You are not logged in.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

221

Wednesday, July 24th 2013, 10:19pm

Nun schlägt die Hitze zu und er spricht schon mit sich selber.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

222

Friday, July 26th 2013, 8:20pm

:deu: Also, heute wollte ich schon modden, hatte aber einen Zahnarzt Termin, morgen Vormittag muß ich noch von einer Bekannten eine Duschkabine montieren, also geht es dann am Nachmittag mit dem Modden wieder weiter.

In der wenigen Zeit die ich heute Hatte habe ich mich mal an ein Logo für das Case gemacht.

Was haltet ihr davon? Aber jetzt nicht auf die Farbe achten, da es am Case keine geben wird, da ich die Schrift einfräsen oder Sandstrahlen will.

:ENG: So, today I've wanted to modding, but had a dentist appointment tomorrow morning I have to install a shower from a friend, so it goes in the afternoon with the modding back on.

In the little time I had today, I have made myself a logo for times on the case.

What do you think? But now do not pay attention to the color, as it will be the case not because the font I milling or sandblasting wants.

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Wector

Gern hier!

Posts: 100

Date of registration: May 26th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

223

Friday, July 26th 2013, 9:47pm

Ist "Einfach" und jedoch nichts Standardmäßiges. :)
Schon mal Altdeutsch und Co. in Erwägung gezogen ? :)


P.S. Ich Denke das jeder Verstehen kann wenn man bei so schönem Wetter nicht unbedingt immer ans Moden Denkt. :phat:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

224

Friday, July 26th 2013, 10:02pm

Naja, ich bin jetzt weniger derjenige der wenn er nicht moddet sich die sonne auf den pelz scheinen lässt ;)
Ich würde lieber weiter verputzen, aber bei dem Wetter geht das nicht, da er zu extrem anzieht. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

225

Friday, July 26th 2013, 10:04pm

Haut mich jetzt nicht ganzzzz so vom Hocker der Schriftzug...zwar cool gedacht/gemacht mit den Schrägen, und würde das ganze in nem Dreickeck eingefräst werden was die gleiche Winkel hat würde es auch Sinn machen...aber auf ner rechteckigen Fläche...naja.

Um sich das besser vorstellen zu können - könntest du mal ein Bild posten wo der Schriftzug in welcher größe genau hin soll?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

226

Friday, July 26th 2013, 10:08pm

Das Weis ich selber noch nicht. Und ob er überhaupt gemacht wird.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

227

Friday, July 26th 2013, 10:28pm

Schaut eine bißchen wie der alte Manta Schriftzug aus. :thumbsup:

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

228

Friday, July 26th 2013, 10:34pm

Axoooo.....ja also ich würde jetzt einfach so aus dem Gefühl raus eine recht schlichte gerade Schrift nehmen, mit dünnen Linien - und dann von der größe so dass man es noch aus 2m Entfernung und auch auf dem ersten Blick lesen kann (etwa 20cm, oder vllt bissl kleiner. Und dann sieht das recht edel aus denke ich mal.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

229

Saturday, July 27th 2013, 6:20am

20 cm ist viel zu groß, das ist ja 1/3 der Case länge.

Ich dachte eher dezent in eine der unteren ecken mit 5-7 cm länge
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

230

Saturday, July 27th 2013, 10:23am

also wenn es was complexer sein soll und passend zum thema und ursprung dann wie wäre es mit
हवा
das ist sanskrit, also hindi.

hava ist hindisch für luft, air, breeze, wind etc..


nur ein vorschlag, du musst es wissen. leute weren fragen stellen, auch nicht schlecht oder. ;)
ich kanns auch per handschrift schreiben was viel schöner mit spitze ecken ets ausschaut.




Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

231

Saturday, July 27th 2013, 10:37am

Die Idee finde ich irgendwie sehr cool - vllt noch ne andere Schreibweiße oder so...aber an sich sehr genial. Auf der richtigen Stelle platziert sehe dann wie Alan schon vorgeschlagen hat sogar Schreibschrift perfekt aus. Und ist halt mal was neues...;-)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

232

Saturday, July 27th 2013, 4:37pm

Sowas verschnörkeltes kam man mit der Fräse aber nicht machen da ich ja keine kurven fahren kann.
Dann bliebe nur sandstrahlen.

Jetzt geht es aber auch mal wieder weiter. Bin in 10 Min im Keller.
http://www.complex-mods.de/index.php?opt…d=157&Itemid=51
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

233

Saturday, July 27th 2013, 8:29pm

ja baer du bis paladin, per hand schaffst du es ;) ,,oops falsche thread, sorry konnte ich nicht lassen :P



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

234

Saturday, July 27th 2013, 10:43pm

:deu: Hi Leute, ich lasse auch mal wieder was von mir hören

Heute habe in das Tray mal die Schlitze geschnitten dur die alle Kabel geführt werden sollen.
Da ich abgerundete Ecken haben wollte habe ich in allen Ecken 4mm Löcher gebohrt.

:ENG: Hi, people, I also also again what from me hear

Today has cut in the Tray the flies major key all cables should be led.
Because I wanted to have rounded corners I have bored in all corners 4 mms of holes.



:deu: Anschliessend dann auch noch die Löcher für das Ansetzen mit der Stichsäge.

:ENG: Afterwards then still the holes for setting on with the fret saw.



:deu: Dann mal alles schön ausschneiden...

:ENG: Then cut out everything beautifully...



:deu: ...und feilen.

:ENG: ...and file.









:deu: Jetzt bin ich am Überlgen wie ich die Löcher wieder zu mache. Entweder ich mach da Gummi, Bürsten oder Schaumstoff flächenbündig rein. Oder habt ihr eine bessere Idee?

Eine 2. Überlegung hatte ich auch noch, und zwar Bleche mit den Bohrungen für die Kabel, aber das ist viel aufwendiger. Da müsste man bei jedem Boardwechsel neue Bleche machen da ja die Anschlüsse nicht immer an der selben Stelle sind.

:ENG: Now
me am in the Überlgen like me the holes again to does. Either I make
there rubber, brushes or foam material surface-concise pure. Or do you
have one better idea?

I
had a 2nd consideration still, namely tins with the drillings for the
cables, but this is much more luxurious. There one would have to do with
every Boardwechsel new tins there the connections at the same place not
always are.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

235

Sunday, July 28th 2013, 2:37pm

Sehr ordentlich geworden! An deiner Stelle würde ich das mit den Blechen nicht machen, ist einfach zu aufwändig wenn man die Hardware wechselt und spätestens beim zweiten Wechsel hat man keinen Bock mehr neue Teile anzufertigen und lässt die Schlitze doch einfach offen (zumindest geht mir das bei derartigen Konstruktionen immer so).
Mach doch einfach solche Gummi Durchführungen rein wie die auch in standard Gehäusen oft verbaut werden. Bürsten erinnern so ein bisschen an Flughafen Gepäckbänder, wäre deswegen auch nicht unbedingt meine erste Wahl.

Casper

Öfters hier!

Posts: 50

Date of registration: Jul 1st 2013

Name: Kai T.

Location: Berlin

Thanks: 2

  • Send private message

236

Monday, July 29th 2013, 8:10pm

..ich würde mir vielleicht aus einer Gummi- oder Neoprenmatte Streifen zurechtschneiden und längs Schlitze machen, durch die die Kabel geführt werden. Ist aber Geschmackssache..

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

237

Monday, July 29th 2013, 8:54pm

Ja, an sowas dachte ich auch schon und habe es auch bereits ausprobiert. Wenn man da aber dann was durch steckt klafft der Gummi einige cm in der Länge auseinander, daher bin ich am überlegen ob es nicht doch Bürsten werden.

Edit: sowas hier: http://www.google.de/search?q=bürstenle…iw=1024&bih=644
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

238

Monday, July 29th 2013, 9:18pm

Bürsten??? Och nö. Versuch mal lieber Armaflex o.ä.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

239

Tuesday, July 30th 2013, 4:47pm

Ist das die Schaumisolierung?

Jetzt bin ich wieder am LiveModden: http://www.complex-mods.de/index.php?opt…d=157&Itemid=51
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

240

Tuesday, July 30th 2013, 4:59pm

Ja die gibt's auch als Platten, schau mal bei aquatuning die hatten das bei den Durchlauf Kühlern als Zubehör angeboten.