You are not logged in.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

81

Tuesday, April 10th 2012, 9:34pm

Nun ein Update zur Lampe, da ich heute Material für das Gestell beschafft habe.

Es wurde wieder etwas gefräst.




www.complex-mods.de

Lalime

El Schrotto

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

82

Tuesday, April 10th 2012, 10:52pm

ist das deine heimwerkstatt? und welche maschine ist das mit der du da fräst.
gefällt mir richtig gut wie du das ganze angehst!

grüße

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

83

Wednesday, April 11th 2012, 12:37pm

Danke

Jo ist meine Heimwerkstatt, die Fräse ist eine Optimum BF20-L.

www.complex-mods.de

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

84

Thursday, April 12th 2012, 10:45pm

hi ringo, your work is very impressing and professional and i like your equipment, great workshop.
dont you want to adopt me, we could work together there :D
whats your profession, are you in the metal business or engineer or something of that kind.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

85

Friday, April 13th 2012, 2:44pm

Thank you,

I study mechanical engineering, and work as a PV product engineer. During the technical school (Fachoberschule) I got in contact with milling, turning, welding iron and some electrical stuff. I made no apprenticeship in the metal busniess, I learned technical draftsman in technical building equipment. My experience based on trying and testing and work with the different tools. Only welding alumium is a really big problem for me, with the AlSi welding wire it will work better, but now I have to remove a lot of wire, because it will not transport perfect in the tool and get a lot of burls in the welding tool.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

86

Saturday, April 14th 2012, 10:46pm

Nachdem es am Donnerstag recht schlecht funktioniert hat und sich der AlSi draht die ganze zeigt verkneult, hatte ich ein ziemliches Tief. Daher habe ich nur noch etwas an der Lampe weiter gemacht, naja auch ned so viel aber immerhin etwas. Ich wollte erst den Lagersitz drehen, aber wird nun gefräst, da die 83mm Bohrkrone nicht so gut geschnitten hat wie gedacht.

Hier nun ein paar Bilder von den Arbeiten, angefangen wurde erstmal mit dem aufspannen des Fußes, hier muss ich sagen, das man hier sehr aufpassen muss da doch einige Teile abstehen und man sich böse verletzen könnte.


Nachdem das komplette rausdrehen mit der Bohrstange nicht so gut funktioniert hat. Wie schätzt Ihr den Durchmessers des Bohrers ein?




Nach einer kleinen Anpassung der Spannscheibe kann ich beim nächsten mal mit dem Fuß weiter machen.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

87

Saturday, April 14th 2012, 10:59pm

Schaut nach nem 30mm bohrer aus.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 943

Date of registration: Jul 11th 2011

Name: Sascha Waldmann

Occupation: Schreiner

Thanks: 25

  • Send private message

88

Sunday, April 15th 2012, 12:33am

Mann mann du hast echt Kranke Werkzeuge.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

89

Monday, April 16th 2012, 9:02pm

Jo ist ein 30m Bohrer, hab ich dir das mal gesagt das sowas bei mir rumliegt.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

90

Monday, April 16th 2012, 9:14pm

Ne, war jetzt rein geschätzt :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

91

Tuesday, June 5th 2012, 10:01pm

Hallo zusammen, ich muss noch ein wenig was nachtragen.

Ich habe an der Lampe weitergemacht, insbesondere die Lagerbohrungen etc. eingebracht, und den Grundkörper weiter bearbeitet.

Den großen Lagersitz fräsen




Angefangen das Lager im Fuß zu drehen.















Und dann noch die kleinen Lagersitze bohren, müssen ja schließlich auch passen, was es auch im großen und ganzen tut.






www.complex-mods.de

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

92

Tuesday, June 5th 2012, 10:29pm

ALTER... was kommt da für nen riesen Lager rein!

Es gibt hier nicht viel zu sagen, außer... KRANKER SCHEIß! :D

:0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

93

Saturday, June 16th 2012, 1:51pm

Danke.

ich darf ja noch etwas nachtragen, ich habe mir vor einiger Zeit ein Wig-Schweißgerät geliehen und wieder angefangen den Rahmen zu schweißen, nachdem mir mein MIG-Gerät schon etliche Nerven gekostet hat, da sich auch der AlSi5 0.8mm Draht immer wieder nach der Vorschubsrolle verkneult hat. Mein negativ Rekord sind 10m Draht wegschmeißen für einen Schweißpunkt.

Aber nun zu den Bildern, von meinem ersten Wig Schweißversuch.




Dann ging es Los mit dem Punkten und schweißen.










Die Profile für die Seitenkäste kann ich leider erst später anschweißen, da sie so doch sehr empfindlich sind.

www.complex-mods.de

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

94

Saturday, June 16th 2012, 6:00pm

die nähte sehen ja um einiges besser aus als vorher

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

95

Saturday, June 16th 2012, 7:49pm

Schaut echt gut aus. Wird das dann poliert, das es alles wieder glatt ist? Oder was hast du da vorgesehen?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

96

Saturday, June 16th 2012, 9:22pm

Danke

Ja das ganze wird wieder abgeschliffen, und mattiert damit alles schön sauber und glatt ist.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

97

Sunday, July 1st 2012, 12:58pm

Hallo zusammen,

anbei ein Bild wie die Kabel verlegt werden, alles schön simple und versteckt.


www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

98

Saturday, July 14th 2012, 10:50pm

Hallo zusammen,

nach einer kleinen Pause ging es weiter mit den Nuten für die Kabel, und auch man muss auch gleich immer testen ob es so funktioniert wie man sich es vorstellt.


Als nächsten habe ich schon mal damit begonnen die Deckel zu fertigen, hier etwas ausführlicher mit den Produktionsschritten. Mehr habe ich leider noch nicht geschafft, da ich noch was anderes machen muss.




www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

99

Saturday, July 21st 2012, 8:52pm

Nach einiger Zeit kann ich nun wieder etwas an den Möbeln machen, somit habe ich angefangen die ersten Teile nachzurichten.

So sehen die Teile nach dem letzten Schweißgang aus, in etwa gleich verzogen, wobei der unterschied zwischen den Beiden Stücken recht gering ist.



Hiermit werden die Bauteile gerichtet, wie man sieht werden die Konstruktionen immer stabiler. Natürlich nicht mit der Flamme sparen.


www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

100

Monday, July 23rd 2012, 4:27pm

Interessante konstruktion um die Rahmenteile auseinander zu Pressen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D