You are not logged in.

Semme

-S +M (Make insider :P)

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

41

Tuesday, July 21st 2015, 9:56pm

Das scheint wirklich nicht schwer zu sein. Variabel ist deine "Abstimmfrequenz". Da das Rohr den Bass verstärken soll würde ich eine Frequenz von 40-90Hz nehmen, wobei 80Hz meine Wahl wäre.



l = Länge des Rohrs in cm
d = Durchmesser in cm
f = Frequenz in Hz
VB = Innenvolumen des Gehäuses in Liter

Hab das jetzt nur kurz überflogen...

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

42

Tuesday, July 21st 2015, 10:24pm

Jop, genau. Des ist wirklich einfach, wenn man es in Ruhe durchließt. ;) Vielleicht wirkt es auf den ersten Blick verwirrend, ist es aber eigentlich nicht. :)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Lupin_IV

Martin "Jury" M_MacCoffee Lupin_IV

Posts: 420

Date of registration: Nov 29th 2011

Location: Erlangen

Occupation: (Werk)Student und Weltenbummler

Thanks: 27

  • Send private message

43

Tuesday, July 21st 2015, 10:43pm

gemoddet.. nicht gekauft! :thumbup:

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

der_george (21.07.2015)

Semme

-S +M (Make insider :P)

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

45

Tuesday, July 21st 2015, 10:52pm

:phat: :lol: :phat:

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

46

Wednesday, July 22nd 2015, 7:38pm

Hahaha, der ist gut :)

Ich habs jetzt eh schon gebaut, also teste ich es erst mal so. Dann seh ich schon was ich mache :)

Heute habe ich mit dem Elektrischen etwas angefangen.
Zuerst mal habe ich die Kabel verlängert das ich den Deckel anständig anbringen kann.



Dann habe ich den 220v Schalter von der Platine abgetrennt und den 2. Potti ausgelötet der dann auf die andere Seite des Tablets kommt.



Zuerst wollte ich den Lautstärke regler auf die rechte Seite machen, aber da ging dann leider die Anschlussblende im weg um.
Daher kommt der jetzt nach links.
Da die Platine aber zu lange ist habe ich in den Subwoofer ein Loch schneiden müssen. Da kommt dann innen ein kleiner Kasten hin.





Weiter ging es mit den Drehknöpfen. Diese habe ich mal etwas Radikaler bearbeitet.
Zuerst den Knubbel hinten weggeschnitten und mit dem Bandschleifer eben geschliffen.



Dann auf der Vorderseite den Deckel raus gedrückt und ein Loch für den Kleinen Knopf rein gebohrt.
Erst mit 10mm und dann weiter mit dem Stufenbohrer auf 16mm





Dann konnte ich den Knopf auch schon drauf schrauben.





So, das wars heute mal wieder.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


JeffModder

Lebt hier!

Posts: 1,128

Date of registration: Oct 25th 2013

Name: Jafar Al-Mansoor

Location: Köln

Occupation: Schüler, bald professioneller Casemodder :P

Thanks: 57

  • Send private message

47

Wednesday, July 22nd 2015, 10:35pm

Aktuell iwie mein lieblingsprojekt. Hoffe nur dass der Sound auch so geil ist wie das äußere. Wirst du die Breitbänder jeweils in eine eigene Kiste packen?

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

48

Wednesday, July 22nd 2015, 11:31pm

Wie würde Teschke so schön sagen... Kaputtmodding! :D

Und wenn ich schon am meckern bin - boah die Drehknöpfe sind echt hässlich. Sowas kenn ich von unserem Schirmständer. :D Aaaaaaber. Sowas denke ich mir oft und am Ende sieht es dann doch gar nicht schlecht aus... :D

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

49

Thursday, July 23rd 2015, 4:02am

Ich weis auch noch nicht recht was ich von den Knöpfen halten soll, aber ich warte mal ab. Kann man ja immer noch tauschen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Joker

Lebt hier!

Posts: 1,271

Date of registration: Feb 21st 2012

Location: Nürnberg

Occupation: Code-Künstler

Thanks: 34

  • Send private message

50

Thursday, July 23rd 2015, 8:26am

Hm die Knöpfe finde ich auch nicht so schön, ich finde vor allem passen die vom Style her nicht so richtig. Die sollten aus Metall sein oder zumindest Metall-Look.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!!
Mein Hausumbau-Thread
Mein Werkstattumbau-Thread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

51

Thursday, July 23rd 2015, 9:51am

Hm, noch lieber wären mir alte Originale, solche hab ich aber noch nicht gefunden.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Abstand

Neu Hier!

Posts: 83

Date of registration: Mar 4th 2015

Name: Manuel

Location: Niederösterreich

Occupation: IT

Thanks: 3

  • Send private message

52

Thursday, July 23rd 2015, 11:02am

Edel Edel macht sich sehr gut das Projekt :thumbup:

Hätte hier einen Drehknopf gefunden der vom Design her passen würde.

Ebay

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

53

Thursday, July 23rd 2015, 11:19am

Nicht schlecht. Was hältst von dem?

http://www.ebay.de/itm/Drehknopf-fur-Roh…=item33a39e459e
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Abstand

Neu Hier!

Posts: 83

Date of registration: Mar 4th 2015

Name: Manuel

Location: Niederösterreich

Occupation: IT

Thanks: 3

  • Send private message

54

Thursday, July 23rd 2015, 12:03pm

Sieht auch gut aus bisschen viel "Gold" der würde dann eher wieder zu dem Grauen Stoff passen, aber du hast dich ja für den hellen stoff entschieden deswegen würde ich den ohne gold nehmen :)

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

55

Monday, July 27th 2015, 9:03pm

Edel Edel macht sich sehr gut das Projekt :thumbup:

Hätte hier einen Drehknopf gefunden der vom Design her passen würde.

Ebay
Hab jetzt 2 von den Knöpfen gekauft.

Ich habe aber trotzden den 2. Knopf auch noch fertig gebaut.
Dazu mußte ich aber erst mal eine Halterung für den Potti bauen.
Dafür habe ich einfach ein stück Plexiglas genommen, ein Loch rein gebohrt und aufgeschnitten. Den Potti habe ich dann mit Sekundenkleber rein geklebt.







Das ganze habe ich dann einfach an die Frontplatte geklebt und den 2. Knopf daruf befestigt.



Weiter ging es dann mit dem Gehäuse für die Lautsprecher. Dieses habe ich auch Sperrholz gemacht.



Dazwischen kommen jetzt dann auch noch wände. Da gehts aber mit den Problemen schon los, da zwischen den Lautsprechern keine 4mm luft sind. Sind max 2-3mm. Da muß ich mir noch was einfallen lassen.
Die Rückseite klebe ich dann nur mit Silikon auf so das ich sie dann mal wieder runter bekomme falls was Kaputt gehen sollte.



und Probesitzen.
Man sieht das es mit den Kabeln schon mehr als knapp zu geht.
Deswegen habe ich Chinch Winkel bestellt.



Hier mal komplett so wie es mal fertig ausschauen soll.
Nur das Holz aussen rum ist dann dunkler.





Auf der Rückseite ging es dann mit dem Stromanschluss weiter.
Zuerst den Auschnit machen.



Auch hier verwende ich wieder die Messing Schrauben, daher mußte ich die Löcher aufbohren und tiefer ansenken.



In das Holz kamen wieder gewindebuchsen. Es wären auch Holzschrauben gegangen, aber so gefällt es mir besser :)





Passt perfekt.



Danach habe ich die Kabel angelötet.
Mirhat dann aber nicht gefallen das die Lötstellen offen sind, daher habe ich dafür eine abdeckung gemacht.
Nicht wundern das die Erdung nicht angelötet ist. Diese wird nicht benötigt, da werder am Trafo eine Erdung ist, und das Gehäuse aussen auch keine leitende teile hat.





Morgen gehts dann mit der Verkabelung weiter.
Man sieht im letzten bild auch schon was davon am anderen ende vom Kabel ;)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

56

Monday, July 27th 2015, 9:36pm

Auch wenn das dann nur im Gehäuse als Ring drin liegt, aber eigentlich muss an eine Erdungsstelle immer ein Kabel.

Klingt vllt. komisch, is aber übrigens der gleiche Grund wieso der Grün- Gelbe der zu nem Lichtschalter geht und dort nur als Ring hinten drin liegt in der Verteilerdose trotzdem mit dran an die Erdungsklemme muss.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

57

Monday, July 27th 2015, 9:57pm

Das 4.1 System hatte aber auch nur ein 2 adriges Kabel, da war auch keine erdung dran.
Ist hald jetzt Zufall das ich anstatt dem alten Kabel jetzt ein Kaltgeräte Kabel habe, und das nur weil ich keine andere Buchse hatte (wollte zuerst die, die immer an Radios dran sind)
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Zombie

Fühlt sich wohl hier

Posts: 380

Date of registration: Nov 13th 2012

Location: Bad Salmoden- Stallfinster

Occupation: Steuerungsprogrammierer

Thanks: 13

  • Send private message

58

Monday, July 27th 2015, 10:11pm

Was das Ding vorher hatte interessiert jetzt leider nicht mehr. Du hast drastisch in den vom Hersteller vorgesehenen Aufbau des Systems eingegriffen.
Somit sind etwaige Vorkehrungen des Herstellers hinfällig (Nicht unterbrochener Stromkreis, Schutzisolierung, etc.).
Gilt natürlich nur, wenn du mit was anderem als Schutzkleinspannung arbeitest, d.h. das Netzteil des Herstellers unangetastet bliebe und du nur den Kleinspannungsteil bearbeitest.

Eigentlich müsstest du nun sogar jedes von außen Berühbare Metallteil, das in den Innenraum reicht (Schrauben, Knöpfe, etc. ) mit der Erde verbinden wenn die Schutzisolierung aufgehoben wird.

Du willst es ja aber auch nicht verkaufen, von daher fällt das dann unter dein Risiko, weshalb du es natürlich nicht einhalten müsstest.

Aber mal was anderes, hast du dir eigentlich auch was überlegt wie du das Tablet mit Saft versorgen willst?
Wenn du eh schon die 230V in den Innneraum legst, bau da auch ein Netzteil für das Tablet ein. Falls du den Platz hast, eine Steckdose für das USB Netzteil.
Dann wäre die Sache mit der Erdung eh erledigt, eine Steckdose bracht immer eine Erdung ;) Egal was du dort reinsteckst.

This post has been edited 1 times, last edit by "Zombie" (Jul 27th 2015, 10:18pm)


Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

  • "Paladin" started this thread

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

59

Tuesday, July 28th 2015, 3:52am

Ja, da soll noch ein USB Netzteil rein, außer ich kann von dem 4.1 System 5v abzapfen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Loki Elf

Fühlt sich wohl hier

Posts: 298

Date of registration: Apr 28th 2013

Name: Olli

Thanks: 24

  • Send private message

60

Tuesday, July 28th 2015, 4:34am

Und das Kaltgerätekabel mit Paracord selber konfektionieren. In das 550er Cord bekommst du 3 x 1mm² rein, ist ein wenig eng, passt aber.
Für die Stecker würde ich schauen ob du nicht irgendwo was "glänzendes" auftreiben kannst, die modernen Stecker sind ja eher in "Gummi schwarz matt" gehalten, DAS wäre dann das i Tüpfelchen!
Gruß Loki