You are not logged in.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

361

Wednesday, August 1st 2012, 6:00pm

Heute habe ich mal den Bagger Repariert, da sich eine Raufrolle verabschiedet hat.
Da sind innen normal Buchsen drin, davon blieb nix über.





Mir ist das mit der Laufrolle nur aufgefallen, da der Kettenspanner kaputt gegangen ist.
Diesen habe ich heute ausgebaut.





Da hat es den Dichtungsring mal richtig zerlegt.





Das ist Pos. 7-11... ich hoffe die kommen bald.



Naja, bin gespannt was dnan das nächste ist.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

362

Saturday, August 4th 2012, 9:25pm

Heute habe ich mit der Befestigung der kurzen Sparren über der Haustüre bei der Gaube weiter gemacht.

Zuerst hab ich mir mal mein Gerüst halb aufgebaut.



Dann ging es wieder mit Stemmen und Bohren weiter.
In dem Bereich wo die Betondecke ist habe ich nur ein Loch durch gebohrt und die Gewindestange auf der unterseite mit einer Beilagscheibe und einer mutter fest gemacht.







Nach dem Stemmen habe ich ein paar Bretter als Schalung eingespreizt und dann ausbetoniert.











Danach ging es mit dem Balken weiter auf dem danach das Fenster stehen soll. Der Balken ist auf der unteren Seite in der Dachneigung zurecht Gehobelt worden.



Festgemacht wurde er mit Sechskannt Holzbauschrauben an den Sparren. Da habe ich zuerst mit einem Astlochbohrer eine Vertiefung gemacht, und dann mit einem 10mm Bohrer vorgebohrt.



Dann die Schrauben mit einer Beilagscheibe rein. Leider habe ich es einmal mit dem Anziehen etwas übertrieben und die 10mm Schraube abgerissen. :shit:



Hier sieht man recht schön das die Spitzen von dem Mauerwerk noch zu hoch sind. Doe muß ich noch ca. 5 cm abstemmen das da danach die Fensterbank platz hat.



Zu guter letzt haben wir die Bude wieder dicht gemacht. Nächste woche wird dann das Fenster bestellt. Sollte dann hoffentlich in ein paar Wochen da sein.





Ausserdem habe ich heute noch die Fensterbänke für aussen bekommen. Guter alter Granit :D
Da ging mein Auto in die Knie :thumbsup:



Die werden danach dann noch eingelassen, dann werden sie so als wären sie Nass.



So, das wars mal wieder... morgen gehts wieder etwas mit der Isolierung weiter.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

363

Sunday, August 5th 2012, 8:02pm

Heute haben wir wieder Styropor gepappt... das kennt ihr ja schon ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

364

Sunday, August 5th 2012, 10:21pm

Sehr schöner fortschritt, sollte glatt mal wieder vorbei schauen.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

365

Sunday, September 2nd 2012, 7:11pm

Heute kommt auch von mir wieder ein kleines Update.

Ich war ja jetzt 2 Wochen auf der DCMM in Köln und auf der Campus Party in Berlin.
Aber diese Woche ging doch mal wieder etwas weiter, auch wenn es nicht viel ist.

Zuerst habe ich mal den Bagger wieder zusammen geflickt bei dem ja eine Laufrolle und ein Kettenspanner defekt waren.
Dann konnte ich damit auch endlich die geholte Rüttelplatte an Ort und Stelle heben.



Da muß bis zur Oberkannte Beton aufgefüllt werden.





Vom Rüttel habe ich auch ein kleines Video gemacht.



Anschliessend habe ich dann noch 5 cm Styrodur Platte ausgelegt um schon mal die Kälte nicht so in den Beton zu lassen.





Gestern habe ich mich dann mal wieder mit der Isolierung beschäftigt und hab auch gut was geschafft.
Hier sieht man mal moderne Befestigungsmethoden das der Styroprklotz nicht nach unten fällt :D



Die obersten 3 Reihen habe ich gestern geschafft...



...also gut die Hälfte auf der Seite hinter mir. Ich fürchte mich aber schon vor den Sparren. Das wird ne friemelarbeit.



Das hier ist dann die Giebelseite



Hier in der Ecke habe ich eine schräge Aussparrung gelassen in dem ein Balken befestigt wird,...



...da hier mal das Dach seinen Platz finden wird. Kann das aber leider noch nicht machen, das das Gerüst im weg ist. Kommt dann erst nach dem Verputzen dran.





Jo, das wars mal wieder. Nächste woche geht es mit der Bewährung der Bodenplatte und der Schalung für die Mauer weiter.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

366

Sunday, September 2nd 2012, 7:41pm

coole sache. Aber wenn de da an der Wand die aussparung für die balken der überdachung lässt hast de nachher ja ne kältebrücke ich würde die überdachung mit ner abstanstmontage befestigen und dafür isolieranker verwenden. die haben ne gewindestange aus kunstoff dann hast de keine kältebrücke.

wie ich sehe hast de das quad angemeldet :thumbsup:

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Paladin (02.09.2012)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

367

Sunday, September 2nd 2012, 7:43pm

Da kommt ja ein Balken rein der auch einen sehr guten Isolierwert hat.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

369

Saturday, September 8th 2012, 9:45pm

Heute habe ich mich mal wieder mit etwas Eisen rum geplagt.

Zuerst mußten wir aussenrum das Fundament vom dreck befreien, dann konnte auch schon die erste Baustahlmatte mit dem Bagger rein gehoben werden.



Unter die Baustahlmatte haben wir Stücke einer alten 2 cm dicken Granitplatte gelegt.



Also ich dann die Matten zusammen gebunden habe konnte ich mit den Abstandshaltern weiter machen. Diese kamen alle 70 cm auf die untere Matte.



Anschliessend wurde dann die 2. Schicht drauf gelegt und wieder mit draht verbunden.



Die Eisen die im Fundament mit einbetoniert sind wurden einfach nur umgebogen das sie zwischen den beiden Matten sind.



Als ich da dann fertig war hab ich mir wieder eine richtige dreckarbeit gesucht.
Ich bin mit der Stemm-Maschiene einmal auf dem Bleistift strich rum, das er nicht unter dem Staub verschwindet, und hab dann den Putz abgestemmt.



Als der Putz ab war habe ich die Hälfte der Mauer raus gestemmt um einen Fenstersturz zu setzen. Der 2. Sturz wird dann von aussen gesetzt. Das werd ich dann evtl am Montag machen.



Also Sturz rein und eingemauert.



So, das wars mal wieder. Morgen gehts wieder mit dem Vollwärmeschutz weiter.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

370

Sunday, September 9th 2012, 8:32pm

Heute habe ich auf den beiden Seiten wieder 1,5 Reihen geschafft, mehr war nicht drin, da das Fenster ausschneiden so aufhällt. Bilder gibts aber keine, das kennt ihr ja schon alles.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

371

Sunday, September 9th 2012, 9:00pm

Sehr schön zu sehen wie bereits ein Teil des Wintergartens entstanden ist Und was du alles am Haus veränderst.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

372

Sunday, September 9th 2012, 9:05pm

Eben mal 450€ gespart

1000 Stk 10x220 Dämmstoffdübel hätten beim Maler 654,50€ gekostet

Jetz habe ich im Internet...

1000 Stk 10x220 Dämmstoffdübel
1000 Stk Rondelle
und den Fräser dazu

... 200,77€ incl MwSt und Versand bezahlt.

So schaut das zeug aus für die, die es nicht kennen.





COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Posts: 1,611

Date of registration: Nov 26th 2010

Name: Marvin

Location: Berchtesgadener Land

Occupation: IT Specialist Webhosting & CDN

Thanks: 67

  • Send private message

373

Tuesday, September 11th 2012, 10:40am

Du meinst, Sonja musste als erstes das Fundament vom Dreck befreien, ich sehe dich da nicht :D

Hast du die Styrodurplatten drin gelassen oder wieder entfernt?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

374

Tuesday, September 11th 2012, 10:54am

Nene, haben das schon gemeinsam gemacht. Sie hat den groben Dreck weg gemacht, also größere Kieselsteine, und ich bin dann mit dem Staubsauger hinterher und hab das feine Zeug weg gesaugt.

Die Styrodurplatten bleiben drin, somit ist der Beton von unten her schon etwas gedämmt. Auf den Beton kommt dann nochmal ne Schicht, dann die FBH
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

375

Wednesday, September 12th 2012, 12:07pm

genau der mist geht bei uns heute über kopf los.
wir müssen den gesamten wintergarten isolieren. die dübel verwenden wir ebenfalls aber nicht in der masse wie du sie verwedest :D

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

376

Wednesday, September 12th 2012, 8:40pm

Gestern habe ich das Fenster fertig ausgestemmt und den äusseren Fenstersturz eingemauert. Ausserdem habe ich die Seiten und die Fläche für die Fensterbank verputzt, da hier riesige Löcher drin waren.



Das ist das ergebnis davon :D



Als ich fertig war mußte ich das Loch natürlich gegen Regen sichern, da das genau die Wetterseite ist. Also mal mit ein paar Latten die rum lagen etwas gepuzzelt :P



Hier noch ohne Plane...



Heute habe ich dann das Fenster gesetzt.



Seitlich am Fenster ist anstatt schaum ein Abdichtband. Innen werde ich aber noch nachschäumen.



Hier noch ein Bild wo man sieht wie es angeschreubt ist. Leider habe ich versäumt von den einzelnen Schritten Bilder zu machen.



Ausserdem sind heute die 1000 Dübel gekommen. Dachte nicht das es so viel Schachteln sind :)





So, das wars mal wieder...
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 377

Date of registration: Mar 3rd 2011

Location: Hannover

Occupation: Metallbaumeister

Thanks: 8

  • Send private message

377

Thursday, September 13th 2012, 10:24am

die guten schüco corona :P

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

378

Thursday, September 13th 2012, 10:32am

Aber klar doch, nur das beste für unser Haus :P
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

379

Saturday, September 15th 2012, 7:58pm

Diese Woche ist auch der PU-Schaum gekommen, dann habe ich erst mal das Fenster ausgeschäumt und dann danach die Isolierung.





Als ich die 2. Dose aufgeschraubt habe ist gleich erstmal die Pistole verschunden... :dash:
Das gab eine sauerei ohne ende. So wie da jetzt die Pistole im Schaum ist war der 2. Versuch, beim ersten mal war sie ganz in dem Haufen.





Ich habe sie dann nochmal ganz leicht aufegeschrubt um euch zu zeugen wie es rausgedrückt hat.



Heute ging es dann auch wieder einmal mit der Isolierung weiter.
Ich hab jetzt auch mal ein Paar Bilder fom Fenster ausschneiden gemacht.

Hier sieht man auch recht schön wie ich die Leisten mit nieten angepinnt habe.







Zwischendurch mußte ich auch die Löcher Bohren in denen die Gerüsthacken stecken.





Sonja hat währendessen den Schaum abgeschliffen...





Ausserdem sind heute die Rondelle gekommen, aber leider die Falschen, da sie Grau sind. Jetzt weis ich nicht ob das was ausmacht. Da muß ich am Montag mal nachfragen, da ich im Internet nix gefunden habe ob es da Probleme geben könnte.



Bei den Rondellen war auch der Fräser dabei.



Mit dem hat sich dann Sonja am Nachmittag vergnügt und mal für die Frau Holle Schnee Produziert.



Hier mal ein kleines Video von der Produktion.



Oh mann, ich geb mir so viel Mühe das die Wand schön glatt ist und sie macht lauter Löcher rein... so ne frechheit. :P



Das ist der fortschritt bis Heute. Morgen wird dann der Giebel fertig.

COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Gmods

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 377

Date of registration: Mar 3rd 2011

Location: Hannover

Occupation: Metallbaumeister

Thanks: 8

  • Send private message

380

Sunday, September 16th 2012, 11:00am

das mit dem Schaum kenne ich nur zu gut von der arbeit^^

dose immer komplett leer machen, also auch komplett das gas rausblasen.

dann ist ein sauberes entfernen schonmal kein problem.

beim aufstecken der neuen dose die pistole vorher reinigen und dann ziemlich schnell aufschrauben. das ganze natürlich gerade. dann gehts eigentlich immer ;)