Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
An der Vorder- und Rückwand einzeichnen wo das Tray sitzen soll und dann Nuten einfräsen in denen das Tray geführt wird, so hättest du keine sichbaren Befestigungen und könntest das Tray trotzdem noch demontieren.
 
								Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Die Rückwand ist von innen verschraubtRückwand abnehmen, Tray in die Nuten setzen und Rückwand wieder anschrauben. Vielleicht etwas fummelig aber das Ergebniss würde für sich sprechen, oder?

Die idee hört sich gut an, werd ich mal auf die Liste setzen.Ich würde mir Alu Vollmaterial besorgen und dann kleine Stückchen draus schneiden und eine Ecken anphasen. Sodass du quasi ein dreieck hast. und dass dann als Winkel nutzen.
Ich hoffe das fällt nicht under Winkel und du verstehst was ich meine
Das mit dem Rundmaterial ist auch nicht schlecht, aber dadurch würde luft zwischen Tray und den Wänden entstehen wenn ich das richtig interpretiere wie du das meinst.Und wenn du in ein Rundmaterial einen Schlitz machst dund diese in die Forder / Rückseite machst. Diese kannst du dann Kontern wie Wasserkühlungsanschlüsse. Im Schlitz sitzt dann das Blech.
Mhhh ... Kommst du von oben oder unten ran? Dann könntest du es in einer Schiene / U-Profil führen.
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Mhhh ... Kommst du von oben oder unten ran? Dann könntest du es in einer Schiene / U-Profil führen.
Kannst du die Rückwand inklusive der Strangprofile rechts und links nicht komplett abnehmen? Ich meine im Deckel und im Boden jeweils die beiden Schrauben rausdrehen und die Rückwand komplett rausnehmen?
Ich kenne den Aufbau jetzt nicht im Detail, meine mich aber erinnern zu können das du die 4 Strangprofile doch nur im Deckel und im Boden verschraubt hast, oder liege ich da jetzt komplett falsch?
Momentan geht das schon noch, aber der Aufbau wird noch viel Komplexer, dann geht das nicht mehr.

 
								Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
 
								Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juli 2011
Name: Sascha Waldmann
Beruf: Schreiner
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2011
Wohnort: Hannover
Beruf: Metallbaumeister
 
								
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
 Ich hab wieder mit dem Tray weiter gemacht. ABer da ich mir noch sicher bin wie die Befestigung ablaufen soll habe ich mit was anderem weiter gemacht.
 Ich hab wieder mit dem Tray weiter gemacht. ABer da ich mir noch sicher bin wie die Befestigung ablaufen soll habe ich mit was anderem weiter gemacht. I again continued with the tray. But since I'm still not sure how to run the attachment I have with what others made on.
 I again continued with the tray. But since I'm still not sure how to run the attachment I have with what others made on.
 ...und die beiden Teile erbeutet.
 ...und die beiden Teile erbeutet. ...and the two parts looted.
 ...and the two parts looted.
 Den Rahmen der IO Blende habe ich aus 6mm Flachalu gemacht. Diese habe ich mit 3mm Schrauben verschraubt.
 Den Rahmen der IO Blende habe ich aus 6mm Flachalu gemacht. Diese habe ich mit 3mm Schrauben verschraubt.
 The framework of the IO panel I made from 6mm aluminum. This I have screwed with 3mm screws.
 The framework of the IO panel I made from 6mm aluminum. This I have screwed with 3mm screws.


 Hier ist sind alle Teile fertig verschraubt.
 Hier ist sind alle Teile fertig verschraubt. Here are all the parts bolted finished.
 Here are all the parts bolted finished.
 Dann habe ich es an das Tray geschraubt.
 Dann habe ich es an das Tray geschraubt. Then I screwed it to the tray.
 Then I screwed it to the tray.
 Man sieht es ist sehr stabil.
 Man sieht es ist sehr stabil. You see it is very stable
 You see it is very stable

 Da muß jetzt von der Rückwand noch das Loch ausgeschnitten werden.
 Da muß jetzt von der Rückwand noch das Loch ausgeschnitten werden. Since the back wall of the hole now have to be cut out.
 Since the back wall of the hole now have to be cut out.
 Als nächstes kommt auf den Rahmen ein 1,5 oder 2mm Alublech mit den ausschnitten.
 Als nächstes kommt auf den Rahmen ein 1,5 oder 2mm Alublech mit den ausschnitten. Next comes to the frame, a 1.5 or 2mm aluminum sheet with cut
 Next comes to the frame, a 1.5 or 2mm aluminum sheet with cut
Zitat
Der Rahmen für die Mainboardblende sieht wirklich massiv aus.
 Die In/Out Blende benutzt du dann von dem anderen Gehäuse oder willst du die auch noch selbst machen?
 Die In/Out Blende benutzt du dann von dem anderen Gehäuse oder willst du die auch noch selbst machen?								
 Tagebücher (Casemods / Casecons) »
 Tagebücher (Casemods / Casecons) » Half Life First Aid Charger(Casemod Umbau abgeschlossen)
											(21. Oktober 2012, 08:29)
 Half Life First Aid Charger(Casemod Umbau abgeschlossen)
											(21. Oktober 2012, 08:29)
										 Projekte »
 Projekte » [DIY home] Umbau einer Garage zur Werkstatt
											(17. Mai 2013, 14:54)
 [DIY home] Umbau einer Garage zur Werkstatt
											(17. Mai 2013, 14:54)
										© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama
 
					

 
  
  
		
