Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Z1 Customs

Wohnt hier!

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 16. Februar 2013

Name: Leonardo Ziaja

Wohnort: Olching

Beruf: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 21. Mai 2014, 23:24

Schöne Bilder, gefallen mir ! :)
Auch das WaKü-Set sieht toll aus, bin ich mal gespannt, was du daraus machst ;)

Z1 Customs bei Facebook

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 25. Mai 2014, 22:41

Schöne Bilder vom Material dann kannst du ja loslegen.

www.complex-mods.de

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • »Semme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 9. Januar 2011

Wohnort: Aachen

Beruf: Student

Danksagungen: 53

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 4. Juni 2014, 18:39

37%

8 (7)

32%

3 (6)

32%

9 (6)

26%

5 (5)

21%

1 (4)

21%

2 (4)

21%

6 (4)

16%

4 (3)

16%

7 (3)

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
3. UPDATE (04.06.14)

Es folgt das kürzeste Update ever. Meine Planungen gehen gerade leider nicht auf. Das Abizeitungsteam muss bis Freitag mit der Zeitung fertig sein - und da ich mit einem Freund der einzige bin, der iwas macht und iwas machen kann, bleibt die Arbeit an uns hängen. Wir müssen Nachtschichten einlegen.

Die Zeit möchte ich deshalb mit einer kleinen Umfrage überbrücken.



Tut mir wirklich leid, dass ich bis jetzt so wenig gezeigt habe. Das wird sich bessern, versprochen!

MfG
Semme

Subway

3. Platz Enermax Casecon Contest

Beiträge: 1 611

Registrierungsdatum: 26. November 2010

Name: Marvin

Wohnort: Berchtesgadener Land

Beruf: IT Specialist Webhosting & CDN

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 5. Juni 2014, 08:02

Wir müssten eigentlich alle #9 wählen, dann wäre wenigstens Pala nicht mehr der einzige Moder mit einem rosa Case ;)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 5. Juni 2014, 10:54

:D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Semme

-S +M (Make insider :P)

  • »Semme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 9. Januar 2011

Wohnort: Aachen

Beruf: Student

Danksagungen: 53

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 17. Juni 2014, 23:12

Fenster integrieren?

Insgesamt 4 Stimmen

75%

Nein (3)

25%

Ja (1)

.
.
.
.
.
.
.
.
4. UPDATE (17.06.14)

Heute wollte ich euch mal näheres zu meinem Vorhaben erzählen. Semme-typisch wird es sehr schlicht und einfach. Vom Farbschema her habe ich mich für Cyan/türkis/hellblau (#8) und dunkel grau entschieden. Ich denke das wird extrem geil wirken. Hier erstmal ein kleines 3D-Modell(Proportionen entsprechen der Realität):





Aktuell bin ich noch am überlegen, ob ich ein rauchgraues Plexiglas Fenster wie bei meinem Internes einbauen soll oder nicht. Der Innenraum wird sehr aufgeräumt und zum Farbschema passend sein. Andererseits finde ich Windows mittlerweile iwie ausgelutscht und etwas protzig...deshalb die Umfrage. Argumente für oder gegen ein Fenster bitte in die Kommentare.

@Jury: Wäre es möglich, dass ich die Lüfter von Enermax doch gegen andere tausche, wenn ich sie auf meine Kosten zurücksende?

Es ist zwar schon etwas mehr passiert, aber das seht ihr im nächstes Update :P

MfG
Semme

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Beiträge: 4 832

Registrierungsdatum: 17. März 2010

Wohnort: Da wo der Berch wohnt

Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Danksagungen: 356

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 17. Juni 2014, 23:24

Es gilt genau das gleiche wie bei Alan-Lee und der Wasserkühlung: Die bestellten Sachen sollten verbaut werden. (Auch wenn man hier aussuchen konnte wie viele und welche man haben will) Aber wir wollen es einfach für die Dauer des Contests so fair wie möglich halten. Ich denke, dass alles das verstehen werden.

Wie du sie verbaust, ob sie stark modifiziert werden, ob sie noch ihren eigentlichen Zweck erfüllen und ob du sie gleich nach den final Pics gegen andere tauschst ist allein dir überlassen. ;)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • »Semme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 9. Januar 2011

Wohnort: Aachen

Beruf: Student

Danksagungen: 53

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 17. Juni 2014, 23:33

Mit andere meinte ich schon andere von Enermax :P Die Betonung lag auf "tauschen" ;)

Aber wenn das nicht geht, werden sie natürlich verbaut :)

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 18. Juni 2014, 10:17

hey semme, kann es sein das du dein case schon fast fertig hast.
du fragst alle um ihre meinung vor jeder schritt, wahrscheinlich kommt alles anders und so wie du es selber schon fertig hast... :D



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • »Semme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 9. Januar 2011

Wohnort: Aachen

Beruf: Student

Danksagungen: 53

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 18. Juni 2014, 12:48

Oh mist, jetzt ist es raus :D

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

Beiträge: 924

Registrierungsdatum: 12. März 2012

Wohnort: München

Beruf: Maschinenbautechniker

Danksagungen: 74

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 18. Juni 2014, 13:17

Hey Semme,
Dein Konzept sieht ja schon mal gut aus. Bin schon gespannt wie es wird

Gruß Bert


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 19. Juni 2014, 21:42

Schaut gut aus. Freu mich schon auf die ersten Bilder von der Arbeit.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 22. Juni 2014, 11:07

bist du eigentlich auf der make



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • »Semme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 9. Januar 2011

Wohnort: Aachen

Beruf: Student

Danksagungen: 53

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 22. Juni 2014, 12:23

@ali: leider nein, bin ab donnerstag im urlaub.

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • »Semme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 9. Januar 2011

Wohnort: Aachen

Beruf: Student

Danksagungen: 53

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 22. Juni 2014, 23:14

Ich bräuchte mal die Hilfe von den Elektronik Experten hier im Forum. Wie schaffe ich es einen 3pin Lüfter über einen Arduino zu regeln und gleichzeitig noch die RPM auslesen zu können? Das muss wegen des Hall Sensors leider über den Strom gehen und da habe ich noch keine funktionierende Lösung gefunden. Mit eine Transistor kann ich zwar problemlos die Spannung regeln und damit auch den Lüfter, aber dann kann ich die RPM nicht mehr auslesen.


Hat jemand eine Idee? Wäre für meine Steuerung sehr wichtig...

thechoozen

Wohnt hier!

Beiträge: 463

Registrierungsdatum: 3. Januar 2011

Danksagungen: 24

  • Nachricht senden

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

Beiträge: 924

Registrierungsdatum: 12. März 2012

Wohnort: München

Beruf: Maschinenbautechniker

Danksagungen: 74

  • Nachricht senden

37

Montag, 23. Juni 2014, 21:35

Wenn ich mich recht entsinne, pulst du mit dem Transistor ja die - Seite des Lüfters an. Darüber läuft aber auch das RPM Signal. Damit das funktioniert musst du die + Seite des Lüfters anpulsen.
Das ist jetzt nur ne grobe Beschreibung weil ich nur am Smartphone Sitze ;)


Z1 Customs

Wohnt hier!

Beiträge: 482

Registrierungsdatum: 16. Februar 2013

Name: Leonardo Ziaja

Wohnort: Olching

Beruf: Azubi bei Stemmer GmbH | Mini-Job bei REWE

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 24. Juni 2014, 14:38

Tolles Design, zwar wirklich seeehr schlicht aber ich denke durch das Türkis und das Schwarz wird es super aussehen.
Ich bin gespannt, wie du weiter vorgehen wirst. ;)

Z1 Customs bei Facebook

Semme

-S +M (Make insider :P)

  • »Semme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 9. Januar 2011

Wohnort: Aachen

Beruf: Student

Danksagungen: 53

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 24. Juni 2014, 20:17

Hilft dir vielleicht einer von den beiden Links: ?

Reading Fan RPM
Arduino PWM


Danke, aber das ist nicht genau das, was ich suche. RPM auslesen ist ja auch kein Problem ;)

Tolles Design, zwar wirklich seeehr schlicht aber ich denke durch das Türkis und das Schwarz wird es super aussehen.
Ich bin gespannt, wie du weiter vorgehen wirst.


Danke. Schlicht ist immer gut :D


Wenn ich mich recht entsinne, pulst du mit dem Transistor ja die - Seite des Lüfters an. Darüber läuft aber auch das RPM Signal. Damit das funktioniert musst du die + Seite des Lüfters anpulsen.
Das ist jetzt nur ne grobe Beschreibung weil ich nur am Smartphone Sitze ;)


Du bist mein Held. Hab den Lüfter mal an 5V gehangen und konnte die RPM immernoch auslesen. YEAH. :thumbsup:

Hat jemand gerade mal einen Transistor parat, mit dem ich die Plus-Leitung steuern kann und nicht die Messeleitung. Kenne mich ja leider sehr wenig aus und muss mich immer durch Tutorial hangeln und mir das raussuchen, was ich brauche^^

Scynd

1. Platz Enermax Casecon Contest

Beiträge: 924

Registrierungsdatum: 12. März 2012

Wohnort: München

Beruf: Maschinenbautechniker

Danksagungen: 74

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 24. Juni 2014, 22:58

Da gibt es meine ich die Möglichkeit das ganze mit zwei Transistoren zu lösen. Aus dem Arduino kommt eine positives Signal am PWM Ausgang. Damit steuerst du dann einen NPN Transistor an. Mit dem negativen PWM Signal das du jetzt am Ausgang von deinem NPN hast, steuerte du einen PNP Transistor an. Der PNP ist von der Polung her genau andersrum wie der NPN. Jetzt haste du ein positives PWM signal am PNP Ausgang mit dem du an den +Anschluss des Lüfters gehst.

Das klingt jetzt wieder wie Kauderwelsch, aber wenn ich morgen mal Zeit hab such ich mal im Netz ne Schaltung raus.