You are not logged in.

kyan7

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Feb 17th 2012

Location: Mülheim an der Ruhr

Occupation: Callcenter Agent (Inbound)

Thanks: 3

  • Send private message

41

Friday, March 2nd 2012, 10:06pm

hier nur mal so als anrehgung von lian li das pc-888
http://www.tweakpc.de/gallery/data/535/pc-888.jpg könnte dir in sachen aufteilung vielleicht behilflich sein gruß patrick

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

42

Saturday, March 3rd 2012, 1:20pm

@Kyan: Was möchtest du mit den mit dem Bild veranschaulichen ? Stehe grad voll aufm Schlauch ^^
@Hackii:Ich brauch den platz im case ja garnicht ^^ es soll ja alles auf den Deckel in den kleinen kasten. In etwa so wie eine externe Wakü.
Klar die 11cm sind zu hoch das sehe ich ein aber das war auch erstmal nur im eifer des gefechts was grobes ^^ hab heute pappe besorgt und dann wird es ordentlich gemacht ;)

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

43

Saturday, March 3rd 2012, 8:17pm

So nachdem ich heute richtige Pappe gekauft habe konnte ich richtige Schablonen anfertigen.
Die Frontblende musste ich dann auch noch anpassen damit alles richtig passt.




Eigentlich sollten ja die Abdeckung der Laufwerke und der Deckel der Wasserkühlung ein blech sein, das ist so aber leider nicht zu machen.
Ich werde nun oben einen Kasten zum Aufsetzten machen und die Frontblende Sepperat.
Das ganze hat einen guten nebeneffekt das es wenn wartung gemacht werden muss ich nicht das Case komplett zerlegen muss.

Das wars dann erstmal für diese Woche weil ich erst Dienstag los komme um Alu zu besorgen.

kyan7

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Feb 17th 2012

Location: Mülheim an der Ruhr

Occupation: Callcenter Agent (Inbound)

Thanks: 3

  • Send private message

44

Saturday, March 3rd 2012, 9:57pm

Das sollte nur ne anrehgung sein weil das deiner Idee nah kam bzw erinnerte mich ein bissle dran

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

45

Saturday, March 3rd 2012, 10:00pm

achso ok trotzdem danke ;)

Pakko55

1. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

Posts: 377

Date of registration: Mar 3rd 2011

Location: Hannover

Occupation: Metallbaumeister

Thanks: 8

  • Send private message

46

Sunday, March 4th 2012, 10:29am

bin sehr gespannt wie du es nachher umsetzt ;)

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

47

Sunday, March 4th 2012, 11:05am

Du könntest die linien der Front weiterführen und bis nach hinten durchziehen und dann unten das gleiche machen.

www.complex-mods.de

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Posts: 3,578

Date of registration: Jul 26th 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Location: Schwabach

Occupation: Selfemployed in the IT sector

Thanks: 123

  • Send private message

48

Sunday, March 4th 2012, 4:03pm

hi psyko, aus was willst du die biegung machen, wird interessant
mod on buddy.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

49

Sunday, March 4th 2012, 4:49pm

Der komplette kasten wird aus Alu ;)
die Biegung ist auch nicht so stark das ich mir sorgen machen müsste das sich das metall verformt wegen der biegung.
Oben der Deckel vom Kasten soll eigentlich nur bis zum ende der rundung sein und dahinter soll eigentlich was anderes als lüftergitter herhalten aber dazu mehr später man möchte ja noch nicht alles verraten ^^

@ringo: Wie meinst du das mit den linien fortführen?

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

50

Sunday, March 4th 2012, 5:48pm

Die Eigentliche Front ist doch leicht gebogen, bzw. hat am rand ein Profil. Also das du quasi die Kontor der Kunststofffront (Draufsicht) über das komplette Case gehen lässt.

www.complex-mods.de

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

51

Sunday, March 4th 2012, 5:59pm

du meinst den "Rahmen" rechts und links mit seinen geschwungenen linien die nach oben gehn ?
wenn ja dann die seitenteile so bearbeiten das der schwung drin ist oder denkst du ehr daran das wenn man von oben drauf guckt das man dann den schwung sieht wie in der front?

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

52

Sunday, March 4th 2012, 10:32pm

Den Schwung meine ich, allerdings nicht in die Seitenteile übernehmen sondern in deinen Aufbau auf Oberseite des Cases, damit quasi einen voll umlaufende gleiche Kante entsteht.

www.complex-mods.de

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

53

Sunday, March 4th 2012, 10:45pm

ok also meinst du wenn man von oben drauf guckt.... hmmm hört sich schonmal nicht schlecht an mal gucken wie das zu dem passt was ich mit dem deckel vorhabe weil es kommt ja nicht einfach nur eine platte drauf ;)
freu mich schon wenn ich nächste woche alu hole und dann mal los legen kann :)

werkzeug wurde schonmal besorgt ^^
Ich weiss sehr alt aber damit hat zum teil mein opa bis vor 20 jahren noch mit gearbeitet ^^

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

54

Sunday, March 4th 2012, 11:03pm

Ich mach morgen Abend mal ne CAD Zeichnung, dann sollte es einfacher werden.

www.complex-mods.de

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

55

Sunday, March 4th 2012, 11:05pm

ui wenn du da so einfach mit kalr kommst gerne ^^ ich tu mich mit sowas sehr schwer

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

56

Monday, March 5th 2012, 2:40pm

Hat wer nen tipp für mich in bezug auf alu ?
welche stärke brauche ich den für meinen aufbau damit alles stabil ist und nicht wabellig wirkt?
Es muss noch biegbar sein .

kyan7

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Feb 17th 2012

Location: Mülheim an der Ruhr

Occupation: Callcenter Agent (Inbound)

Thanks: 3

  • Send private message

57

Monday, March 5th 2012, 3:40pm

dann musst du 1-1,5 mm nehmen aber wenn es leicht zu verarbeiten sein soll nehm lieber blech das ist einfacherer da alu gerne reist wenn man nicht vorsichtig ist . habe gestern diese erfahrung gemacht :D , ich würde so wie so verstärkungen einbauen

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

58

Monday, March 5th 2012, 6:17pm

Wenn du die Möglichkeit hast zu schweissen ist blech in doppelter hinsicht gut. Könntest aber auch Plexi verwenden wenn du da genug davon hast.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

59

Monday, March 5th 2012, 6:54pm

2mm Blech sollte für das Meiste reichen, und man kann es noch ohne größere Probleme zuhause verarbeiten. Bei dickeren Blech wird das biegen zur Herausforderung, insbesondere wenn es größere Stücke sind. Du kannst auch immer eine Rahmenkonstruktion machen und diese dann verkleiden.

www.complex-mods.de

Psyko

Fühlt sich wohl hier

  • "Psyko" started this thread

Posts: 221

Date of registration: Feb 25th 2012

Location: Göttingen

Occupation: IT-SE

Thanks: 3

  • Send private message

60

Monday, March 5th 2012, 7:16pm

Rahmen wird ein wenig schwer da die seite vorne geschwungen ist wegen dem Rahmen der Frontblende.
Ich habe aber zum befestigen am gehäuse alu winkelleisten gekauft.

Zum Blech.....ich habe mir erstmal ne platte 250mmx500mm 0,75mm dick aus stahlblech gekauft.
Macht erstmal wie ich finde einen guten eindruck.
Hatte auch 2mm in der Hand aber das kam mir schon fast zu dick vor.
das 0,75 wabbelt nicht und wenn es ja flechig an die winkel geklebt wird wirkt es auch schonmal stabil.
Ist wenn ich mich nicht täusche genauso dick wie die seitenwände.

Aber wie kriege ich das hin das es nicht nach wellaform aussieht nachdem ich es mit der stichsäge geschnitten habe?