You are not logged in.

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

61

Monday, February 16th 2015, 3:36pm


wow das Ergebnis kann sich sehen lassen!
4 Stunden ist schon heftig aber bei der Dicke des Materials... :)

Freu mich schon aufs Wochenende wenns weiter geht ;)


danke! ja bei 5mm und 20cm breite und 62cm länge braucht es ein wenig zeit. Update versuche ich schon freitag rein zu hauen.



Alle Achtung, ohne Blasen zu werfen hinbekommen. Respekt


danke! bei 5mm ist zum glück genug material rundherum dass die wärmeenergie erst mal ins material diffundiert. dadurch ist die gefahr von punktuellen hitzestellen geringer. aber ich gebe dir recht bei plexi hat man schnell mal zu viel draufgehalten.

grüße

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

62

Monday, February 16th 2015, 5:47pm

not bad at all tm, gut hinbekommen, respekt :thumbup:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

63

Friday, February 20th 2015, 1:04pm

not bad at all tm, gut hinbekommen, respekt :thumbup:


Danke Ali!



Hier kommt das angekündigte Update. Weiter ging es dann mit den Seitenteilen. Jetzt habe ich 2 gebogene Plexiplatten a 5mm und 4 Aluplatten a 1,5mm die miteinander verklebt werden wollen.
Also jeweils Vorderseite Alu dann Plexi dann Rückseite Alu. Die Fräsung mit dem Furnier kommt nach Außen.
Das ganze habe ich mit meiner Form verpresst und genau aus diesem Grund habe ich mich nach einiger Zeit für eine Vollmaterialform entschieden, da ich so mit Autospanngurten alles gut aufeinander pressen kann. Bei einer Form aus 3 Teilen und einem Brett hätte es mir bei der Spannung die Form verzogen und damit leider auch die Seitenteile. Diese müssen absolut im Radius sein da man das sonst später sieht wenn die Radien nicht Konzentrisch sind. Und das war auch die Schwierigkeit wegen der Form. Es muss alles genau passen sonst ist das ganze für die Katz. Also loskleben mit Epoxydharz und Daumen drücken :D

Zunächst habe ich erst mal die gebogenen Plexiteile mit dem Kopierfräser gefräst, damit ich die Vorderkante später zusammen mit den Kanten vom Alu auf eine Linie bringen kann.










Und dann die Aluteile zurecht gebogen bis sie von alleine bündig auf der Form liegen.









Danach habe ich dann alle Teile geschliffen. Also das Plexi und das Alu. Und dann sieht man erst mal feinste unebenheiten nach dem Biegen die optisch so gar nicht aufgefallen sind :D Aber zum Glück soll das ganze ja kein Window werden sondern ein Verbunseitenteil....











Der nächste Schritt war dann eine Rührung :)






Und dann alles ab auf die Form. Das ganze dann mit Spanngurten festzurren und 4 Tage warten bis der Epoxykleber fest ist. Mit dem zweiten Seitenteil natürlich genau so.












Nachdem dann beide Seitenteile getrocknet waren konnt ich einfach nicht wiederstehen und musste mal die unbearbeiteten Seitenteile noch in voller Herstellungslänge probe halten. Ich bin zufrieden. Habe überall nachgemessen und das ganze macht nicht mal einen halben mm konzentrisch. Also der halbe mm von der Form ist irgendwie verschwunden. Damit bin ich zufrieden :)













Jetzt sind die Seitenteile fertig verklebt und ich kann damit beginnen diese auf länge zu kürzen und die Lüfterlöcher zu schneiden.
Je nachdem wie es am Wochenende läuft bei mir und ich Zeit finde poste ich noch ein Update. Wenn es natürlich arg gewünscht ist gebe ich alle für ein weiteres Update :)

Grüße

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

64

Friday, February 20th 2015, 3:42pm

:thumbsup:

Und bevor du nochmal so blöd fragst - JAAAAA mehr Updates sind immer erwünscht - doofe Frage :P

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

65

Friday, February 20th 2015, 8:46pm

Durch die Updates leben doch erst die Foren, also immer her damit.

Sieht gut aus, gut ist auch dass es so funktioniert hat wie du es dir vorgestellt hast.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

66

Friday, February 20th 2015, 9:37pm

Sehr geil geworden die Seitenteile. Ich freu mich auch schon aufs nächste Update. Wird ein richtig geiles Case.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

67

Saturday, February 21st 2015, 9:25am


:thumbsup:

Und bevor du nochmal so blöd fragst - JAAAAA mehr Updates sind immer erwünscht - doofe Frage :P

So long :0)


War ja nur ein kleiner Spaß :D Update kommt morgen!



Durch die Updates leben doch erst die Foren, also immer her damit.

Sieht gut aus, gut ist auch dass es so funktioniert hat wie du es dir vorgestellt hast.


Ja war auch etwas Risiko dabei. Wenns schief gegangen wäre hätt ich es wegschmeißen können und neu anfangen müssen.



Sehr geil geworden die Seitenteile. Ich freu mich auch schon aufs nächste Update. Wird ein richtig geiles Case.


Danke! Mir gefällt es im mittlerweile auch immer besser. War selber Anfangs skeptisch ob es zusammenpasst und on man das konzentrische überhaupt sieht. Bin im Moment zufrieden :)


Grüße

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

68

Saturday, February 21st 2015, 1:33pm

yeah baby, mit ich konnte nicht wiederstehen und schnell hin proppen kenne ich mich aus, und ja die gebogene teile sind hammer
super ergebnisse, mal was anders. und vor allem, ist handmade auch wenns machine made ausschaut,
yeah baby, i will give 100 marks for that! :thumbup:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

69

Monday, February 23rd 2015, 12:02pm


yeah baby, mit ich konnte nicht wiederstehen und schnell hin proppen kenne ich mich aus, und ja die gebogene teile sind hammer
super ergebnisse, mal was anders. und vor allem, ist handmade auch wenns machine made ausschaut,
yeah baby, i will give 100 marks for that! :thumbup:



Danke! Ist ja immer so bei uns dass wir alles 20mal hinhalten und uns erst dann ganz schwer entscheiden :D Wie beim 24 Stunden Modding. Man was das immer Zeit frisst.....




Sorry dass heute erst das Update kommt. Gestern den ganzen Tag gelernt und dann noch der Freundin Kinoabend versprochen. Dazwischen war leider keine Luft mehr, daher jetzt das Update :D
Weiter gings dann mit den Seitenteilen. Diese mussten noch zurecht geschnitten werden. Also oben waagerecht damit ich dort die Scheibe später ankleben und unten senkrecht, damit dort noch das Bodenstück eingeklebt werden kann. Dachte zuerst das wird ein selbstrenner an dem Tag aber nunja :D Mir ist dann vor Ort das erst mal beim Vorbereiten der Massivform aufgefallen, dass der waagerechte Schnitt oben flott geht aber der unten hin soll ganz und gar nicht so direkt machbar war. Ich zeige erst mal die Bilder vom Waagerechten schnitt der oben hin kommt und dann weiter unten erkläre ich das Problem vom unteren Schnitt.


Also das ganze ab auf dir Form noch ein Anbauteil für die Führungsschiene der Woodstar angebaut und dann konnte ich einfach einen Schnitt ziehen und der obere war schon fertig. Vorher habe ich noch die Außenkante gerade gefräst.






























Und nun zum komplizierteren Part. Ich habe hier eine kleine Paint Zeichnung und noch ein Bild wo man die jeweiligen Schnittebenen sieht. Also oben waagerecht und unten senkrecht. Jetzt besteht folgende Situation. Sinn ist dass die Seitenteile als auch die Holzplatte welche ich ganz am Anfang gefräst habe konzentrisch zueinander sind. Folglich müssen beide Mittelpunkte der Kreisausschnitte genau auf einer Linie liegen. Da ich nun beim Case an sich, also die Seitenteile, später 10mm höher vom Fußteil steht, muss ich diese sowohl beim Kreisauschnitt fräsen als auch jetzt beim Schnitt der Seitenteile berücksichtigen. Hier erst mal ein Bild von den geplanten Schnitten.





Jetzt sollte klar sein wie ich schneiden will. Die grünen Linien können auch als das sägeblatt angesehen werden. Nun zur Form. Da ich alles auf der Form schneide, muss auch dort alles genau passen, da sonst hinterher der untere Schnitt nicht mehr senkrecht zum Schnitt oben steht. Und hier kam nun der Teil den ich fast übersehen hätte. Ich bin zum Glück vorm schneiden darauf gekommen dass da was nicht ganz hinhaut und habe dann noch mal alles überdacht und dann den Haken der Sache erkannt.
Erst mal die Paint Zeichnung....






Man sieht dort wieder das Seitenteil mit den Schnitten in grün. Daneben habe ich dann mal die Form mit dem darauf liegenden Seitenteil skizziert. Dort auch wieder die Schnitte in grün. Und dann mit dem Lila Kreis einen Ausschnitt angedeutet der dann darunter dargestellt ist. Hier erkennt man in Blau das eigentliche Ende des Kreisauschnitts. Durch die 10mm die ich hier aber höher bin entfällt der Teil. Die orange Linie ist hier meine Schnittebene und da kommt der Haken. Ich darf nicht die 8mm von unten, sondern ich muss für einen korrekten Schnitt und damit senkrecht zum oberen, nur den Abstand von der roten parallelen Linie zur orangen Linie berücksichtigen. Und dieser war bis dahin völlig unbedeutend und dadurch auch unbekannt. Nach gewisser hin und her rechnerrei hatte ich die Länge von rot nach orange und konnte dann schneiden. So viel Text für das kleine Maß.... waren insgesamt rund 4,8mm gerechnet :D Die hätten mir aber den gesamten Winkel unten versaut.
Nun denn jetzt Bilder vom schneiden.



















Viel Text für wenig Arbeit und ich hoffe jeder versteht so welchen Fehler ich fast gemacht hätte. Bei aller Planung hätte ich fast alle Arbeit an den Seitenteilen zunichte gemacht. Sobald was bei diesem Case nicht mehr Geometrisch passt sieht man es sofort. Das ist die Gefahr hierbei. Puhhh Glück gehabt dass ich vorher noch mal stutzig geworden bin....

Bis dahin!
Grüße

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

70

Monday, February 23rd 2015, 12:14pm

Ich hasse #§$*!# Abload.... :'(

Naja das Update schau ich mir einfach heute Abend an.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

71

Monday, February 23rd 2015, 12:37pm

:thumbsup:
Nach längerem Lesen habe ich es glaube ich verstanden :D
Oder vielleicht auch nicht, denn wenn Du den Fehler nicht bemerkt hättest, hättest Du doch bei rot statt bei orange geschnitten oder? D.h. es wäre dann zu lang gewesen und Du hättest es immer noch korrigieren können.
Aber in jedem Fall immer besser, nochmal nachzudenken vor dem Schneiden :D
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

72

Monday, February 23rd 2015, 3:50pm


Ich hasse #§$*!# Abload.... :'(

Naja das Update schau ich mir einfach heute Abend an.

So long :0)


hast du probleme bei der bildanzeige?! hatte mit abload bisher nie probleme gehabt. also auch beim angucken von anderen bildern.



:thumbsup:
Nach längerem Lesen habe ich es glaube ich verstanden :D
Oder vielleicht auch nicht, denn wenn Du den Fehler nicht bemerkt hättest, hättest Du doch bei rot statt bei orange geschnitten oder? D.h. es wäre dann zu lang gewesen und Du hättest es immer noch korrigieren können.
Aber in jedem Fall immer besser, nochmal nachzudenken vor dem Schneiden :D



das wäre auch eine möglichkeit gewesen. wäre ja dann auch halb so schlimm hätte ich nachschneiden müssen. ich wollte zuerst einfach die 10mm nach vorne und hätte dann einfach nach oben justiert bis ich an der kante vom seitenteil gewesen wäre. also außen. aber dann hätt ich fast 3mm auf jeder seite zu viel weggeschnitten. das wäre dann sehr schlecht gewesen. :D

grüße

Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

73

Monday, February 23rd 2015, 3:53pm

Frei nach dem Motto: Dreimal nachgeschnitten und immer noch zu kurz :D
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

74

Monday, February 23rd 2015, 4:29pm

genau so! :D aber zum glück blieb es ja aus. bisher.... hoffe nicht dass irgendwann der super gau kommt.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

75

Monday, February 23rd 2015, 9:29pm

Auch wenn es nicht immer nach viel Arbeit aussieht kann es jedoch sehr entschiedend sein.

www.complex-mods.de

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

76

Saturday, March 7th 2015, 9:58am

Sooo nun mal wieder ein Update. Sorry dass ich nicht im Wochenrythmus bleiben konnte war viel zu lernen die letzten Tage.
Aber bissel was konnte ich die Tage über schon am Projekt schrauben.
Jetzt habe ich mich mal dem gesamten Mabotry gewidmet. Der wird hier nicht nur Mabo Halter sondern auch gleichzeitig das gesamte Rückrad des Cases zusammen mit der Grundplatte aus Holz. Da wird es dran geschraubt.
Dazu habe ich mir erst mal eine Aluplatte zurecht geschnitten und dann wieder über meinen Fräszierkel gejagt damit ich konzentrische Radien habe.


















Jetzt soll das ganze nicht nur einfach eine Aluplatte an der Grundplatte werden, sondern auch noch ein wenig mehr Funktion außer Mabotray und Casehalter mit sich bringen. Und zwar habe ich vor das eigentliche Case etwas schwebend an der Holzkonstruktion zu montieren. Dazu bringe ich das ganze mit Plexiglas auf Abstand von 8mm. So ist hinterher auch dieser Spalt zwischen dem Holz und dem Case. Das ganze soll aber nicht nur ein Spalt werden, sondern dieser wird auch beleuchtet. Daher das Plexiglas.
Das ganze wurde wieder mit dem Fräszirkel gefräst.
Zunächst erst mal grob raus....





Dann feinfräsen.












Und zu guter letzt per Hand etwas milchig schleifen.
Das Plexiglas ist 30mm gegenüber der späteren Außenkante eingerückt. Das sieht man aber auch später an der Bildern.













Dann musste ich die zwei geschwungenen Plexiteile noch mit einem geraden verkleben.





















Das ganze habe ich dann wieder über Epoxyd mit dem Alu verklebt. Zwischen die Plexiteile habe ich dazu noch zum ausfüttern eine Holzplatte geklebt.
























Fertig sah es dann so aus:








Jetzt fehlt noch die Fräsung für die Leds die hinter indirekt die Kante des Plexis beleuchten. Ich habe mich für indirekt entschieden da so das Licht schwächer ist ohne dass ich das extra steuern muss. Hintergrund ist der, dass später viele Kanten leuchten sollen, jedoch nicht alle gleich stark. So reduziere ich den elektronischen Aufwand indem ich einfach die Fräsung anders gestalte.









Und dann noch ein supergau vom Baumarkt. Ich habe mir dort eine 8mm Holzplatte schneiden lassen. Ich war mir schon sicher dass es eh etwas über die 8mm geht und ich nachschleifen muss, aber dass es fast 1,5mm zuviel sind hätte ich nicht gedacht. Und 9mm Dicke gibt es in meinem Baumarkt nicht :D
Nunja dann noch mal die Fräse raus und das ganze abgezogen und danach alles feinschleifen und fertig ist der Mabotray.





Der Mabotray muss nun im nächsten Schritt mit der Grundplatte verschraubt werden. Das wird aber noch ein paar Updates dauern denke ich. Jetzt sind erst mal andere Sachen dran. Als nächstes stehen wieder die Seitenteile an. Dort müssen große Lüfterlöcher rein.
Ich denke das Update schaffe ich schon als Entschädigung für die Updatepause am Sonntag. Also schon morgen. Oje die Zeit rennt weg :D

Grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

77

Saturday, March 7th 2015, 10:17am

Schaut gut aus, aber warum hast du da die Holzplatte überhaupt rein gemacht? Die wird doch nicht benötigt, ist ja nur um den Hohlraum zu füllen oder?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

78

Saturday, March 7th 2015, 10:34am

Ja das auch, aber ich will ja auch Laufschienen auf den Mabotray schrauben und wollte dann einen stabilen Tray. Nur das Alu war mir da etwas zu wackelig durch den Hohlraum. So liegt dann alles bündig auf der Grundplatte auf und es kann sich nichts durchbiegen.

Grüße

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

79

Sunday, March 8th 2015, 12:51pm

Ich kann Paladin nur zustimmen das es gut aussieht.

www.complex-mods.de

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

80

Sunday, March 8th 2015, 8:49pm

Danke Ringo!


Jetzt ein weiteres Update.
Als nächstes waren dann die Seitenteile dran, wie ich bereits im vorherigen Update geschrieben habe.
Dazu habe ich dann meine 135mm Lochsäge verwendet, die ich extra hierfür bestellt hatte. Also zunächst mal die Seitenteile markiert gekörnt und dann ab unter die Standbohrmaschine. Ich habe aber zunächst klein vorgebohrt und dann schrittweise aufgebohrt, damit das Loch für die Lochsägenführung auch exakt mittig vom Seitenteil sitzt.











Und dann habe ich die Lochsäge eingespannt. Die Bohrmaschine habe ich im 2 Gang bei rund 600-700 u/min betrieben. Ging so recht gut.



















Das ganze wurde dann noch fachmännisch gekühlt :D





Das ich mit Wasser gekühlt habe, hatte einen bestimmten Grund. Trotz dessen dass ich das Plexi getempert habe wollte ich das Risiko von Spannungsrisse durch Kühlmittel vermeiden. Auf Bohröl hatte ich auch keine Lust da mir die Sauerrei danach an der Bohrmaschine zu groß war. Daher dann Wasser. Ist einfach weg zu wischen und habe kein Risiko. Und kühlt auch gut :) Schmiert nur nicht so optimal.
Als nächstes steht jetzt an den Seitenteilen ein Zwischenschliff an. Nach dem Rohbau wird dann der Feinschliff an allen Teilen vorgenommen.
Bis dahin!

Grüße