You are not logged in.

[Contest-Worklog] Magneto

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

81

Sunday, March 1st 2015, 3:29pm

Muss mich leider anschließen. Wenn das aus Holz und zwei Alublechen gefertigt worden wäre, hätte es 2 tage gedauert und hätte besser ausgesehen. Echt schade.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

82

Sunday, March 1st 2015, 5:42pm

Ich werde meine Meinung nicht schreiben sondern dir einen Vorschlag posten wie du das ganze ggf. besser machen kannst.


1. Farbe, sprich Gummi abscharben. Dies ist wahrscheinlich besser als abschleifen.
2. Deckel lösen oder abschneiden so das du die SSD auch bei Bedarf ausbauen kannst.
3. Neuen Deckel machen, den du entweder mit Schrauben, Druckknöpfen oder kleinen Magneten am Grundkörper befestigen kannst. Auch das Magnetband integrieren.
4. Grundkörper aufbereiten und an Stellen wo der Druck recht dünn ist verstärken mit Kunststoff
5. Alles schön plan schleifen, spachteln ggf. Füllern
6. Neu lackieren und darauf achten das es schön gleichmässig ist.
7. SSD einbauen und Deckel schließen

Ich denke do solltest nochmal dein Projekt gründlich überarbeiten, damit du daran auch längerfristig Spaß hast.

Edit: Es ist ja dein Projekt und nur für dich auch wenn es im Zuge eines Contest entstanden ist.
Bin gespannt ob du die Lackierung noch verbessern konntest über den Nachmittag.

www.complex-mods.de

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

NicoS (06.03.2015)

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

83

Sunday, March 1st 2015, 9:04pm

Vielen Dank für die Teilnahme am Contest! Es freut mich, dass du fertig geworden bist und das umsetzen konntest, was du dir vorgenommen hast, auch wenn es nicht die Qualität erreicht hat, die du dir selber vorgestellt hast. Als blutiger Anfänger war es in diesem Contest wahrlich nicht leicht, gegen die zugegeben sehr starke Konkurenz.

Ich würde mich freuen, wenn du die Punkte von Ringo noch umsetzen würdest - ich freue mich auf eine Fortsetzung des Worklogs.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

NicoS (06.03.2015)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

84

Sunday, March 1st 2015, 9:10pm

Auch wenn der Contest vorbei ist würde mich interessieren ob der zweite Versuch besser funktioniert hat.

www.complex-mods.de

NicoS

Neu Hier!

  • "NicoS" started this thread

Posts: 25

Date of registration: Dec 16th 2014

Name: Niko S.

Location: Raum Nürnberg

Occupation: Student

Thanks: 1

  • Send private message

85

Friday, March 6th 2015, 10:09pm

Besser als der erste kann es ja nur werden. Aber ich bin immernoch nicht zu frieden.
Ich habe an dem Sonntag noch die erste Schicht gemacht. Seit dem habe ich noch nicht weiter gemacht. Aber diese Schicht werde ich auch noch abmachen. Dein Liste ist gut. Ich werde mich daran halten. Ich will es aber sicher nochmal in gut machen, da ich die Platte so verwenden will.

Viele Grüße

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

86

Saturday, March 7th 2015, 12:30am

mir ist egal was jeder denkt, ich sage einfach meine meinung.was nutzen hier die sowieso spärliche posts wenn mann auf gar keine fragen ein antwort bekommt.
a good thing i am not the one who judges here. grrr very dissapointing,
still havent seen the printer, had any question answered and the amount of delivered work can be done in 2 hours.
if we add two and two together then we know what happened here... :thumbdown:


PS: long live hand made ;)



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

naj13.7.1991

Neu Hier!

Posts: 79

Date of registration: Feb 27th 2015

Name: Jan

Location: Nähe Zürich (Schweiz)

Occupation: Bauzeichner

Thanks: 3

  • Send private message

87

Monday, March 9th 2015, 8:57am

hmmm, ich geb nun auch mal noch meinen senf dazu... ^^ da mich die umsetzung iwie einwenig befremdet... :P

ich hab mich nähmlich gefragt wiso du (bei den roten pfeilen da) nicht einfach kleinere löchlein gemacht hast und die Rückseite gleich angeschraubt hast...
mit holzschrauben oder selbstschneidenden lüfterschrauben oder so kein plan was die löcher für durchmesser haben aba man hätt sicher was passendes gefunden... (klar hätt man die schraubn noch einwenig bearbeiten müssn (in der länge kürtzen mindestens) das sie gepasst hätten aber ich denk mal shätt schon gefuntzt... (anstatt zu kleben..)
und ich hätts glaub ein mü dicker gemacht, und noch ne milchige (weisse/oder gleich ne blaue plexischeibe hinterlegt und die led's gleich dort eingearbeitet, damit es gleichmässiger leuchtet... :rolleyes:




und die rückseite hättest ja aus plexi (schwarzem plexi) oder einer 1-2mm aluplatte aussägen können (is ja auch stinke billig in solchen masstäben und hält wie sau... +den magnetstreifen wenns unbedingt einer dran haben muss, hättest auch ins gehäuse verlegen können, anstatt hinten anzukleben... wenn schon hinten dann aba versenkt... :( (einmal aluplatte 1mm als boden und oben nochmal eine draufkleben (mit selber abmessung) aba mit ner aussparung für das magnet, dann magnet auf platte 1 geklebt und es wär versenkt gewesen...^^)

hier noch ein bild des printers für alle die zu faul sind auf den link von amazoon zu klicken... :D :whistling:




schickes ding eig... :P

This post has been edited 1 times, last edit by "naj13.7.1991" (Mar 9th 2015, 9:03am)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

88

Monday, March 9th 2015, 9:29am

@naj13.7.1991

Zu faul war keiner der Jurys auf den Link zu klicken. Uns Ging es darum ob er das Teil auch wirklich selbst gedruckt hat. Weil fertige Teile Zeigen ist noch nicht selbst gemacht.

Aber gestellte Fragen blieben hier leider Generell auf der Strecke.
Die Worklogführung wirkt sich natürlich auch auf die zu vergebenen Punkte aus die man erhält, genauso wie die nachweisbarkeit ob die Teile selbst gemacht worden sind. ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


naj13.7.1991

Neu Hier!

Posts: 79

Date of registration: Feb 27th 2015

Name: Jan

Location: Nähe Zürich (Schweiz)

Occupation: Bauzeichner

Thanks: 3

  • Send private message

89

Monday, March 9th 2015, 10:41am

hahaha :D ja gut kein plan man... akribisch bin ich den log jetzt nicht durchgegangen... so wies ausschaut wurde es kaum professionell hergestellt... :P
*so n video von dem teil in aktion wär aba mal geil... 8) auch wenns nur n handyvideo wär... *hab nähmlich kein son ding zuhause und würd mich schon wunder nehmen wie das ding so arbeitet... ^^

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

90

Monday, March 9th 2015, 5:09pm

Es ist sehr schade, dass wir so wenig gesehen haben :(
Ich bin aber sicher, dass Nicos by zweitem Versuch was besseres abliefert ;)
Und die Idee mit Flüssiggummi fand ich auch gut :)
Von mir bekommt er definitiv zweite Schance :dance: