You are not logged in.

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

21

Thursday, January 3rd 2013, 9:26pm

Nen Arduino hat den Vorteil, dass es mehr als nur nen ATMega ist, sondern eine Programmierumgebung mitbringt, die sehr einfach mit einer eigenen (C-ähnlichen) Sprache und eine sehr nützliche Bibliothek beinhaltet.
Außerdem is Flashen des Codes dank direkter USB Anbindung sehr einfach. Bei einem "nackten" ATMega brauch man dann immerhin einen JTAG, oder nen seperates Entwicklerboard.

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

22

Friday, January 4th 2013, 8:57am

Stimmt, aber wenn man nicht vorhat das Case wieder zu schlachten für den nächsten Build, würd ich keinen UNO oder Leonardo verwenden. Lieber eine passende IC-Fassung verlöten und den ATMega reinstecken.

jm2c

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

23

Friday, January 4th 2013, 11:33am

Jein,

ich gebe dir recht, wenn man schon einen Jtag, oder nen Entwicklerboard hat.
In dem Fall dass man keines hat, lohnt es sich nicht. Ein "nackter" 328 kostet inkl. Versand mind. ~3€.
Ein Arduino Uno gibt es für ca. 10€.

Ein Progger kostet ab ca. 20€

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

24

Friday, January 4th 2013, 11:42am

Hmm, IDK wo du den UNO für nen 10er gesehen hast, aber bei meine Seiten wo ich immer schau kostet das UNO-Board immer so um die 27-28 Euro. Daher auch meine Abneigung ein UNO-Board fix einzubauen...

Vllt. kannst du ja mal nen Link posten...

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

25

Friday, January 4th 2013, 12:36pm

z.B.

http://www.ebay.de/itm/UNO-ATMEGA328P-AT…3#ht_2351wt_717
13,38€

War jetzt nur schnell geschaut. Gibt es bestimmt auch günstiger.

So long :0)

Edit: Falscher Link. War ein Gebot, statt Sofortkauf
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Obi-Wahn

Fühlt sich wohl hier

Posts: 230

Date of registration: Jun 25th 2012

Location: Wien

Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)

Thanks: 17

  • Send private message

26

Friday, January 4th 2013, 1:27pm

Achso, du meinst Klone... Nun, grundsätzlich muss man es dann bei dem Preis abwägen. Für jemanden der nicht oder nur wenig löten kann/will ist dass dann natürlich die erste Wahl...

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,833

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

27

Friday, January 4th 2013, 1:57pm

Ja klar, da das ganze ja opensource ist ist es eigentlich fast egal, was für einer des letztendlich ist. Ich muss nicht umbedingt 200% für "made-in-italy" ausgeben. Mir reicht auch ein "made in china". Also meine Unos/"Unoklone" kauf ich für <10€. Mega/"Megaklone" <15€. In dem Bereich sollten sich die Preise bewegen. Wenn es viel teuerer ist, dann lieber weiterschauen. Die Preise sind zur Zeit eigentlich im freien Fall (gut für uns).

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

sOne

Gern hier!

  • "sOne" started this thread

Posts: 85

Date of registration: Apr 7th 2012

Name: Sebastian

Location: Berlin

Thanks: 8

  • Send private message

28

Thursday, April 25th 2013, 8:48pm

Soo es geht weiter. Hab nun vor den Mod endlich zu verwirklichen.
Mitlerweile hat sich ein wenig am Konzept verändert. Das Gehäuse wird insgesamt kleiner und es kommt mehr Aluminium zum Einsatz.
Hier mein aktuelles Konzept:

Als Kühlung soll eine Cooler Master Eisberg zum Einsatz kommen.

Nun bin ich am überlegen wie ich die Seitenteile verwirkliche. Diese sollen nämlich aus Plexiglas bestehen.
Möglichkeit 1:
Das Plexiglas wird einfach auf die Gehäusekanten geschraubt.

Möglichkeit 2:
Das Plexiglas verdeckt nicht den Holzrahmen sondern nur den Innenraum.

Möglichkeit 3:
Das Plexiglas verdeckt nur die obere Öffnung. Das Aluminiumgestell dient als zweites Teil des Seitenteils.


Welche findet ihr am besten?

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

29

Thursday, April 25th 2013, 9:20pm

Ich würde die Variante 2 machen.

EDIT: soll ich den Thread zu den Worklogs verschieben?
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D


ringo

Der 0 Punkte Ringo

Posts: 5,591

Date of registration: Jun 15th 2009

Location: Kanton SG

Thanks: 161

  • Send private message

30

Thursday, April 25th 2013, 10:10pm

Ich denke die Variante 3 könnte auch gut werden, kommt halt drauf an ob du das Gesamte Seitenteil abnehmbar machst oder nicht. Wenn es komplett abnehmbar ist, denke ist Variante 2 besser.

www.complex-mods.de