You are not logged in.

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

161

Tuesday, March 19th 2013, 7:47pm

Nochmal zum Sturz.. ich weiß, es nevt bestimmt schon und außerdem habe ich keine Ahnung davon, aber es beschäftigt mich irgendwie :D - Kann es sein, dass es von dem Teil eine Einbaurichtung gibt? So wie es aussieht ist es ja teilweise geschlitzt - könnte ja sein, dass es aus Gründe der Statik doch einen kleinen winzigen Bogen machen kann um die Kräfte besser in die Wände ableiten zu können - in dem Fall müsste der Bogen aber in die andere Richtung verlaufen - also die Oberseite nach unten? Argh - ich glaub man kann das nicht verstehen, was ich gerade versuche zu sagen. Kann sowas sein? (Wahrscheinlich totaler Bullshit :D )


Ich versteh schon was Du meinst, aber das gibts nicht. Die Stürze sind normalerweise gerade. Im Prinzip sind das 25cm lange Ziegelschalen (U-Profil), die aneinandergelegt werden, und dann mit Beton ausgegossen. Zusätzlich wird noch ein Stahlrohr mit eingegossen. Von oben sieht man quasi Beton und von unten sieht man die (roten) Schalen. Also der ist schon richtig eingebaut so ;)

Quoted

Einige Sachen sind ja schon richtig fortgeschritten! Wie liegst du in deinem Zeitplan - bekommst du alles hin, was du dir für deinen "Urlaub" vorgenommen hast?

Nicht so richtig. Ich dachte die Küche wird in der Zeit soweit fertig, aber mein Urlaub geht ja nur noch bis Ende dieser Woche :D Schlimm ist das aber nicht, wie gesagt hab ich ja soweit alles was ich brauche und wenns etwas länger dauert ist das auch egal.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

162

Tuesday, March 19th 2013, 8:17pm

Also irgendwie kenn ich das mit Zeitplänen und was man denk das alles an einem Tag geschehen sollte und dann dauert es ne Woche :monster:
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

163

Tuesday, March 19th 2013, 8:28pm

Also irgendwie kenn ich das mit Zeitplänen und was man denk das alles an einem Tag geschehen sollte und dann dauert es ne Woche :monster:

So isses... aber was solls, mehr als eins nach dem andern fertig machen kann man nicht.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

164

Tuesday, March 19th 2013, 9:43pm

Danke für die Erklärung - macht sinn. Vorallem wenn da nen Stahlrohr drin ist musst du (eher ich :D) dir keine Sorgen machen - Stahlbeton ist ja genau für sowas gebaut.

So dann freu ich mich aufs nächste Update :phat:
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

165

Tuesday, March 19th 2013, 10:14pm

Update kommt :D

Die letzten Tage haben wir die Elektroverkabelung in der Küche gemacht. Dabei gabs folgendes zu beachten:
Bei der vorhanden Verkabelung merkt man deutlich, dass drauf geachtet wurde, möglichst günstig zu arbeiten- es wurde quasi vollständig auf Abzweigdosen verzichtet, sondern immer von Steckdose zu Steckdose weiter verdrahtet. Und das sowohl auf Arbeitssteckdosenhöhe als auch auf Bodenhöhe. Interessanterweise verliefen auch in Deckenhöhe noch Kabel. Das bedeutet, dass egal wo man einen vertikalen Schlitz fräst, eigentlich immer irgendein Kabel beschädigt. Weiterhin war die Aufteilung auf die Sicherungsautomaten sehr interessant: In der Küche sind als einziger Raum zwei Automaten vorhanden, "Licht" und "Steckdosen". Weiterhin war "Wohn / Esszimmer" auf einer einzigen Sicherung. Das ist natürlich doof, denn mit der neuen Raumaufteilung bedeutet das, dass einerseits wenn man die Sicherung vom Wohnzimmer rausnimmt, auch die Hälfte der neuen Küche tot ist. Und andersrum, wenn man Küche rausnimmt, die Hälfte (Esszimmer) aktiv bleibt.

Das alles führte dazu, dass wir uns entschieden haben, nur die Zuleitungen zu den Zimmern zu erhalten, und im neuen Küche/Esszimmer Raum die komplette Verkabelung neu zu machen. Wir haben also einfach Schlitze gefräst wie wir sie laut Kücheninstallationsplan brauchten, und alle Kabel die dabei beschädigt wurden, einfach abgezwickt. Die alten Dosen wurde entfernt und die Kabel ebenfalls abgezwickt.

Los gings mit dem Frästen der Arbeitssteckdosen. Links neben dem Fenster:


Rechts neben dem Fenster. Die Dreier-Gruppen sind jeweils die neuen. Die alten Steckdosen waren viel niedriger, da die Arbeitshöhe auch niedriger war.


Für Anzeichnen der Dosen haben wir so ein Hilfstmittel gesägt. So braucht man immer nur eine waagrechte Linie zeichnen, die erste Dose anzeichnen, und dann weiter Dosen immer in den Vertiefungen anzeichnen, ohne Messen.


Die alte Herd-Zuleitung haben wir beibehalten, und werden die darin vorhanden 5 Adern aufteilen, um damit die beiden neuen, extra abgesicherten Steckdosen für Spülmaschine und Backofen zu versorgen. Damals wurde sowas natürlich nicht extra abgesichert. Das bedeutete, dass wir noch ein zusätzliches 5-Adriges Kabel für das neue Kochfeld im Sicherungskasten brauchten. Da sich der Sicherungskasten auf der Rückseite der Küchenwand links neben der Tür befindet, haben wir einfach ein Loch von dort direkt hinaus gebohrt, um dort das Kabel rein zu ziehen. Das bot am wenigstens Risiko, irgendeine Zuleitung zum Sicherungskasten zu beschädigen.


Hier dann die ersten Schlitzt gefräst und Kabel gezogen. Was da runter hängt ist die Zuleitung fürs Kochfeld und die Arbeitssteckdosen an der Theke. Die können wir natürlich noch nicht setzen, weil die Wand noch fehlt :D


Weiter.


Den Rest haben wir heute gemacht. Dazu gibts die Bilder morgen, bin heute nicht dazu gekommen.

Im Esszimmer befindet sich auch die erste TAE-Dose. Hier haben die damals scheinbar ein Kabel vom Keller direkt rauf gelegt. Da ich die TAE-Dose im Keller bei meinem Patchfeld-Schrank brauche, werde ich das Kabel in den Keller zurück ziehen (liegt in einem Leerrohr) und dann die Dose stattdessen im Keller setzen.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

166

Tuesday, March 19th 2013, 11:56pm

hi bernd, wow du hast ein riesen projekt, bin ich froh das ich das alles hinter mir habe. turen einziehen wände raus reisen etc..
alls the best das alles klappt und du nicht so wie ich ohne sensor, einfach kabel durch bohrst?



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

167

Wednesday, March 20th 2013, 4:28am

Bei der elektrik hatten wir Glück, da war damals schon ein guter Elektriker unterwegs.
Wir mussten eigentlich nur erweitern und Herd, geschirrspühler und Kühlschrank neu absichern, da wir die separat wollten.
Die lehre gefällt mir, das ist ne super Idee
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

168

Wednesday, March 20th 2013, 9:55pm

hi bernd, wow du hast ein riesen projekt, bin ich froh das ich das alles hinter mir habe. turen einziehen wände raus reisen etc..
alls the best das alles klappt und du nicht so wie ich ohne sensor, einfach kabel durch bohrst?

Thanks! Yes, it is by far my biggest modding project up to now :D Up to now everything that was destroyed was on purpose :thumbsup:

Bei der elektrik hatten wir Glück, da war damals schon ein guter Elektriker unterwegs.
Wir mussten eigentlich nur erweitern und Herd, geschirrspühler und Kühlschrank neu absichern, da wir die separat wollten.

Hehe, da hattet ihr echt Glück. Manche Sachen hier an der Elektrik im Haus versteh ich bis heute nicht. z.B. wo die Garage eigentlich angeschlossen ist, ne eigene Sicherung gibts dafür jedenfalls nicht... :pillepalle:

Heute vormittag haben wir die Elektrik in Küche/Esszimmer soweit fertig gemacht. Dazu hatten wir gestern abend schon die Dosen eingeputzt.
Linke Seite:


Rechte Seite. Oben die beiden Dreier sind für die Geräte in den Hochschränken. Eine davon mit extra Absicherung für den Backofen.


Frontseite am Fenster. Hier hängt am Heizkörper noch das Kabel für die Spülmaschine rum, dazu muss erst das Wasser verlegt werden und die Nische zugemauert.


Frontseite Durchgang zum Wohnzimmer. Für die linke Steckdose mussten wir extra ein Kabel rüber legen, weil das Esszimmer vorher am Wohnzimmer abgesichert war, und diese Dose einfach mit einem Kabel versorgt wurde, was vom Wohnzimmer aus durch die Wand direkt in die Dose gebohrt wurde :modo:


Heute haben wir dann in den Abzweigdosen alles verklemmt und am Sicherungskasten alles angeschlossen. Fünf Automaten extra kamen dafür rein (Spülmaschine, Backofen, 3x Kochfeld).
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

169

Wednesday, March 20th 2013, 10:12pm

Doppelpost, aber dann sind wir mit den Bildern auf dem aktuellen Stand.

Heute nachmittag haben wir angefangen die erste Hälfte der alten Tür zuzumauern. Dazu haben wir mit der Flex erstmal die Fliesen eingeschnitten. Wir sind ja schon zwei Tage nicht mehr richtig dreckig geworden :rolleyes:


Dann musste der Estrich und das Styropor darunter mit der Hilti entfernt werden, damit wir aufmauern können.


Wir produzieren nur noch Eimerweise Schutt, nicht mehr Anhängerweise. Es geht also vorwärts :thumbsup:


Dann waren wir einkaufen. Noch ein paar Säcke Mörtel...


... und Steine. Ich habe mich für 50x24x11cm Kalksandsteinsteine entschieden.


Die Steine habe ich auf der Terasse zurecht geschnitten. Wir haben 90cm zugemauert, also brauchen wir für jede Reihe einen ganzen und einen mit 39cm (1cm Fuge zur alten Wand). Selbst draußen ist der Staub der beim Abflexen der Steine entsteht mörderisch. :P


Dann haben wir aufgemauert. Alle zwei Reihen haben wir zwei Löcher in die alte Wand gebohrt, und zwei dicke Nägel reingesteckt und in der neuen Mauer eingemauert. So ist die Verbindung zur alten Mauer besser.


Nach 6 Reihen haben wir für heute aufgehört und machen morgen weiter. Da die Wand nur 11cm dick ist, ist das bei noch nicht angezogenem Mörtel noch ziemlich instabil und wir wollten vermeiden dass sich da noch was verschiebt wenn man zu hoch mauert.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Mavericklp

Fühlt sich wohl hier

Posts: 215

Date of registration: Jan 31st 2012

Location: Weißenthurm

Occupation: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Thanks: 7

  • Send private message

170

Thursday, March 21st 2013, 12:46am

Bei uns musste ich leider feststellen, da der Elektriker keine Große lust hatte Sicherungen einzubauen. Der Herd und die Durchlauferhitzer sowie der gesamte Keller ist separat abgesichert. Das ganze restliche Haus liegt auf 2 Sicherungen. Mit dem Namen Licht und Steckdose.

Da wir sobald unten die Räume fertig sind die oberen Etagen Renovieren werde ich da direkt neue Leitungen und Sicherungen Legen. (Egal was Frau dazu sagt.)

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

171

Thursday, March 21st 2013, 10:03pm

Da wir sobald unten die Räume fertig sind die oberen Etagen Renovieren werde ich da direkt neue Leitungen und Sicherungen Legen. (Egal was Frau dazu sagt.)

Klingt vernünftig :thumbup: Man muss halt immer schauen, wie man mit den ganzen Leitungen am Besten in den Sicherungskasten rein kommt.

Heute haben wir die Mauer an der alten Küchentür fertig gemauert. Das musste fertig werden, wir wollen hier ja noch die restlichen Steckdosen setzen. Die Flucht haben wir einigermaßen hinbekommen. War gar nicht so leicht, da die linke Wand und die rechte Wand nicht in einer Flucht liegen (unterschiedlich dick verputzt), und beide noch dazu nicht gerade sind.


Mit dem obligatorischen übrig gebliebenen Mörtel haben wir die alten Steckdosen zugemacht. Vorne haben wir die Reste vom Dosen fräsen reingesetzt. Später wirds dann natürlich noch verputzt.


Nachdem das erledigt war, haben wir uns ums Abwasser für die Küche gekümmert. Die Spüle kommt ja unter das Fenster und war vorher an der anderen Wand. Das hier ist der Raum im Keller unter der Küche. Rechts sieht man, wie das Abwasserrohr hochgeht.


An der alten Heizkörpernische haben wir erstmal den Heizkörper abgeschraubt. Danach den PVC ein Stück weggeschnitten, und den Estrich weggemeiselt.


Von oben und von unten haben wir dann hiermit...


... viele Löcher gebohrt 8)


Danach dann ebenfalls von oben und unten durch die Decke gemeiselt. Nachdem wir das geschafft hatten, wurde gleich mal das neue Rohr anprobiert.


An der Stelle wo das alte Abwasserrohr und die Eckventile in der Küche waren, haben wir ebenfalls aufgemeiselt. Die haben scheinbar damals schon beim Wand mauern eine Nische dafür freigelassen. Es war nur ein Streckgitter davor, das verputzt war, dahinter standen die Rohre frei. Auf dem Bild haben wir das Abwasserrohr schon entfernt.


Unten kam dann ein neuer Winkel drauf, und aus neuen HT-Rohren wurde eine neue Leitung gebaut.


Fertig sieht das dann von unten so aus.


Und so von oben. Das Rohr wird dann mit eingemauert, wenn wir die Nische zumachen.


Morgen machen wir an der Stelle wo die Heizungsrohe hochkommen den Estrich weg, und schauen wo die Rohre hinlaufen, um rauszukriegen, wie wir die am Besten in die neue Nische legen können.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

172

Sunday, March 24th 2013, 7:51pm

Nicht alle auf einmal hier :D

Hier das Update der letzten Tage.

Am Freitag haben wir an der Stelle wo die Rohre für den Heizkörper in der alten Nische hochkommen, den Estrich aufgemacht. Die Rohre müssen dann entsprechend abgeschnitten und in die neue Nische gelegt werden.


Vorher haben wir aber noch die Elektro-Installation vervollständigt und die fehlenden Dosen und Kabel in der neuen Wand eingebaut.


An der neuen Nische haben wir schonmal die Löche mit Mörtel zugeschmissen, und Putzschienen gesetzt, damit verputzt werden kann.


Am Samstag dann die Rückwand verputzt. Wir wollten eigentlich nur soviel Putz anmachen, dass es für die Nische reicht, aber es war viel zu viel.


Also haben wir schonmal ein paar Leitungen und Löcher zugeputzt.




Heute dann Eckschutzleisten gesetzt, damit die großen Flächen verputzt werden können. Dafür muss man genügen Geduld mitbringen, oder ich nehms einfach zu genau, wie gerade es sein muss :D


Am blödesten sind die waagrechten anzubringen. Damit das auf jeden Fall oben bleibt, habe ich da ein Verpackungsteil reingeklemmt bis es fest ist.


Auch gestern kam mein Garagentorantrieb, hätte eigentlich noch gar nicht damit gerechnet. Naja, damit der Krempel nicht auch noch rumliegt, haben wir den denn gestern noch eingebaut. Erstmal alles in die Garage geschleppt...


Die Schiene wird einfach mittig an die Decke geschraubt. Das Licht mussten wir etwa 30cm weiter nach hinten versetzen, weil es sonst im Weg gewesen wäre


Das führt dann natürlich dazu, dass das Kabel zu lang ist... habe gestern aber keinen Bock mehr gehabt das in Ordnung zu bringen.


Die Steuereinheit für den Antrieb habe ich einfach am Tor an der Wand befestigt. Mit dem roten Taster kann man das Tor dann von innen öffnen und schließen. Die Kabel habe ich in den Kabelkanal gelegt, der sowieso schon vorhanden war (alles Aufputz). Beim Bohren muss man höllisch aufpassen, dass man nicht durchbohrt, da Wände und Decke bei einer Fertiggarage nicht sonderlich dick sind.


Heute habe ich dann noch das Lampenkabel in Ordnung gebracht. An der Dose abgeklemmt, gekürzt, Kabelkanal gekürzt, alles wieder reingepackt und wieder zu.


Weiter geht es dann mit Verputzen in der Küche...
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

173

Sunday, March 24th 2013, 7:59pm

Cooles update...Was steht denn da für nen Moped in der Garage

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

174

Sunday, March 24th 2013, 8:01pm

Irgendwie ist dein letzter Post untergegangen :P
Aber schön was weiter gegangen. Hattest aber sicher gedacht das es schneller geht gelle :)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

175

Sunday, March 24th 2013, 8:19pm

Cooles update...Was steht denn da für nen Moped in der Garage

Das is meine alte BMW F650. Leider in letzter Zeit aus Zeitgründen wenig genutzt. Im Moment ist sie nicht fahrbereit, weil sie nicht anspringt. Warum nicht, weiß ich noch nicht. Vor dem Winter lief sie. Hab schon neuen Sprit rein, Spritfluss gecheckt, neue Zündkerzen reingemacht, Batterie geladen. Aber außer rumjuckeln tut sie nix. Das muss ich mal weiter untersuchen, wenn ich dazu komme...


Aber schön was weiter gegangen. Hattest aber sicher gedacht das es schneller geht gelle :)

Am Anfang schon, aber ich sehs entspannt. Hab ja keinen Endtermin und mach einfach jeden Tag so weit ich komme. Anders geht's eh nicht :D
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

176

Sunday, March 24th 2013, 9:20pm

hat die abs und co? wenn ja häng die batterie mal ans ladegerät. Luftfilter könnte auch sein das der dicht is.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

177

Sunday, March 24th 2013, 9:45pm

Der Garagentoröffner ist immer praktisch.Auf jedenfall hast du noch einiges vor dir und wir freuen uns über jedes Update.

www.complex-mods.de

Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

178

Sunday, March 24th 2013, 9:50pm

Nette Sache^^

Hier ist das Video, an das mich das eine Bild von dir erinnert hat, ich muss es heute Posten, bevor ich nächste Woche in Bayern wieder kein gescheites Internet hab...


Sail

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

179

Sunday, March 24th 2013, 10:00pm

hat die abs und co? wenn ja häng die batterie mal ans ladegerät. Luftfilter könnte auch sein das der dicht is.

Nee, ABS hat die nicht. Ja, Luftfilter hätt ich als nächstes gecheckt. Dann bleibt eigentlich nur noch der Vergaser, weil mehr is da ja nicht dran an so nem Eintopf :D

Hier ist das Video, an das mich das eine Bild von dir erinnert hat, ich muss es heute Posten, bevor ich nächste Woche in Bayern wieder kein gescheites Internet hab...

Harhar... joa, also die Brille kommt definitiv hin :D
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Joker

Lebt hier!

  • "Joker" started this thread

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

180

Tuesday, March 26th 2013, 9:38pm

Weiter gehts mit Verputzen, hier die Bilder von gestern.

Heizkörper Nische ist fertig:


Der Teil über der Heizkörper-Nische auch soweit:


Mit übrig gebliebenem Putz noch ein paar Schlitze zugemacht:


Mehr Zeit war gestern nicht...
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread