You are not logged in.

_iceman_

Fühlt sich wohl hier

Posts: 238

Date of registration: May 16th 2013

Name: Fabian

Thanks: 6

  • Send private message

121

Friday, June 28th 2013, 10:19pm

nice wie hast du die graka so anbringen können? kannst du ev. mal ein paar bilder von der stelle machen? würd mich freuen :>

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

122

Friday, June 28th 2013, 10:19pm

Da hast richtig schön Luft hinter dem Mainboard, da kannst schön alle Kabel verstecken.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


D.Heiße

Fühlt sich wohl hier

Posts: 303

Date of registration: Jan 13th 2011

Occupation: Produkt Designer

Thanks: 7

  • Send private message

123

Friday, June 28th 2013, 10:23pm

@_iceman_: Mit einer PCI-E Riser Card geht sowas ganz gut - sieht man auf dem einen Bild auch, also dass man die quasi um 90° gedreht anbringen kann, oder meinst du was anders?

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

124

Friday, June 28th 2013, 10:24pm

@iceman
klar, kann ich morgen mal machen. Hat mich ein Haufen Nerven gekostet bis es so stabil war, dass die GraKa gehalten wird:D
"Mit einer PCI-E Riser Card geht sowas ganz gut " Vergessen zu erwähnen, so ein Ding habe ich natürlich auch noch verwendet

...da kannst schön alle Kabel verstecken.

Jap, oder ich kürze die Abstandshalter noch ein bisschen :P
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

125

Sunday, July 7th 2013, 8:25am

Und, gibs schon wieder fortschritte, bin ja neugirig, wie immer? :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

126

Sunday, July 7th 2013, 1:08pm

Ich muss gestehen, dass die letzten 1,5 Wochen kaum was gemacht wurde . Nur einige Kabel habe ich schon mal gesleeved.
Als nächstes werden aber die "Löcher" für den Radiator, AGB und die zwei Fenster geschnitten. Nur ist die Frage wie?!:D Die Stichsäge ist momentan mein Favorit.
Und ein Problem wird wohl noch das Loch mit einem Durchmesser von 20cm für den AGB.

Material für den Radiator ist bestellt und die 5m Kupferrohr habe ich am Freitag auch schon besorgt, d.h. nächste Woche geht es weiter;)
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Wector

Gern hier!

Posts: 100

Date of registration: May 26th 2013

Thanks: 1

  • Send private message

127

Monday, July 8th 2013, 8:34pm

Am besten mit einer Fräse ( wie Ich auch ) und "Zirkel".
Schau dir an wie meine 20er entstanden sind.
Für die 140er Lüfter werden 133er Löcher mit einer Löchsäge Gemacht ( hab sie mir Heute Bestellt.).
Kostet zwar, ist aber "Pflicht" für/bei sehr sauberer Arbeit, außer man hat Zugang zu einer Fräsmaschine ala CNC.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

128

Tuesday, July 9th 2013, 12:00pm

Ich würde es auch mit einer Stichsäge oder fräse mit Zirkeleinrichtung machen.
Dremel Trio ist dafür auch sehr gut, wie man bei dem AGB für den Curved gesehen hat.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

129

Sunday, July 14th 2013, 6:43pm

Ja ich werde die Löcher wohl mit der Stichsäge ausschneiden, mal sehen wie die so die Kreise schneidet.
So ab Montag geht's nun endlich weiter, etliche Bestellungen sind nochmal raus um die Zeit bis zum Ende jetzt noch richtig zu nutzen.


:deu: Hier das Board mit der Grafikkarte und deren Wasserkühler, den der CPU werde ich wohl mit dicken Gummis befestigen, da ich meinen schönen Prototyp-Kühler nicht zerscheiden will:D
:ENG: Motherboard and Graphics with watercooler. You will see how I fix the CPU cooler




:deu: 5m Kupferstangen im 12mm Format, für den Radiator (der unter anderem nächste Woche begonnen wird) und die Verrohrung der Kühler. Ich habe mich für Lötmuffen entschieden, passt mir am Besten:D
:ENG: Some parts for the selfmade Radiator and for the pipes between the cooler, pump and Radiator.




Montag werde ich mit dem komplett Abschleifen des Netzteils beginnen und denn grundieren+lackieren, damit das NT schon mal fertig ist
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

130

Sunday, July 14th 2013, 6:48pm

Warum willst du den mit gummis befestigen? Mach hald eine Adapterplatte aus Alu.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

131

Wednesday, July 17th 2013, 1:19am

:deu: Die Halterung für den CPU-Kühler habe ich jetzt mal gemacht, aus zwei Alu-Leisten.
:ENG: The CPU-holder made from two alu pieces.






:deu: Das Netzteil-Gehäuse erst einmal schön grundieren. & Die anschließende Lackierung (Grundierung nach 4std mit 600er nass angeschliffen).
:ENG: Good base for the final paint and the final paint.






Die Farbe gefällt mir sehr gut, hätte nicht gedacht, dass das Ergebnis so gut aussieht :thumbup:
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

132

Wednesday, July 17th 2013, 4:25am

Was mir gerade an deinem kühler noch so auffällt, fehlt da noch der eigentliche kühlkörper aus Alu oder Cu?

Bleiben bei den jetzigen halteplatten die Plastik teile auf dem Board?
Ich hätte die runter geschmissen, einen großen Rahmen aus Alu gemacht und dann mit Abstandhaltern direkt aufs Board geschraubt, so wie es immer bei den "für alles kompatiblen" Kühlern gemacht wird.

Lack schaut auf jeden fall schon mal gut aus.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

133

Wednesday, July 17th 2013, 10:19am

Da hast du Recht, auf dem Bild ist die Kühlerplatte nicht drauf. Die Standard Haltrungen kommen natürlich runter heute Abend lade ich mal ein paar Fotos vom Kühler und dessen Montage hoch.
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

134

Wednesday, July 17th 2013, 10:24am

Top, freu mich schon drauf.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

135

Wednesday, July 17th 2013, 9:13pm

Gesagt getan, habe einige Fotos vom CPU Kühler gemacht und noch vieles mehr.

:deu: Erst mal was heute so gekommen ist, die 5cm x 100cm x 1mm Alustreifen für den Radiator 36 an der Zahl zu je 1,20€. Sollen später an die 70 Lamellen werden;)
:ENG: The 36x alu pieces for the radiator (5cm x 100cm x 1mm). I paid 1,20€ á one alu piece






:deu: Die neu angefertigten Halter für den CPU Kühler. Später wird man diese aber auch nicht mehr sehen, da das komplette Mainboard eine Abdeckung bekommt.
:ENG: The Holder for the CPU cooler






Backplate


:deu: Die verschiedenen "Schichten/´Teile" des CPU-Kühlers [Deckel mit den Anschlüssen, Verteilerplatte, die das Wasser durch die Kühlerplatte leitet und Kühlerplatte]
:ENG: The separate pieces of the cpu cooler












:deu: Das fertige Netzteilgehäuse, die Scheibe ist so klar, dass die nur schwer zu erkennen ist. Der Ring um den Lüfter ist aus diesen Alustreifen, die in den Seiten der Lüfter sind (vom 140mm Lüfter)
:ENG: The finish power supply case





CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

136

Wednesday, July 17th 2013, 9:18pm

Ah ok, jetzt verstehe ich die Halterung besser. Ist auch viel schöner als der Plastik krempel :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

137

Monday, July 29th 2013, 8:55pm

Ich würde mal sagen der Endspurt beginnt und ich werde jetzt in den nächsten 18Tagen alles rausballern was ich noch machen muss/kann. Begonnen hat das ganze heute mit dem Ausschnitt für den Ausgleichsbehälter.





:deu: Als erstes ein Loch für die "Führungsschraube" bohren
:ENG: First cut a hole for the fräser :P




:deu: Die ganze Konstruktion mal und als erstes den Fräser einmal durch das material kloppen :pump:
:ENG: look look look at my horse ..ääääähm sorry.. "Fräsvorrichtung"




:deu: Ein paar Bilder vom durchs Alu düsen, gekühlt habe ich regelmäßig mit Oil [Wen es interessiert das ist mein Fräser]
:ENG: Action Action Action!!! [my tool]






:deu: Damit ich den Kreis komplett ausfräsen kann habe ich das Innenteil kurzer Hand festgeschraubt (damit die Führung nicht abhanden kommt)
:ENG: fix the material, so nothing can move




:deu: Tada, es ging so gut. ich bin noch immer total begeistert *es war das erste Mal*
:ENG: dadadaaa the result


CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

138

Monday, July 29th 2013, 9:00pm

Gut das du den link für den fräser gepostet hast, sonst hätte ich jetzt gefragt :D

Schaut echt sauber aus.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

139

Wednesday, July 31st 2013, 9:44pm

Der Kreisausschnitt mit der Oberfräse ist sehr gut geworden.

www.complex-mods.de

Tamlem

Wohnt hier!

  • "Tamlem" started this thread

Posts: 612

Date of registration: May 17th 2013

Name: Beni

Location: Darmstadt

Thanks: 24

  • Send private message

140

Wednesday, July 31st 2013, 10:13pm

Ja ich wär auch positiv überrascht. Die anderen Ausschnitte werden jetzt auch mit der Oberfräse gemacht. Loch bohren und dann von Loch zu Loch ;)
CNC "Bauprojekt"

Abmessungen: 1200 x 1000 mm
Antrieb: DC Servomotoren
Spindel: 2,2KW Hertz
Steuerung: UHU Steuerung
Fertigstellung: OFFEN


Mein 3D Drucker:
Klick->Phantom 3D <-Klick

Meine Projekte:
Dirty Harry [Desk PC]
Walli - World greatest wall-pc
Home Cinema
Ein Netzteilwahnsinn
3D-Drucker im Eigenbau