You are not logged in.

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

1

Wednesday, October 1st 2014, 9:30pm

10W LED wird viel zu heiß, normal?

Moin Moin,

ich bin gerade drauf und dran mir zwei kleine Lampen mit je zwei 10W LEDs zu bauen, so zu mindest der Plan.
Das Problem ist, dass die LEDs und die Vorwiderstände viel zu heiß werden, zum Teil ist sogar das Lötzinn am Widerstand geschmolzen.

Ich habe mir diese LEDs gekauft und diese Widerstände .
-Man braucht für die LEDs schon Vorwiderstände oder nicht?

Fakten:
-Mein Netzteil liefert genau 12,06 V
-Die LED sitzt mit wlp direkt auf dem Boxed Kühler vom i5.

-> Nach 10 Minuten hat die LED 130°C, der Kühler an die 75°C, der Vorwiderstand über 250°C

Mit sowas kann doch keiner arbeiten, mache ich irgendwas falsch oder ist das normal so - wenn ja wie kann ich das einigermaßen human benutzen ohne befürchten zu müssen das die Hütte abbrennt?
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

2

Wednesday, October 1st 2014, 9:42pm

probiers mal ohne WIderstände, aber mit einer Konstantstromquelle. Am besten eine Regelbare. Der Vorwiderstand heizt dir das Ding noch zum Tode.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread