Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

patricifiko99

Wohnt hier!

  • »patricifiko99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 4. April 2012

Name: Patrick K.

Wohnort: Irgendwo in der tiefen Eifel

Beruf: Schüler

Danksagungen: 26

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 28. Mai 2014, 22:35

@Ali - Danke, und Jolly Roger sagt es schon. Das ist das Test-Ei, Probe-Ei, Schlaumeier Junior, oder wie auch immer du es nennen willst. mit dem "richtigen" fange ich dieses Wochenende an ^^

@JR - Dankeschön :D und ich denke du siehst bald wo ich damit hinwill. Jedenfalls wenn alles nach Plan verläuft xD

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 28. Mai 2014, 22:53

Also du sagst zwar daß das Video Kurz ist, aber was du gezeigt hast macht dennoch ein Haufen Arbeit, Respekt dafür und weiter so.

Aber wie ich es mir gedacht habe ist das Gitter bescheiden rum zu biegen. Hast du nicht mehr nach dem Sechseck Gitter geschaut wie ich es voorgeschlagen habe?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


patricifiko99

Wohnt hier!

  • »patricifiko99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 4. April 2012

Name: Patrick K.

Wohnort: Irgendwo in der tiefen Eifel

Beruf: Schüler

Danksagungen: 26

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 28. Mai 2014, 22:57

@Pala - Danke ;D Übrigens ist das meiste auf 5000% der Geschwindigkeit xD und ja das mit dem Gitter war blöd; ich war vorher im Baumarkt, aber der hatte sowas nicht. Einen Tag später hab ich aber eine Rolle bestellt, die inzwischen auch da ist. Kommt im nächsten Update ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

84

Mittwoch, 28. Mai 2014, 22:58

:thumbsup:
Dann bin ich mal gespannt ob es damit besser klappt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


patricifiko99

Wohnt hier!

  • »patricifiko99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 4. April 2012

Name: Patrick K.

Wohnort: Irgendwo in der tiefen Eifel

Beruf: Schüler

Danksagungen: 26

  • Nachricht senden

85

Mittwoch, 28. Mai 2014, 23:04

Vom ersten "Hands-on" her würde ich sagen, dass es definitiv besser klappt. Allerdings ist der halt nicht so stabil, ich hoffe er behält seine Form und wird beim GFK auftragen nicht iengedrückt ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

86

Mittwoch, 28. Mai 2014, 23:04

Dann kannst ja 2x rum gehen ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


patricifiko99

Wohnt hier!

  • »patricifiko99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 4. April 2012

Name: Patrick K.

Wohnort: Irgendwo in der tiefen Eifel

Beruf: Schüler

Danksagungen: 26

  • Nachricht senden

87

Mittwoch, 28. Mai 2014, 23:05

Hab ich mir auch schon überlegt... naja wenn es dann so weit ist dass der Draht drumkommt entscheide ich halt spontan, alles andere ergibt eh keinen Sinn ;D

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Beiträge: 4 832

Registrierungsdatum: 17. März 2010

Wohnort: Da wo der Berch wohnt

Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Danksagungen: 356

  • Nachricht senden

88

Mittwoch, 28. Mai 2014, 23:27

Ganz ganz großes Kino - richtig klasse!

:hail:

Wenn das spätere Resultat die Qualität deiner Art und Weise wie du es präsentiert hat, dann können die anderen alle einpacken. Für mich setzt das einfach ganz neue Maßstäbe in Worklogführung.

Die Videos sind super - Informationsgehalt = 100%. Sind schön kurz (es kommt keine langeweile auf), bringst alles auf den Punkt und zeigst das Relevante, ohne abzuschweifen. (Die meisten Modding Videos sind länger und bringen in der Zeit nicht halb so viel rüber, oder sind kurz und unverständlich)

Einfach großes Kino - ich bin restlos begeistert.

Mach bloß weiter so!

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

89

Donnerstag, 29. Mai 2014, 02:56

also ich bin dafür das particifiko offiziell zu unsere video beauftragte wird und ein video über uns alle modder auf der DCMM und maker macht, nicht einfach rum gehen so wie wir es alles machen.
er soll alles filmen kommentieren, presentieren und dann schnitt, musik und so weiter machen, er kann das.
alle die dafür sind sagen aye..
sorry pat, das hast du davon.... :P



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

90

Donnerstag, 29. Mai 2014, 07:33

aye :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Semme

-S +M (Make insider :P)

Beiträge: 1 029

Registrierungsdatum: 9. Januar 2011

Wohnort: Aachen

Beruf: Student

Danksagungen: 53

  • Nachricht senden

JeffModder

Lebt hier!

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

92

Donnerstag, 29. Mai 2014, 11:54

Aye auch von mir. Macht viel mehr Spaß als immer nur Bilder anzuschauen.. Wielange brauchst du durchschnittlich für so ein Video ?

patricifiko99

Wohnt hier!

  • »patricifiko99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 4. April 2012

Name: Patrick K.

Wohnort: Irgendwo in der tiefen Eifel

Beruf: Schüler

Danksagungen: 26

  • Nachricht senden

93

Donnerstag, 29. Mai 2014, 12:12

Hehe da habe ich wohl keine Wahl :D naja ich machs gerne xD

@JeffModder - das kommt ganz drauf an wie reibungslos das läuft. Abgesehen von der Arbeitszeit ansich sind das meist so 1 oder 2 Stunden zusätzlich zum Aufbau der Kamera, Mikro, etc. Dann kommen noch das Ein- und Ausmoderieren dazu, das ist pro Video auch 0,5 oder 1 Stunde, und dann gehts ans schneiden. Das kann nach ca. 3 Stunden durch sein (z.B. zweites Video), aber auch 6-8 Stunden dauern, je nachdem, wie zufireden ich mit den ersten Ergebnissen bin. Dann noch ca. 1 Stunde rendern und ja nach länge 1-2 Stunden hochladen. Alles zusammen also zwischen 6 und 15 Stunden würde ich mal sagen ^^

JeffModder

Lebt hier!

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Wohnort: Köln

Beruf: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Danksagungen: 57

  • Nachricht senden

94

Donnerstag, 29. Mai 2014, 12:34

Puuh, da wär meine Geduld schon nach dem Kamera aufstellen am Ende.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Beiträge: 5 591

Registrierungsdatum: 15. Juni 2009

Wohnort: Kanton SG

Danksagungen: 161

  • Nachricht senden

95

Donnerstag, 29. Mai 2014, 12:42

Ich ist dann schon ein rechter aufwand, find die Videos sehr gut gemacht. Auch dein vorgehen finde ich gut.

www.complex-mods.de

patricifiko99

Wohnt hier!

  • »patricifiko99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 4. April 2012

Name: Patrick K.

Wohnort: Irgendwo in der tiefen Eifel

Beruf: Schüler

Danksagungen: 26

  • Nachricht senden

96

Donnerstag, 29. Mai 2014, 21:47

@JeffModder - ja ok mir macht es aber auch viel Spaß, auch mit diesem oder jenem rumzuspielen oder was neues auszuprobieren ^^
@ringo - Dankeschön x3

patricifiko99

Wohnt hier!

  • »patricifiko99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 4. April 2012

Name: Patrick K.

Wohnort: Irgendwo in der tiefen Eifel

Beruf: Schüler

Danksagungen: 26

  • Nachricht senden

97

Sonntag, 1. Juni 2014, 13:30

Yay Doppelpost!

Eine kleine Frage an die, die sich ein bisschen mehr mit Glasfaser auskennen als ich: Ist es sinnvoller, für das Ei Glasfaser-Matten oder Glasfaser Gewebe zu nehmen? Und wie genau unterscheiden sich diese in ihren Eigenschaften?

Lalime

El Schrotto

Beiträge: 543

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

98

Sonntag, 1. Juni 2014, 13:40

matten sind nicht verwebt wie gewebe :D was ein satz. also gewebe eignet sich nicht wirklich gut für starke rundungen. ist aber formstabiler. kommt auch immer darauf an welche gewebeart du nimmst. biaxial köper oder axial köper etc etc...
kauf am besten alles online. kommst du deutlich günsstiger weg und hast auch den passenden epoxydharz dabei.
für dein ei würde ich dir matten empfehlen und die dann reißen und stückeln wir du es schon getan hast. bei gewebe wird das nix. und danach anschleifen und viel spachteln und weiter schleifen. ich schätze damit du komplett glatt oberfläche bekommst wirst du mind 3-4 grob und 2-3 feinspachteln müssen.

zb: http://www.hp-textiles.com/shop/
da kaufe ich immer mein zeug ein.

grüße

patricifiko99

Wohnt hier!

  • »patricifiko99« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 566

Registrierungsdatum: 4. April 2012

Name: Patrick K.

Wohnort: Irgendwo in der tiefen Eifel

Beruf: Schüler

Danksagungen: 26

  • Nachricht senden

99

Sonntag, 1. Juni 2014, 13:49

Danke für die schnelle Antwort :D

Epoxydharz habe ich inzwischen da, 10L + Härter. Ich hoffe mal das reicht.
Und da du jemand bist der mehr Erfahrung hat habe ich gleich noch ein paar Fragen:

Wie viele Lagen an Matten sollte ich übereinander packen, damit es Formstabil ist (auch wenn ich ein Sechstel vom Ei heraustrenne, wodurch ja die Stabilität des Teils eingeschränkt wird)?
Wie viel Spachtelmasse brauche ich? Und wie lange würde das Spachteln und Schleifen bei einer Oberfläche von etwa 2,5m² dauern?

Und hast du irgendwelche speziellen Empfehlungen an Matten oder Spachtel?


Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal, das hilft wirklich weiter ;D

Grüße,
patricifiko99

P.S: Natürlich gehen die Fragen an alle anderen, nicht dass ihr euch ausgeschlossen fühlt xD

Lalime

El Schrotto

Beiträge: 543

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

100

Sonntag, 1. Juni 2014, 14:24

Die Anzahl an Lagen kommt auf deine Masse an Matten an. Wieviel Gramm haben deine?!
Da du ja ein Ei baust und diese Form von sich aus nahe zur Kugel sehr gut Kräfte aufnehmen kann schätze ich sollten so rund 5mm ausreichen. Also spätere Stärke incl Epoxyd. Aber auch hier ist die Frage welchen Epoxd hast du?! Welche Kennwerte. Das ist ganz entscheidend bei GFK CFK.

Das spachteln kommt darauf an wie gut du das kannst. Aber es wird ne Ecke Zeit fressen. Als Spachtel kannst du zb Lackspachtel nehmen. Auf jeden fall eine Spachtelmasse mit der du schon mit der Spachtel schön glatt ziehen kannst. Wichtig der spachtel darf dir nicht nach 2-3min anziehen sonst klumpts direkt und dann musst du wieder mehr schleifen.


Zu den Matten:
Nimm für den Grundaufbau also 1-2 Schichten 600g Gewebe. Damit machst du die Form an sich.
Danach wenn alles trocken ist schleifst du an und dann machst du mit 150g Matten die Feinheiten. Also alle Dellen etc die durch deine Gitterkonstruktion entstehen damit raus. Die sind sehr dünn. Also damit kann man schön die Form nachmodellieren.
Dann kannst du spachteln.

Wenn du schliefst kannst du beim grobschliff mit einer Maschine ran. Wenns an die feinheit geht mit der Hand. Das ist wie beim Linsen schleifen. Durch die unregelmäßige bewegung der Hand bekommst du eine genauere Oberfläche als mit der Maschine.



Achso zur Form:
Ich würde dir eigentlich einen großen Luftballon empfehlen. Die gibts ja mittlerweile in allen Größen. Dann aufblasen und viel Frischhaltefolie rum. Dann hast du eigentlich schon fast die perfekte Form. Gibt ja so EIer Luftballons.

Grüße