You are not logged in.

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

141

Sunday, April 1st 2012, 1:52am

Danke :)

Ok dann werd ich mir mal etwas suchen was in etwa den radius vom blech hat .....wenn es zu aufwendig wird werd ich ein vernünftiges blech formen und demtentsprechen die seitenteile neu machen.
Wenn man so etwas noch nie gemacht hat und nicht alles richtig durch dacht hat kommen solche probleme auf ^^ aber daraus lernt man ^^ man gut das soviel zeit ist :D

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

142

Sunday, April 1st 2012, 10:38am

Nimm ruhig etwas das einen etwas kleineren Radius hat, da es beim biegen wieder etwas zurück federt. Ausserdem lässt sich ein kleiner radius wieder etwas aufbiegen und so dem vorhandenen Radius anpassen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

143

Sunday, April 1st 2012, 11:00am

Ich werd mein glück versuchen ^^
bin bei sowas immer etwas leicht grobmotorisch XD

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

144

Sunday, April 1st 2012, 1:51pm

Sehr schön das es bei dir weitergeht.

www.complex-mods.de

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

145

Sunday, April 1st 2012, 8:38pm

das stand nie in frage ;)
bloss man kennt es ja selbst das man nicht immer zeit hat und wichtigere dinge tun muss ;)

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

146

Tuesday, April 3rd 2012, 6:20pm

So hab mich heute nochmal 1,5 Stunden in Keller begeben und nen bissl was gemacht :)

Der tipp von Pala mit einer Dose war super ;)

Diese wurde dafür mißbraucht


um vorne die Kanten der Frontblende schonmal anzupassen


Dann habe ich schonmal das Blech ausgeschnitten was oben in den Deckel kommen soll


aus rest stücken habe ich kleine Stücke geschnitten


und diese dann zu Winkeln gebogen


Jetzt stand ich vor der frage mit welcher Dose ich denn das obere blech für den Deckel biege


und was finde ich in der Ecke ?


eine Blende für eine Dunstabzugshaube ...also gleich mal das passende Stück rausgeschnitten


und die vorher gebogenen Winkel schonmal verklebt damit ich morgen weiter machen kann


So das war es dann erstmal für heute

mfg
Psyko

kyan7

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Feb 17th 2012

Location: Mülheim an der Ruhr

Occupation: Callcenter Agent (Inbound)

Thanks: 3

  • Send private message

147

Tuesday, April 3rd 2012, 7:51pm

sehr schöne arbeit super bisher

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

148

Wednesday, April 4th 2012, 8:14pm

Hehe, gute idee mit der Dunstabzugshaube :D
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

149

Wednesday, April 4th 2012, 9:00pm

Ich finde es gut das du es weiter verwenden kannst. Und die Rundung ist schön gleichmäßig.

www.complex-mods.de

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

150

Wednesday, April 4th 2012, 9:03pm

Jub hab mir auch erlich gesagt große sorgen gemacht auf die fläche eine schöne rundung hinzubekommen aber so ist es doch einfacher.

Heute den heißluftföhn mitgenommen und morgen wird dann mal die abdeckung fürs Netzteil gebogen bzw. ich versuche sie zu biegen ^^ auch da hab ich ja noch keine erfahrung wie sich diese Hartschaumplatten verarbeiten lassen.

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

151

Thursday, April 5th 2012, 5:04pm

So von mir ein kleines Update weil ich vorhin langweile hatte ^^

Mit dem Heißluftföhn habe ich schonmal die Abdeckung fürs Netzteil gebogen.

Das ging zum glück schonmal sehr leicht und vorallem sehr schnell. Hatte garnicht erwartet das sich die Hartschaumplatte so schnell biegen lässt.

Dann habe ich soweit auch schonmal das Blech für den Deckel angepasst und brauche da nun eure hilfe....



und zwar sollen ja auch USB-Buchse, Power/Reset Schalter ect. eingebaut werden nur bin ich mir nicht schlüssig wo.

1. in das blech der Laufwerksblenden ganz oben (das rostige blech)
2. an der unterkante vom Aufbau wo die rundung anfängt
3. oben drauf im blech hinter dem ende der rundung


Wie man schon auf der draufsicht sieht wird ein 120er lüfter verdeckt sein was aber der leistung der Wakü nicht schaden sollte.
Als blende hab ich mir schon was schickes überlegt und auch schon vorbereitet aber das werdet ihr erst später sehen.

Sobald die Position der Anschlüsse fest steht und diese gebohrt sind wird das ganze schonmal gespachtelt damit die kanten alle glatt sind.
Man sieht ja auf dem ein oder anderen bild das die arbeiten nicht 100% ausgeführt wurden daher der Spachtel.

So Meinungen und Anregungen sind gerne gesehn also lasst mal die tasten glühn ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "Psyko" (Apr 6th 2012, 12:25am)


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

152

Saturday, April 7th 2012, 10:43pm

So heute gibt es ein kleines mini Update weil mir eine Idee kam um es mir mit den Frontanschlüssen leichter zu machen.....



hinten wird man später natürlich die platine nicht mehr sehn ;)

also konnte ich schonmal den deckel komplett verkleben und wenn alles gut läuft wird am Montag gespachtelt :)

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

153

Saturday, April 7th 2012, 11:10pm

Schöner Fortschritt, bin gespannt, wie die Kanten so rauskommen werden.
Hast dir da was schwiriges rausgesucht. :)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

154

Saturday, April 7th 2012, 11:11pm

Oha, das Update vom Donnerstag ist irgendwie unter gegangen.
Willst du jetzt das Plastik teil da oben drauf bauen? Wie machst du dann den weiteren anschluss an das Teil?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

155

Saturday, April 7th 2012, 11:18pm

Jub das soll oben drauf ....oder nicht ?
es sitzt schon fest und ich wollte es dann anspachteln damit die übergänge nicht zu sehen sind....

@george: du machst mir angst ^^ wird das etwa schwieriger als ich dachte?
will erstmal eine schichst leichten spachtel auftragen um die kanten zu schließen. Dann von innen mit Silikon fixieren und dann die kanten fertig spachteln ....

Stell ich mir das etwa leichter vor als ich denke?

Möchte nicht jetzt viel zeit investieren und verlieren wenn es evtl. nicht machbar ist.
Ist ja mein erster richtiger mod und da ist noch wenig bis keine erfahrung mit umgang solcher Materialieren .....ich bin IT´ler ^^

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

156

Saturday, April 7th 2012, 11:20pm

Ich weis grad nicht wie es dann nach hinten weiter geht. Ich lass mich mal überraschen.

Du mußt hald aufpassen, wenn die Verbindung in den Ecken nicht mechanisch ist könnte es sein das dir die Kanten immer reissen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

157

Saturday, April 7th 2012, 11:25pm

also von hinten kommen ein blech was das ganze verblendet und dann geht die verblendung über dem radi weiter worüber ich aber noch nix erzählt habe.... ich mache ma so weiter und hoffe das es am ende stimmig aussehen wird....aber es wird einen höhen unterschied zwischen anfang der radiator blende und ende des aufsatzes vom cardreader ect.


was meinst du mit mechanisch ? es wird keine bewegung im metall sein sondern alles wird fest sein damit sorge ich schon von innen mit verlebten winkeln ect. um steifigkeit in die konstruktion zu bekommen.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

158

Saturday, April 7th 2012, 11:29pm

Jo, das mit den Winkeln meinte ich als mechanische verbindung. Nicht das die Bleche einfach stumpf zusammen gespachtelt werden.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

159

Saturday, April 7th 2012, 11:30pm

Nein die komplette rundung als blech wird mit 4 Winkeln an jeder seite mit den Seitenblechen verbunden sein .

Also brauch ich mir nich so krasse sorgen machen was das spachteln an ende angeht?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

160

Saturday, April 7th 2012, 11:38pm

Das siehst ja dann wie stabil es ist. Lieber zu viel als zu wenig. Und verwende am besten Kunststoff spachtel. Kannst hier nachlesen welchen ich verwende Material-Thread
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D