You are not logged in.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

281

Tuesday, October 28th 2014, 2:19pm

Es wird passend zu den vorhandenen Möbeln gemacht, sprich mittig wird ein Stück Nussbaum eingesetzt und außen wird Buche verwendet. Dazu kommen dann noch ein paar Steckdosen, etc. damit ich dort alles anschließen kann.

www.complex-mods.de

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

the_leon (07.02.2016)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

282

Sunday, November 23rd 2014, 10:24pm

Es ging wieder etwas weiter, die Bretter sind nun angepasst und bekommen noch ihr Finish.

Zuerst habe ich angefangen die Buchenbretter anzupassen.





Dann noch das Nussbaumbrett, welches zuvor aus zwei Reststücken noch zusammenleimt werden musste, da ich kein ausreichend großes Stück mehr hatte und an Kleinere Platten nur schwer ran zu kommen ist. Komplette werden dagegen gerne verkauft. :D



Wie man sieht passen die Bretter nicht immer 100%, muss zugestehen dass das Anpassen an den Alurahmen doch immer wieder anspruchsvoll ist.



Es werden auch Steckdosen, etc. für meine Hifi und TV Sachen Integriert, dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr.



Das war es vorerst wieder.

Auf dem Plan stehen noch
- Holz finish
- Alu Kanten nacharbeiten und finish
- Elektro

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

283

Monday, November 24th 2014, 7:21am

Schaut doch recht sauber aus. Wenn die Kanten vom Holz noch leicht gebrochen sind ist es optimal.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

284

Monday, November 24th 2014, 5:49pm

Schaut sehr gut aus!
Gefällt mir!

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

285

Monday, November 24th 2014, 6:19pm

Langsam geht es zu Ende! Hab Einiges bei dir abgeguckt. Schöne saubere Arbeit :thumbup:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

286

Tuesday, February 17th 2015, 11:24pm

In der Zwischenzeit ist einiges passiert, leider war nicht alles so wie erhofft.
Zunächst wurde das später Emblem eingepasst und verschraubt.

Im Anschluss wurden Winkel und Bleche vorbereitet und Teilweise montiert um die Bretter einsetzen zu können.


Dann wurden die Bretter provisorisch eingesetzt um zu prüfen ob alles passt.

Leider hat sich bei genauerer Betrachtung gezeigt das die Bretter in Querrichtung ziemlich geschrumpft sind, was komisch war da sie vor dem Ölen recht gut gepasst haben. Somit ist leider ein sehr unschöner Spalt von rund 1,5-2,5mm sichtbar.

Somit hatte ich folgende Möglichkeiten.
1. Holz neu machen (Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch das es die neuen Bretter genau so werden)
2. Seitliche Alu-Streben abschneiden und neu anschweißen (Gefahr sehr groß das es später überhaupt nicht passt.
3. Seitliche Aluwinkel abschneiden und nur ein durchgehendes Brett machen
4. Fuge verspachteln oder Füllen (scheidet leider aus da es bei den anderen Möbeln auch nicht notwendig war.
5. Plexiglasstreifen einsetzen und zwar so dass dieser gewisse Dehnungen und Schrumpfungen des Holzes mitmacht. (Meine Entscheidung, mit kalkulierbaren Risiko)
Bevor es mit der Umsetzung weitergeht ging es weiter mit der Vorbereitung für die spätere Elektroinstallation.



Nun ging es weiter mit der Umsetzung des Plans mit den eingesetzten Plexiglasstreifen. Hierzu wurde ins Holz eine 4mm Nut gefräst und das Plexiglas ca. 6mm eingelassen. Es ist von der Vorderseite her ca. 2mm Zurückgesetzt.

Etwas mehr im Detail.


Probeweise einen RGB LED Streifen mit 60LEDs/m eingesetzt, wenn ich ehrlich bin dürften es ruhig mehr sein, aber es wird erstmal das verwendet was vorhanden ist.


Hier noch ein Detailbild wo man sieht das es noch nicht 100% passt, aber es ist recht wenig und wird gelassen da es später kaum auffallen sollte.

Und noch einige Bilder von den mit den Brettern und Streifen, In der Fußleiste ist jedoch nur ein Sperrholzstück eingesetzt.






Als nächstes wird der Rahmen lackiert und dann geht es an die Endmontage.

www.complex-mods.de

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

287

Wednesday, February 18th 2015, 5:22am

Das ist ja blöd gelaufen. Denke wird aber mit Beleuchtung super aussehen. Saubere arbeit wie immer

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

288

Wednesday, February 18th 2015, 8:54am

Also ich bin froh das es nicht gepasst hätte. Wird mit der beleuchtung denke ich viel besser.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

289

Wednesday, February 18th 2015, 9:02am

Sehr schön gerettet. Denke auch dass das so sehr gut aussehen wird.

Bei dem Schuhschrank den ich auch aus Buche gemacht habe, haben die Türen auch noch ziemlich stark gearbeitet, auch nach dem Ölen. Die sind auch noch ca. 2mm geschrumpft. Ich hab das darauf zurückgeführt dass im Haus die Temperatur und die Luftfeuchte halt doch deutlich anders ist als in der Werkstatt. Dass Buche stark arbeitet weiß man ja, aber dass es auch nach dem Ölen noch so viel ist, hätte ich auch nicht gedacht.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

290

Wednesday, February 18th 2015, 11:39am

Sehr schön. Sehr geil gelöst - gefällt mir richtig gut. :)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

291

Wednesday, February 18th 2015, 8:36pm

Danke

Woran es gelegenhat kann ich nicht sagen, da die Bretter über Tage hinweg angepasst wurden und immer wieder eingesetzt wurden und haben eigentlich immer recht gut gepasst. Das erwachen kam erst nach dem ölen. Die Fußleiste ist um ca. 5mm geschrumpft und diese wurde direkt nach dem anpassen geölt. Das Nussbaumbrett war da etwas tolleranter und ist nur recht wenig gegangen.

In Zukunft werde ich mehr darauf achten dass das Holz hat die Möglichkeit zu gehen, sofern es die Konstruktion zu lässt.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

292

Thursday, February 19th 2015, 9:48pm

Oder Furnieren, da geht dann nix. ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

293

Thursday, February 19th 2015, 11:26pm

Das sieht saugut aus, was immer es ist^^

Wofür braucht man in einem Tisch so viele Steckdosen? Willst du jedes We eine LAN abhalten?

Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

294

Friday, February 20th 2015, 8:44am

Das gehört an die Wand ;)
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

295

Friday, February 20th 2015, 9:55am

Nicht nur Bilder kucken, sondern auch den Text dazu lesen ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

296

Friday, February 20th 2015, 2:23pm

wieso hast du eigendlich gefühlte 1mio steckdosen in der wand?

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

297

Friday, February 20th 2015, 9:14pm

Danke.
Es ist eine Art Überdimensionaler Kabelkanal welcher an die Wand montiert wird. Er dient einmal dazu die Datenkabel vom AV Receiver zum TV zu bringen ohne das man diese sieht oder man die Wand öffnen muss was in einer Mietwohnung eher ungünstig ist. Oben wird dann noch der TV an einer Wandhalterung befestigt. Zusätzlich soll er noch als Stromverteilung für ganze Heimkino Elektronik dienen.
In meinem TV Rack ist eine 8-fach Steckdose verbaut, welche bereits voll ausgeschöpft ist. Da ich in meiner Wohnung etwas Probleme mit elektronischen Störungen habe werden Netzfilter eingebaut und für den AV ein DC-Filter. Weiter kann ich das ganze über zwei Stromkreise speisen oder halt über einen, je nachdem was die Wohnung zu bieten hat.
Was wird alles eingebaut.
Oben Mitte
- SAT Signal
- Netzwerk
- HDMI
- Steckdose für den TV
Darunter jeweils rechts und links.
- Steckdose
- 2 pol Schalter
- 10mA FI hinter einer Blindabdeckung
Unten Mitte
- SAT Signal
- Netzwerk
- HDMI
- 3 Steckdose für AV Technik, min. 1 wird über den DC Filter geführt
Unten rechts und Links
- jeweils 6 Steckdosen.
Somit sollten genügend Reserven auch für zukünftige Erweiterungen der AV Technik vorhanden sein.
Aktuell habe ich
- AV Receiver
- Blu Ray
- TV
- Aktiv Subwoofer
- Media PC / Server
- LAN Switch
- TV Box
- externes HDD Gehäuse für Backups
Hinzu kommt noch das Netzteil für die LED Beleuchtung.

Weiter nun mit dem Fortschritt, der Rahmen wurde geschliffen.


Im Ganzen sieht es gut aus leider sieht man noch recht viele kleine Fehlstellen und Kratzer, was davon noch nachgearbeitet wird erst vor dem lackieren entschieden nach dem gründlichen reinigen.


Mein Fazit ist für das nächste Projekt, das die Alu Teile sehr pfleglich behandelt werden müssen und jedes Krümelchen auf den Arbeitstischen sofort entfernt werden muss um tiefere Kratzer zu vermeiden.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

298

Friday, February 20th 2015, 9:43pm

Das nächste machst dann aus VA :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

299

Saturday, February 21st 2015, 3:57pm

Nicht nur Bilder kucken, sondern auch den Text dazu lesen ;)

Ich hab mir die Texte durchgelesen^^
Aber irgendwie wurde aus dem Rack für die Wand im Laufe der Zeit ein weiterer Tisch. Und Steckdosen zum Tisch passen irgendwie nicht.

Aber jetzt isses klar was es ist^^

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

300

Saturday, February 21st 2015, 9:33pm

Aktuell gibt es nur ein Projekt, beim Rack und Tisch habe ich mal an einem mal am anderen weiter gemacht. Aber ich denke es wird noch weitere Projekte geben, es gibt ja noch einiges was gebraucht wird.

www.complex-mods.de