![]()
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
.
.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
mit aufgebügelt. Dann fehlt eigentlich nur noch der Schellack, und das gute Stück ist fertig Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. März 2010
Wohnort: Da wo der Berch wohnt
Beruf: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
. Ich benutze hier ja das erste mal so richtig Schellack. Ich brauche nur noch nen gescheiten Polierballen, und dann kanns eigentlich schon los gehen
. Die Schellack Lösung muss allerdings nochmal filtriert werden, da hat sich noch etwas abgesetzt... Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
, seit (gefühlt) einem halben Jahrhundert
hab ich es endlich mal wieder in die Werkstatt geschafft
)zu tun, da hats dann meistens nicht mehr für die Werkstatt gereicht.
. Soweit bin ich sehr zufrieden mit der Furnierarbeit, dieses mal sieht man kaum Reste vom Kleben
.
. Mal schauen, ob dadurch das Endergebnis besser wird
.
.
.Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
.
.Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Gorgtech (13.05.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
.
. Daher würde ich die Teile einfach schleifen und nochmal lackieren. Allerdings können dann nochmals Verunreinigungen in den Lack kommen. Daher war meine Idee einfach Klarlack aus der Dose als "Finnish" zu benutzen, aber verträgt sich das eigentlich mit Bootslack?
?Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
,
, ich hatte vor allem auch wegen der Minimodliga viel zu tun. Soweit wäre das Case fertig, ich habe immer wieder mal Abends daran weiter gebaut. Allerdings gibt es noch ein paar Sachen, die ich gerne ändern würde. Und zwar wäre da das Plexi: beim Transport und lagern sind einige Kratzer rein gekommen, aber da das Teil sowieso nocht Ideal ist, werde ich es nochmal neu machen. Außerdem muss das Case besser belüftet werden, dazu kommt in den Boden noch ein 4cm Lüfter und in das Plexi beim CPU Kühler einige Luftschlitze. Auch die Beleuchtungssteuerung wird nochmals verbessert und überarbeitet.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Juli 2009
Name: Patrick Betz
Wohnort: Simbach bei Landau a. d. Isar
Beruf: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
.
.
. Dieser wird von einem NE555 Timer-IC (momentan mein lieblings IC
)gesteuert. Mit Hilfe eines Kondensators und eines Potis wird dann ein "fading" erzeugt, welches in der Frequenz durch das Poti eingestellt werden kann. Der Ausgang wird dann wieder mit einem Transistor gesteuert. Da dieser Schaltkreis von vornherein auf 12V läuft, wird zur Kontrolle hier eine mini Glühbirne verwendet, die auf 12V läuft. Leider kann ich kein Video anhängen, aber da lass ich mir noch was einfallen
.
.Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
Laubsäge das Loch für das Voltmeter (welches die Spannung der LEDs misst) gesägt. Das ist echt schlecht geworden, deshalb wird auch hier eine Blende meine Schandtat verstecken
.
. Benutzerinformationen überspringen
Neu Hier!
Registrierungsdatum: 1. November 2014
Name: Jonathan
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart
eine Blende bzw. Abdeckung für das Voltmeter gemacht und nochmal alle Blenden schön mit Stahlwolle bearbeitet.

:





© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama

