You are not logged in.

Tobinizer

Neu Hier!

  • "Tobinizer" started this thread

Posts: 1

Date of registration: Jun 30th 2017

  • Send private message

1

Friday, June 30th 2017, 9:34am

Aufkleber für Plexiglas erstellen

Hallo Leute,

ich möchte gerne mein Case aufmotzen und bin dabei über Youtube auf jpmodified gestoßen.
Er klebt gerne Muster auf das Plexiglas, lakiert es dann und kratzt den Sticker wieder ab. Dabei kommen tolle Effekte zu stande.

Dieses möchte ich gerne mal für mein Case ausprobieren, weiß aber leider nicht, wie er diese Sticker erstellt.
Auch fehlt mir der genaue Begriff für diese Sticker, um bei Google nach Rat zu fragen.

Die Sticker werden Spiegelverkehrt auf ne Klebefolie gedruckt, dann auf das Plexiglas geklebt und die obere Schicht abgezogen. Dabei bleibt das eigentliche Muster auf der Scheibe kleben. Dieses zieht er dann nach der Lakierung wieder ab.

Könnt ihr mir da mal ne Info geben, wie das Klebeverfahren heißt, wo ich so was finde und wie man es evtl. selbst herstellen kann?

Danke für eure Hilfe,

der Tobinizer

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

2

Friday, June 30th 2017, 10:21am

Hallo Tobinizer,

herzlich willkommen bei WMI!

Das ist einfach nur Klebefolie, die mit einem Schneidplotter geschitten wird.

So stelle ich mir das vor, was du beschreibst. :)

So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Henn1

Neu Hier!

Posts: 140

Date of registration: Sep 22nd 2016

Location: Oldenburg

Thanks: 8

  • Send private message

3

Friday, June 30th 2017, 10:22am

Klingt für mich danach, dass der Herr einen Plotter nutzt. Mit diesem kann man Klebefolie zuschneiden. Die geschnittenen Sticker werden dann mit Transferfolie versehen, damit man diese besser auf das Objekt aufbringen kann. Es gibt mittlerweile mehrere Anlaufstellen, auch speziell im Modding-Bereich, wo man sich so etwas machen lassen kann.

Z.B. Bei Moddingstylez


Ich denke, dass man mit diesen Decals ähnlich verfahren könnte, wie du es beschrieben hast. Einfach mal nachfragen.

der_george

"Mein Name ist George - Der George"

Posts: 4,832

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: Da wo der Berch wohnt

Occupation: Inginöööör und Freundinbeschäftiger

Thanks: 356

  • Send private message

4

Friday, June 30th 2017, 4:53pm

Wenn du öfter solche Sachen machen willst kann sich dann durchaus ein eigener Plotter sich lohnen: Hier habe ich mal den Cameo 3 getestet - auch ein Vergleich zum Portrait - der sich für den Einstieg aufjedenfall interessant sein sollte.

Test zum Silhouette America Cameo 3 (CAMEO-3-5T-B) Schneidplotter inkl. Vergleich zum Silhouette Portrait - Plotter Review


So long :0)
Meine Mods bei we-mod-it:
24h Stealth - 1.Platz 24h Livemodding DCMM 2010 | | taabar sin - 2. Platz Casemod DCMM 2012 | | 24h Semmetastic - 2. Platz 24h Livemodding DCMM 2013

Mein Modding-Verkaufsthread

Paladin

Wenn I Murksen muss... Aaarrgh..

Posts: 12,086

Date of registration: Jul 18th 2009

Name: Patrick Betz

Location: Simbach bei Landau a. d. Isar

Occupation: Kraftfahrer (Gelernter Schreiner)

Thanks: 363

  • Send private message

5

Saturday, July 1st 2017, 5:01am

Silhouette hab ich auch. Top Teil.
COMPLEX-MODS.deMODDING | CONS | CE-MODS
HausModding by Patrick und Sonja

Ein Bayer kann alles, außer Hochdeutsch...... :D