You are not logged in.

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

81

Sunday, March 8th 2015, 9:03pm

Schaut super aus, gefällt mir. Ich bin gespannt wie gut dann die Lüfter an der Rundung passen.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

82

Sunday, March 8th 2015, 9:26pm

Da ich grad Zeit dafür hab mal eine Bilderantwort :D Hab mal eben schnell Fotos gemacht von den Seitenteilen mit Lüftern. Später sind die Lüfter etwas vertieft nach Innen.















Also im Inneren des Cases wird später noch etwas eingebaut und dort kommen dann die Lüfter rein. Dazu komme ich aber erst später wenn es soweit ist dass ich die Dinger bauen kann.

Grüße

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

83

Sunday, March 8th 2015, 9:28pm

Ja ich auch - aber man kann es ganz gut hinkriegen. Ich musste bei taabar auch lange rumtüfteln, bis ich mit der Optik zufrieden war.
Wenn dir die Schmierung mit purem Wasser fehlt kannst du immer noch einfache Flüssigseife oder noch einfacher Spüli dazugeben. Hat jetzt nicht die gleiche Wirkung wie Kühlschmierstoff, aber es ist schon ein spürbarer Unterschied zu normalem Wasser.

Aber scheint auch so ganz gut geklappt zu haben. Ich freue mich schon drauf es live zu sehen.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

84

Sunday, March 8th 2015, 9:57pm

Stimmt, Seife wäre auch noch eine Idee gewesen. Das mit den Lüftern war nur die Antwort auf Palas Frage. Das eigentliche Update ist auf der anderen Seite. Geht so leider grad unter :D

Grüße

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

85

Saturday, March 14th 2015, 11:44pm

Weiter geht es mit dem nächsten Update. Habe zum Glück noch ein paar im Ärmel damit es in der Durststrecke Klausurphase hier nicht langweilig wird.

Nächster Schritt war nun die Halterung der Seitenteile. Diese habe später mehrere Funktionen. Zum einen dient der rechte Halter als Aufhängung für den Öffnungemechanismus, zum anderen ist er auch Schließhalter an sich gedacht. Also dass das Case zu bleibt und nicht einfach aufgeht. Zudem werden die Seitenteilhalter auch ein Teil der späteren Mabotray Blende. Was und wie genau das aussehen wird weiß ich im Moment selber noch nicht 100 Prozentig. Ich denke das ganze wird sich während dem Bau des Öffnungsmechanismu ergeben.

Dann erst mal zum Bau der Seitenteilhalter.
Zunächst mal das benötigte Alu. Insgesamt 590x60x8mm. 590 ist die Höhe des späteren Cases und 60mm die Breite des Kreisausschnittes. Die 8mm waren der beste Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität. Und zudem werde ich noch M3 Gewinde in die Seiten schneiden, damit ich die Seitenteile mit dem Halter auch richtig fest verbinden kann.











Vorgeschnitten habe ich mit der Stichsäge und danach dann wieder mit der Oberfräse und dem Fräszirkel den Kreisausschnitt raus gefräst.




























Als das geschafft war habe ich die Halter auch gleich geschliffen. Also Grat entfert und Kanten gebrochen.


















Und fertig sieht das dann so aus:








Zuletzt habe ich dann noch eine Aussparung für den Radi eingefräst. Er hätte auch Eckig sein können, das hätte aber meiner Meinung nach nicht ins Konzept gepasst, da ich nur Radien habe. Und ich finde er sieht so schöner aus :)













Das sind dann jetzt die Halter für die Seitenteile. An diese geht es erst wieder wenn der Öffnungsmechanismus gebaut wird. Bis dahin beschäftige ich mich mal weiter den Grundteilen des Cases. Zb Bodenplatte vom Case den Lüfterausschnitten und mal den Mittelschliff aller Teile.
Bis dahin!
Grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

86

Sunday, March 15th 2015, 10:06pm

Schauen richtig sauber aus.
Wie hast du die Teile beim Fräsen befestigt, da ich keine Schraubenlöcher sehe?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

87

Sunday, March 15th 2015, 10:21pm

Zum befestigen habe ich Schraubzwingen genommen. Die Bilder habe ich anscheind alle zufällig nach dem abmontieren der Schraubzwingen gemacht. Also ich bin so vorgegangen, dass ich jeweils die hälfte einer Seite gefräst habe. Auf der anderen halben Seite war dann die Schraubzwinge. War so fest geung.

Grüße

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

88

Monday, March 16th 2015, 6:37pm

Sauber! gefällt mir!

Was für einen Fräser hast du da bzw. das ist aber keine normale Standbohrmaschine oder!? ?(

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

89

Monday, March 16th 2015, 6:56pm

Das ist in der tat eine Standbohrmaschine. Da Alu weich ist und ich nur mit kleinem Handvorschub gefräst habe, habe ich die Bohrmaschine dazu misbraucht. Der Fräser ist ein kleiner Metallfräser. Der hat nicht nur senkrechte Schneiden, sondern geschwungene um den gesamten Fräskopf. Damit kann man dann ganz gut per Hand am Standbohrer fräsen. Mit einem normalen senkrechten wärs fast unmöglich.

Grüße

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

90

Monday, March 16th 2015, 7:03pm

danke für deine schnelle Antwort :)

Gut zu wissen dass es mit solchen Fräsern funktioniert ich muss halt noch viel Lernen :pardon:

flix

Fühlt sich wohl hier

Posts: 233

Date of registration: Jan 14th 2011

Thanks: 9

  • Send private message

91

Monday, March 16th 2015, 8:51pm

Sehr geile Arbeit, gefällt mir sehr gut.

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

92

Monday, March 16th 2015, 10:32pm


danke für deine schnelle Antwort :)

Gut zu wissen dass es mit solchen Fräsern funktioniert ich muss halt noch viel Lernen :pardon:


Kein Thema kannst jedezeit alles fragen. Ich versuche zu helfen wo ich kann :)



Sehr geile Arbeit, gefällt mir sehr gut.


Danke dir! Aber leider sieht man im Moment noch nicht wirklich viel. Muss bald mal ein zwischenstand im Probezusammenbau machen.

ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

93

Monday, March 16th 2015, 10:35pm

Sieht gut aus.

www.complex-mods.de

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

94

Thursday, March 19th 2015, 7:33pm

Heute mal kein Bauupdate sondern ein Zwischenstand. Ich denke dann kann man sich einigermaßen vorstellen wie das ganze später mal aussehen soll.
Ich habe mal alle bisher fertigen Teile zusammengesetzt und dabei auch gerade mal Maß mit dem späteren Bodenteil genommen. Vor allem auch überprüft ob die Schnitte am Seitenteil passen.














Danach habe ich dann mit einer MDF Platte getestet ob der Schnitt unten im Winkel passt und ob die Dicke hinterher passt. 22mm ist die Platte stark.









Und so langsam wurde es auch mal Zeit die Hardware parallel zu aktivieren und erste Konfigurationen auch bzgl Sound etc vorzunehmen.
Dazu habe ich das System erst mal auf meinem Hifi Rack aufgebaut und mal Windows aufgezogen etc.
Zudem bekomme ich so einen ersten Überblick über den späteren Aufbau im Case.










Vielen Dank noch an Enermax für ein neues Netzteil für den Casecon! Zudem für 3 weitere Brick externe Fetsplatten. Was ich damit vorhabe verrate ich später. Als nächstes gehts wieder hinter die Seitenteile und danach an die Bodenplatte vom Case. Dort gibt es auch noch einiges zu tun. :)
Weiter geht es dann am Wochenende mit dem nächsten Update.



Bis dahin!

Grüße

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

95

Saturday, March 21st 2015, 6:03pm

Im moment etwas ruhig hier?!
Dennoch ein weiteres Update, auch für die Mitleser. :P
Als nächstes habe ich mir wieder die Seitenteile vorgenommen. Dort musste noch einiges geschliffen werden. Also einmal die Kreisauschnitte und dann noch alle Kanten. Da gibts aber an sich nicht viel zu schreiben, daher lasse ich dir Bilder sprechen.






































Das war jetzt mal ein kurz Update. Nächster Schritt auf der Tagesordnung ist nun Das Bodenteil für das Case.
Bis dahin!

Grüße

Socke

Lebt hier!

Posts: 1,037

Date of registration: Mar 23rd 2014

Occupation: Service Techniker / Elektroniker für Geräte und Systeme

Thanks: 44

  • Send private message

96

Saturday, March 21st 2015, 6:51pm

Im moment etwas ruhig hier?!
Dennoch ein weiteres Update, auch für die Mitleser. :P


Bin einfach nur Sprachlos :P
Ordentlich geschliffen.

Was ist das genau für Hardware entweder ich hab noch nicht davon gelesen oder habs vergessen falls du das schon einmal erwähnt hattest. :stick:

Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

97

Sunday, April 12th 2015, 9:21pm



Was ist das genau für Hardware entweder ich hab noch nicht davon gelesen oder habs vergessen falls du das schon einmal erwähnt hattest. :stick:


Hardware steht im Startpost. Ist dort untergegangen bei dem ganzen Zeug. :)


Nach langer Zeit kommt dann auch mal wieder was von mir. Habe nun alle Klausuren durch und kann jetzt wiede viel Zeit ins Casemodding stecken. Also gehts hier auch weiter mit Updates!

Nächster Schritt war der Boden des Cases. Dieser wird später mit den Seitenteilen verklebt. Der Boden ist ebenfalls wie die Seitenteile aus einer Schicht Plexiglas und 2 umfassende Aluplatten hergestellt worden. Verklebt habe ich dann alles wieder wie gewohnt mit Epoxidharz.































Nach dem durchtrocknen mussten dann noch die Epoxydreste weggeschliffen werden.















Da die Bodenplatte genau unterhalb vom Radi sitzt musste dann dort auch noch ein Ausschnitt rein. Ich habe den Auschnitt Rechteckig gemacht, da man diesen später im besten Fall nicht sieht und damit keine Strömungsverluste durch eine Form entstehen.


























Danach habe ich dann die Innenkanten mit der Oberfräse abgezogen. Später verschleife ich diese noch zusätzlich.








Das wars dann erst mal für heute. Evtl schaffe ich es morgen noch mal zu einem Update. Bis dahin!

Grüße

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

98

Sunday, April 12th 2015, 10:03pm

Schaut gut aus. Aber wenn du den ausschnitt (langen Kanten) mit der Tauchsäge gemacht hättest wären die Kanten gleich schön gerade gewesen.

Bin schon auf das nächste Update gespannt.
Bis jetzt gefällt mir alles ausgesprochen gut.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


Lalime

El Schrotto

  • "Lalime" started this thread

Posts: 543

Date of registration: Jul 26th 2011

Thanks: 15

  • Send private message

99

Sunday, April 12th 2015, 11:39pm

das ist ein guter einwand :D keine ahnung wieso ich zur stichsäge gegriffen hatte.... aber hast schon recht wäre weniger arbeit gewesen.

grüße

flix

Fühlt sich wohl hier

Posts: 233

Date of registration: Jan 14th 2011

Thanks: 9

  • Send private message

100

Monday, April 13th 2015, 7:28am

Wie immer, saubere Arbeit. :thumbsup: