You are not logged in.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

41

Thursday, January 1st 2015, 7:31pm

Ok, jetzt hast mich so weit das ich nix mehr zu meckern hab :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

43

Friday, January 2nd 2015, 11:37pm

Gute idee mit der Brücke
hab am Anfang auch überlegt wofür die gut sein soll :phat:

viel erfolg weiterhin

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

44

Sunday, January 4th 2015, 10:22am

Update:

Heute habe ich das CAD Layout der Platine in Wirklichkeit umzusetzen.

Dazu habe ich Schrauben durch die Mediashare Platine geschraubt mit der diese dann auf der Hauptplatine befestigt wird.
Den Akku habe ich provisorisch mit einem Stück Polystyrol befestigt.



Als nächstes habe ich den Festplattenrahmen halbiert und Aussparungen für die Kabel auf der Unterseite gefeilt.






Dann habe ich eine Muster Abdeckung für den Akku und Halterung für die Power/Reset Platine aus Polystyrol geschnitten.
Die werde ich später aus dem Deckel des exteren Gehäuse machen.




Somit ist die Vorderseite fertig.


Auf der Rückseite habe ich das USB Kabel für die Festplatte angelötet und alles zusammengeschraubt.
Also Rückseite auch fertig.



Also ist das Innenleben bis auf die Beleuchtung fertig :thumbsup:

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

45

Sunday, January 4th 2015, 8:04pm

Bin gespannt wie lange die Laufzeit später sein wird. Schön zu sehen das die Grundarbeiten abgeschlossen sind.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

46

Sunday, January 4th 2015, 11:16pm

Cool, ich freu mich schon drauf wenn es mit dem Gehäuse los geht.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

47

Monday, January 5th 2015, 9:09am

Das Gehäuse wird fett werden das kann ich versprechen. ;)

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

48

Monday, January 5th 2015, 7:53pm

Update

So habe mal die Blende fix fertig gemacht.






Dann habe ich den Abend noch am Rechner verbracht und die einzelnen Bauteile des Gehäuse gezeichnet.

Hier ein 3D Model

Deckel


Unterteil


Und Komplett mit Hardware





Nachdem das soweit als Modell gepasst hat habe ich es Dann in 2D Werkstattzeichnungen gezeichnet

Unterteil mit Window und Details

Vorlage





Zeichnungen


Oberteil mit Ausschnitten und Details

Vorlage


Zeichnungen


Als nächstes geht es ans fertigen. Dazu habe ich mir noch Schweißdraht und 1,5mm Alublech bestellt. Ich hoffe das Material kommt schnell.

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

49

Monday, January 5th 2015, 8:19pm

Gute Arbeit! :thumbup:
Wie groß wird denn das Gehäuse?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

50

Monday, January 5th 2015, 8:58pm

Die Blende schaut richtig sauber aus. Schön das du so viel wie möglich vom Case verwendest.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

51

Monday, January 5th 2015, 9:00pm

Wird in etwa so groß wie ein 3.5" Gehäuse wenn man das so sieht. Bin gespannt wie es weitergeht. Das 2.5" hat sich ja als Teile Spender erwiesen.

www.complex-mods.de

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

52

Monday, January 5th 2015, 9:15pm

Wie groß wird denn das Gehäuse?


Das Gehäuse wird 118mm breit 165mm lang und 38mm dick.

Die Blende schaut richtig sauber aus. Schön das du so viel wie möglich vom Case verwendest.

Wird in etwa so groß wie ein 3.5" Gehäuse wenn man das so sieht. Bin gespannt wie es weitergeht. Das 2.5" hat sich ja als Teile Spender erwiesen.



Danke versuche auch noch die anderen Blechteile im Gehäuse zu verbauen. Der andere Deckel wird als Grundplatte für das Tastenpanel verwendet.

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

53

Thursday, January 8th 2015, 8:31pm

Update

Heute habe ich mit dem Gehäuse angefangen.

Zuerst das Unterteil:

Zuerst die Schablone ausschneiden auf das Blech kleben und dann zuschneiden.



Dann kanten und schweißen













Dann schleifen







Das war es dann mal wieder

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

54

Thursday, January 8th 2015, 9:25pm

Schaut super aus. Ich will auch alu schweissen können.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

55

Friday, January 9th 2015, 10:47am

Kann ich nur bestätigen sieht gut aus!
Würde allgemein gern schweißen können :phat:

JoSo

1. Platz CE-Modding Contest 2014/15

Posts: 824

Date of registration: Dec 18th 2012

Name: Juri Seibel

Location: Essen

Occupation: Glücksuchender

Thanks: 21

  • Send private message

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

57

Friday, January 9th 2015, 9:17pm

Danke Danke, Morgen 2.von 4 Prüfungen vom IWS dann gehts am Sonntag weiter.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

58

Friday, January 9th 2015, 10:15pm

Dann viel Glück bei der Prüfung.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

59

Friday, January 9th 2015, 11:29pm

Dito!

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

  • "Ironknocker" started this thread

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

60

Sunday, January 11th 2015, 7:27am

Update:

Prüfung 2 von 4 fertig also wieder Modden.

Zuerst habe ich dann nochmal die Platine in das Gehäuse gehalten, um zu schauen ob alles passt.
Wie geplant oben und unten 1mm Luftspalt



Dann das selbe Spielchen mit dem Oberteil. Aufkleben, zuschneiden, kanten, schweißen und schleifen.
Was soll ich sagen...passt wie Arsch auf Eimer.





Als nächstes habe ich die Ausschnitte für Display/Window und Power Platine gemacht.



Das war es dann mal wieder.

Similar threads