stärken testen.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

23

Thursday, March 13th 2014, 8:22pm

bissl schmal sind da 4mm schon zum reinschauen. Wie wäre es transparrentes und Rauchgraues Plexi zu verwenden?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

24

Friday, March 14th 2014, 11:57pm

Rauch graues plexi hab ich ja auch noch nie von gehört 8|
Aber hätte da schon gerne weißes da es schon edler wirkt.
Werde das mit den stärken und der durchsicht aber mal ausgiebig testen.

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

25

Wednesday, March 26th 2014, 9:43am

so die planung schreitet zügig nach vorne.

dieses mal werde ich versuchen ein oder 2 schon fertige radiatoren unter zu bringen.
da ist mir folgender ins auge gestochen:



es handelt sich dabei um den Magicool Mini II Dual 40 mm Radiator
diese haben die sehr kleinen maße von: (L x B x H): 140x42x27mm
so kann ich mit etwas glück sogar 2 stk unterbringen ^^

auch die pumpe soll diesmal etwas stärker ausfsallen und so werde ich mich wohl für folgende entscheiden



Die Alphacool DC-LT 3600 Ceramic past mit ihren recht geringen maßen perfekt an die stelle wo der standard Notebook Lüfter samt alten wärmetauschern war.
natürlich kann ich für mein vorhaben den original Acryldeckel nicht benutzen und muss mir diesen selber fräsen.
Das sollte aber das kleinere problem werden da ich so auch perfekt den AGB und den pumpen deckel zusammen kombinieren kann.

Die kühler werden dieses mal auch mehr Acryl besitzen als meine letzteren und somit halb aus fertigen cpu kühlern bestehen die aus kühlern für Desktop PC´s umgebaut werden.


jetzt habe ich nur noch ein kleines problem...
undzwar den akku.
diesen werde ich im neuen gehäuse etwas verlagern müssen und natürlich dazu den stecker am motherboard ablöten und durch geeignette kabel samt platinen stück verlängern und versetzen damit ich auch wirklich 2 radis unterbringen kann.
das ist natürlich das kleinere übel/problem...
das blöde an dem aku ist das dieser schwarz ist und das notebook ja weiß/transparent werden soll.
deshalb die frage:
hat schonmal jemand sicher so einen aku zerlegt und evtl ein neues gehäuse drum gebaut?
ich weis das da drinnen ja wie in jedem aku einzelne zellen verbaut sind etc.
die anordnung will ich ja nicht verändern...
nur das gehäuse.
meint ihr sowas wäre möglich?

Sphenoidalis

Gern hier!

Posts: 85

Date of registration: Nov 21st 2013

Thanks: 3

  • Send private message

26

Wednesday, March 26th 2014, 10:04am

Hallo Mowli,

also Laptop-Akkus habe ich noch nicht neu verpackt. Allerdings diverse Lipo-Akkus für meine Modellbaugeschichten. Und bei mir traten bis jetzt noch nie Probleme auf und LiPo-akkus sind um ein vielfaches empfindlicher, sodass deinem Vorhaben nichts im Weg stehen sollte.

MfG
Marc

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

27

Friday, March 28th 2014, 9:49pm

Hallo Mowli,

also Laptop-Akkus habe ich noch nicht neu verpackt. Allerdings diverse Lipo-Akkus für meine Modellbaugeschichten. Und bei mir traten bis jetzt noch nie Probleme auf und LiPo-akkus sind um ein vielfaches empfindlicher, sodass deinem Vorhaben nichts im Weg stehen sollte.

MfG
Marc


oki danke für die info.
Dann werde ich das wohl mal probieren wenn es soweit ist :D

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

28

Wednesday, April 2nd 2014, 9:35am

Akkus werden überbewertet :P
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

29

Thursday, April 3rd 2014, 11:18am

Akkus werden überbewertet :P
hehe jo aber bei nem notebook schon sinvoll :P

---

sooo endlich kamen heute die beiden mini radis von der insel (england) so das es langsam los geht.
echt klein die beiden aber somit perfekt passend ^^



nur das blöde ist ich finde keinen 80er lüfter mit max 10mm stärke/dicke
nuja zur not nehme ich nen 120er somit kühlt die seitenluft noch ein wenig die ssd´s und den akku.

die anderen teile sind auch schon in verhandlung etc (dazu bald mehr)

auch für das plexi habe ich mich ein wenig anders entschieden,
es werden jetzt alle platten aus 5 mm stärke bestehen.
diecker möchte ich nu wirklich ned gehen ;)
ich bin auch zurzeit auf der suche nach nem guten lieferanten der die platten äußerlich qualitativ gut zuschneiden kann und habe schon ein paar anfragen gesendet.
falls ihr nen guten lieferanten kennt immer her damit :D

zerlegt und vermessen bis ins kleinste detail habe ich das notebook auch schon.
das hier ist echt ne größere herrausvorderung mim zerlegen...
aber nuja hab da ja mitlerweile erfahrung mit notebooks :D

hier mal ein vid was ich im inet gefunden habe damit ihr mal sehr wie aufwendig sowas ist ;)




zeitlich geplannt ist das ich ab mai vollgas gebe.
leider gehts ned früher da ich am 26.4 kirchlich heirate und zurzeit voll viel zu organisieren ist ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "mowli" (Apr 3rd 2014, 11:23am)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

30

Thursday, April 3rd 2014, 12:07pm

Leg mal was zum Vergleich neben die Radis, dann kann man sich das besser vorstellen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

31

Thursday, April 3rd 2014, 12:21pm


Leg mal was zum Vergleich neben die Radis, dann kann man sich das besser vorstellen.

Da liegt doch nen 1 Euro stück daneben ^^

aber hier nochmal ein bild mit schieblehre :D

die genauen maße sind ohne die anschlüsse 106 x 42 x 26 mm (LxBxH)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

32

Thursday, April 3rd 2014, 12:27pm

Ups, sorry, hab ich nicht gesehen. Hab das tumbernail nicht angeklickt :D
Wegen dem Lüfter, ich müsste mal schauen, ich glaub ich hab hier noch einen 90er, oder was noch ging wären 4stk 40er Lüfter.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

33

Thursday, April 3rd 2014, 12:43pm

Hm...90er wäre denke ich auch ok... müsste ich mal gucken.
Aber 4 stk je 40er lieber ned... die summen mir dann doch zu laut und finde ich optisch ned so schön. ^^

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

34

Wednesday, April 23rd 2014, 9:11pm

sooo es gibt ein kleines mini update.

ich kann mich ab sofort über einen sponsor freuen :D

und damit vielen herzlichen dank an Andreas Klassen von Aquatuning.de für die unterstützung :thumbsup:



welche sachen es nun genau sind werde ich anfang nächster woche verraten...
aber soviel sei gesagt, es handelt sich um teile der CPU und GPU kühler sowie Pumpe etc...
ihr könnt ja schon mal bei Aquatuning.de reinschnuppern und rätseln was es sein könnte :P

ich freue mich schon riesig auf anfang mai weil es dann nämlich endlich richtig los geht ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "mowli" (Apr 23rd 2014, 9:51pm)


Semme

-S +M (Make insider :P)

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

35

Wednesday, April 23rd 2014, 10:54pm

Daumen hoch!

Ehrlich gesagt weiß ich überhaupt nicht, was Andreas dir da schicken könnte :D Bei dir ist alles Miniatur bei bei AT eher das Gegenteil :O Bin gespannt!

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

36

Thursday, April 24th 2014, 4:53am

Glückwunsch. Als Kühler wird er hald Chipsatz Kühler verwenden, das hab ich beim Lenovo auch so gemacht. Beim Rest wird's schon schwieriger.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

mowli

Wohnt hier!

  • "mowli" started this thread

Posts: 568

Date of registration: Aug 19th 2012

Name: Thomas

Location: Koblenz

Thanks: 17

  • Send private message

38

Friday, May 2nd 2014, 10:51am

soooo endlich kann es langsam los gehen ^^

heute morgen kam schon die lieferung von aquatuning.

deshalb nochmal vielen dank an Andreas Klassen :thumbsup:





hier mal eine liste der sachen:

2 x Alphacool GPU HF 14 ATI/NVidia Smart Motion Universal Copper Edition
1 x Alphacool DC-LT 3600 Ceramic - 12V DC - Pump
1 x O-Ring für Alphacool Dual DC-LT
10 x 6/4mm (4x1mm) Anschraubtülle M5
1 x Scythe Slip Stream Slim 1200 rpm ( 120x120x12mm )
1 x Aquatuning AT-Protect Crystal Blue 1000ml


erstmal zum lüfter:



ich habe mich bewust für einen 120er lüfter mit nur 12mm dicke entschieden da dieser nicht nur die radis mit luft versorgen soll sondern auch ein wenig über die ssd´s blasen soll.
dieser lüfter wird den standard lüfter ersetzen und natürlich auch noch weiß lackiert.


das wasser:



schlicht und einfach blau... wie wasser sein sollte :D


die pumpe:



wer die pumpe noch nicht kennt...
diese pumpe ist wirklich ziemlich klein und hat massig power für die geringe größe von nur 51x48x9mm
bei 12v schafft sie eine 2,2m Wassersäule und ca. 120l/h
ich werde diese pumpe aber bei 7 volt laufen lassen was für das kleine system locker reichen sollte.
da leider das original pumpen gehäuse nicht ins notebook passt werde ich ein neues aus 2 je 15mm dicken acrylglas platten inklusive AGB besteht...
...dazu aber später mehr.


die anschlüsse:



da ich diesmal alles ordentlich und ohne kabelbinder anschliessen möchte habe ich mich für diese sehr kleinen und perfekt passenden 6/4mm anschlüsse entschieden ^^


die kühler:



diese kühler sind für mein vorhaben ideal gefertigt und dienen normalerweise als GPU kühler.
leider kann ich die kühler nicht so im ganzen verwenden wie sie sind und ich brauche daher nur die kupfer bodenplatte.



die bodentplatte ist feiner gefräst als ich es mit meiner handfräse hinbekommen würde.
deshalb werde ich die neuen deckel aus 15mm starken acrylglas anfertigen/fräsen.

so soll dann der neue CPU kühler in etwa werden wenn er fertig ist :D




so jetzt warte ich nur noch auf mein bestelltes acrylglas was nächste woche kommen soll und dann geht es endlich los und runter in den keller zum werkeln. ;)

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

40

Friday, May 2nd 2014, 9:23pm

Schöne Lieferung. Ich bin schon auf den Kühler gespannt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D