You are not logged in.

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

201

Wednesday, October 23rd 2013, 2:18am

Warum nicht gleich eine Case Modding Olympiade?

Eine Disziplin LEGO, CAD, PI, CON, Oldschool,...

Zeitvorgabe ein halbes Jahr, jede Disziplin muss erfüllt werden und wenn jemand beispielsweise keine Lust auf CAD hat kann er nur eine Bleistiftzeichnung einreichen und hat die Möglichkeit bei CON o.ä. die Punkte auszugleichen. Das gleiche bei LEGO usw.

Tamlem

Wohnt hier!

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

202

Wednesday, October 23rd 2013, 2:30am

Haha ok rastet aus :D
Vielleicht sollte man einfach mal einen Hersteller o.ä. anfragen ob da ein paar Stück gesponsort werden, z.B 20 Pi's oder 20 Mäuse?
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

bt-tr1gg3r

Öfters hier!

Posts: 67

Date of registration: Apr 29th 2011

Location: köln

Occupation: künstler / casemodder

Thanks: 4

  • Send private message

203

Wednesday, October 23rd 2013, 8:04am

also, cad contest oder lego find ich auch nicht so prickelnd, aber wenn wir uns dann mal einig sind was es werden soll, fallen wir auch über den hersteller x oder y her und besorgen mal die teile die gebraucht werden... für usb sticks, keyboards und mäuse hätten wir ja jederzeit wen , den wir nur ansprechen müßten um das ausgangs produkt für alle zu bekommen.
Nur sollten wir uns dann auch vorher einig sein , was wir denn machen wollen.

AXmodding

Fühlt sich wohl hier

Posts: 268

Date of registration: Aug 29th 2010

Name: Alex

Occupation: Schüler

Thanks: 8

  • Send private message

204

Wednesday, October 23rd 2013, 9:27am

Ich greife mal den Vorschlag vom Patrick auf, einen Kühlercontest, wäre sicherlich sehr interessant! Egal ob Wasser oder Luft.
MfG
Alex

AX-Modding.com

Z1 Customs

Wohnt hier!

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

205

Wednesday, October 23rd 2013, 9:54am

Ich greife mal den Vorschlag vom Patrick auf, einen Kühlercontest, wäre sicherlich sehr interessant! Egal ob Wasser oder Luft.


An sich ne sehr gute Idee, nur ist das auch ne Kostensache und ob man die Möglichkeiten hat Alu oder Kupfer etc. präzise zu schneiden/lasern etc..
Da wäre ich lieber für einen PiContest, da kann quasi jederman mitmachen, es ist preiswert und nicht allzu schwierig ! ;)

Z1 Customs bei Facebook

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

206

Wednesday, October 23rd 2013, 11:30am

Bei einem kühlercontest kann man ja einen towerkühler zur Verfügung stellen und den optisch verändern..so hatte ich mir das gedacht.
Wasserkühler wäre schon etwas zu schwierig, da ja entsprechendes Werkzeug vorhanden sein muß
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

207

Wednesday, October 23rd 2013, 11:30am



An sich ne sehr gute Idee, nur ist das auch ne Kostensache und ob man die Möglichkeiten hat Alu oder Kupfer etc. präzise zu schneiden/lasern etc..
Da wäre ich lieber für einen PiContest, da kann quasi jederman mitmachen, es ist preiswert und nicht allzu schwierig ! ;)


Da muss ich dir etwas widersprechen. Erst Letztens habe ich einen Wasserkühler komplett selbst gebaut und das nur mit Dremel Metallsäge und Bohrmaschine. Das geht sehr wohl und wenn es einen Contest geht, der sich nur um den Kühlerbau dreht kann man mit diesen Mittel auch wirklich gute Resultate hervorbringen. ähnlich sieht es mit einem Luftkühler aus. Zumal man es Ja jedem freistellen kann, ob ein komplett neuer Kühler aufgebaut wird oder ein vorhandener gemoddet.
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Z1 Customs

Wohnt hier!

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

208

Wednesday, October 23rd 2013, 11:52am

@ Tamlem: Hast du par Bilder oder ein Worklog von deinem Wasserkühler ?
Natürlich geht sowas mit Dremel etc., nur ist das Ergebnis dann natürlich nicht mit der Perfektion einer CNC oder ähnlichem zu vergleichen, denk ich !

Z1 Customs bei Facebook

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

209

Wednesday, October 23rd 2013, 11:58am

Derjenige der das mit ner cnc baut wird aber sicher nicht die Punkte erhalten als wie wenn es per Hand gebaut wird. ;)
Also cnc heißt nicht gleich das man aufs Treppchen kommt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

210

Wednesday, October 23rd 2013, 12:08pm

@Z1 Customs
Das war im Laufe des Enermax Contest, ein kleiner Kühler für die Spannungswandler. Viel Zeit hatte ich nicht dafür und das sieht man auch aber er erfüllt voll seinen Zweck, bis heute.
mowli bspw. hat für sein Notebook auch nicht recht einfachen Mitteln zwei wunderschöne Kühler gebaut
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Z1 Customs

Wohnt hier!

Posts: 482

Date of registration: Feb 16th 2013

Name: Leonardo Ziaja

Location: Olching

Occupation: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Thanks: 20

  • Send private message

211

Wednesday, October 23rd 2013, 12:15pm

Ja ist ja gut, ich sehs ein :D
stimmt schon ;)

Z1 Customs bei Facebook

patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

212

Wednesday, October 23rd 2013, 9:10pm

Kühler halte ich wegen der begrenzten Gestaltungsmöglichkeiten und der Möglichkeit einer Zweckentfremdung (nicht mehr volle Kühlleistung, etc) für schwierig. Lego, besonders NXT o.a. könnte wieder schwierig werden (Kosten, ich bezweifle die Baukästen könnten gesponsert werden). CAD Contest wäre eine Sache, aber ich wäre noch für den PI Con, da er diese Vorteile hat:

Einheitliche, preisgünstige Anfangshardware
Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten
Verhältnismäßig klein --> kostengünstiges modding (solange Ali nicht mitmacht ;D )
Relativ einfache Regelgrundlage
etc.

Nachteil: hat in anderen Foren tlw. schon stattgefunden.

Es ist und bleibt mein Favorit.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Z1 Customs (23.10.2013)

AXmodding

Fühlt sich wohl hier

Posts: 268

Date of registration: Aug 29th 2010

Name: Alex

Occupation: Schüler

Thanks: 8

  • Send private message

213

Thursday, October 24th 2013, 2:01am

Mein PC wird auch von einem Selfmade Wasserkühler gekühlt und das nun schon seit einigen Jahren, die ersten Kühler sind auch mit Dremel und Co entstanden, dementsprechend war auch das Resultat, aber im Laufe der Zeit lernt man dazu und kann durchaus sehr schöne Ergebnisse erzielen, wie sie hier schon gezeigt bzw erwähnt wurden.

Auch einen Tower Kühler zu modden finde ich genial, dabei sollte man die Kühlleistung mit in die Bewertung einfließen lassen!
Denn mit ein bisschen Geschick und Kreativität, denke ich, kann man einen Kühler Optisch und auch in der Funktion aufwerten.
MfG
Alex

AX-Modding.com

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

214

Friday, October 25th 2013, 10:51am

Verhältnismäßig klein --> kostengünstiges modding (solange Ali nicht mitmacht ;D )

naja, wie ich immer gesagt habe, grösse mus aber immer gerechtfertigt sein,,,,einfach gross bauen mache ich auch nicht.

was kosten angeht, ich bin der erste glaube ich der immer zu recyclte teile und noname teil greift, aus kosten gründen und natürlich auch um zu zeigen was mann auch ote teile bauen kann. dont see what it is, see what it will be. ;)




Derjenige der das mit ner cnc baut wird aber sicher nicht die Punkte erhalten als wie wenn es per Hand gebaut wird.

ich wünschte es wäre so. ich mag unsere chinesische freund sehr, aber sein behauptung sein cnc geschnittene teil ist ganz und gar handarbeit, oh well, paint your own picture. auf kurz oder lang wird es kein handarbeit mehr geben. :(

und was online contests angeht da weis jeder mann sieht es alles nicht so wie live, denke ich oder bist du andere meinung.

also saubere arbeit ist eher optisch online ansprechend. cnc cad laser and waterjet and co. schade.

video killed the radio star.

youtube killed the video star, and

cnc killed the handcraft star..... :fie:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

215

Friday, October 25th 2013, 10:51am

Verhältnismäßig klein --> kostengünstiges modding (solange Ali nicht mitmacht ;D )

naja, wie ich immer gesagt habe, grösse mus aber immer gerechtfertigt sein,,,,einfach gross bauen mache ich auch nicht.

was kosten angeht, ich bin der erste glaube ich der immer zu recyclte teile und noname teil greift, aus kosten gründen und natürlich auch um zu zeigen was mann auch ote teile bauen kann. dont see what it is, see what it will be. ;)




Derjenige der das mit ner cnc baut wird aber sicher nicht die Punkte erhalten als wie wenn es per Hand gebaut wird.

ich wünschte es wäre so. ich mag unsere chinesische freund sehr, aber sein behauptung sein cnc geschnittene teil ist ganz und gar handarbeit, oh well, paint your own picture. auf kurz oder lang wird es kein handarbeit mehr geben. :(

und was online contests angeht da weis jeder mann sieht es alles nicht so wie live, denke ich oder bist du andere meinung.

also saubere arbeit ist eher optisch online ansprechend. cnc cad laser and waterjet and co. schade.

video killed the radio star.

youtube killed the video star, and

cnc killed the handcraft star..... :fie:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

hackii

Fühlt sich wohl hier

Posts: 422

Date of registration: Oct 5th 2011

Occupation: Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 13

  • Send private message

216

Friday, October 25th 2013, 11:07am

Das ist ja zu einer ziemlich großen Grundsatzdisskusion geworden.

@Ali
Ich kann verstehen worauf du hinaus willst aber ich denke du siehst das alles etwas zu schwarz. Immerhin sind diese Techniken ziemlich teuer und werden es wohl auch noch eine Weile sein - also zumindest für die meisten Hobby-Bastler zu teuer!

Es kamen sehr schöne Vorschläge was man alles modden könnte - und ich bin auch der Meinung das sich modding nicht nur auf IT beziehen muss - ansonsten könnten wir (sehr beliebte) Teile dieses Forums schließen.

Und zu der Aussage "Pi`s wurde schon in anderen Foren gemoddet" oder ähnlich - Ja das trifft aber auch auf sämtlich andere Perepherie zu.

Wie wäre es mit einem CON-Contest - Alle Teilnehmer bekommen das selbe Thema und müssen etwas erschaffen, in dem sich das Thema wiederfindet und (sinnvoll) an den Pc anzuschließen geht. Bsp. nur ein USB-Kabel als 5V Spannungsversorgung fänd ich etwas dürftig.

Oder Jeder bekommt unter genannten Vorraussetzungen ein eigenes geheimes Thema und muss es schaffen, das die Foren-Member über das Ergebnis herausbekommen, was das Thema ist.

Ich denke mit etwas in der Richtung wird nicht nur das Handwerkliche Geschick sondern auch in starkem Maße die Kreativität!
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

217

Friday, October 25th 2013, 12:19pm

Ein Casecon Contest hatten wir als letztes. Als nächstes kommt dann wieder ein Casemod Contest, oder ein CE-Mod Contest (bzw. CE-Con), wie man das sehen will :D
Oder halt was anderes:

Casemod:
Entweder:
- Jeder das gleiche Gehäuse -> wir suchen einen Sponsor
- jeder eigenes Gehäuse (wir könnten ein Thema, wie Oldschool-Modding machen)

CE:
- R-Pi
- Gleiche Peripherie/USB-Stick oder ähnliches -> wir suchen einen Sponsor
- Jeder macht was er will
- Tablet Modding

Alternativ - neue Contest Idee:
- CAD-Contest
- Notebook Modding Contest (Mowli :D)
- Car-PC

Es gibt viieeeel Auswahl. Wir sollten nur Diskutieren, was wir wollen. Je mehr Diskussion, desto besser. :D

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

hackii

Fühlt sich wohl hier

Posts: 422

Date of registration: Oct 5th 2011

Occupation: Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 13

  • Send private message

218

Friday, October 25th 2013, 12:49pm

Quoted

Heute, 12:19
Von der_george
Ein Casecon Contest hatten wir als letztes...
Deswegen CON-Contest um eben keinerlei Hardware -Richtung vor zu geben sondern wirklich nur ein Thema! Und es dann jedem selst zu überlassen ob er einen Pi, ein notebook, nen Taschenrechner oder Perepherie macht.
Aus Fehlern lernen wir.
Und wenn uns niemand auf unsere Fehler aufmerksam machen würde - wie könnten wir dann lernen ohne jedesmal auf die Nase zu fliegen?!

patricifiko99

Wohnt hier!

Posts: 566

Date of registration: Apr 4th 2012

Name: Patrick K.

Location: Irgendwo in der tiefen Eifel

Occupation: Schüler

Thanks: 26

  • Send private message

219

Friday, October 25th 2013, 12:51pm

Ich finde, es sollte zunächst keinen PC-Gehäuse-Mod oder Con im engeren Sinne geben. Das hatten wir ja grade erst. Jeder macht was er will ist denke ich auch keine Option - zu offen und evtl. schwer zu bewerten.

IMHO sollte eindeutig ein CE-Mod her. Und zwar mit einheitlicher Hardware. Gerne auch Tablet-Modding, allerdings sollte da ein Sponsor gefunden werden, der mehrere 100€-Android-Tablets sponsort, sonst finde ich das einfach zu teuer - 50€ Eigeninvestition für die Grundhardware ist so etwa meine Schmerzgrenze. Und bei Tablets erst recht, denn ich werde nicht von meinem iPad weichen ;-)

Etwas wie einen CAD-Contest wäre was für zwischendurch, aber nichts wirklich langwieriges mit Worklog etc.
Auch beim Notebook-Contest stellt sich wieder die Preisfrage, genauso wie bei einem (Idee) Handy-Contest. Auch beim Car-PC ist wieder die Kostenfrage - wer würde es sponsorn? Oder ich habe eine falsche Vorstellung vom Car-PC und man kann ihn für 20€ selber bauen :D

IMHO ist immer noch der PI oder ein Peripherieteil der Favorit. Und Themen-Modding würde ich sehr begrüßen, aber wenn, welches Thema?

Und um am Ende noch ein Thema einzuwerfen: Wie sieht es denn mit den Themen Home Automation oder Smart Home aus? Da kann man doch sicher auch was machen. (oder ist das kein Modding sondern eher DIY?

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

220

Friday, October 25th 2013, 3:12pm

Wie stellt ihr euch das mit den Tablets vor? Wie soll beispielsweise ein iPad, Surface oder Galaxy Tab gepimpt werden? Mein Surface wäre mir dazu zu schade.

Eine Themenvorgabe fände ich falls es kein Raspberry Contest wird ganz gut, dann aber nur sowas wie Oldschool oder Bling Bling.