Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Date of registration: Mar 17th 2010
Location: Da wo der Berch wohnt
Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
Date of registration: Jul 18th 2009
Name: Patrick Betz
Location: Simbach bei Landau a. d. Isar
Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)
"Dachte eigentlich das sei selbstverständlich", dass man durch die Seitenwände reinschaut und dass die dafür aus Plexi bestehen sollen... Und ich habe nur geschrieben, dass alle, von dir ausgewählten Materialien gut zusammen passen. Es war kein Vorschlag.@JoSo
Ins Gehäuse reinschauen kann man ja durch die Seitenwände. Diese werden komplett aus Plexi bestehen.
Hab die Bilder im Anhang als Vorschlag verstandenDa hab ich es wohl falsch aufgefasst.
Date of registration: Mar 17th 2010
Location: Da wo der Berch wohnt
Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger
Date of registration: Jun 25th 2012
Location: Wien
Occupation: MacGyver (Gelernter Tischler/Innenarchitekt/Restaurator)
Wenn du Erfahrung mir µc Programmieren hast, dann kannst du auch statt dem Arduino einfach einen PIC, oder ATMega nehmen und dir ein bissl sparen.
© 2011-2014 We-Mod-It.com | Das Forum von Moddern für Modder | © Design by Jama