You are not logged in.

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

81

Saturday, May 31st 2014, 10:43pm

@ Pala
Danke das ehrt mich sehr das von dir zu hören! Habe mir auch echt Mühe gegeben dass es so wird.

@ringo
Danke!

Jolly Roger

Fühlt sich wohl hier

Posts: 245

Date of registration: May 21st 2013

Thanks: 29

  • Send private message

82

Sunday, June 1st 2014, 8:31pm

Bin schon sehr gespannt wie das ganze fertig zusammen gebaut aussieht aber bisher gefällt es mir wirklich sehr gut! Die Maserung ist auch genau nach meinem Geschmack, naja und zum Furnieren hat Paladin schon alles gesagt. ;)

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

83

Sunday, June 1st 2014, 9:24pm

da bin ich auch schon gespannt drauf! aber wird wohl noch einen guten monat dauern biss ich soweit bin dass ich einrichten kann :)
aber wenn die aluteile gemacht sind ist der grobe teil erst mal rum :D

grüße

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

84

Sunday, July 13th 2014, 11:23am

Mal wieder lange her das letzte Update :D
Inzwischen habe ich mich mal der Schublade zugewendet und die Aluminiumteile angefangen zu bohren und zu kürzen. Zu den Aluminiumteilen komme ich im nächsten Update!


Erst mal war ich im Bauhaus und habe das Material für die Schubladen geholt. Ich habe mich hier auch bewusst zu Weiß Hochglanz entschieden das das Rack später auch Hochglanz lackiert wird. Die Hochglanzteile sind aber innenliegend. Also die Front ist ebenfalls furniert.






















Hier ist mir ein Fräser heiß gelaufen und abgebrochen. So ein mist hab aber zum Glück genügend hier.








War jetzt mal ein kurzes Update mit wenig Text. Leider beginnt nun wieder die Klausurphase und habe da nicht viel Zeit. Versuche aber im nächsten Update alles zu erklären. Ich denke aber dass bei der Schublade die Bilder selbsterklärend sind?!

Grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

85

Sunday, July 13th 2014, 11:56am

Warum hast du die seitlichen Teile ganz ausgefräst, nicht auch eine Nut? Da hält ja der Boden nicht richtig oder?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

86

Sunday, July 13th 2014, 12:19pm

das ist leider in diesem update nicht drin. ich verwende blum tandem vollauszüge und dafür musste ich unten die kante wegfräsen damit ich näher an das seitenteil komme. ich hab den boden zuätzlich noch genagelt, der hält so.

http://kloesv.han-solo.net/claudia/ebayb…hreibung_gr.gif

dort unten links sieht man wie der vollauszug montiert wird. und bei mir sind die bretter alleine schon 20mm. und man braucht 21 mm incl platz zwischen schublade und wand. ich denke so sollte es klar sein wieso.

grüße

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

87

Sunday, July 13th 2014, 2:04pm

schick bin gespannt wie das später zusammenpassen wird.

www.complex-mods.de

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

88

Sunday, July 13th 2014, 7:10pm

Ah ok, dann bin ich schon gespannt.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

89

Monday, July 14th 2014, 9:05am

Heute dann noch das versprochene Update.
Leider habe ich jetzt verpasst die fertigen Bilder der Schublade mit hoch zu laden. Das kommt dann im nächsten Update dazu. Das sollte so 1-2 Tage auf sich warten lassen :)


Und nun zu den Aluminiumteilen.
Zuerst habe ich die Seitenteile für die Böden in meiner Fräse eingespannt und erst mal winklig gefräst.












Und dann die erste Seite gebürstet. Ist aber noch nicht fertig. Da gehe ich während ich lackiere noch mal drüber.








Hier habe ich dann die auf einer Seite gelängten Leisten gebohrt. Dazu habe ich mir eine Vorrichtung gebaut, mit der ich durch die erste richtig gebohrte Leiste durch und durch die anderen als Kopie bohren konnte.

4









Paar Bilder der Vorarbeiten... Markieren und Körnen.










Und zu guter letzt noch senken, damit später die Schraubköpfe verschwinden und diese nicht im weg sind.











Und dann noch die Bodenplatten markiert.








Das wars dann mal wieder. Im nächsten Update dann die fertige Schublade und die Aluminiumteile schon mal an den Schubladen um zu gucken ob alles passt.


Grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

90

Monday, July 14th 2014, 9:51am

Saubere Arbeit. Die fräse ist ja eine Proxxon, ist das ein eingespannter Handschleifer, oder ein fräsmotor?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

91

Monday, July 14th 2014, 10:00am

das ist ein richtiger fräsmotor. ansonsten wär es auch mit 10mm Aluminium eng geworden beim fräsen. bin echt zufrieden damit und war mit 180€ komplett echt ein schnäppchen.

grüße

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

92

Monday, July 14th 2014, 10:08pm

Sind nur die Stirnflächern später sichtbar oder mehr von den Aluprofilen die du gebohrt hast?

www.complex-mods.de

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

93

Tuesday, July 15th 2014, 12:41pm

man sieht hinterher bei den losen regalböden die seiten. aber da auch nur die schraube in der mitte. die sit dann auch aus stahl und ähnlich zur farbe von alu. aber die aluteile sind noch nicht bearbeitet das kommt noch. erst mal probe zusammenbau um zu sehen ob auch alles passt. während dem lackieren werde ich dann die aluteile bearbeiten.

grüße

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

94

Tuesday, July 15th 2014, 9:25pm

Es geht mir darum da du viel mit der Reißnadel anzeichnest, was ja doch recht tiefe Kratzer im Alu macht und wenn das später Sichtflächen sind, muss man viel nacharbeiten um alle Kratzer wieder zu entfernen. Mit einem feinen Bleistift geht das anzeichnen auch recht gut und man kann ihn deutlich einfacher entfernen.

www.complex-mods.de

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

95

Tuesday, July 15th 2014, 10:10pm

Also bei den Seitenteilen habe ich nur angekörnt und das bohre ich ja auch weg wenn ich da ein loch rein bohre. Die Platten auf denen ich angerissen habe kommen unter die Füße. Wer dort hin schaut den muss ich für verrückt erklären :D
Aber ich kann deine Einwende verstehen wenn es Sichtflächen wären, wäre anreißen in der tat ein Problem.

grüße

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

96

Wednesday, July 30th 2014, 6:52pm

Heute mal ein mega Update :D

Wer errät was ich daraus gemacht habe und wo es später am Rack verwendung findet?!
Derjenige bekommt ne 5 Minuten Terrine auf der DCMM :D







Im nächsten großen Update gehts dann richtig rund. Aluteile angebracht und Exzenter Löcher gebohrt, Regallöcher gebohrt und noch die fehlenden Schubladenbilder.
Grüße

Semme

-S +M (Make insider :P)

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

97

Wednesday, July 30th 2014, 7:11pm

Standfüße ;)

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

98

Wednesday, July 30th 2014, 7:24pm

oha ganz schön schnell :D
schaffst noch die form?!

aber die terrine hast du sicher :phat:

grüße

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

99

Wednesday, July 30th 2014, 7:55pm

Denke so wie das Format der Rahmenhölzer damit das einen schönen Abschluss gibt oder halt kleiner damit man diese nicht sieht.

www.complex-mods.de

Semme

-S +M (Make insider :P)

Posts: 1,029

Date of registration: Jan 9th 2011

Location: Aachen

Occupation: Student

Thanks: 53

  • Send private message

100

Wednesday, July 30th 2014, 8:04pm

Yööös :D Darf ich mir auch die Sorte aussuchen? Dann hätte ich gerne diesen Nudel-Gulaschen Topf :phat:

Rund würde einen schönen Kontrast zum eckigen Rack ergeben, aber da du fragst, sag ich sie bleiben rechteckig :P

Similar threads