You are not logged in.

flix

Fühlt sich wohl hier

Posts: 233

Date of registration: Jan 14th 2011

Thanks: 9

  • Send private message

41

Tuesday, October 1st 2013, 3:36pm

Sehr schönes Projekt.
Werde das auf jedenfall verfolgen.
Ich bin auch schon seit ewigkeiten am überlegen mir eine zu bauen, leider ist es mir nur aktuell nich möglich eine größere CNC zu stellen... Daher ist es erstmal nur ne Oberfäse geworden :D

Ich wünsch dir viel Erfolg und hoffe dass ich mir hier noch was abgucken kann :D

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

42

Tuesday, October 1st 2013, 6:07pm

Danke:D Ja eigentlich habe ich auch keinen optimalen Platz dafür und meine Mutter ist doch recht skeptisch. Aber ich will einfach später sagen können, 'meine erste CNC Fräse habe ich mit 19 gebaut' haha :D

Quoted

Ich wünsch dir viel Erfolg und hoffe dass ich mir hier noch was abgucken kann :D

Genau aus diesem Grund habe ich das Thema eröffnet, denn ich werde mit Sicherheit jede Menge lernen und will das euch nicht vorbehalten.
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

43

Tuesday, October 1st 2013, 6:53pm

Ich schau auch mal gespannt zu, vielleicht bau ich mir dann doch mal sowas. Jucken würde es mich ja schon extrem :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

44

Wednesday, October 2nd 2013, 8:00am

Bin auch sehr gespannt was dabei herauskommt. Wenn die so gut wird wie die DIY CNC-Maschine die "hackii" verlinkt hat wirst du schon deinen Spass damit haben. ;) Vor allem, dass der Typ dort wirklich auch alles an Elektronik selbst gelötet hat. Echt geniale Arbeit!

Vor ein paar Jahren habe ich auch mal überlegt mir eine kleine CNC zu kaufen aber alles was bezahlbar ist, ist auch mehr oder weniger Schrott und an einen Selbstbau habe ich mich nicht ran gewagt. Drücke dir auf jeden Fall beide Daumen und werde das hier aufmerksam verfolgen.

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

45

Wednesday, October 2nd 2013, 9:06am

hi, brauchst du ein komplett steuerung und motoren set oder hast du schon.
nie benutzt und so wie gekauft. habe auch ein zweite.
beide mit sw.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

46

Wednesday, October 2nd 2013, 12:54pm

Quoted

Vor allem, dass der Typ dort wirklich auch alles an Elektronik selbst gelötet hat. Echt geniale Arbeit!

Ja solche Bausätze gibt's einige im Netz aber meine Lötkünste sind nicht die allerbesten :D
Ich denke mir man sollte einfach mal anfangen, wenn man nicht gerade untalentiert ist klappt das schon *hoff*

@Alan
Habe dir eine PN geschrieben.
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

47

Wednesday, October 2nd 2013, 9:08pm

Quoted

Ich denke mir man sollte einfach mal anfangen, wenn man nicht gerade untalentiert ist klappt das schon *hoff*


Genau so gehe ich auch immer an die verschiedensten Sachen ran und ich denke selbst wenn mal was nicht klappt wird man auch nicht dümmer bei solchen Aktionen. Denke du wirst schon klar kommen und notfalls gibt es im Netzt ja eigentlich immer ganz gute Hilfe (vor allem wenn schonmal jemand so ein Projekt umgesetzt hat).

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

48

Friday, October 4th 2013, 2:54pm

So langsam kanns die Tage dann losgehen.
Am Mittwoche hatte ich die erste Ladung Profile bestellt und bekam bereits 2 Stunden danach eine Versandbestätigung, erst dachte ich das muss ein Fehler sein aber heute kam sie tatsächlich an. In den Längen 1000mm und 1500mm und das exakt auf den mm genau! Ich bin begeistert!!!!!!
Also 60x60 reicht vollkommen, die Dinger sind so breit und das wiegt jetzt schon gute 25kg, wohlgemerkt ist es nicht mal das halbe Grundgerüst.
Tamlem has attached the following image:
  • IMAG1142.jpg
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

49

Saturday, October 5th 2013, 9:16pm

Warum hast du erst die Hälfte bkommen? Musste das in mehreren Paketen versand werden.

www.complex-mods.de

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

50

Sunday, October 6th 2013, 11:51am

Ja ich habe es in zwei Schritten bestellt, da der Versand jetzt bei 13,- pro Paket lag und bei einer Bestellung bei 55,- wegen des hohen Gewichtes
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

51

Sunday, October 6th 2013, 11:54am

Also ich finde die Profile auf die Spannweite schon arg knapp bemessen. Ich hätte für den Tisch eher 100x50 oder 120x60 genommen. Nicht das dir die Platte später durchhängt, reicht ja wenn es ein paar1/10mm sind
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

52

Sunday, October 6th 2013, 1:47pm

Also ich finde die Profile auf die Spannweite schon arg knapp bemessen. Ich hätte für den Tisch eher 100x50 oder 120x60 genommen. Nicht das dir die Platte später durchhängt, reicht ja wenn es ein paar1/10mm sind

Wenn ich das Grundgestell auch als Tischgestell nehmen würde, dass würde ich das auch machen. Aber Das Grundgestell soll später auf eine Siebdruckplatte/MDF aufgeschraubt werden die dann auf Holzbeinen steht. Von daher werden von Oben keine großen Kräfte auf die Profile einwirken (hoffe ich)
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

53

Sunday, October 6th 2013, 8:13pm

Ist aber komisch das Sie das nicht direkt anbieten, ist ja auch für die mehr Aufwand, aber egal

Wie dick soll die Grundplatte werden?

www.complex-mods.de

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

54

Monday, October 7th 2013, 6:46pm

Ja aber so klappts auch :D
Hm darüber habe ich noch nicht so viel nachgedacht aber so 30mm wären schon ganz schön, muss halt gucken was ich hier so bekomme.
Servos habe ich auch bestellt, habe da ein ganz nettes Angebot gesehen und da musste ich einfach zuschlagen :D
3 Bautz E642B Servomotoren mit Encodern mit 8192 Impulsen pro Umdrehung (solch hochauflösende Encoder sind neu verdammt teuer) :phat:
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

55

Monday, October 7th 2013, 7:21pm

Bin vllt ein bissl spät dran, aber eine "Schwäche" lässt sich schon ausmachen. Um die eingezeichnete Ebene wird es bei Last (Portal mit Fräse mit Fräser im Eingriff) tordieren. Für maximale Steifigkeit würde ich immer schauen, dass du geschlossene Profilrahmen hast. Gerade bei 1-Fach genuteten Profilen lassen sich die Verbindungen vergleichsweise leicht verdrehen. Die einfachste Lösung wäre zwei Profile an den Grün gestrichelten Stellen zu montieren.



So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

56

Monday, October 7th 2013, 7:53pm

Ja das ist mir auch recht schnell aufgefallen, dass die Konstruktion mit "Beinen" nicht das optimale ist deswegen habe ich für Folgendes bestellt.



Das Rote sind Winkel mit denen die Profile stabilisiert werden sollen, sollte das nicht reichen kommen in die Nuten der Profile noch entsprechende Verbinderschrauben.
Das Schwarze sind die Linearführungen auf denen die "Brücke" (grün) liegt. Auf der Brücke werden dann die Spindeln (blau) montiert.
Die neue Querstrebe hinten ist für den Zahnriemenantrieb um dort den Servo zu montieren.
& Die Profile, auf denen die Führungen sind, werden nicht zwischen die Pfosten geschraubt sondern oben drauf, nur will meine Software mir das nicht so machen!
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

57

Monday, October 7th 2013, 9:00pm

Jo. Viel besser. Vorallem die neue Querstrebe hinten/oben bringt viel Steifigkeit. Ich würde sogar so weit gehen und vorne über eine nachdenken.

Welche Software verwendest du?

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

58

Monday, October 7th 2013, 9:06pm

Habe ich auch schon dran gedacht aber das ist die Arbeitsfläche nicht mehr so schön zu erreichen, deswegen erstmal ohne probieren.

Ich glaube mtpro heißt das, ist von Bosch aber ist jetzt kein CAD Programm
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

59

Tuesday, October 8th 2013, 8:13pm

Heute kam dann die zweite Lieferung Profile. Leider habe ich bei den drei Verstärkungen in der Mitte einen Denkfehler begangen und nun sind diese 12mm zu lang, mal sehen was ich daraus mache.
habe mal schnell zwei Fotos mit dem Handy gemacht, das Ding ist ganz schön groß!
Tamlem has attached the following images:
  • IMAG1163.jpg
  • IMAG1164.jpg
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

60

Tuesday, October 8th 2013, 8:24pm

12cm zu lang meinst du. Schneide die dinger hald einfach mit ner Kappsäge ab. Besser zu lang als zu kurz ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D