Sie sind nicht angemeldet.

[Contest-Worklog] Stick de USB

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: We-Mod-It | Das Forum von Moddern für Modder. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

261

Sonntag, 6. Mai 2012, 21:13

Die Spaltmasse werden noch angepasst.
Die Kanten sollten nach dem Schleifen und Polieren im gleichen Lock sein wie die glatte Seite.

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

262

Dienstag, 8. Mai 2012, 21:54

Habe heute denn Stein bearbeitet geschliffen und Poliert.
Ein Teil ist kaputt gegangen kurz vor dem fertig stellen dann musste ich es noch mal machen.
;(

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

263

Dienstag, 8. Mai 2012, 22:06

Oh oh, schade drum...wie ist das passiert?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

264

Dienstag, 8. Mai 2012, 22:13

Beim letzten Arbeitsschritt. Mit dem Flex und 600 Schleifpapier hat es das Teil weg gedreht und auf den Boden geknallt Schwups waren es zwei Teile.
1 Std später war ich dann wieder so weit aber dann hat es geklappt.
Jetzt liet es gerade beim Trocknen bis das Silikon Trocken ist.

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Beiträge: 4 832

Registrierungsdatum: 17. März 2010

Wohnort: Da wo der Berch wohnt

Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Danksagungen: 356

  • Nachricht senden

265

Donnerstag, 10. Mai 2012, 20:21

Auch wenn ich ein wenig spät bin.. der Fuß gefällt mir auch super gut!

Langsam nimmt es bei dir ja wirkich Form an. Klingt vielversprechend!
Weiter so!

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

266

Freitag, 11. Mai 2012, 00:19


Die Bearbeitung von Stein ist langwierig. Für die zwei Teile habe ich Stunden gebraucht.
Hier sieht man noch die Schnittkante vom Flex.


Das sind 3 Schleifsteine in verschieden Körnungen. Wird Natürlich von Grob zu fein gemacht.
Sie dienen dazu denn Schnitt zu begradigen und Unebenheiten aus dem Stein zu bekommen.
Nach den Schleifsteinen kommt Schleifpapier dran 120/ 220/ 600 Körnung.

Zum Schluss kommt eine Paste drauf die ca. 15 Minuten einwirken muss
und zu gutem Schluss mit der 600 Körnung noch mal darüber gehen und
fertig ist es.




Bei dem letzten Arbeitsgang hat die Flex denn Stein erwischt und auf den
Boden geknallt. Ober toll nun waren es Zwei Teile. Also alles von Anfang an nochmal machen.


Bei dem letzten Arbeitsgang hat die Flex denn Stein erwischt und auf den Boden geknallt. Ober toll nun waren es Zwei Teile.
Also alles von Anfang an nochmal machen. Nach der tollen Zusatz Arbeit habe
ich die zwei Teile zusammengesetzt und mit Natursteinsilikon verklebt.




Danke an alle denen mein Fuß gefällt dann er wer Seine Arbeit wert.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

267

Freitag, 11. Mai 2012, 05:05

Also aus Stein mach ich dann mal kein Case wenn das einem doppelt und dreifache Arbeit beschert :P
Vor allem ist das Polieren recht aufwendig scheint mir. Hast da meinen Respekt bei dem Material Mix. Ich hoffe mal das wir das Ding auf der DCMM bewundern können ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik

Schierhörnchen Nr. 1

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 10. Juli 2011

Name: Maik Schierhorn

Wohnort: Peine

Beruf: Montagearbeiter

Danksagungen: 30

  • Nachricht senden

268

Samstag, 12. Mai 2012, 18:33

Interessanter Materialmix, bin nun auch wider up to date :D

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

269

Sonntag, 13. Mai 2012, 11:53

very interesting choice of materials, yes. stein ist was neues, lob dafür. ich habe in meine ex vobis laden von alten fenster marmor bretter einigen briefbeschwere gemacht.
als die fenster macher da waren war ein wasser schneider da. ging durch wie butter, wahnsinn. aber das polieren der seiten was die hölle. also ich denke, es legt viel polier arbeit vor dir. respekt für dein choice of materials.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

270

Dienstag, 15. Mai 2012, 01:53

Festplatten Käfig

Ich hab festgestellt das ich noch gar keinen Platz für meine Festplatten habe. Da das Innen leben ja sehr voll
ist war die Platz suche nicht sehr schwer. Links oben wird es und wie immer Null Platz alles auf Press.
Platz ist dort für zwei Platten und im Betrieb soll man sie nicht hören. Das wird wieder eine Knifflige Sache.




Ich habe mein Fragezeichen von meinem Logo ausgedruckt mit Leim auf ein Stück Edelstahl geklebt.
Mit dem Flex habe ich die Form aus dem Metall gearbeitet und viel Feilen hat es dann zu einer schönen Form gebracht.
Weil es so toll ist habe ich das gleich zweimal gemacht.




Die Papierschablone hat geholfen die Löcher der Festplatten zu übertragen.
Befestigt habe ich das gute Stück mit Lian-Li Entkopplungsgummis und die Passenden Schrauben dazu.





Dass man die Tollen Schrauben aber nicht sieht soll das Zweite Fragezeichen oben drauf.
Als Abstandhalter habe ich Gummischeiben genommen. Im Gegenstück habe ich eine Schraube mit Muttern dran geklebt.




Die Erste Mutter hat einen schicken Diamantschliff bekommen, Nun rutscht sie besser in das Gummi Loch rein.



Die Beiden Fragezeichen liegen genau übereinander auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht.



Mit dem Kunststein habt ihr alle Recht es war viel Arbeit und ich würde es auch nicht mehr machen.

Die Halterung für den Käfig habe ich auch schon angefangen nur mit der Befestigung bin ich mir noch nicht schlüssig.

Noch eine Frage an euch alle soll das Fragezeichen eine Farbe bekommen Schwarz oder würdet ihr es so lassen?
Das kann man vielleicht auch erst entscheiden wenn es fertig montiert ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PcProbleme« (15. Mai 2012, 02:04)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

271

Dienstag, 15. Mai 2012, 04:34

Das mit dem Fragezeichen ist eine Top Idee und gefällt mir Super. Ich würde mit dem Lacken noch warten bis alles fertig ist. Kannst du dir als detailarbeit aufheben.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ironknocker

Heisskleber und Spaxschrauben!

Beiträge: 2 872

Registrierungsdatum: 31. August 2010

Wohnort: Koblenz

Beruf: Meister im Metallbauhandwerk

Danksagungen: 117

  • Nachricht senden

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

273

Donnerstag, 17. Mai 2012, 23:08


Die Festplatten haben heute das Hängen gelernt. Auf der anderen Seite habe ich ein Stück Edelstahl gebogen etwas mehr als 90 Grad
denn wenn die Platten hängen ziehen die mit ihrem Gewicht das Ganze auf 90 Grad runter.


Im Case habe ich ein Stück vom Original Case verbauen können.
Dort wird der ganze Käfig eingehängt durch die Schraube arretiert und mit der Großen Rendel Mutter befestigt.
Wie immer Haar scharf aber es berührt kein Teil das andere.



Die Platten Hängen nun und haben denn Anschein das Sie das ohne eine Halterung machen.
Vielleicht Packe ich die SSD auch noch dazu die braucht ja nicht viel Platz.



Außerdem habe ich heute mal die Kabel im Case etwas verteilt
und geschaut was ich noch ändern muss das diese Unsichtbar werden.

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

274

Donnerstag, 17. Mai 2012, 23:11

die frage zeichen sind schon, gabs auch noch nie als hdd halter :thumbup:



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

275

Donnerstag, 17. Mai 2012, 23:23

Das freut mich wenn es so was noch nie gab.
Die Idee kam mir so zu sagen im Schlaf nur die Umsetzung war mal wieder schwer und hat gedauert.

Alan-Lee

Nur wenn er drin ist Funktioniert er...

Beiträge: 3 578

Registrierungsdatum: 26. Juli 2011

Name: Ali Abbas alias Alan-Lee

Wohnort: Schwabach

Beruf: Selfemployed in the IT sector

Danksagungen: 123

  • Nachricht senden

276

Donnerstag, 17. Mai 2012, 23:37

du sagst es, mann kämpft und kämpft mit irgendwelche teile die dann eigentlich danach einfach und logisch ausschauen, aber
its sometimes war just to get everything working like one wants it isnt it. die einfachen teile sind öfter die schwierigsten.
welche starke haben die fragezeichen und wie hast du si geschnitten, schauen super sauber aus.



Dont see what it is, see what it could be!

more to see at www.computer-designer.com

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

277

Freitag, 18. Mai 2012, 00:07

Die Fragezeichen sind 1mm Dick aus Edelstahl.

Mit dem Flex habe ich die Form aus dem Metall gearbeitet und viel Feilen hat es dann zu einer schönen Form gebracht.
Weil es so toll ist habe ich das gleich zweimal gemacht.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Beiträge: 12 086

Registrierungsdatum: 18. Juli 2009

Name: Patrick Betz

Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar

Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Danksagungen: 363

  • Nachricht senden

278

Freitag, 18. Mai 2012, 22:22

Gut das es da drin nicht eng ist :D
Schaut aber gut aus, vor allem mit dem Fragezeichen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


madmaik

Schierhörnchen Nr. 1

Beiträge: 1 231

Registrierungsdatum: 10. Juli 2011

Name: Maik Schierhorn

Wohnort: Peine

Beruf: Montagearbeiter

Danksagungen: 30

  • Nachricht senden

279

Freitag, 18. Mai 2012, 22:49

Sieht echt schon gut aus, hast du auch eine Gesamtansicht?

PcProbleme

2. Platz beim MS-Tech Casemod Contest 2012

  • »PcProbleme« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 943

Registrierungsdatum: 11. Juli 2011

Name: Sascha Waldmann

Beruf: Schreiner

Danksagungen: 25

  • Nachricht senden

280

Freitag, 18. Mai 2012, 23:04

Was willst du denn im gesamten sehen.
Das Case oder die Halterung? oder?