Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Februar 2012
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Code-Künstler
Ich habe noch kein Objekt wirklich neu konstruiert, aber ich habe mal mit Sketchup (STL Import/Export) experimentiert (bestehendes Objekt verändern), weil ich Sketchup schon kannte. Funktioniert soweit ganz gut. Vermutlich geht das mit anderen CAD Programmen wesentlich besser, aber da fehlt mir im Moment die Zeit mich wirklich einzuarbeiten...Mal ne Blöde Frage aber was nehmt ihr zum konstuieren (Google Sketchup, OpenScad etc.) von neuen "Objekten" her?
Ich hab mal drüber nachgedacht, aber bisher noch keine Notwendigkeit dafür gefunden. Jetzt will ich allerdings per Octopi den Drucker auch ein- und ausschalten mit so einem Relais (heute gekommen):Hab ihr schon mal daran gedacht euch eine Abdeckung für das Netzteil zudrucken? Ich bin da voll auf die Nase gefallen...
Gibt ja für das Anet A8 anscheinend 3 verschiedene Netzteile bzw. die bausätze wurden mit 3 verschiendenen ausgeliefert...
Hab 4h das falsche gedruckt
Habe mir jetzt erst einmal das hier gedruckt: https://www.thingiverse.com/thing:2000523
Du hast die Riemenscheibe ausgetauscht? Was genau bringt das denn?
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich depp hab vergessen via G-Code den Tausch der Riemenscheibe von 16 auf 20 Zähne anzupassen...
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 3. April 2014
Wohnort: Auf dem Mond :-P
Beruf: Traumberuf: Eisverkäufer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 3. April 2014
Wohnort: Auf dem Mond :-P
Beruf: Traumberuf: Eisverkäufer
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
der_george (24.07.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Hi, ich melde mich hier auch mal. Ich hätte ne Frage zum Filament: Und zwar welches wäre denn gut geeigntet? Kann man das von Gearbest gebrauchen oder doch lieber ein anderes?
Ich werde mir nämlich den A8 auch kaufen.
Gruß, Flexplays
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Februar 2012
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Code-Künstler
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 3. April 2014
Wohnort: Auf dem Mond :-P
Beruf: Traumberuf: Eisverkäufer
Aktuell drucke ich mit PLA aber ich habe auch einige Teile mit ABS gedruckt...die Kabel Chain habe ich Testweise (sehr grob -> 0,4mm) mit PLA gedruckt, da ich nicht wusste wie gut der Heatbed-Stecker mit der Halterung am Gehäuse vorbei läuft.@V1P3R, Hast du die Cable Chain eigentlich aus PLA gedruckt? Ich fürchte das wird auf Dauer nicht gut gehen, ich habe anfangs bei mir auch oben an den Heatbed-Federn diese Tellerführungen angebracht, aber die haben sich dann durch die Hitze deutlich verformt mit der Zeit. Dem Anschlussstück der Kette am Heatbed wird's vermutlich ähnlich gehen...
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 3. April 2014
Wohnort: Auf dem Mond :-P
Beruf: Traumberuf: Eisverkäufer
Mit welcher Cura Version arbeitest du? 2.6.2?Könnte einer von euch mal sein Cura Profil hochladen? Habe meins anscheinend kaputt gespielt und natürlich kein Backup![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Februar 2012
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Code-Künstler
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Februar 2012
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Code-Künstler
Zitat
Aufpassen muss man einzig bei eingefärbten Filamenten - gerade der hohe Rußanteil in schwarzem Filament kann Probleme machen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Zitat
Aufpassen muss man einzig bei eingefärbten Filamenten - gerade der hohe Rußanteil in schwarzem Filament kann Probleme machen.
Was meinst du da genau mirt "aufpassen"? Welche Probleme?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Februar 2012
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Code-Künstler
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Februar 2012
Wohnort: Nürnberg
Beruf: Code-Künstler
3D, Alunar, Anet A8, Anycubic, Drucker, Kaufberatung, KKmoon, Printer, SainSmart A8, Sammelthread
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama