You are not logged in.

[Contest-Worklog] Buccaneer Bay Set Final Pics

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

61

Monday, January 6th 2014, 11:08pm

Schön zu sehen wie es bei dir gut voran geht.

www.complex-mods.de

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

62

Tuesday, January 7th 2014, 1:10am

@ ringo, geht leider sehr langsam voran aber.
Hast du die alle mit dem Dremel Trio geschnitten ?
ja jeff, mit der Trio. geht besser als ein stichsäge, auch wenn andere es nicht so gut finden anscheinend.
ich möchte es nicht missen für solche schnitte.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

63

Thursday, January 9th 2014, 9:04pm

the ugliest update in town,,, eeeeehhaaaaa!!!
Alan-Lee has attached the following images:
  • PICT0001.JPG
  • PICT0002.JPG
  • PICT0003.JPG
  • PICT0004.JPG



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

64

Thursday, January 9th 2014, 9:07pm

If I looking the the last picture I think it looks similar to a wine cask. It needs only some small add ons of details to get this wine cask look.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

65

Thursday, January 9th 2014, 9:25pm

Was wird das? Schaut aus wie ein Dach?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Incendor

Gern hier!

Posts: 113

Date of registration: Nov 24th 2013

Name: Felix

Location: Süddeutschland

Occupation: Fachinformatiker Systemintegration

Thanks: 24

  • Send private message

66

Thursday, January 9th 2014, 11:14pm

*hust* Piratenschiff! *husthust* :D

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

67

Friday, January 10th 2014, 11:01am

Das wird bestimmt der Deckel der Truhe, oder nicht? Sieht doch alles wieder sehr sauber aus, warum meinst du "ugliest update in town"? Was nur jetzt noch schwierig werden dürfte ist der Rest der jetzt noch gebogen werden muss weil der Radius an den Seiten so klein ist.

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

68

Friday, January 10th 2014, 1:04pm

der ugliest weil viel schonheit ist in diese update nicht zu sehen.
ja das ist zumindest der erste entwurf der deckel. will nicht einfach oben gebogen machen, zu einfach. deshlab versuche
ich hier ein andere style, die seiten mache ich in layer technique
wenn es mir danach nicht gefällt dann landet es in der mod reste hall of fame kiste. :D



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

69

Friday, January 10th 2014, 1:46pm

Du könntest auch gar nicht biegen sondern die Platte die du momentan drüber biegst einfach in dünne Streifen schneiden. Dann legt sich das Ganze zum Einen einfacher der Krümmung an und zum Anderen hast du direkt einen "Bretter-Look" (eine richtige Schatzkiste ist ja auch aus mehreren Brettern zusammengesetzt). Dann noch irgendwie Eisenbeschläge drauf oder in deinem Fall Alu- oder Chrom-Beschläge. ;)

Weil ich es mit den Brettern nicht so toll erklären kann, so wie hier an der Rückseite der Kajüte meine ich (Beitrag 89):
http://www.hardwareluxx.de/community/f23…t-941168-4.html

Nachtrag: Vielleicht meinst du das aber auch schon mit "layer technique"!?

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

70

Friday, January 10th 2014, 2:12pm

Du könntest auch gar nicht biegen sondern die Platte die du momentan drüber biegst einfach in dünne Streifen schneiden. Dann legt sich das Ganze zum Einen einfacher der Krümmung an und zum Anderen hast du direkt einen "Bretter-Look" (eine richtige Schatzkiste ist ja auch aus mehreren Brettern zusammengesetzt). Dann noch irgendwie Eisenbeschläge drauf oder in deinem Fall Alu- oder Chrom-Beschläge. ;)

Weil ich es mit den Brettern nicht so toll erklären kann, so wie hier an der Rückseite der Kajüte meine ich (Beitrag 89):
http://www.hardwareluxx.de/community/f23…t-941168-4.html

Nachtrag: Vielleicht meinst du das aber auch schon mit "layer technique"!?
ja so ungefähr so, by the way hab gerade dein worklog von hwl angeschaut, f...ng geile zeug. super arbeit.
beschläge kommen noch sobald der haupt case fertig ist. bretter look hatte ich noch für die seiten gedacht und oben auch. ich muss nur versuchen das ganze in harmonie mit das alu zu bringen, da schwenke ich hin und her die ganze zeit zwischen moderne und klassiche ideen.

ich habe auch viel modell schiffe, gebaut, eins hier in deustchland auch, alles 100 prozent ohne kits, no balsa, hier ein paar bilder.
vielleicht poste ich mal das worklog mal. ein chinese junk, ein potugesische schooner.caravel, 2 east indiamen und ein vietnamesische fischerboat, alle in mein late teens gebaut, sind aber noch in indien. hier habe ich ein british east india company 64 gun warship 3 mast jib and boom sailing wind jammer gebaut. ist nie fertig geworden weil ich intensiver in casemodding eingestiegen bin.
Alan-Lee has attached the following images:
  • PIC00042.JPG
  • PIC00041.JPG



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Posts: 2,872

Date of registration: Aug 31st 2010

Location: Koblenz

Occupation: Meister im Metallbauhandwerk

Thanks: 117

  • Send private message

71

Saturday, January 11th 2014, 7:02am

:golly: ich hätte ja alles erwartet. 2m Flugzeugträger oder so.

Da sieht man ja das du auch kleines und nicht mit 1000 und 1 detail schaffen kannst. :phat:

Schaut echt top aus das Schiff. :thumbup:

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

72

Saturday, January 11th 2014, 9:40am

Da sieht man ja das du auch kleines und nicht mit 1000 und 1 detail schaffen kannst.
^^

naja, wie öfters erwähnt, gross ja, aber grösse muss ein zweck und berechtigung haben, je nach konzept.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

73

Saturday, January 11th 2014, 7:19pm

Ich hätte auch mit allem gerechnet, aber nicht mit einem Segelboot. Wie kommt man denn jetzt an das Laufwerk usw?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

74

Saturday, January 11th 2014, 8:02pm

ähm...Maik, die Fotos von dem Schiff sind schon ältere und haben nix mit dem Projekt zu tun ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik[ymd]

Schierhörnchen Nr. 1

Posts: 1,231

Date of registration: Jul 10th 2011

Name: Maik Schierhorn

Location: Peine

Occupation: Montagearbeiter

Thanks: 30

  • Send private message

75

Saturday, January 11th 2014, 8:10pm

Hatte mich schon gewundert, ausserdem passt der Hintergrund nicht.

Hoffentlich habe ich hier niemanden auf eine Idee gebracht :lol:

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

76

Saturday, January 11th 2014, 11:32pm

@maik, wie pala sagte, das war ein ältere projekt, hat nix mit dem BUCCANEER projekt zu tun.
^^



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

77

Saturday, January 11th 2014, 11:35pm

@maik
Nicht nur Bildchen schauen, auch den Text dazu lesen :P
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

78

Sunday, January 12th 2014, 11:16am

Quoted

by the way hab gerade dein worklog von hwl angeschaut, f...ng geile zeug. super arbeit.

Danke dir! Freut mich das von dir zu hören. :D Eigentlich hatte ich mit "Paladin" auch vor längerer Zeit mal telefonisch besprochen, dass ich mit dem Worklog hierher zu WMI umziehe... Naja in den nächsten Semesterferien werde ich das wohl endlich mal in die Tat umsetzen.

Quoted

ich muss nur versuchen das ganze in harmonie mit das alu zu bringen, da schwenke ich hin und her die ganze zeit zwischen moderne und klassiche ideen

Du sagst immer, dass es zu langweilig ist das "nur" klassisch zu gestalten. Finde ich eigentlich nicht, wobei es mich auch sehr interessieren würde wie du klassisch und modern verbindest. Auf jeden Fall kann man sicher beides so aufbauen, dass es nicht langweilig wird. ;)

Quoted

ich habe auch viel modell schiffe, gebaut, eins hier in deustchland auch, alles 100 prozent ohne kits, no balsa, hier ein paar bilder.

Das Segelschiff ist natürlich echt der Hammer! Das Modell, mit diesen Details ohne Bausatz hinzubekommen ist schon eine echte Leistung! :hail: Wie viele Stunden Arbeitszeit stecken denn ungefähr in so einem Modell?

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

  • "Alan-Lee" started this thread

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

79

Sunday, January 12th 2014, 11:48am

Du sagst immer, dass es zu langweilig ist das "nur" klassisch zu gestalten. Finde ich eigentlich nicht, wobei es mich auch sehr interessieren würde wie du klassisch und modern verbindest. Auf jeden Fall kann man sicher beides so aufbauen, dass es nicht langweilig wird.
ich meinet eigentlich nicht das der ergebnis langweilig ausschauen wurde, sondern es wäre der einfachere weg so zu modden, der naheliegendste. der simplere. wäre das hier kein contest mit alu case von ms-tech dann wurde das ganze sicherlich andere optisch werden. in gegensatz zu ein PC case ist eh wenig fläche, deshlab will ich den contest zu liebe schauen das ich das ms case zumindest teils sichtbar mache. das meine ich.
ja klassich in eigene design wäre sicherlich sogar super interessant. irgendwann baue ich ein BUCCANEER style PC auch, dann wird es
ohne irgendwelche zwänge sein. muss mich auch nicht an ein spezifische FORM dann auch halten.
Wie viele Stunden Arbeitszeit stecken denn ungefähr in so einem Modell?
damals habe ich nicht drauf beachtet aber es waren schon sicherlich über 100 bis 150std pro teil. auf jeden fall waren es über 1500 slebst gebaute kleine teile und bei fertigung meistens 3000 tausend. anfangen tut es immer mit ein paar bretter wie hier unten.
die alten habe ich nur als schlecht geschossene blurry alte fotos (papier, vielleicht kennt hier eine auch papier fotos noch :D ).
werde sie raus graben.
und ja hier statt ein kit zu kaufen wie viele mittlerweile machen , habe ich alle teile selber gebaut, da kommen wir wieder zu das erwähnte einfachere weg, einfach ist nicht wirklich selbst gemacht dann. anyway, ist mein philosophy nur.
dein PC auf HWL sit wirklich super gemacht, ich sehe dein liebe zu detail ist auch extreme beeindruckend. hoffe du schiebst dein worklog hier in WMI. wir brauchen solche inpirierende worklogs gerade für die jungere neuere modder, keep em up mate.. :thumbup:


schue wie unbenutzt mein werkbank tisch ist :D
Alan-Lee has attached the following images:
  • PIC00007.JPG
  • PIC00008.JPG
  • PIC00009.JPG
  • PIC00010.JPG
  • PIC00011.JPG
  • PIC00012.JPG
  • PIC00013.JPG
  • PIC00014.JPG
  • PIC00015.JPG
  • PIC00017.JPG
  • PIC00025.JPG
  • PIC00026.JPG
  • PIC00028.JPG
  • PIC00031.JPG
  • PIC00032.JPG
  • PIC00033.JPG
  • PIC00034.JPG
  • PIC00035.JPG
  • PIC00036.JPG
  • PIC00037.JPG
  • PIC00038.JPG
  • PIC00039.JPG



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

This post has been edited 2 times, last edit by "Alan-Lee" (Jan 12th 2014, 12:03pm)


JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

80

Sunday, January 12th 2014, 12:37pm

Wow ! Von dir kann man echt mal was lernen. Was sind diese ganzen Schichten die du nach dem Bauschaum aufgetragen hast ?