You are not logged in.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

721

Friday, May 2nd 2014, 9:08pm

Sehr schick. Ich bin gespannt ob du bei eckigen Lampen nicht mal das Problem hast das diese sich immer etwas aus der Flucht drehen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

722

Sunday, May 4th 2014, 12:33pm

Also wo ich das mal testweise montiert habe war es so, dass man die Kabel halt einmal ausrichten musste, so dass alles in der richtigen Flucht hängt. Dann hat sich das aber nicht mehr verändert.

So, gestern wars kalt, regnerisch und windig. Also kein Wetter zum Lampenteile lackieren.

Da ist mir eingefallen, dass unter der Treppe noch was fehlt. Nämlich der Heizkörper, den ich vor der Wandrenovierung abmontiert hatte. Der steht eh nur im Weg rum, also hab ich den gestern fertig gemacht.


Erstmal musste er gründlich gereinigt werden, erstmal mit Schwamm und Wasser und dann mit Druckluft. Dann habe ich den lackiert. Da ich das mit der Rolle mache, ist es kein Problem das innen zu machen.
Achja, auf dem Bild sieht man noch, dass ich in dem Raum den ich als Werkstatt nutze noch den Teppich entfernt hatte. Da war auch so ein alter 80er Jahre Teppich drin, und für Werkstatt mit Sägespäne, Staub etc ist Teppich eh nicht so günstig. Bei Gelegenheit werd ich da mal Fliesen legen, aber im Moment ist nur Estrich.


Dann wieder dran montiert, jetzt ist die Ecke auch mal fertig.


Da heute schönes Wetter ist, habe ich vorhin mal das erste Teil der Lampe lackiert. Ich hab von dem Edelstahl-Effektlack ja nicht wahnsinnig viel erwartet, und mich im Kopf schon damit abgefunden, falls es einfach nur silber aussieht. Aber ich muss sagen, das Zeug ist echt gut, sieht wirklich wie Metall aus. Zwar etwas dunkler als ich dachte, aber das passt schon. Nachher werde ich dann den Rest lackieren.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

723

Sunday, May 4th 2014, 1:01pm

Der Lack schaut ja echt super aus. Bin schon gespannt wie die ganze Lampe wirkt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

724

Sunday, May 4th 2014, 1:14pm

Ich hoffe du tauscht die Fließen im Keller aus bzw. ich würde es auf jeden Fall machen :lol:

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

725

Sunday, May 4th 2014, 1:50pm

Die Lampe gefällt mir echt gut :D vorallem mal etwas anderes!
hast du den Heizkörper nochmal anschleifen müssen vorm Lackieren?

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

726

Sunday, May 4th 2014, 3:28pm

Der Lack schaut ja echt super aus. Bin schon gespannt wie die ganze Lampe wirkt.

Da bin ich auch gespannt. Habe jetzt gerade die Lampenschirme lackiert. Was an dem Lack auch super ist, der ist kinderleicht zu verarbeiten. Da muss man sich schon saudoof anstellen, um damit ne Lacknase hinzubekommen.

Ich hoffe du tauscht die Fließen im Keller aus bzw. ich würde es auf jeden Fall machen :lol:

Da hab ich schon schlimmeres gesehen :D Vielleicht irgendwann mal wenn ich sonst nix mehr zu tun habe. Vorher kommt aber mit Sicherheit in den Werkstattraum der jetzt nackigen Estrich hat überhaupt wieder ein Belag rein.

Die Lampe gefällt mir echt gut :D vorallem mal etwas anderes!
hast du den Heizkörper nochmal anschleifen müssen vorm Lackieren?

Ich schleife die immer an. Der Lack hält dann einfach besser und verläuft gleichmäßiger.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

727

Sunday, May 4th 2014, 9:24pm

Hier jetzt noch mal schnell zwei Pics von den lackierten Lampenschirmen.
Ich habe alle Teile, nachdem der Lack grifftrocken war, noch ein zweites mal lackiert, damit es gleichmäßiger wird.





Jetzt habe ich mir gerade überlegt, ich werde vielleicht den unteren Rand von den Lampenschirmen so ca. 1.5cm hoch schwarz glänzend lackieren. Was meint ihr?
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

728

Sunday, May 4th 2014, 9:42pm

Geil, der Lack ist echt super. Wie heißt der?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

729

Monday, May 5th 2014, 8:10am

Das ist der hier:
http://www.amazon.de/Vectra-Edelstahl-Ef…0/dp/B00ESF2ADS

Scheint aber so als hätte ich den leer gekauft, nur noch 1 verfügbar :D
Müsste man mal sehen ob das noch wo anders zu bekommen ist.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

730

Monday, May 5th 2014, 12:31pm

wie viele dosen haste denn gebraucht für die komplette Lampe?

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

731

Monday, May 5th 2014, 1:26pm

Ungefähr eineinhalb...
Also eine Dose ist leer, in der anderen ist noch was drin, kann man immer schlecht sagen wieviel genau. Ich hab allerdings auch zweimal alle Teile lackiert.
Hatte aber sicherheitshalber drei Dosen bestellt, weil es gibt nix blöderes als wenn einem mitten im lackieren der Lack ausgeht...
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

732

Monday, May 5th 2014, 9:20pm

Lackiert sieht die Lampe sehr gut aus. Die Fließen im Keller würde ich auch als letztes tauschen sofern das keine Hauptwohnräume sind.

www.complex-mods.de

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

733

Monday, May 5th 2014, 11:26pm

Habe mich jetzt entschieden, am Lampenschirm unten jeweils einen 2cm breiten Streifen in schwarz glänzend zu lackieren. Also die fertig getrockneten Schirme erstmal eingepackt. Ein Klebeband ringsum für die Kante, dann untendrunter Zeitungspapier damit der Rest abgedeckt ist, mit einem zweiten Klebestreifen befestigt. Innen waren die Schirme die ganze Zeit schon abgeklebt und mit Zeitungspapier gefüllt, damit kein Nebel hinein kommt.


So schauts jetzt aktuell aus.


Bin schon sehr gespannt wie es aussieht wenn ich die Dinger morgen wieder auspacke. Drückt die Daumen dass nichts unter den Klebestreifen gelaufen ist :P
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

734

Tuesday, May 6th 2014, 6:36am

Gute Idee, bin gespannt wie sich der Streifen macht.
Wenn was drunter gelaufen ist kannst ja noch nen Pinstripe machen :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

735

Tuesday, May 6th 2014, 7:50am

Pinstripe, was is das denn?

Hab die Dinger vorhin ausgepackt, also der schwarze Teil macht sich auf jeden Fall gut!
Die Kante ist nicht 100% perfekt geworden, aber ich denke kann man so lassen. Muss ich mir heute abend wenn ich daheim bin mal genau anschauen, dann gibts auch Fotos.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

736

Tuesday, May 6th 2014, 8:14pm

Das ist Pinstriping

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

737

Tuesday, May 6th 2014, 11:00pm

Ah ok. Das lass ich mal lieber, ich glaube davon wird's nicht besser :D

Hier dann die neuen Bilder. Sorry für die miese Qualität, irgendwie hab ich die wohl zu hastig gemacht weil die alle ein bisschen verschwommen sind.

So sahen die Teile nach dem Abnehmen aller Lackierabdeckungen aus.


Hier mal eine der Kanten im Detail. Wie schon gesagt, ist nicht perfekt geworden. Aber es sieht jetzt echt auf dem Foto schlimmer aus als es ist, bei "normalem" Betrachtungsabstand fällt da nichts auf. Dran rumfummeln werde ich jedenfalls nicht mehr dran, das machts in der Regel eher schlimmer.


Dann gings an die Montage. Dort wo die Schrauben die das ganze an der Decke halten rein kommen, hatte ich einen Klotz eingeklebt, so dass man die Schraube richtig festziehen kann. Neben jedes Kabel habe ich eine Lüsterklemme verschraubt zum Verbinden.


Alle Kabel haben Aderendhülsen bekommen.


Hier sind dann die Kabel drin. Am hinteren Ende (im Bild unten) kommt die Zuleitung an die freie Seite der Lüsterklemme. Bei den Kabeln von den Lampenschirmen habe ich noch jeweils eine Schlaufe gelegt, damit man nicht gleich ein neues Kabel braucht wenn man sie mal tiefer hängen will. Damit sie nicht runter rutschen können habe ich die Zuleitungen zu den einzelnen Schirmen mit Kabelbindern fixiert. Dann habe ich alles eine Weile hängen lassen, um die Kabel dann so zu drehen, dass die Schirme alle in der Flucht hängen.


So schauts dann fertig montiert aus.


Hier von der anderen Seite, leider sehr dunkel geworden.


Und hier noch mal von weiter hinten, wo man die Dunstabzugshaube sieht, deren Design quasi das Vorbild für die Lampe war.


Achja, bitte nicht über die komische Esszimmereinrichtung wundern :thumbsup: Das ist alles noch provisorisch bis wir mal dazu kommen was neues zu kaufen. Ich hoffe am Wochenende schaffe ich endlich wenigstens mal das alte Sofa zu entsorgen.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

738

Tuesday, May 6th 2014, 11:34pm

Echt schick geworden! Da kann man nix sagen, außer das sowas das kleine Modderherz sehr erfreut. Alles selbstgebaut, astreine Qualität und Verarbeitung, schickes und einmaliges Design... was will man mehr.

Es gibt jedenfalls nicht viele Leute, die Holz so ordentlich lackiert bekommen wie du.
Achja - hast du ein Chefsessel in deinem Bastelraum? Sowas brauch ich auch :D

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

740

Wednesday, May 7th 2014, 6:21am

Ist echt fesch geworden, und niemand wird die lackierkanten so genau anschauen das es jemanden auffällt. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D