You are not logged in.

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,061

Tuesday, September 22nd 2015, 8:01am

Schaut gut aus, aber warum wurde Acryl anstatt Silikon verwendet?

Weil es sich (imho) besser verarbeiten lässt und die Farbauswahl größer ist. Dass es weniger dehnungsfähig als Silikon ist weiß ich, aber meiner Erfahrung nach gibt sich das nicht viel. So eine Fuge am Laminat reißt eigentlich immer irgendwann auch mit Silikon, die Frage ist nur wie lang es dauert :D
Also nacharbeiten muss man es eh früher oder später.

Quoted

Ich glaube ich hätte das Obstbaum Holz verkauft, räucherbetriebe zahlen da richtig gut dafür. ;)

Ja? Keine Ahnung, hab ich mich jetzt nicht mit beschäftigt. Aber dann müsste ich mein Brennholz halt wieder einkaufen, und die Frage ist dann ob sich das dann noch rechnet.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,062

Saturday, September 26th 2015, 6:56pm

Heute noch mal Holz gemacht, damit habe ich jetzt alle Unterstellplätze bis unters Dach voll geschlichtet.


Es wäre auch ein paar sehr speziell gewachsene Stämme dabei :rofl:
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Leokasi

Man nennt "ihn" auch Leonie

Posts: 831

Date of registration: Aug 7th 2015

Name: Leonhard

Location: Lkr. Rosenheim

Occupation: Landwirt

Thanks: 21

  • Send private message

1,063

Saturday, September 26th 2015, 7:02pm


Es wäre auch ein paar sehr speziell gewachsene Stämme dabei :rofl:

die kenn ich doch iwo her :rofl: :rofl:
Wodden Keyboard Series: [Contest-Worklog] We-Mod-IT CE-Modding Contest 2015 the_leons Wooden Keyboard Series
the_beast: [Casemod] the_beast by the_leon
Projekt 17-2: [Casemod] Projekt 17-2

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,064

Thursday, October 1st 2015, 9:20am

Solche wachsen in Bayern öfter. Hab da letztens erst ein Carport gesehen der damit gebaut wurde :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,065

Thursday, October 1st 2015, 12:43pm

Haha :D

So jetzt hab ich auch einen Termin für den Ofen - nächsten Mittwoch abend wird er aufgestellt 8)
Die Bleche fürs Dach vom Holzunterstand könnten auch demnächst fertig sein. Wenn dann der Ofen steht und das Dach vom Unterstand gemacht ist, dann hab ich aktuell keine angefangenen Baustellen mehr 8o Wäre dann glaube ich das erste mal seit dem Einzug.
Aber mir fällt schon wieder was ein, keine Sorge :D
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,066

Thursday, October 1st 2015, 1:46pm

Sehr gut, dann können wir auch den Ofen anschauen wenn wir kommen :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

1,067

Sunday, October 4th 2015, 10:11pm

Wie wärs mit Bewegungsgesteuerter Wegbeleuchtung, dass immer nur der Bereich des Weges erleuchtet ist, auf dem man gerade steht, und der nächste Teil angeht wenn man das Ende des Bereichs geschafft hat :D

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,068

Wednesday, October 7th 2015, 11:14pm

Nee derartige Spielereien brauch ich nicht :D

Heute wurde dann wie versprochen pünktlich ab 17 Uhr der Ofen aufgestellt. Vorher habe ich alles rausgenommen was raus zu nehmen geht, damit man sich beim rüber schaffen des Ofens nicht so plagen muss.
Zunächst mal den Deckel ab, der wiegt allein mindestens 10kg. Im linken Teil sieht man die Rauchrohr Führung. In den rechten Teil gehören Schamotte Steine zur Wärme Speicherung, die sind auch wahnsinnig schwer und habe ich daher raus genommen.


Das hier ist alles was raus genommen werden konnte. Ganz hinten die Speichersteine, dann die Brennraumverkleidungen, ein Luftführungsblech und ganz rechts lehnt noch der Deckel, sieht man aber nicht richtig auf dem Foto.


Aufstellplatz frei gemacht, an der Wand hing ja noch ein Bild. Den Haken muss ich noch raus machen, zuspachteln und überstreichen.


Dann gings Schlag auf Schlag, einmal messen, Kernbohrgerät ansetzen und ein paar Minuten später ist das Loch zum Kamin fertig. Der Kamin selbst ist ziemlich dünn, davor befindet sich eine Dämmung und darauf eine Vormauerung.


Nun konnte eine Muffe eingemauert werden.


Das Bild hier habe ich gemacht als der Ofen schon stand da ich es vergessen habe. Das Rauchrohr steckt in der Muffe, und eine Blende deckt alles sauber ab.


Dann haben wir den Ofen an seinen Platz manövriert. Dazu haben wir Teppichstücke untergelegt und dann den Ofen an seinen Platz geschoben. Durch verstellbare Füße haben wir ihn dann noch in alle Richtungen sauber ausgerichtet. Dann habe ich erstmal Holz ran geschafft :D


Nach kurzer Anbrennzeit kam dann der erste Abbrand auch gleich gut in Fahrt.






Kurze Zeit später hats dann auch schon über 25°C gehabt :D

Zum Thema Ofen wars das dann soweit :thumbup:
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,069

Thursday, October 8th 2015, 4:58am

Sauber, der Ofen macht sich da super.
Dann wünsche ich schöne Abende vorm Kamin. :)

Am Sonntag komm ich dann zum kucken. Das Wetter soll ja für den Zoo passen, ich hoffe das bleibt so. ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,070

Thursday, October 8th 2015, 10:50am

Thx.

Jo so machen wir das. Wann kommst Du dann eigentlich ca.? Weil wir sind Sonntag vormittags/früher nachmittag wahrscheinlich unterwegs.
Schreib mich am besten noch mal an ;)
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,071

Thursday, October 8th 2015, 11:29am

Wir fahren erst in den Zoo, danach kommen wir. Also Nahmittag.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 377

Date of registration: Mar 3rd 2011

Location: Hannover

Occupation: Metallbaumeister

Thanks: 8

  • Send private message

1,072

Thursday, October 8th 2015, 3:37pm

super gemütlich. sowas brauche ich auch! :P

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

1,073

Thursday, October 8th 2015, 9:59pm

Ja, macht echt was her - gefällt mir auch sehr gut!

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,074

Thursday, October 15th 2015, 10:41am

Am Sonntag waren wir bei den Beiden ja zu Besuch, und ich muß sagen das es mir Live genauso gut gefällt wie es schon auf den Bildern zu sehen war.

Am besten gefällt mir das Hausautomatisierungssystem :D

Paar: achja, die Steine haben es auch gut heim geschafft...sind aber immer noch am Hänger. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,075

Saturday, November 7th 2015, 1:20pm

So ich melde mich auch mal wieder, danke für die positiven Kommentare erst mal 8)

Viel passiert zur Zeit nicht, heute musste ich allerdings eine kleine Reparaturaktion starten.
Neulich war ich mal oben am Dachboden um was zu holen, da dachte ich mir ich könnte ja mal in den Schornstein schauen, wie der innen aussieht ob sich da Ruß absetzt etc. Hier sieht man die beiden Revisionsklappen, über den linken Schornstein läuft die Zentralheizung und über den rechten der neue Kaminofen. Wie man sieht, sehen die schon ein wenig mitgenommen aus.


Durch den Rost ließ sich die Klappe auch erstmal nicht richtig öffnen, also habe ich etwas fester angezogen, was dazu führte dass ich die Klappe in der Hand hatte, weil die Halterungen für die Scharniere abgebrochen sind :dash:


Also es hilft ja nix, eine neue Klappe musste her.


Die alte habe ich heute mit Hammer und Meißel rausgehauen.
Ursprünglich wollte ich den Putz der zwischen Schornstein und Mauerung ist dran lassen.


Am Ende hab ich aber doch alles rausgehauen, da das sowieso alles locker war.


Dann ein bisschen Mörtel angemacht und die neue Klappe eingemauert. Am Ende habe ich das noch ein wenig mit dem Schwamm abgerieben damit es sich besser mit dem Rest verbindet und man die Übergänge nicht sieht.


Zum Schluss habe ich noch Innen die Laibungen neu gemacht die ich vorher rausgehauen habe. Da die neue Tür nicht ganz so tief ist wie die alte, sind die jetzt etwas breiter.


Wenns getrocknet ist kann ich die Tür wieder dran machen. Daran muss ich nur denken bevor ich den Ofen das nächste mal anschüre, sonst hab ich ne Räucherkammer im Dachboden :D
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

1,076

Saturday, November 7th 2015, 2:19pm

Bei sowas muss ich immer dran denken "never touch a running system" :thumbsup:
wenigstens hast du jetzt deinen Ruhe ;)

Spätestens wenn der Schornsteinfeger gekommen wäre hättest du die wohl tauschen dürfen :)

Ps. ich habe oben garnicht gesagt, dass mir der Kamin im Wohnzimmer auch gut gefällt :phat:

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

1,077

Saturday, November 7th 2015, 2:29pm

Kenn ich kenn ich. :D

Hatte das auch schon gemacht bei mir. Nur war die Klappe noch ganz, die ging nur von selbst raus. :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,078

Monday, November 9th 2015, 10:18am

Hehe.

Der rechte Kamin war bis jetzt ja komplett unbenutzt. Daher vermute ich, dass die Klappe in ihrer Lebenszeit nur ein einziges mal aufgemacht wurde, und das war von mir :D
Aber stimmt, spätestens wenn der Kaminkehrer da mal saubermachen will wär das Ding eh abgefallen und so ist es jedenfalls erledigt. Hält dann hoffentlich auch wieder 30 Jahre :D
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

kpax

Neu Hier!

Posts: 28

Date of registration: Jul 8th 2015

Thanks: 1

  • Send private message

1,079

Tuesday, November 17th 2015, 6:21pm

hi,
was für ein kaminofen ist denn das? welcher hersteller und welches model? der würde sich auch super in meinem wohnzimmer machen.

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

1,080

Tuesday, November 17th 2015, 10:48pm

Das ist von Spartherm das Modell "Piko M":

http://www.spartherm.com/produkte/kamino…ct/show/piko-m/

Das Holzregal ist optional und man kann auch wählen ob der Rauchrohranschluss durch das Holzfach geht oder nicht (dann direkt nach hinten oder nach oben). Geliefert wird das aber dann als eine vorgefertigte Einheit.

Heute war dann übrigens der Kaminkehrer zur Abnahme da und hat noch ein Problem festgestellt. Da ich eine raumluftunabhängige Brennwertheizung habe, saugt diese die Frischluft durch den Schornstein an (durch ein Doppelwandrohr, innen Abgas, außen Frischluft). Dadurch dass der Schornstein wo die Abgase vom Ofen raus gehen direkt daneben ist, kann es sein dass bei ungünstigem Wind die Heizung die Abgase vom Ofen ansaugt anstatt Frischluft. Ich muss jetzt quasi noch einen Edelstahlaufsatz auf den Ofen-Schornstein machen, damit dieser erhöht ist und und somit keine Abgase mehr vom anderen Schornstein angesaugt werden können :P
Das muss ich jetzt schauen dass ich es bald erledigt kriege, denn im tiefsten Winter will man ja auch nicht am Dach rumkraxeln :P
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread