You are not logged in.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

61

Monday, March 5th 2012, 11:37pm

@Semme: Würde deine Frage nicht unbedingt verneinen.

Danke das es euch gefällt, leider fluscht das mit dem Aluschweißen nicht so wie mit dem Drehen und Fräsen, das geht mit deutlich leichter von der Hand.

Allerdings muss ich nun auch Sparsam mit meinem 90mm Rundmaterial umgehen, ist nicht mehr so viel von da.

Wenn ich wieder Zeit finde etwas zu machen würde ich den Schwerpunkt wieder auf den Rahmen legen, wenn es nicht hinhauen sollte brauche ich noch vier rechteckige Kabeldurchführungen, Konzepte stehen schon, welche werden noch nicht verraten, es gibt eine eher einfachere und eine etwas aufwendigere.

Aber beim nächsten aufenthalt erstmal Argon zum Schweißen besorgen.

www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

62

Saturday, March 17th 2012, 10:52pm

Ich hab mal wieder weiter gemacht, hab zwar auch schon wieder Argon, aber das Nacharbeiten der Schweißnähte hat mich dann doch nach einigerzeit zu sehr aufgeregt, somit habe ich dann mich etwas anderem gewidmet.

Und gleich die Frage zu begin, was wird es?

hier ein paar Bilder und die Werkzeuge die ich verwendet habe.







www.complex-mods.de

kyan7

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Feb 17th 2012

Location: Mülheim an der Ruhr

Occupation: Callcenter Agent (Inbound)

Thanks: 3

  • Send private message

63

Sunday, March 18th 2012, 10:05am

meinen Haushohen respekt das ist echt heftig was du da zauberst . und schaut schon richtig gut aus

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

64

Sunday, March 18th 2012, 6:22pm

Danke, ich hab noch etwas weiter gemacht, hab allerdings nur einen gemacht, hier ein paar Bilder vom aktuellen Stand. Allerdings muss ich noch einiges Nacharbeiten.



www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

65

Sunday, March 18th 2012, 9:13pm

sehr schön, was was zur hölle soll das sein?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

66

Sunday, March 18th 2012, 9:40pm

Danke.

Jetzt könnte ich einfach nur sagen die Pforte zur Hölle.

Und sowas wird es nur angepasst an das TV Rack
Hier entlang

Edit: Hier noch ein Bild

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

67

Sunday, March 18th 2012, 9:41pm

wenn da aber ein kabel raus kommt stehen die immer offen. Oder schneidest du da noch was weg?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

68

Sunday, March 18th 2012, 9:51pm

Das ist bestimmt eine Abdeckung zu USB Buchsen oder so, die man schliessen kann wenn sie nicht gebraucht werden aber wenn ich mir die anderen Bilder so anschaue ....... keine Ahnung.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

69

Sunday, March 18th 2012, 9:51pm

Für die Kabel wird noch eine Nut geschnitte, so wie bei den runden.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

70

Tuesday, March 20th 2012, 4:33am

Ah ok.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

71

Sunday, March 25th 2012, 9:46pm

Ich hatte etwas zeit und konnte mich den Kabeldurchlässen widmen, da ich noch auf einen anderen Schweißdraht warte.

So sehen sie aktuell aus.




www.complex-mods.de

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

72

Friday, April 6th 2012, 9:44pm

Da ich heute schlecht die Flex schwingen konnte habe ich mit einer anderen Idee angefangen. Das wird ne Aufgabe für die Tage wo man etwas leiser sein sollte. Die Teile für den Tisch bzw. Rack die ich im Keller machen kann sind eigentlich soweit, nun muss das Rack fertig werden, bin schon auf morgen gespannt ob es gut funktionieren wird oder ob ich mich ärgern werden, wir werden sehn.

Nun zu dem was ich Plane.

Das Material was ihr hier seht wird meine neue Schreibtischlampe (gilt so etwas als CE-Mod???)


Dann wurde etwas mit der Bandsäge gearbeitet und das Aluminium etwas zurecht geschnitten.





Damit man die Lampe auch später drehen kann werden hier die Reste von den Kabeldurchführungen verwendet.



Dann habe ich noch mit dem Fräsen angefangen, zuerst Planfräsen und danach habe ich beim Kopf angefangen den Platz für die LED frei zu machen. Wie man sieht wurde es zwischendruch recht knapp mit den Spannpratzen, war aber noch genug Luft mit 0.18mm





Und natürlich schon mal die erste anprobe gemacht.

www.complex-mods.de

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

73

Friday, April 6th 2012, 10:07pm

jup is nen ce. bin gespannt wie se wird. kommt lack drauf oder bleibst alu

ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

74

Friday, April 6th 2012, 10:10pm

Alu gebürstet und Klarlack zum versiegeln.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

75

Friday, April 6th 2012, 10:16pm

Cool, das wird ja ein riesen teil.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

76

Saturday, April 7th 2012, 8:04pm

Der Tag heute war eher suboptimal.

Zwar sind die Schweißnähte mit dem AlSi Draht besser, allerdings bekommt man ihn in 0,8mm nur schwer und ist dann auch noch ziemlich teuer.





Beim Nacharbeiten des Gestells hat sich herausgestellt das sich einige Teile sehr durch das ewige Nacharbeiten verzogen haben, daher war ich gezwungen einiges zu amputieren, bei beim überprüfen der Teile zeigte sich jedoch das Nacharbeiten extrem schwierig wird und da das Gestell so meinen Qualitätsansprüchen nicht genügt ist es jetzt leider Ausschuss. Somit werde ich am Dienstag Alu-Profil besorgen und versuchen noch AlSi Schweißdraht zu bekommen.




Bin gespannt ob es beim 2. Gestell besser wird.

Ich habe dann noch etwas am Lampenkopf gearbeitet er sieht nun so aus.

www.complex-mods.de

ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

77

Saturday, April 7th 2012, 8:50pm

alles in die tonne?

ganz schön radikal

wenn du dir dann neues holst bestell da material nach din dann passt das nachher auch mim schweißdraht

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

78

Saturday, April 7th 2012, 9:19pm

Schad drum, aber aus Fehlern lernt man am meisten. Außerdem find ich es gut, dass du einen hohen Anspruch hast und es lieber neu machst und nicht einfach so lässt. :thumbsup:

Glaub es wird echt schön, wenn es fertig ist.

Denke aber nicht, dass ne Lampe CE-Mod ist. Is ja kein typisches Consumer Electronics Produkt. Dennoch bin ich mir sicher, dass es geil wird. Allein der Alublock aus dem der Schirm/Defusor/Deflektor gefräst ist... :crazy: :sabber:

so long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

79

Saturday, April 7th 2012, 9:56pm

Also in die Tonne kloppen ist schon heftig. Kannst ja sicher einiges davon noch verwenden für kürzere Stücke.
Wenn du weiter so machst und das ganze weg schmeißt, hättest du es schweissen lassen können :lol:
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

  • "ringo" started this thread

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

80

Monday, April 9th 2012, 12:56pm

Auch wenn es recht hart klingt ist es mir lieber später was zu haben was mir gefällt als sich jedes mal zu ärgern wenn man auf das Rack schaut. Stücke die man noch gebrauchen kann werden rausgeschnitten. Die Verbindungsstücke etc gehen ab in die Tonne. Was mich am meisten stört ist vorallem die viele Arbeit die im Gestell drin steckt.

Ich sag einfach mal so: Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler.

Ich hab nun auch einen gefunden bei dem ich 0,8mm AlSi5 Schweißdraht auf ner 200 Rolle bekomme.

www.complex-mods.de