You are not logged in.

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

1,121

Sunday, January 22nd 2017, 2:59pm

Sieht sehr gut aus deine Arbeit! Klar, man benötigt auch immer einen riesen Sack voll Werkzeug, dass kenne ich auch :D
Hast du nicht die Möglichkeit über den Azimutwinkel und dessen Funktion das ganze Jahr den richtigen Zeitpunkt zum Hoch- bzw. Runterfahren zu finden?

Grüße

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,122

Sunday, January 22nd 2017, 4:17pm

Hast du nicht die Möglichkeit über den Azimutwinkel und dessen Funktion das ganze Jahr den richtigen Zeitpunkt zum Hoch- bzw. Runterfahren zu finden?

Ja doch, das nutze ich schon so. Mit dem Ausprobieren das meinte ich so, dass ich etwas probieren musste, bis ich den Winkel raus hatte, bei dem es morgens schon hell ist und abends schon dunkel. Die automatisch berechneten Sonnenunter- bzw. Aufgangszeiten haben mir nicht wirklich getaugt für den richtigen Zeitpunkt.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

1,123

Sunday, January 22nd 2017, 5:07pm

Ah okay. Dann kann ich zu deiner Arbeit nur noch sehr geil sagen! Wenn es bei uns mal soweit ist, dann hoffe ich, dass dein Blog noch existiert und ich mich daran lang hangeln kann. Finde die Hausautomatisierung eine sehr interessante Geschichte!

Grüße

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

1,124

Monday, January 23rd 2017, 11:36am

Finde es clean deutlich besser. Lohnt Sicherung zu investieren.

www.complex-mods.de

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,125

Wednesday, August 15th 2018, 8:54pm

Neues vom Hausumbau? Nein! Doch! Oh! :D

Habe mal wieder ein Projekt am Haus gestartet und wollte mal ein paar Bilder zeigen. Und zwar muss meine Garageneinfahrt (eigentlich schon seit wir hier eingezogen sind) mal saniert werden. Das habe ich die letzten Tage in Angriff genommen und bin noch dabei.

Hier sieht man die Problematik. Da die alte Einfahrtschiene quasi komplett weggerostet ist (es sind wirklich nur die auf dem Bild links und rechts erkennbaren Stücke übrig), und auch der Boden im Einfahrtbereich sehr mitgenommen ist, muss hier mal was unternommen werden.


Auch der Boden im Innenbereich sieht nicht mehr schön aus, auch ein großflächiger Ölfleck (nicht von meinem Auto) ist drin. Ich habe mich dazu entschieden, den Betonboden zu sanieren und danach mit einer 2K-Epoxydharzbeschichtung zu versiegeln.


Die neue Einfahrtschiene ist aus Edelstahl. Da ich nirgendwo 3m lange Profile finden konnte, wurden zwei 1,5m lange Profile zusammengeschweißt. Damit es sich mit dem Beton besser verbindet haben wir noch "T-Krampen" ebenso aus Edelstahl dran geschweißt.


Die zwei Reststücke der alten Schiene haben dem gewaltsamen Rausriss quasi keine Gegenwehr entgegengestellt :D Wir haben dann 5cm hinter der Schiene den Betonboden eingeschnitten und abgestemmt. Die Armierung haben wir wo möglich stehen gelassen damit wir eine Verbindung mit dem neuen Beton haben.


Dann haben wir ein Stück dran betoniert, und ebenso mit Armierungsmatten versehen.


Nun konnten wir die Schiene setzen und einbetonieren.


So sah das dann am nächsten Tag aus. Als Abschluss nach außen (die 5cm vor der Schiene) hatten wir noch ein L-Profil aus dem Fließenzubehör einbetoniert.


Von dem Maler von dem ich die 2K-Beschichtung beziehe, habe ich mir noch dieses Teil ausgeliehen, eine Diamantfräse. Mit dieser habe ich den gesamten Betonboden abgefräst, um loses Material und Rückstände wie den Ölfleck etc zu entfernen. Eine ziemlich bucklige Arbeit, da man das auf Knien machen muss, aber zumindest funktioniert die Absaugung sehr gut.


So sah der Boden nach dem Abfräsen aus.


Hier sieht man mal wie die Fräse zubeißt, da bin ich ein wenig in den neuen Beton rein gekommen.


Im vorderen mittleren Bereich waren jede Menge 10-15mm tiefe Ausbrüche, diese haben wir mit Betonsanierungsmörtel flächig zugespachtelt.


Das Pflaster vor der Garage hatte sich im letzten Bereich vor der Einfahrt im Lauf der Jahre gesetzt. Ich habe einige Reihen rausgenommen, dann haben wir da Split eingefüllt und die Steine mit der richtigen Höhe neu gesetzt.


Wir haben alle Steine ordentlich zugeschnitten, vorher war einfach wo kein ganzer Stein rein gepasst hat mit Kleinpflaster ausgefüllt :P Dass das alles so schräg läuft kommt daher dass das Pflaster am Gehsteig ausgerichtet ist, und der nicht parallel zur Garage ist.




Morgen bringe ich dann erstmal den ganzen Schutt weg (nicht zu fassen wieviel bei so einer eigentlich kleinen Arbeit schon wieder angefallen ist), und dann geht es los mit der 2K-Beschichtung.


Zunächst wird eine Grundierung aufgebracht, danach eine Kratzspachtelung, danach 2-3 Anstriche mit Deckbeschichtung. In die letzte Beschichtung kommen dann noch weiße und schwarze Farbchips rein. Jeder Schritt muss ca. 24h nach dem vorherigen durchgeführt werden. Daher habe ich damit noch einige Tage zu tun :D
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

modit (01.06.2020)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,126

Wednesday, August 15th 2018, 9:26pm

Cool, sehr schön das es wieder weiter geht.
Die Pflastersteine würde ich nicht wegschmeißen, wer weiß wo man die noch mal brauchen kann.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,127

Thursday, August 16th 2018, 6:51am

Von den Steinen habe ich noch zwei ganze Stapel im Garten stehen :)

Das hier sind nur Reststücke und beschädigte, da heb ich jetzt nicht jeden Fetzen auf ^^
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,128

Thursday, August 16th 2018, 7:21am

Ah ok, na dann. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,129

Tuesday, August 21st 2018, 10:35pm

Kleine Update. Von den Zwischenschritten habe ich leider keine Fotos. Da das Epoxidharz nur ca. 30min Verarbeitungszeit hat, hat man zwischendurch keine Zeit welche zu machen. Außerdem ist bis auf die Deckschicht alles transparent, also man erkennt das auf Fotos vermutlich eh nicht gescheit.

Der Bodenaufbau sieht jetzt so aus:
- Grundierung (Donnerstag gemacht)
- Kratzspachtelung zur Egalisierung von Unebenheiten (Freitag gemacht)
- Erste Deckschicht (Samstag gemacht)

Nach der ersten Deckschicht sah es so aus. Die Farbe ist RAL7035 (lichtgrau).


Die zweiten Deckschicht (Sonntag gemacht) habe ich ebenso noch mal auf Boden und Sockel aufgebracht.

Die dritte Deckschicht (Montag gemacht) habe ich nur noch am Boden aufgebracht. Sofort nachdem dieser drauf ist, habe ich noch schwarze und weiße Farbchips (rein optischer Zweck) eingestreut. Dazu läuft man mit Nagelschuhen in die frische Schicht und wirft die Plättchen einfach we Konfetti in die Luft, so verteilen sie sich gleichmäßig.




Der Boden ist jetzt soweit fertig, muss aber noch drei Tage aushärten bevor er mit dem Auto belastbar ist. Jetzt möchte ich noch neue Regale machen und die Elektrik teilweise erneuern (u.a. kommen neue Lampen rein). Weiß streichen möchte ich die Garage innen auch noch, mal sehen wann ich dazu komme.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,130

Wednesday, August 22nd 2018, 4:26am

Schaut super aus. Was kostet der Spaß in etwa pro qm?
Das werde ich dann evtl auch in der Garage machen in der gerade noch meine Werkstatt ist wenn die mal raus ist.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,131

Wednesday, August 22nd 2018, 9:51am

Ja der Preis ist leider nicht so der Spaß, ca. 70-80€ pro qm.
Aber ich hoffe das war dann auch für mich das letzte was ich jemals an dem Boden sanieren muss :D .
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,132

Wednesday, August 22nd 2018, 9:56am

Argh, der Preis ist echt heftig
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,133

Wednesday, August 22nd 2018, 10:27am

Ja :P

Dafür könnte ich dann jetzt aber mit so ziemlich allem in der Garage rumsauen :D :D , das Zeug ist beständig gegen:

Essigsäure 5 %ig
Essigsäure 10 %ig
Salzsäure 10 %ig
Schwefelsäure < 10 %ig
Schwefelsäure 20 %ig
Zitronensäure 10 %ig
Ammoniak 25 %ig (Salmiakg.)
Calciumhydroxid
Kalilauge 50 %ih
Natronlauge 50 %ig
Eisen III Chloridlsg., gesättigt
Lysoformlsg. 2 %ig
Magnesiumchloridlsg. 35 %ig
Dest. Wasser
Kochsalzlsg., gesättigt
Testbenzin (Terpentin-Ersatz)
Waschbenzin
Xylol
Ethanol
Benzin DIN 51 600
Superbenzin
Kerosin
Heiz- und Dieselkraftstoff
Motorenöl
Coca-Cola
Kaffee
Rotwein
Skydrol (Hydraulikfl.)
Trafo-Kühlflüssigkeiten
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

1,134

Wednesday, August 22nd 2018, 3:13pm

Sieht echt nicht schlecht aus. Das wäre vielleicht auch der ideale Werkstattboden. Vorallem wenn es schön eben ist.

Lässt es sich auch leicht wieder flicken? Z.B. sollte ein schwerer, scharfer Gegenstand drauf knallen.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,135

Wednesday, August 22nd 2018, 3:46pm

Sieht echt nicht schlecht aus. Das wäre vielleicht auch der ideale Werkstattboden. Vorallem wenn es schön eben ist.

Eben ist es, mit der Kratzspachtelung gleicht man ja Unebenheiten und auch "Täler" im Boden aus. Die Oberfläche ist leicht rauh, durch die eingebrachten Farbchips die natürlich nicht überall ganz gleichmäßig tief drin liegen.

Quoted

Lässt es sich auch leicht wieder flicken? Z.B. sollte ein schwerer, scharfer Gegenstand drauf knallen.

Keine Ahnung :)
Prinzipiell sollte eine Reparatur nicht schwierig sein, da das Harz ja flüssig ist und somit von selbst in vorhandene Löcher bzw. Risse läuft. Vermutlich muss man die Stelle dann vorher anschleifen oder so, das steht auch in den Verarbeitungshinweisen, wenn man eine neue Schicht aufbringen will und das 24h Zeitfenster deutlich verpasst hat...
Aber ich könnte mir vorstellen dass das schon was wirklich sehr schweres sein müsste um da überhaupt einen sichtbaren Defekt zu verursachen.

Hier mal ein paar technische Daten von der Belastbarkeit, sagt mir persönlich nicht wahnsinnig viel aber vielleicht dir :) :
Dichte ca. 1,6 g/cm3
Trockenschichtdicke ca. 62 µm/100 g/m2
Abrieb nach Taber (CS 10/1000 U/1000 g) ca. 26 mg/30 cm2
Pendelhärte nach König ca. 192 s
Druckfestigkeit ca. 94 N/mm2
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,136

Tuesday, September 11th 2018, 3:57pm



Was gewinne ich eigentlich bei einer Million Zugriffen? :golly: :thumbsup:

Oder explodiert dann der Server? :D
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

the_leon

Man nennt "ihn" auch Leonie

Posts: 831

Date of registration: Aug 7th 2015

Name: Leonhard

Location: Lkr. Rosenheim

Occupation: Landwirt

Thanks: 21

  • Send private message

1,137

Wednesday, September 12th 2018, 5:43pm

Krass, du hast mehr als doppelt so viele Zugriffe als Patricks Hausmodding bei weniger als 60% an Beiträgen :thumbup:
Wodden Keyboard Series: [Contest-Worklog] We-Mod-IT CE-Modding Contest 2015 the_leons Wooden Keyboard Series
the_beast: [Casemod] the_beast by the_leon
Projekt 17-2: [Casemod] Projekt 17-2

Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,139

Monday, September 17th 2018, 4:32am

Glückwunsch zur 1 000 000
Echt heftig. Würde mich echt mal interessieren warum das so ist. Ging ja von Anfang an recht steil nach oben.
Muss was mit den Begriffen die in den Texten sind zu tun haben, und werden wahrscheinlich oft ergoogelt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Loki Elf

Fühlt sich wohl hier

Posts: 298

Date of registration: Apr 28th 2013

Name: Olli

Thanks: 24

  • Send private message

1,140

Monday, September 17th 2018, 11:50am

Ist die Türsprechstelle nicht auch mit in diesem Thread ... und im FHEM Forum verlinkt? Mit den entspechenden Suchparametern dürfte das Ding auch über Google einiges an Klicks gebracht haben.
Gruß Loki